
Ausgewählter Beitrag
es gibt energiesparlampen ...
... die haben erst dann die volle Leuchtkraft, wenn sie eine Minute brennen ... solche Birnen tausche ich nun doch aus, weil ich gerne gleich volles Licht habe.
Engelbert 17.10.2017, 10.40
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Juttinchen
Steige um auf LED-Birnen, die sind a) sparsam - b) nicht so schädlich wie Energiesparlampen und c) haben sie gleich volles Licht.
vom 18.10.2017, 06.42
Steige um auf LED-Birnen, die sind a) sparsam - b) nicht so schädlich wie Energiesparlampen und c) haben sie gleich volles Licht.
vom 18.10.2017, 06.42
10.
von Christa HB
Die würden mich auch nerven, zum Glück haben wir nur Halogenlampen oder jetzt teilweise LED.
vom 17.10.2017, 23.14
Die würden mich auch nerven, zum Glück haben wir nur Halogenlampen oder jetzt teilweise LED.
vom 17.10.2017, 23.14
9.
von ErikaX
So eine habe ich im Bad. Morgens halte ich das ganz gut aus wenn nicht sofort die ganze Helligkeit da ist. Kommt mir Morgenmuffel entgegen. Aber tagsüber und abends nervt es mich auch.
vom 17.10.2017, 21.51
So eine habe ich im Bad. Morgens halte ich das ganz gut aus wenn nicht sofort die ganze Helligkeit da ist. Kommt mir Morgenmuffel entgegen. Aber tagsüber und abends nervt es mich auch.
vom 17.10.2017, 21.51
8.
von KarinSc
Haben wir nie gekauft. Wir sind so nach und nach auf LED umgestiegen und kaufen nichts anderes mehr.
vom 17.10.2017, 20.58
Haben wir nie gekauft. Wir sind so nach und nach auf LED umgestiegen und kaufen nichts anderes mehr.
vom 17.10.2017, 20.58
7.
von christine b
quecksilber enthalten sie auch, ich mag solche birnen nicht, schon gar nicht im flur, wc usw.
dort wo man sie immer nur kurz aufschaltet, hat die energiesparlampe auch gar nichts verloren. :-)
bei uns daheim gibt es gar keine, wir sehen zu, dass wir noch auf märkten die gute, alte, normale glühbirne bekommen. für den körper das gesündeste licht.
vom 17.10.2017, 14.28
quecksilber enthalten sie auch, ich mag solche birnen nicht, schon gar nicht im flur, wc usw.
dort wo man sie immer nur kurz aufschaltet, hat die energiesparlampe auch gar nichts verloren. :-)
bei uns daheim gibt es gar keine, wir sehen zu, dass wir noch auf märkten die gute, alte, normale glühbirne bekommen. für den körper das gesündeste licht.
vom 17.10.2017, 14.28
6.
von
Ich kaufe nur noch LEDs. Die sind sparsamer und das Licht ist sofort da.
vom 17.10.2017, 14.08
Ich kaufe nur noch LEDs. Die sind sparsamer und das Licht ist sofort da.
vom 17.10.2017, 14.08
5.
von owl
Für kurz an und aus ist gar keine Energiesparlampe geeignet, die mögen schnell an und aus gar nicht!
Austauschen obwohl noch funktionsfähig ist umwelttechnisch eine totale Sünde bei dem Schadstoffgehalt den diese Lampen haben!
vom 17.10.2017, 13.54
Für kurz an und aus ist gar keine Energiesparlampe geeignet, die mögen schnell an und aus gar nicht!
Austauschen obwohl noch funktionsfähig ist umwelttechnisch eine totale Sünde bei dem Schadstoffgehalt den diese Lampen haben!
vom 17.10.2017, 13.54
4.
von bo306
Das war bei den Energiesparlampen doch immer schon so. Ich bin froh, dass es nun auch die LED-Birnen in allen möglichen Formen und für alle Fassungen gibt. Da werden meine Lampen nun nach und nach getauscht.
vom 17.10.2017, 13.02
Das war bei den Energiesparlampen doch immer schon so. Ich bin froh, dass es nun auch die LED-Birnen in allen möglichen Formen und für alle Fassungen gibt. Da werden meine Lampen nun nach und nach getauscht.
vom 17.10.2017, 13.02
3.
von Lieschen
ich habe nur noch LED Lampen, die sind sofort hell, gibt es mittlerweile auch in Kerzenform
vom 17.10.2017, 12.14
ich habe nur noch LED Lampen, die sind sofort hell, gibt es mittlerweile auch in Kerzenform
vom 17.10.2017, 12.14
2.
von Regina
Kenne ich, habe auch getauscht.
Ich hatte diese als Flurlicht. Man will mal kurz was holen, Licht an...noch Dunkelheit...man sieht nix...kurz darauf...man will wieder ausschalten...ist es schon etwas heller...aber man braucht das Licht nicht mehr.
Da sind diese Lampen nicht geeignet.
vom 17.10.2017, 11.57
Kenne ich, habe auch getauscht.
Ich hatte diese als Flurlicht. Man will mal kurz was holen, Licht an...noch Dunkelheit...man sieht nix...kurz darauf...man will wieder ausschalten...ist es schon etwas heller...aber man braucht das Licht nicht mehr.
Da sind diese Lampen nicht geeignet.
vom 17.10.2017, 11.57
1.
von beatenr
geht mir genau so. Die langsamen nerven - bis sie hell sind, hab ich schon im Halbdunkel erledigt, was ich in der Kammer wollte. Bloß ist es nicht immer richtig, weil ich das Falsche gegriffen habe..
vom 17.10.2017, 11.21
geht mir genau so. Die langsamen nerven - bis sie hell sind, hab ich schon im Halbdunkel erledigt, was ich in der Kammer wollte. Bloß ist es nicht immer richtig, weil ich das Falsche gegriffen habe..
vom 17.10.2017, 11.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir haben sie nur noch an Stellen, an denen es vorteilhafter ist, wenn es nicht gleich superhell ist, wie auf der Toilette bei den Schlafzimmern oder es nichts aussmacht, wie im Hausflur zwischendrin.
Bei den neueren Lampen steigen wir auch nach und nach auf LED um. Die Energiesparlampen (wie alle anderen auch) landen auf dem Sondermuell.
vom 19.10.2017, 00.18