
Ausgewählter Beitrag
esskastanien
Ich teste jetzt mal eine Zubereitung aus dem Netz ... wie man sie schön saftig gut im Backofen rösten kann ... erstmal kommen sie ins Wasser ... 1/4 scheidet dann schon mal gleich aus, weil sie oben schwimmen ... der Rest darf ne Stunde tauchen. Dann wird geschnitten.
Engelbert 06.10.2014, 15.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich mag ja sehr das Kastanienbrot, welches es in der Pfalz gibt. Als wir voriges Jahr unseren Sohn in Landau besuchten, musste ich an einem Straßenstand auch mal die Esskastanien frisch geröstet probieren. Irgendwie ging es mir nach der Tüte voll aber recht schlecht, ich glaube nicht, dass ich wieder welche esse. Aber das Kastanienbrot schon ;o)
vom 06.10.2014, 15.20