
Ausgewählter Beitrag
es gibt menschen ...
... die sagen "es ist nun mal passiert, ich kann nix dran ändern, darum ärgere ich mich nicht mehr drüber und verschwende auch keinen Gedanken mehr daran" ... ich finde das klasse, wenn das jemand kann ... bei mir dauert es eine gewisse Zeit, bis Gedankengras drüber gewachsen ist.
Engelbert 19.12.2016, 11.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Maria CH
... ich bin auch so ein Mensch...für mich gilt ..Mich ärgern ist freiwillig.. "Ich ärgere mich!" Hm.. will ich MICH ärgern? Das hat mir noch nie was geholfen, also, kann ich's auch bleiben lassen.
Ich hoffe du hast gut gedüngt, damit das Gras ganz schnell wächst. ;)
Ich wünsche dir eine ärgerlose,schöne Restadventszeit.
vom 20.12.2016, 00.31
... ich bin auch so ein Mensch...für mich gilt ..Mich ärgern ist freiwillig.. "Ich ärgere mich!" Hm.. will ich MICH ärgern? Das hat mir noch nie was geholfen, also, kann ich's auch bleiben lassen.
Ich hoffe du hast gut gedüngt, damit das Gras ganz schnell wächst. ;)
Ich wünsche dir eine ärgerlose,schöne Restadventszeit.
vom 20.12.2016, 00.31
13.
von Webschmetterling
Ich sag zwar auch schon mal öfter "es ist wie es ist und ich kann es nicht ändern" aber der Ärger über negative Sachen käme trotzdem zwischendurch wieder hoch.
Mein Mann meinte er würde diese Rechnung kontrollieren lassen. Der lässt sich so schnell nix bieten.
Er ist eine Kämpfernatur, ich hingegen nicht.
vom 19.12.2016, 17.56
Ich sag zwar auch schon mal öfter "es ist wie es ist und ich kann es nicht ändern" aber der Ärger über negative Sachen käme trotzdem zwischendurch wieder hoch.
Mein Mann meinte er würde diese Rechnung kontrollieren lassen. Der lässt sich so schnell nix bieten.
Er ist eine Kämpfernatur, ich hingegen nicht.
vom 19.12.2016, 17.56
12.
von Ursi
Kommt darauf an, um was es geht. In deinem Fall mit dem Handwerker würde ich das nicht so schnell abhaken!
Es gibt aber auch Situationen, da sage ich mir: Ich kann mich jetzt schwarz ärgern, aber ich will lieber einen netten Tag haben, also: schnell vergessen, Schalter umlegen, auf "alles ist gut" umdenken.
Es gibt aber auch Sachen, die speichere ich schon seit Jahren. Und manches vergesse ich wohl nie! Einem RA, der mich 2001 "beraten" hat, könnte ich heute noch eine reinhauen. So ein unverschämter MISTKERL! Hat doch glatt ein ganzes Monatsgehalt berechnet damals, Schweinepriester! Damals war ich zu dumm mich zu wehren.
Heute würde ich mir das nicht mehr gefallen lassen.
Bitte, schicke mir ein paar Samenkörner vom Gedankengras!
vom 19.12.2016, 17.55
Kommt darauf an, um was es geht. In deinem Fall mit dem Handwerker würde ich das nicht so schnell abhaken!
Es gibt aber auch Situationen, da sage ich mir: Ich kann mich jetzt schwarz ärgern, aber ich will lieber einen netten Tag haben, also: schnell vergessen, Schalter umlegen, auf "alles ist gut" umdenken.
Es gibt aber auch Sachen, die speichere ich schon seit Jahren. Und manches vergesse ich wohl nie! Einem RA, der mich 2001 "beraten" hat, könnte ich heute noch eine reinhauen. So ein unverschämter MISTKERL! Hat doch glatt ein ganzes Monatsgehalt berechnet damals, Schweinepriester! Damals war ich zu dumm mich zu wehren.
Heute würde ich mir das nicht mehr gefallen lassen.
Bitte, schicke mir ein paar Samenkörner vom Gedankengras!
vom 19.12.2016, 17.55
11.
von MaLu
Also ganz ehrlich, bei mir kommt es darauf an, wie wichtig die Sache war oder ist und auch wie teuer. Dementsprechend fällt es mit nicht immer leicht "Gedankengras" über die Sache wachsen zu lassen.
vom 19.12.2016, 17.37
Also ganz ehrlich, bei mir kommt es darauf an, wie wichtig die Sache war oder ist und auch wie teuer. Dementsprechend fällt es mit nicht immer leicht "Gedankengras" über die Sache wachsen zu lassen.
vom 19.12.2016, 17.37
10.
von GiselaL.
"Gedankengras" ist ein klasse Spruch, den muss ich mir merken.
vom 19.12.2016, 17.22
"Gedankengras" ist ein klasse Spruch, den muss ich mir merken.
vom 19.12.2016, 17.22
9.
von Kathy
Ich würde erst aufgeben daran zu denken, wenn ich zu mir Selbst sagen kann: Ich habe alles Mögliche, in meiner Macht stehende, getan um diesen Fehler auszumerzen - mehr geht nicht, nun muss ich mich damit abfinden.
Anders würde ich mir selbst Vorwürfe machen, nicht genug getan zu haben. Es wäre dann ein Groll über mich selbst, oder meine eigene Bequemlichkeit und nicht auf das Ereignis, was mir widerfahren ist.
vom 19.12.2016, 17.12
Ich würde erst aufgeben daran zu denken, wenn ich zu mir Selbst sagen kann: Ich habe alles Mögliche, in meiner Macht stehende, getan um diesen Fehler auszumerzen - mehr geht nicht, nun muss ich mich damit abfinden.
Anders würde ich mir selbst Vorwürfe machen, nicht genug getan zu haben. Es wäre dann ein Groll über mich selbst, oder meine eigene Bequemlichkeit und nicht auf das Ereignis, was mir widerfahren ist.
vom 19.12.2016, 17.12
8.
von Christie
es kommt darauf an was passiert ist und welche Folgen daraus entstanden sind. Wenn es um Dinge geht die keine Krankheiten, Verletzungen etc. nach sich bringen, wenn es "nur" um Geld geht dann habe ich auch diese Einstellung dass nun nichts mehr zu ändern ist, ich besser das Nachdenken lasse, meine Lehren daraus ziehe und mein Hirn nicht länger ermartere.
vom 19.12.2016, 16.58
es kommt darauf an was passiert ist und welche Folgen daraus entstanden sind. Wenn es um Dinge geht die keine Krankheiten, Verletzungen etc. nach sich bringen, wenn es "nur" um Geld geht dann habe ich auch diese Einstellung dass nun nichts mehr zu ändern ist, ich besser das Nachdenken lasse, meine Lehren daraus ziehe und mein Hirn nicht länger ermartere.
vom 19.12.2016, 16.58
7.
von ixi
Hier klicken
Leider kann ich nur diesen Link zu einer WDR Sendung finden
vielleicht hilft Dir der weiter lb. Engelbert.
vom 19.12.2016, 15.30
Hier klicken
Leider kann ich nur diesen Link zu einer WDR Sendung finden
vielleicht hilft Dir der weiter lb. Engelbert.
vom 19.12.2016, 15.30
6.
von Pusteblume
"Gedankengras" - ein schöner Begriff.
Auch ich bewundere die Leute, die etwas, was passiert ist, schnell abhaken können. Leider bin ich auch nicht so. Ich kann mir da noch ewig Gedanken machen. Gerade habe ich sehr an etwas zu knabbern, was vor mittlerweile drei Wochen passiert ist und gewisse Kreise zieht.
vom 19.12.2016, 14.09
"Gedankengras" - ein schöner Begriff.
Auch ich bewundere die Leute, die etwas, was passiert ist, schnell abhaken können. Leider bin ich auch nicht so. Ich kann mir da noch ewig Gedanken machen. Gerade habe ich sehr an etwas zu knabbern, was vor mittlerweile drei Wochen passiert ist und gewisse Kreise zieht.
vom 19.12.2016, 14.09
5.
von philomena
Ich übe auch Gelassenheit, gelingt nicht immer, aber immer besser:))
Es ist Übung. Den Begriff "Gedankengrass" werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen!
Was die Rohreiniger angeht, würde ich der Sache nachgehen. Denn ich sah vor paar Wochen, ich glaube in einer Ratgebersendung des WDR, dass es eine Art Rohrreinigermafia gibt.
vom 19.12.2016, 14.07
Ich übe auch Gelassenheit, gelingt nicht immer, aber immer besser:))
Es ist Übung. Den Begriff "Gedankengrass" werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen!
Was die Rohreiniger angeht, würde ich der Sache nachgehen. Denn ich sah vor paar Wochen, ich glaube in einer Ratgebersendung des WDR, dass es eine Art Rohrreinigermafia gibt.
vom 19.12.2016, 14.07
4.
von DieLoewin
ich bewundere das auch u übe auch seit Jahren "Gelassenheit" und mache (zwar nur, aber immerhin) kleine Fortschritte.
Aber, auch, solltest Du ohne Re bezahlt haben - Du kannst ev argumentieren, dass Du es ja sonst nicht "beweisen" hättest können. Ich denk, das müßte klappen
vom 19.12.2016, 13.59
ich bewundere das auch u übe auch seit Jahren "Gelassenheit" und mache (zwar nur, aber immerhin) kleine Fortschritte.
Aber, auch, solltest Du ohne Re bezahlt haben - Du kannst ev argumentieren, dass Du es ja sonst nicht "beweisen" hättest können. Ich denk, das müßte klappen
vom 19.12.2016, 13.59
3.
von Andrea R.
"Gedankengras"- das ist ein klasse Ausdruck, den ich absolut nachvollziehen kann. Das kenne ich von mir nur zu gut. Ich bewundere solche Menschen, die sich nicht so unnütze Gedanken machen. Oftmals ist es ja auch unbegründet. Aber wir sind halt alle unterschiedlich gestrickt ;)
vom 19.12.2016, 13.19
"Gedankengras"- das ist ein klasse Ausdruck, den ich absolut nachvollziehen kann. Das kenne ich von mir nur zu gut. Ich bewundere solche Menschen, die sich nicht so unnütze Gedanken machen. Oftmals ist es ja auch unbegründet. Aber wir sind halt alle unterschiedlich gestrickt ;)
vom 19.12.2016, 13.19
2.
von Heidi P
Das kann ich nachvollziehen. Ich hatte vor etwa 10 Jahren in einer Sache nicht richtig über die Folgen nachgedacht. Hatte einfach nicht mehr den Nerv dazu. Das ärgert mich heute noch.
vom 19.12.2016, 12.09
Das kann ich nachvollziehen. Ich hatte vor etwa 10 Jahren in einer Sache nicht richtig über die Folgen nachgedacht. Hatte einfach nicht mehr den Nerv dazu. Das ärgert mich heute noch.
vom 19.12.2016, 12.09
1.
von ixi
...deshalb auf jeden Fall die Verbraucherberatung einschalten. Abhaken als Eigenfehler könnte ich das erst, wenn ich alles andere versucht hätte zu klären.
Sei denn: Du hast die Bezahlung ohne MwSt akzeptiert. Dann hast Du vermutlich eine Mitschuld übernommen weg. Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung.
vom 19.12.2016, 11.54
...deshalb auf jeden Fall die Verbraucherberatung einschalten. Abhaken als Eigenfehler könnte ich das erst, wenn ich alles andere versucht hätte zu klären.
Sei denn: Du hast die Bezahlung ohne MwSt akzeptiert. Dann hast Du vermutlich eine Mitschuld übernommen weg. Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung.
vom 19.12.2016, 11.54
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Das hat m.E. nichts mit
"sich ärgern"
oder eben
"sich nicht ärgern"
zu tun.
Zu den auf Anfrage genannten 125€ pro Stunde kommt die Mehrwertsteuer dazu - Endsumme knappe 350€.
Dass es vonseiten der Firma das "Angebot" ohne Mwst. gibt, ist mehr als unseriös und für einen eventuellen "Garantiefall" nicht akzeptabel.
Alles andere geht nicht.
vom 20.12.2016, 08.26