
Ausgewählter Beitrag
es gibt den ...
... den Frauentag. Und den Männertag.
Es sollte auch einen Tag geben für alle, die irgendwo dazwischen liegen. Die sich dazwischen verloren haben. Oder etwas fanden, das nicht auf die Namen Mann oder Frau hört. Oder auf beide Namen. Oder sich einfach nicht in M oder F einordnen lassen wollen.
Es sollte auch einen Tag geben für alle, die irgendwo dazwischen liegen. Die sich dazwischen verloren haben. Oder etwas fanden, das nicht auf die Namen Mann oder Frau hört. Oder auf beide Namen. Oder sich einfach nicht in M oder F einordnen lassen wollen.
Engelbert 08.03.2010, 21.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Lily
In der früheren DDR hatte der Frauentag noch Bedeutung. Meine Freundin erzählte mir, dass sie von den Kollegen dann immer betüdelt wurden. Es gab Kaffee, Kuchen, Blümchen, Süssigkeiten...
Ist zwar ganz nett, aber eine echte Gleichstellung ist eigentlich wichtiger! Ich war eine Weile Frauenbeauftragte und weiß, wovon ich rede!
Allen - egal ob M oder F - wünsche ich einen schönen Tag!
Lily
vom 09.03.2010, 10.46
In der früheren DDR hatte der Frauentag noch Bedeutung. Meine Freundin erzählte mir, dass sie von den Kollegen dann immer betüdelt wurden. Es gab Kaffee, Kuchen, Blümchen, Süssigkeiten...
Ist zwar ganz nett, aber eine echte Gleichstellung ist eigentlich wichtiger! Ich war eine Weile Frauenbeauftragte und weiß, wovon ich rede!
Allen - egal ob M oder F - wünsche ich einen schönen Tag!
Lily
vom 09.03.2010, 10.46
6.
von Christiane Maria
Mir fällt dazu ein:
Tag der Menschlichkeit
oder
Tag der Mitmenschlichkeit
sollte eigentlich jeder Tag sein.
Aber ich finde, und das ist nur ein Punkt- wenn Frauen für die gleiche Arbeit (im der Branche oder gar Unternehmen) zwischen 18 und 20% weniger verdienen als Männer, und auch die Familienarbeit die meist von Frauen erledigt wird, weniger anerkannt wird- brauchen wir auch zumindest die Erwähnung eines Frauentages.
Wenn das auch mehr oder weniger pro forma ist.
Ist meine Meinung.
vom 09.03.2010, 10.36
Mir fällt dazu ein:
Tag der Menschlichkeit
oder
Tag der Mitmenschlichkeit
sollte eigentlich jeder Tag sein.
Aber ich finde, und das ist nur ein Punkt- wenn Frauen für die gleiche Arbeit (im der Branche oder gar Unternehmen) zwischen 18 und 20% weniger verdienen als Männer, und auch die Familienarbeit die meist von Frauen erledigt wird, weniger anerkannt wird- brauchen wir auch zumindest die Erwähnung eines Frauentages.
Wenn das auch mehr oder weniger pro forma ist.
Ist meine Meinung.
vom 09.03.2010, 10.36
5.
von Moni
Wie wär's mit H E U T E ... und immer wieder H E U T E ? Jeder Tag ist doch immer nur das, was wir draus machen, ne?
vom 09.03.2010, 10.35
Wie wär's mit H E U T E ... und immer wieder H E U T E ? Jeder Tag ist doch immer nur das, was wir draus machen, ne?
vom 09.03.2010, 10.35
4.
von karin
jeder tag ist unser tag, und daneben ist das leben, mal so mal so,
karin g.
vom 09.03.2010, 09.54
jeder tag ist unser tag, und daneben ist das leben, mal so mal so,
karin g.
vom 09.03.2010, 09.54
3.
von Monika (Sauerland)
Ein Tag für alle F und M finde ich gut. Ich bin total damit einverstanden. Wenn Elend und die Ungerechtigkeit Fremdwörter für alle Frauen sind.
vom 09.03.2010, 09.14
Ein Tag für alle F und M finde ich gut. Ich bin total damit einverstanden. Wenn Elend und die Ungerechtigkeit Fremdwörter für alle Frauen sind.
vom 09.03.2010, 09.14
2.
von Inge K
Stimmt, Engelbert, Du hast recht -- sogar bei den Feiertagen gibt es "Schubladendenken" ;-)
Ich meine das nicht ironisch, ich finde Deinen Vorschlag klasse!!
LG
Inge K
vom 09.03.2010, 08.54
Stimmt, Engelbert, Du hast recht -- sogar bei den Feiertagen gibt es "Schubladendenken" ;-)
Ich meine das nicht ironisch, ich finde Deinen Vorschlag klasse!!
LG
Inge K
vom 09.03.2010, 08.54
1.
von Mariechen
Schöner Gedanke .....
vom 08.03.2010, 21.44
Schöner Gedanke .....
vom 08.03.2010, 21.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn wir Menschen uns wie solche verhielten, benötigten wir keinerlei (meist) Minderheiten-Gedenktage.
Da gäbe es keine Trennung Mann/Frau, hetero-/homosexuell, behindert/Glück gehabt, arm/reich, dumm/intelligent und so weiter und so fort.
Jeder Tag ist Weltmenschentag.
vom 09.03.2010, 10.56