ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

essiggurken ...

... aus dem Glas, die mag ich nicht einfach so essen, aber Senfgurken ja ... die habe ich neu für mich entdeckt ... ebenso den Selleriesalat im Glas ... aber da muss man aufpassen, welchen man kauft ... manche sind extra auf süß gemacht ... mir schmeckt Noname besser als Kühne ... aber es gibt von Kühne auch die leicht-Version mit weniger Zucker ... die müsste eigentlich die Normalversion sein.

Engelbert 31.05.2018, 11.01

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von elfi s.

Ich möchte auch die Spreewaldgurken empfehlen. Bei uns gibt es nur diese.

vom 31.05.2018, 23.11
8. von christine b

ich liebe die hengstenberg honigsenfgurken, ein gedicht.


vom 31.05.2018, 19.48
7. von ReginaE

Leider ist das so. Ich habe verschiedene Essiggurken probiert, am ehesten gehen die Cornichons und dann Gurken aus dem russischen Laden. Die haben auch Senfgurken und ähnliches. Selbst da muss man wegen des Zuckerinhaltes aufpassen.
Allerdings beinhalten alle alten Gurkenrezepte Zucker.
Im vergangenen Jahr habe selbst Essiggurken eingemacht. Sie haben noch eine gewisse Schärfe, da mit etwas Chili enthalten ist. Mit Meerrettich geht es auch. Die nennen sich dann wirklich saure Gurken.

Hier Hier klicken die sehen auch sehr gut aus. Ich konnte jetzt keinen online-Handel ausmachen. Jedenfalls die Inhaltsstoffe sind wenig mit Zucker angereichert.

Kurz nach der Wende war ich im Spreewald und dort hatten sie geklagt, weil die neuen Gurkensorten nicht mehr knackig sind. Offenbar macht die Sorte auch etwas aus!!

vom 31.05.2018, 17.02
6. von rosiE

auf dem viktualienmarkt in münchen gibt es sie auch aus dem faß, man bekommt ein papier dazu, weil es tropft, man kann erst die haut knabbern, dann das innere schlunzen, vornübergebeut, weil das tropft! und ja, nur deshalb nach münchen zu fahren, ist schon ein toller tag,
als ich kind war haben die frauen der familie sie selbst eingekocht, opas garten, im winter dann, die frage an opa, darf ich mir ein glas gutken holen????? und die waren auch so richtig toll weich und schlunzig auf die faust, hach,

vom 31.05.2018, 13.44
5. von Edie

Da stimme ich Petra H. zu! Spreewaldgurken sind die Besten! (lt meiner unmaßgeblichen Meinung ;-)

vom 31.05.2018, 12.49
4. von Hans

Für mich können Essiggurken nicht groß genug sein. Als ich noch Kind war (ist eine Zeit her!) gab es um die Ecke einen Kramerladen, die hatten die Gurken aus einer Riesendose heraus verkauft. Die Gurken waren bis zu 15 cm lang und 6 cm dick. Ahh ein leckerbissen, wenn ich daran denke. Heute mag ich am liebsten die Gurken aus dem hohen Norden (möchte hier keine Werbung machen), weil die nicht so sauer sind.

vom 31.05.2018, 12.08
3. von rosiE

ich liebe diese sachen, sellerie, gurken, kürbis, aber der zuckergehalt schreckt mich schon, weil ich diesen ja reduzieren will, vom kürbis süß-sauer trinke ich auch den saft, und ja das ist so süß, damit es uns besser schmeckt und wir es kaufen, sch..., bei gurken schmeckt es nicht so süß auch nicht so gut (mir), die senfgurken sind mit honig? und süßstoff? ach wo sind die zeiten hin, als wir uns ums essen so gar keine gedanken gemacht haben, weil die aufklärung =null,
ich habe so meine tage, da gönn ich mir das, und: der körper will auch trainiiert bleiben, etwas zu verarbeiten, was nicht unbedingt "gesund", er muss im training bleiben, unbedingt!



vom 31.05.2018, 12.02
2. von fatigué

Selleriesalat geht auch ganz ohne Zucker, wenn er selbst gemacht wird. Ganz einfach und gut :)

vom 31.05.2018, 11.53
1. von Petra H.

Wir kaufe die nur aus dem Spreewald. Die sind wirklich die Besten. Musst mal schauen ob es die bei euch auch gibt. Gibt verschiedene Sorten. Auch der Meerrettich von dort ist sehr gut.

vom 31.05.2018, 11.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr