ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es weihnachtet an den laternen ...

... von Bruchmühlbach. Das hat sich unsere Gemeinde aber schon abgekuckt von ... Jägersburg z.B. ... dort standen vor zwei Jahren schon viele Tannenbäume vor den Häusern der Hauptstrasse. Und nun ist das auch in B'bach so. An jeder Straßenlaterne ist ein Baum angebunden, damit er nicht fortläuft. Ein paar rote Schleifchen dran ... und doch will irgendwie kein Weihnachtsgefühl aufkommen. Irgendwas fehlt ... einfach so ein paar Bäume hinstellen reicht nicht. Es ist ganz nett, aber ob man dafür viele Bäume fällen musste ? Jägersburg hat das besser und stimmungsvoller hingekriegt, ohne das ich jetzt weiß, warum. Auf jeden Fall: die Hunde freuts, die haben nicht mehr so weit zum nächsten Baum ;)).
 

Engelbert 10.12.2007, 21.01

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Jeanie

Tröste Dich, bei uns ist die Weihnachtsdeko auch mehr als dürftig.... Wir haben an einem Platz wunderschöne, riesengroße schneeweiße Glocken, die mit verschiedenfarbigen Glühbirnen bestückt sind - das sieht traumhaft aus und das gehört einfach zu Weihnachten.. Aber das wars dann so ziemlich.. Ein paar Straßen haben noch eine schöne Weihnachtsbeleuchtung aber in der Fußgängerzone baumeln Lichterkettchen traurig runter, das sieht aus wie wollen aber nicht können... Und am Christkindlesmarkt (jaaaa, der auf den die Memminger sooo stolz sind und der erst im Fernsehn war...) diesem traurigen Etwas lehnen neben der Bühne einfach so zwei Fichten einsam an der Wand... ohne Ständer, ohne Mäschele, ohne Kugeln ohne irgendwas.... Hauptsach´ a Baum schtod do.... Und Weihnachtsgefühl hab ich von Jahr zu Jahr weniger...

vom 10.12.2007, 23.59
1. von Mary

Hier sind schon, soweit ich mich zurückerinnern kann, kleine Tannenbäume, zumindest an den Häusern mit Geschäften und denen, wo mal welche drinwaren, oben am Anfang der ersten Etage, jeweils an den Hausecken hin. So leuchtet eigentlich die gesamte Hochstraße und auch die Straße unterhalb des Kirchplatzes (das entspricht zusammen etwa der Hauptstraße) abends. Hinzukommen zwei große auf dem Boden stehende auf dem Kirchplatz selbst.
Aber der schönste ist noch immer der "echte" (größte im Stadtgebiet) jede Adventszeit bekommt er ein leuchtendes Kleid (Er steht in einem Garten, leicht höher als die eigentliche Straße)
Wenn es ersteinmal ruhiger auf den Straßen wird abends, ist das richtig schön.

Aber so wie ich das jetzt verstanden haben, leuchten eure nicht 'selbst' sondern nur die Laterne, und die Bäume tragen 'nur' rote Schleifen? Ich glaube, dass fände ich auch nicht so schön, zumal so Schleifen draußen doch recht schnell versifft aussehen, oder?

vom 10.12.2007, 21.22
Antwort von Engelbert:

kein Licht bei uns, nur (versiffte *gg*) Schleifen ...
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Letzte Kommentare:
Ilka:
So eine Bio-Hühnerfarm gab es bei uns im Nac
...mehr

Ingrid S.:
Da hätte ich auch keine Angst mit diesem sch
...mehr

Ingrid S.:
Schönes Bild glücklicher Hühner, tut gut d
...mehr

Webschmetterling:
Da passt Ihr aber nicht mehr dran vorbei, Eng
...mehr

Webschmetterling:
Die Hühner leben dort gut.
...mehr

Christa :
Ich finde es sehr toll,daß Du dir soviel Mü
...mehr

Hildegard:
auf jeden Fall ist das zum momentanen Schutz
...mehr

Hildegard:
so etwas hätte ich auch gern in meiner Umgeb
...mehr

Christa :
Glückliche Hühner.
...mehr

Christa :
Ich glaube :Es muss für einen Hund eine Qual
...mehr

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz