ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

eselsohr als lesezeichen ?

früher:

ja

heute:

dazugelernt
umgedacht
verheiratet mit einer Bücherwürmin ;))
 

Engelbert 20.08.2005, 12.42

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Mariechen

Ja sicher mach ich Eselsohren in meine Bücher.
Sie werden auch geknickt und gebogen (sofern nicht ausgeliehen)
Das ein oder andere ziert auch schon mal ein Kaffefleck.
Mit dem Textmarker, einem Filzstift oder einem Kugelschreiber haben meine Bücher auch schon Bekanntschaft gemacht.
Ich mag es Bücher zu gebrauchen.

Fröhliche Sonntagsgrüße
Mariechen


vom 21.08.2005, 08.01
11. von buecherwuermchen

wie ?? wo?? noch meeerhr Buecherwuermer ?? Klasse....Buecherwuermer sidn klasse Menschen *gg* lieben Gruß so von Wurm zu Wurm ...;-))

vom 20.08.2005, 23.27
10. von Elisabeth (himmelblau)

also Nr. 5 war ich, schein da auf meinen Nick vergessen zu haben *g*

vom 20.08.2005, 19.06
9. von Strandsteine

Hallo zusammen,
Im Laufe der Jahrzehnte habe ich mir doch eine Eigenart angewöhnt,die ich auch weiterempfehlen kann.
In allen Büchern kommt immer als Lesezeichen eine erhaltene zugeschickte Ansichtskarte mit Anschrift.
Der Vorteil ist auch, wenn ich in der Arbeit in der Hektik einmal ein Buch oder Schmöker liegen gelassen habe, erhielt ich es immer zurück.
Habe aber auch richtige(lach)Lesezeichen,
welche ich aber nur zuhause benutze.

Da ich Bücher aus der Bücherei seit der Kindheit ausleihe, stellte sich das Eselsohr machen und angewöhnen nie.

Meine eigenen Bücher sind je nach Art auch mit Kennzeichnung besonderer Stellen versehen.

Und etwas neben dem Thema,

wenn ich manchmal in den Fundgruben stöbere und seltene Schätze finde, die ich verschenken möchte - kann,
gibt es doch immer noch einige Personen,
welche dann hocherfreut fragen, wo hast Du denn dieses alte Schätzchen ausgegraben.
Aber es wird auch abgelehnt,oder mit unwillen gebrauchte Bücher zu erhalten.

die schmökernden Steine


vom 20.08.2005, 18.43
8. von Wörmchen/Sandra

Heute mach ich dass nur noch mit Versandhauskatalogen *ggg*

Liebe Grüße
Sandra

vom 20.08.2005, 18.28
7. von otto lenk

keine eselsohren...aber!

meine bücher sind gekennzeichnet. ich markiere ständig für mich wichtige stellen eines buches - unterstreiche sie mit einem marker. meine bücher sind unverkennbar :)

vom 20.08.2005, 17.48
6. von Edith T.

Eselsohren ?!!!

Hab ich noch nicht mal als Kind so gemacht.
Ne ne, ich war nicht besonders ordentlich, eher schlampig.
Aber Bücher kaputt machen? Niemals!

Und die meisten Bücher waren sowieso nicht meine eigenen. Wir sind immer in die Leihbücherei gefahren, mit dem Fahrrad 1/2 Stunde hin und 1/2 Std. zurück, bei jedem Wetter!
Hauptsache, es gab Bücher-Nachschub.

Engelbert, zur Not tut´s auch ein Stück Klopapier ;-)



vom 20.08.2005, 16.56
5. von

nachdem ich oft irr viel gelesen hab, dann aber immer auch phasen hatte, wo ich las, es aber nciht mehr richtig aufnahm, hab ich mri shcon als Kind angewöhnt, nie mit Lesezeichen zu lesen. Ich hab dann immer soweit zurückgeblättert, bis ich die letzte Stelle fand, an die ich mich noch erinnern konnte - auf die Weise hab ich sicher auch etliches doppelt gelesen.

vom 20.08.2005, 14.48
4. von pauline

eselsohr als lesezeichen ?

NIEMALS !!!

vom 20.08.2005, 13.49
3. von sabine

früher nicht und heute auch nicht.

warum nicht? weil ich es nicht schön finde und lesezeichen ja eine praktische sache sind.

vom 20.08.2005, 13.42
2. von CeKaDo

Eindeutig noch JA (bei meinen eigenen Büchern)

:)

vom 20.08.2005, 13.31
1. von petra

Welch Frevel Eselsohren in Bücher zu knicken! tztztz. Bücher haben eine Seele!

vom 20.08.2005, 13.04
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr