
Ausgewählter Beitrag
es müsste überall ...
... Geschäfte wie dieser Laden in Köln geben.
Engelbert 16.02.2017, 10.55
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Juttinchen
Hab ich bei mir auf Facebook gepostet, weil ich es für eine wirklich gute Idee halte.
vom 17.02.2017, 12.22
Hab ich bei mir auf Facebook gepostet, weil ich es für eine wirklich gute Idee halte.
vom 17.02.2017, 12.22
18.
von MOnika (Sauerland)
@ Defne Ich freue mich auch über jeden der preiswerte Lebensmittel bekommen kann. Hatte nur Bedenken wegen der Tafel.
vom 17.02.2017, 11.33
@ Defne Ich freue mich auch über jeden der preiswerte Lebensmittel bekommen kann. Hatte nur Bedenken wegen der Tafel.
vom 17.02.2017, 11.33
17.
von Karin v.N.
Solche Läden gibt es leider viel zu wenig!
Ich finde es auch sehr blöd, dass Gemüse und Obst bestimmte Formvorschriften zu erfüllen hat und würde schon aus Protest frisches nicht "normgerechtes" Gemüse dort kaufen!
vom 17.02.2017, 09.53
Solche Läden gibt es leider viel zu wenig!
Ich finde es auch sehr blöd, dass Gemüse und Obst bestimmte Formvorschriften zu erfüllen hat und würde schon aus Protest frisches nicht "normgerechtes" Gemüse dort kaufen!
vom 17.02.2017, 09.53
16.
von Defne
@Monika (Sauerland)
Es gibt noch ganz viele die nicht zur Tafel gehen dürfen und trotzdem wenig Einkommen haben. Meine Rente ist nicht schlecht aber durch die hohe Miete bleibt nicht viel übrig zum Leben (unter Hartz 4). So arbeite ich als Rentnerin um mir etwas mehr leisten zu können.
Ich persönlich kaufe fast nur Lebensmittel die runtergesetzt werden weil das Datum abläuft. Über jeden Laden in dem man Lebensmittel mit vermeintlichen Fehlern günstiger kaufen kann freue ich mich.
vom 17.02.2017, 08.25
@Monika (Sauerland)
Es gibt noch ganz viele die nicht zur Tafel gehen dürfen und trotzdem wenig Einkommen haben. Meine Rente ist nicht schlecht aber durch die hohe Miete bleibt nicht viel übrig zum Leben (unter Hartz 4). So arbeite ich als Rentnerin um mir etwas mehr leisten zu können.
Ich persönlich kaufe fast nur Lebensmittel die runtergesetzt werden weil das Datum abläuft. Über jeden Laden in dem man Lebensmittel mit vermeintlichen Fehlern günstiger kaufen kann freue ich mich.
vom 17.02.2017, 08.25
15.
von christine b
eine tolle idee!
abends füllen sich die müllcontainer der lebensmittelketten mit noch guten, verzehrbaren lebensmitteln! die muß man doch nicht wegwerfen!
zu uns in den kleinen ort kommt öfter mal ein bus "rollende herzen" (tag und zeit wird vorher bekanntgegeben), dort gibt es das alles gratis. bedürftige holen sich das dort ab.
vom 17.02.2017, 08.21
eine tolle idee!
abends füllen sich die müllcontainer der lebensmittelketten mit noch guten, verzehrbaren lebensmitteln! die muß man doch nicht wegwerfen!
zu uns in den kleinen ort kommt öfter mal ein bus "rollende herzen" (tag und zeit wird vorher bekanntgegeben), dort gibt es das alles gratis. bedürftige holen sich das dort ab.
vom 17.02.2017, 08.21
14.
von MOnika (Sauerland)
@ Danke Lamarmotte Habe jahrelang für die Tafel gearbeitet.
vom 17.02.2017, 08.07
@ Danke Lamarmotte Habe jahrelang für die Tafel gearbeitet.
vom 17.02.2017, 08.07
13.
von GiselaL.
Das ist eine tolle Idee, ich würde dort auch einkaufen.
vom 16.02.2017, 22.56
Das ist eine tolle Idee, ich würde dort auch einkaufen.
vom 16.02.2017, 22.56
12.
von Gabi K
super, ich wäre dort Kunde!
vom 16.02.2017, 21.42
super, ich wäre dort Kunde!
vom 16.02.2017, 21.42
11.
von lamarmotte
Zu Kommentar Nr. 6:
Die oberste Verwaltung einer landesweit aktiven Tafel schreibt vor, dass die von Supermärkten abgegebenen Fisch-, Fleisch-, Wurst- und Milchprodukte nur bis zum Tag des Verfallsdatums an Tafel-Besucher verteilt werden dürfen - vermutlich eine Selbstschutzmassnahme der Tafel.
Nicht mehr so "frisch" aussehendes Gemüse und andere Produkte mit einem empfohlenen Mindesthaltbarkeitsdatum werden ebenfalls 1x pro Woche von den ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Läden/Supermärkten abgeholt und dann (kostenlos) verteilt.
vom 16.02.2017, 17.50
Zu Kommentar Nr. 6:
Die oberste Verwaltung einer landesweit aktiven Tafel schreibt vor, dass die von Supermärkten abgegebenen Fisch-, Fleisch-, Wurst- und Milchprodukte nur bis zum Tag des Verfallsdatums an Tafel-Besucher verteilt werden dürfen - vermutlich eine Selbstschutzmassnahme der Tafel.
Nicht mehr so "frisch" aussehendes Gemüse und andere Produkte mit einem empfohlenen Mindesthaltbarkeitsdatum werden ebenfalls 1x pro Woche von den ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Läden/Supermärkten abgeholt und dann (kostenlos) verteilt.
vom 16.02.2017, 17.50
10.
von Christie
die von der EU vorgeschriebenen Normen für Obst und Gemüse finde ich immer schon für idiotisch. Da wird so viel vernichtet nur weil die Größe, die Krümmung oder sonstwas nicht stimmt.
Doch es gibt auch in Österreich schon den Trend zu den Shops wo man natürlich gewachsene, biologisch und nachhaltig erzeugte Produkte kaufen kann. Auch abgelaufene Ware, die aber noch genießbar ist und trotzdem schon im Müll gelandet wäre, wird in den Sozialmärkten angeboten zu billigen Preisen.
vom 16.02.2017, 17.26
die von der EU vorgeschriebenen Normen für Obst und Gemüse finde ich immer schon für idiotisch. Da wird so viel vernichtet nur weil die Größe, die Krümmung oder sonstwas nicht stimmt.
Doch es gibt auch in Österreich schon den Trend zu den Shops wo man natürlich gewachsene, biologisch und nachhaltig erzeugte Produkte kaufen kann. Auch abgelaufene Ware, die aber noch genießbar ist und trotzdem schon im Müll gelandet wäre, wird in den Sozialmärkten angeboten zu billigen Preisen.
vom 16.02.2017, 17.26
9.
von Ingrid
Ja, Geschäfte wie diesen Laden sollte es mehr geben, damit die Leute endlich umdenken.
vom 16.02.2017, 16.49
Ja, Geschäfte wie diesen Laden sollte es mehr geben, damit die Leute endlich umdenken.
vom 16.02.2017, 16.49
8.
von Gitta
Ja, das ist eine sehr gute Idee, die auch in die Tat umgesetzt wurde. Klasse! Ich kenne in Köln auch noch einen anderen tollen Laden, nämlich "Tante Olgas Unverpackt Laden". Dort gibt es alle Dinge, die bis jetzt im Sortiment sind, lose zu kaufen. Man bringt sich einfach Behälter oder Stoffbeutel mit, zahlt keine Verpackung und hat keinen Abfall.
vom 16.02.2017, 15.51
Ja, das ist eine sehr gute Idee, die auch in die Tat umgesetzt wurde. Klasse! Ich kenne in Köln auch noch einen anderen tollen Laden, nämlich "Tante Olgas Unverpackt Laden". Dort gibt es alle Dinge, die bis jetzt im Sortiment sind, lose zu kaufen. Man bringt sich einfach Behälter oder Stoffbeutel mit, zahlt keine Verpackung und hat keinen Abfall.
vom 16.02.2017, 15.51
7.
von DieLoewin
hab es sofort an eine Gruppe weitergeschickt, die die Idee aufgreifen könnte - genial!!!
vom 16.02.2017, 14.14
hab es sofort an eine Gruppe weitergeschickt, die die Idee aufgreifen könnte - genial!!!
vom 16.02.2017, 14.14
6.
von MOnika (Sauerland)
Gute Idee wenn es den Tafeln nicht die Lebensmittel weg nimmt.
vom 16.02.2017, 14.11
Gute Idee wenn es den Tafeln nicht die Lebensmittel weg nimmt.
vom 16.02.2017, 14.11
5.
von KarinSc
Klar würde ich dorthin gehen. Aber hier gibt es keinen solchen Laden. Bei uns wird nur mal was weggeworfen, wenn es wirklich schlecht ist (schimmlig). Mit Gemüseresten mache ich immer einen riesigen Topf Gemüsebrühe. Die köchelt dann so 2 Stunden und wird in Portionen eingefroren.
Bei Buttermilch - wenn ich mir unsicherbin, ob ich die noch trinken kann - backe ich Buttermilchbrötchen.
vom 16.02.2017, 13.51
Klar würde ich dorthin gehen. Aber hier gibt es keinen solchen Laden. Bei uns wird nur mal was weggeworfen, wenn es wirklich schlecht ist (schimmlig). Mit Gemüseresten mache ich immer einen riesigen Topf Gemüsebrühe. Die köchelt dann so 2 Stunden und wird in Portionen eingefroren.
Bei Buttermilch - wenn ich mir unsicherbin, ob ich die noch trinken kann - backe ich Buttermilchbrötchen.
vom 16.02.2017, 13.51
4.
von licht
Toll ist das würde ich auch einkaufen gehen!
vom 16.02.2017, 13.06
Toll ist das würde ich auch einkaufen gehen!
vom 16.02.2017, 13.06
3.
von gerda
Finde das SOO klasse, einmalig ! Hoffentlich wird das öfter nach-gemacht;
vom 16.02.2017, 12.24
Finde das SOO klasse, einmalig ! Hoffentlich wird das öfter nach-gemacht;
vom 16.02.2017, 12.24
2.
von ixi
Da werde ich auch gerne kaufen. Gibt's hier leider nicht.
vom 16.02.2017, 11.21
Da werde ich auch gerne kaufen. Gibt's hier leider nicht.
vom 16.02.2017, 11.21
1.
von Jutta Ludwig
Wäre der Laden in meiner Nähe würde ich sofort
dort einkaufen gehen.
vom 16.02.2017, 11.17
Wäre der Laden in meiner Nähe würde ich sofort
dort einkaufen gehen.
vom 16.02.2017, 11.17
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
leider gibt es aberwitzige Vorschriften, die solch hilfreiche Einrichtungen reglementieren.
...und Menschen, die Paranoia schieben, wenn das Ablaufdatum überschritten ist.
Ein Ablaufdatum ist oft nur den Verkäufern dienlich und nicht wirklich dem Verbraucher. So werden Verbraucher systematisch verdummt.
vom 17.02.2017, 15.14