ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es lebe das dioxin

Als ich heute morgen Beate das Rührei servierte, meinte sie "es lebe das Dioxin" ... und dabei lachte sie ... und ich auch ... nur mit Galgenhumor kann man heutzutage überleben.
 

Engelbert 08.01.2011, 10.23

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Elisa

Also, wenn ich Eier kaufe, dann nur Bio-Eier, nach Möglichkeit von einem mir bekannten Bauernhof. Diese Eier sind etwas teuer, aber das ist es mir wert.

Genauso verfahre ich mit Fleisch, deshalb esse ich auch nur sehr wenig Fleisch, da Bio-Fleisch erheblich teurer ist. Wobei Fleisch im Übermaß ja eh nicht gut für den Menschen ist.

Alles Liebe,
Elisa

vom 10.01.2011, 00.12
10. von marianne

Ich habe heute morgen auch mein weich gekochtes Früstücksei und dazu eine Scheibe Butterbrot genossen.
Apropo Butter,hm. Was mag darin versteckt sein?
Das werden wir dann nächstes Jahr erfahren.

vom 08.01.2011, 17.42
9. von Strandsteine

Hallo Ihr Zwei,
da ich heute gelesen habe,
das diese Praxis mit dem Vermischen der verschiedenartigen Fetten schon mindestens seit März 2010 gemacht wird,
haben wir alle davon schon reichlich gegessen.
Außer man hatte das Glück,
wirklich privat oder bei einem Bauern Eier bekommen zu haben, der nicht dieses Futter bezogen hat.!
da sollte keiner sich Illusionen hingeben.
Wann wird dieser unselige Kreislauf durchbrochen...
muß wirklich alles so massenhaft in den Regalen zu finden sein...
fragen sich die Steine schon länger

vom 08.01.2011, 17.26
8. von Jakob

Ach, einfach in das Schicksal ergeben und unserem neuen Overlord, dem allgegenwärtigen Dioxin huldigen. Ist doch einfach..

vom 08.01.2011, 13.53
7. von Farbklecks

Unsere Nachbarin hält schon ewig Hühner und da kriegen wir ab und an auch ein paar Eier.
Allerdings weiß ich das sie neben diversen haushaltlichen "Abfällen" (Salatblätter, älteres Brot etc) auch typisches Hühnerfutter verabreicht.
Tja, man ist wirklich nirgendwo sicher.

vom 08.01.2011, 13.46
6. von Greta

Da packe ich doch gleich die Gelegenheit am Schopfe und stelle eine Frage, deren Beantwortung für mich selbst noch aussteht und die mir ständig im Kopfe herumschwirrt.
Im Hotel während des Frühstücks bestellte ein Herr, obwohl auf dem Büfett eine große Schüssel mit Rührei stand, bei der Bedienung Rühreier aus "echten" Eiern. Ich lächelte zuerst - dann dachte ich nach und frage hiermit:
Was sind denn "falsche" Eier und mitwas ist das in den Hotels angebotene Rührei hergestellt? Evtl. aus Eipulver? Oder mit Eipulver verlängert?
Es wäre prima wenn Seelenfärbler Antwort wüssten.
Greta

vom 08.01.2011, 13.01
5. von Sanna

Auf Tabakwaren steht ja seit geraumer Zeit die "Gesundheitswarnung". Fehlt nur noch, daß wir bald auch auf Lebensmitteln den Aufdruck finden "Essen gefährdet Ihre Gesundheit und kann sogar zum Tod führen."

vom 08.01.2011, 12.50
4. von Mary

Solange Rauchen in der Öffentlichkeit oder eigentlich generell erlaubt ist, ist das ganze eh ziemlich lächerlich. Ähnlich wie die Feinstaubdiskussion: in vielen Wohnungen liegt sie deutlich höher als auf unseren Straßen.

Dennoch darf das Dioxin natürlich nicht so wie scheinbar seit Monaten in unsere Nahrungskette auf diese Weise gelangen. Und wenn daraus nun keine Konsequenzen folgen, sollten wir uns ernsthaft Sorgen machen.
Nur noch so nebenbei: Unser Professor, den wir zurzeit in einer Betriebshygienevorlesung haben, hat zum Thema Dioxin unter anderem aber auch schon gesagt, er würde an einer Tankstelle niemals fettige Produkte (Butter oder eher noch belegte Brötchen) kaufen, Dioxin liebt nämlich Fett...

vom 08.01.2011, 11.08
3. von beatenr

... bei Eiern bin ich heikel - schon wegen der Hühner-qualen in den Legebatterien. Ja, ich weiß, vor 2 Jahren oder so gabs auch Dioxin in Bio-Eiern. Es ist nicht nur das Gift, das MICH belasten könnte, sondern vor allen die Tiere. AUch beim Fleisch. So, und nun fahr (!) ich zum Bioladen, da gibts köstliche vegetarische Gyros + Cevapchici, da hol ich eine guten Vorrat. Und einige als nachträgliche Geschenke für unsere Geburtstagsgäste - ich hatte eine Pfanne voll gemacht und alle kannen das noch nicht + waren begeistert. Ausserdem gabs hessichen heisse Rindswürschte, die gibts bei uns in Essen nicht, der Bruder aus Mannheim hatte sie geschickt. In dem Teil der Familie gehört das zu den Kindheitserinnerungen. Wie sagt meine Mutter immer: Nur kein Schema...

vom 08.01.2011, 11.03
2. von minibar

Genau, heute morgen im Radio meinten sie, das ist in 2 oder 3 Wochen wieder vergessen...
Genauso wie das mit BSE, Glykol, dem falschen Käse, usw. usw.

vom 08.01.2011, 11.02
1. von Mauve

Ich habe meine Eier, also die aus dem Karton, auch in Lebkuchen investiert, ähm, verarbeitet.
Schließe mich Beates Ausführungen an.

LG Mauve und Panse

vom 08.01.2011, 10.46
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr