ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es ist keine suppe mehr da

Beate war begeistert von meiner Suppe. Ganz spontan ohne Rezept gekocht ... und das ging so:

Möhren in dünne Scheiben schneiden, Kartoffeln ebenfalls ... beides wird gekocht. Im Kochwasser ist etwas Brühpulver, etwas Pfeffer und Chimi Churri drin (eine Gewürzmischung aus Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Chili, Petersilie, Knoblauch, Pfeffer, Oregano, Basilikum).

Während das zu Kochen beginnt, fällt mir ein, dass ich eigentlich zuerst ne Zwiebel andünsten wollte ... also passiert das in einem extra Pfännchen ... Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und in etwas Öl andünsten ... etwas Brühe dazu geben, weiterköcheln lassen und später pürieren.

Kartoffeln und Möhren sind auch schon so gut wie gar ... ich püriere einen Teil der Suppe, der Rest bleibt stückig. Zwiebelpüree dazu, zwei in dünne Scheiben geschnittene Würstchen ebenfalls. Umrühren, abschmecken, frische Petersilie drauf, fertig.

Eine schnelle kalorienarme günstige Suppe, die gut schmeckt und aus nur vier Zutaten (plus Gewürze) besteht.
 

Engelbert 24.06.2013, 23.39

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von marianne

Engelbert, ich habe die Suppe heute nachgekocht, aber noch eine Hand voll gefrorene Erbsen mit dazugegeben und ich hatte mit etwas grünem Curry gewürzt.
Hat uns supergut geschmeckt und mein Mann möchte die Suppe bald wieder essen.

vom 27.06.2013, 22.03
6. von marianne

Das schmeckt mir schon beim Lesen. So einfach und schnell geht frisch kochen.

vom 25.06.2013, 11.24
5. von Xenophora

Ich koche auch so gern ein Möhren-Kartoffelsüppchen, ist gut für und gegen alle Wehwehchen. Aber ich schwitze nicht nur die Zwiebel, sondern auch die Möhrenscheiben kurz in Fett an und fülle erst dann mit Kartoffelstückchen und Brühe auf, die Suppe bekommt dadurch einen besonderes guten Geschmack. Außerdem wirkt das Vitamin der Möhre erst im Beisammensein mit Fett, habe ich mal irgendwo gehört. Die Hälfte der Suppe püriere ich auch mit dem Pürierstab.

vom 25.06.2013, 10.37
4. von MaLu

Auf diese Art mache ich auch oft Süppchen. Einfach Kühlschrank öffnen und schauen worauf man Lust hat. Dein Gewürz habe ich allerdings nicht, ich nehme seit kurzem Sonnentor Gute-Laune-Gewürzblütenmischung. Die ist aber ähnlich, sind nur noch Kornblumen, Sonnenblumen und Ringelblumen drin.

vom 25.06.2013, 05.09
3. von Webschmetterling

ich hab noch süppchen da :-)
mache sie ähnlich, gebe aber noch etwas von einer sellerie bei und auch 1 porreestange und dann halt die 8 kräuter (petersilie dill kresse kerbel schnittlauch sauerampfer borretsch pimpinelle) (a.d. tiefkühltruhe b. aldi)

vom 25.06.2013, 00.12
2. von Petra

Toll, dass du mit Chimi Churi gwürzt hast- vom Bremer Gewürzhandel ?! Eine tolle und vielseitige Mischung, allein deshalb werde ich dein Rezept nachkochen und wegen meiner Waage :-)!

vom 25.06.2013, 00.04
Antwort von Engelbert:

Ja, das Chimi Churri vom Bremer Gewürzhandel (habs heute endlich geschafft und dort meine Bestellung gemacht).
1. von Janna

..aaach schade - so 'n Mitternachtssüppchen, das hat was!!
In meinen Kühlschrank geguckt, könnt ichs leicht nachkochen - ist mir aber zu spät..ach nee, Würstchen sind keine da...also ohne ins Bett - gute Nacht!

vom 24.06.2013, 23.51
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr