
Ausgewählter Beitrag
euro
Wenn man so die Nachrichten rund um Euro, Griechenland, Spanien, Schuldenpolitik liest, dann könnte man Zukunftsangst kriegen.
Engelbert 30.07.2012, 12.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von moonsilver
Lieber Engelbert und das ist bebsichtigt und es schmerzt, wenn man weiss dass wir immer noch die gleiche Kaufkraft haben wie 1991.
vom 31.07.2012, 08.50
Lieber Engelbert und das ist bebsichtigt und es schmerzt, wenn man weiss dass wir immer noch die gleiche Kaufkraft haben wie 1991.
vom 31.07.2012, 08.50
15.
von ingrid f
Ich unterschreibe jedes Wort von Viola zu 100%. Es ist schön, wenn man etwas fühlt, und dann gibt es jemanden, der es genau in die richtigen Worte fassen kann.
vom 31.07.2012, 07.32
Ich unterschreibe jedes Wort von Viola zu 100%. Es ist schön, wenn man etwas fühlt, und dann gibt es jemanden, der es genau in die richtigen Worte fassen kann.
vom 31.07.2012, 07.32
14.
von Viola
Der Euro könnte auch Mark heißen oder Scheffel oder Taler, oder Gierpenny - wie auch immer.
Es ist nur eine Mißwirtschaft, die unabhängig von der Währung betrieben wird. Und solange sich das nicht ändert, ist es egal, welchen Namen die Währung hat. Wenn ich privat so wirtschaften würde, mit Geld, das ich nicht habe, nun, dann wäre ich eine verurteilte Betrügerin und würde am Hungertuch nagen.
Bei uns bekommen einige Tausende Menschen so viel Geld, dass sie nicht mehr wissen, wohin damit und der große Teil, der wenig bekommt, der soll die Welt retten.
Es ist genau so gedacht, dem Mop Existenzängste einimpfen und wenn die da oben lange und laut genug jammern, schnallt der Mop den Gürtel wieder etwas enger, damit es weiter geht. Und die Armen werden Ärmer und die Reichen bekommen noch mehr, brauchen nichts geben, weil sie keine Angst haben - schließlich haben sie ja den Mop für das Grobe.
Alles Absicht!
vom 31.07.2012, 00.39
Der Euro könnte auch Mark heißen oder Scheffel oder Taler, oder Gierpenny - wie auch immer.
Es ist nur eine Mißwirtschaft, die unabhängig von der Währung betrieben wird. Und solange sich das nicht ändert, ist es egal, welchen Namen die Währung hat. Wenn ich privat so wirtschaften würde, mit Geld, das ich nicht habe, nun, dann wäre ich eine verurteilte Betrügerin und würde am Hungertuch nagen.
Bei uns bekommen einige Tausende Menschen so viel Geld, dass sie nicht mehr wissen, wohin damit und der große Teil, der wenig bekommt, der soll die Welt retten.
Es ist genau so gedacht, dem Mop Existenzängste einimpfen und wenn die da oben lange und laut genug jammern, schnallt der Mop den Gürtel wieder etwas enger, damit es weiter geht. Und die Armen werden Ärmer und die Reichen bekommen noch mehr, brauchen nichts geben, weil sie keine Angst haben - schließlich haben sie ja den Mop für das Grobe.
Alles Absicht!
vom 31.07.2012, 00.39
13.
von beatenr
Grusel! Aber irgendwie ists immer weiter gegangen. D war doch nach `45 so zerstört und wir / unsere Eltern / Großeltern haben es trotzdem geschafft.
vom 30.07.2012, 23.46
Grusel! Aber irgendwie ists immer weiter gegangen. D war doch nach `45 so zerstört und wir / unsere Eltern / Großeltern haben es trotzdem geschafft.
vom 30.07.2012, 23.46
12.
von ursula aus der pfalz
die Angst hab ich schon ,wo führen die uns hin ?was machen die aus unserem schönen Land ?
vom 30.07.2012, 23.13
die Angst hab ich schon ,wo führen die uns hin ?was machen die aus unserem schönen Land ?
vom 30.07.2012, 23.13
11.
von Webschmetterling
Da geht es mir wie Dir, lieber Engelbert..
... lg v. Webschmetterling
vom 30.07.2012, 21.47
Da geht es mir wie Dir, lieber Engelbert..
... lg v. Webschmetterling
vom 30.07.2012, 21.47
10.
von pirat
EUROPA BRAUCHT DEN EURO NICHT
Sarrazin hat recht, und das mag die
Bundesmutti gar nicht...
vom 30.07.2012, 21.37
EUROPA BRAUCHT DEN EURO NICHT
Sarrazin hat recht, und das mag die
Bundesmutti gar nicht...
vom 30.07.2012, 21.37
9.
von Kassiopeia
Ich denke wie Christel, dass es ein großer Fehler war, den Euro einzuführen. Zu unterschiedlich ist das Niveau in den einzelnen Ländern. Ob wir allerdings jetzt mit der DM glücklicher wären, ist die andere Frage. Bestimmt würde dann der Preisanstieg einen neuen Antrieb bekommen.
Ja, man kann echt Angst bekommen, wie es wohl weitergeht.
vom 30.07.2012, 19.42
Ich denke wie Christel, dass es ein großer Fehler war, den Euro einzuführen. Zu unterschiedlich ist das Niveau in den einzelnen Ländern. Ob wir allerdings jetzt mit der DM glücklicher wären, ist die andere Frage. Bestimmt würde dann der Preisanstieg einen neuen Antrieb bekommen.
Ja, man kann echt Angst bekommen, wie es wohl weitergeht.
vom 30.07.2012, 19.42
8.
von Maria (CH)
Die Angst ist sicher berechtigt, wenn man den Euro behalten will. Ich war immer froh, dass wir eine eigene Währung hatten. Aber falls es kracht, zieht's uns auch nach. Der Sog wir sehr mächtig werden und da hat kaum eine Währung eine Chanche. Dann sind wir alle gleich dran, und hoffentlich vertrauen wir dann den richtigen Leuten, die versuchen werden ein neues Zahlungssystem zu errichten.
vom 30.07.2012, 19.26
Die Angst ist sicher berechtigt, wenn man den Euro behalten will. Ich war immer froh, dass wir eine eigene Währung hatten. Aber falls es kracht, zieht's uns auch nach. Der Sog wir sehr mächtig werden und da hat kaum eine Währung eine Chanche. Dann sind wir alle gleich dran, und hoffentlich vertrauen wir dann den richtigen Leuten, die versuchen werden ein neues Zahlungssystem zu errichten.
vom 30.07.2012, 19.26
7.
von Guido
Wir werden mittlerweile von Banken regiert, die sich die Gesetze durch ihre Lobbyisten passend schreiben können und die hilflosen Regierungen vor sich hertreiben. Da sollte man auch verdammt viel Angst vor haben!
vom 30.07.2012, 18.09
Wir werden mittlerweile von Banken regiert, die sich die Gesetze durch ihre Lobbyisten passend schreiben können und die hilflosen Regierungen vor sich hertreiben. Da sollte man auch verdammt viel Angst vor haben!
vom 30.07.2012, 18.09
6.
von ErikaX
Ich habe Angst.
vom 30.07.2012, 17.07
Ich habe Angst.
vom 30.07.2012, 17.07
5.
von Christel
es war ein Fehler überhaupt den Weg weg von der DM zu wählen.
Wir hatten jedoch keine Wahl
das nennt sich Demokratie.
vom 30.07.2012, 13.53
es war ein Fehler überhaupt den Weg weg von der DM zu wählen.
Wir hatten jedoch keine Wahl
das nennt sich Demokratie.
vom 30.07.2012, 13.53
4.
von friederike...
..die Angst hatte ich schon vor der Einführung dieser neuen Währung. Mir geht es da wie Ina Müller..auch ich rechne noch immer in Mark um :)
vom 30.07.2012, 13.50
..die Angst hatte ich schon vor der Einführung dieser neuen Währung. Mir geht es da wie Ina Müller..auch ich rechne noch immer in Mark um :)
vom 30.07.2012, 13.50
3.
von Petra H.
wie recht du hast ....
vom 30.07.2012, 13.44
wie recht du hast ....
vom 30.07.2012, 13.44
2.
von Lily
Da kann einem wirklich Angst und Bange werden. Wenn man sich überlegt, was all das Geld, was man fürs Alter angelegt hat, am Ende noch wert sein wird... Man bezahlt viele Jahre in seine Lebensversicherung und am Ende kommt nix mehr bei raus...
vom 30.07.2012, 13.29
Da kann einem wirklich Angst und Bange werden. Wenn man sich überlegt, was all das Geld, was man fürs Alter angelegt hat, am Ende noch wert sein wird... Man bezahlt viele Jahre in seine Lebensversicherung und am Ende kommt nix mehr bei raus...
vom 30.07.2012, 13.29
1.
von Schwarzmaler
Ja.
vom 30.07.2012, 13.26
Ja.
vom 30.07.2012, 13.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Sich zu fürchten, bringt uns nicht weiter. Die Europäer müssen endlich sehen, dass diese ganze Angelegenheit von Amerika gesteuert ist(Moody und standards and poor), um von den eigenen Problemen abzulenken. Frage: was geht die Amerikaner der Euro an? Obama hat einfach die vom Staat gebilligte amerikanische Schuldenrate hinaufgesetzt und meint, damit eine tolle wirtschaftliche Leistung erbracht zu haben. Die Europäer dürfen sich nicht ins Bockshorn jagen lassen!! Schon mal was von der "sich-selbst-erfüllenden Prophezeiung" gehört?? Es wird auch nichts passieren, wenn Griechenland aus der Eurozone aussteigt - nachzulesen schon vor Monaten bei einem Interwiew mit Helmut Schmidt in der Zeit. Das wichtigste ist, dieses Hinunterpumpen von Geld endlich zu stoppen! Fragt Euch mal selber (wie in einem Krimi!) WEM NÜTZT ES????
vom 31.07.2012, 11.51