
Ausgewählter Beitrag
fast immer ...
... vergesse ich, den Reis vor dem Kochen zu waschen.
Engelbert 03.01.2007, 15.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
29.
von Krebs
@Kristel,
vielen Dank nochmal für Dein Rezept!
Das werde ich bei nächstbester Gelegenheit gleich ausprobieren.
vom 08.01.2007, 06.55
@Kristel,
vielen Dank nochmal für Dein Rezept!
Das werde ich bei nächstbester Gelegenheit gleich ausprobieren.
vom 08.01.2007, 06.55
28.
von Kristel
@Krebs
Sorry, habe erst jetzt nochmal hier gelesen und deine Frage gesehen. Also du musst den Reis in zerlassener Butter andünsten, dann Wasser darübergeben, salzen und kurz aufkochen lassen. Dann stellst du den Topf mit Deckel bei 180°C ca. 30 Minuten in den Backofen. Das war`s schon und dein Reis wird lecker sein!
Lieben Gruß von Kristel
vom 07.01.2007, 17.40
@Krebs
Sorry, habe erst jetzt nochmal hier gelesen und deine Frage gesehen. Also du musst den Reis in zerlassener Butter andünsten, dann Wasser darübergeben, salzen und kurz aufkochen lassen. Dann stellst du den Topf mit Deckel bei 180°C ca. 30 Minuten in den Backofen. Das war`s schon und dein Reis wird lecker sein!
Lieben Gruß von Kristel
vom 07.01.2007, 17.40
27.
von Falk (Psycho-Blog)
Machst Du niiicht?
Na aber dann: In Zukunft jedes Reiskorn einzeln! *lol*
LG,
Falk
vom 05.01.2007, 13.46
Machst Du niiicht?
Na aber dann: In Zukunft jedes Reiskorn einzeln! *lol*
LG,
Falk
vom 05.01.2007, 13.46
26.
von Juttinchen
Oje, Mikrowelle......
Alles was in der Mikrowelle zubereitet wird, ist ernährungsphysiologisch absolut tot. Töter geht es gar nicht mehr. Bei uns wird immer frisch gekocht. Gemüse und Kartoffeln im Dämpfer, Fleisch (wenn überhaupt nur für Männe) in der Pfanne und Suppe im Thermomix.
Reis gibt es seltener und "ungewaschen".
Buchempfehlungen für gesunde Ernährung:
Wir fressen uns zu Tode. Autorin: Galina Schatalowa oder Body Reset von Jacky Gehring
vom 05.01.2007, 06.23
Oje, Mikrowelle......
Alles was in der Mikrowelle zubereitet wird, ist ernährungsphysiologisch absolut tot. Töter geht es gar nicht mehr. Bei uns wird immer frisch gekocht. Gemüse und Kartoffeln im Dämpfer, Fleisch (wenn überhaupt nur für Männe) in der Pfanne und Suppe im Thermomix.
Reis gibt es seltener und "ungewaschen".
Buchempfehlungen für gesunde Ernährung:
Wir fressen uns zu Tode. Autorin: Galina Schatalowa oder Body Reset von Jacky Gehring
vom 05.01.2007, 06.23
25.
von Ilona
Hallo Engelbert,
ich oute mich mal, weil ich den noch nie gewaschen habe. Ich denke, der ist doch schon sauber genug.
Und gekocht wird der bei mir im Dampfgarer. ;-))
vom 04.01.2007, 16.14
Hallo Engelbert,
ich oute mich mal, weil ich den noch nie gewaschen habe. Ich denke, der ist doch schon sauber genug.
Und gekocht wird der bei mir im Dampfgarer. ;-))
vom 04.01.2007, 16.14
24.
von Sternenstaub
Faszinierend, wieviele Kommentare es zum Thema Reis kochen gibt!!!
Da kann ich mich nicht enthalten. Ich koche nicht nur den Reis sondern auch die Nudeln in der Mikrowelle, beides wird perfekt.
Grüße
Sternenstaub
vom 04.01.2007, 15.18
Faszinierend, wieviele Kommentare es zum Thema Reis kochen gibt!!!
Da kann ich mich nicht enthalten. Ich koche nicht nur den Reis sondern auch die Nudeln in der Mikrowelle, beides wird perfekt.
Grüße
Sternenstaub
vom 04.01.2007, 15.18
23.
von Feli
Meinen Reis koche ich auch, so wie Edith T., in der Mikrowelle. Er wird immer ganz prima, also ..so wie ich ihn mag.
:o)Feli
vom 04.01.2007, 12.17
Meinen Reis koche ich auch, so wie Edith T., in der Mikrowelle. Er wird immer ganz prima, also ..so wie ich ihn mag.
:o)Feli
vom 04.01.2007, 12.17
22.
von Janna
..ohhh Frau....21 Kommentare zum Reiskochen...ich wundere mich...:-) Janna
vom 04.01.2007, 11.53
..ohhh Frau....21 Kommentare zum Reiskochen...ich wundere mich...:-) Janna
vom 04.01.2007, 11.53
21.
von Trommlerin
Nach dem Anbraten in Öl, fülle ich mit
Gemüsebouillon auf, packe den Topf in ein Geschirrhandtuch und stelle ihn für
ca. 45 Minuten ins Bett ...
vom 04.01.2007, 09.58
Nach dem Anbraten in Öl, fülle ich mit
Gemüsebouillon auf, packe den Topf in ein Geschirrhandtuch und stelle ihn für
ca. 45 Minuten ins Bett ...
vom 04.01.2007, 09.58
20.
von Krebs
@Kristel
Was heißt: "ca. 30 Minuten weitergaren bis Wasser verdunstet ist."?
Meinst Du damit 2 x 30 min im Röhr? Bei welcher Temperatur? Ohne Deckel? Weitergaren? Oder auf der Platte?
vom 04.01.2007, 06.40
@Kristel
Was heißt: "ca. 30 Minuten weitergaren bis Wasser verdunstet ist."?
Meinst Du damit 2 x 30 min im Röhr? Bei welcher Temperatur? Ohne Deckel? Weitergaren? Oder auf der Platte?
vom 04.01.2007, 06.40
19.
von Kristel
Reis... meine Ex-Schwiegermutter habe ich nicht wirklich in guter Erinnerung, aber sie kann super gut kochen, super gut backen und super gut nähen. Ihr Reis.... ein Gedicht. Ich koche ihn heute nach ihr:
Parboiledreis: Butter im Topf zerlassen (goldbraun), Reis dazugeben und unter rühren andünsten, Wasser darübergeben bis Reis bedeckt ist und salzen, Deckel drauf und in den Backofen stellen. Ca. 30 Minuten bei 180 Grad(Ober -und Unterhitze)ca. 30 Minuten weitergaren bis Wasser verdunstet ist. Reis ist locker, lecker und körnig und jeder fragt mich nach diesem Reisrezept. Danke Ex-Schwiegermutter!
vom 04.01.2007, 04.40
Reis... meine Ex-Schwiegermutter habe ich nicht wirklich in guter Erinnerung, aber sie kann super gut kochen, super gut backen und super gut nähen. Ihr Reis.... ein Gedicht. Ich koche ihn heute nach ihr:
Parboiledreis: Butter im Topf zerlassen (goldbraun), Reis dazugeben und unter rühren andünsten, Wasser darübergeben bis Reis bedeckt ist und salzen, Deckel drauf und in den Backofen stellen. Ca. 30 Minuten bei 180 Grad(Ober -und Unterhitze)ca. 30 Minuten weitergaren bis Wasser verdunstet ist. Reis ist locker, lecker und körnig und jeder fragt mich nach diesem Reisrezept. Danke Ex-Schwiegermutter!
vom 04.01.2007, 04.40
18.
von Kerstin
Ob gewaschen oder ungewaschen. Reis kommt mir weder in die Tüte noch in den Topf. Mit Reis kann man mich jagen!
vom 04.01.2007, 00.26
Ob gewaschen oder ungewaschen. Reis kommt mir weder in die Tüte noch in den Topf. Mit Reis kann man mich jagen!
vom 04.01.2007, 00.26
17.
von Branwen
Also,ich wasche den Reis vorher-ich habe gelernt,dass dann einigen von der Stärke weggespült und der Reis dann lockerer wird.
Grüßlis von Branwen
vom 03.01.2007, 22.54
Also,ich wasche den Reis vorher-ich habe gelernt,dass dann einigen von der Stärke weggespült und der Reis dann lockerer wird.
Grüßlis von Branwen
vom 03.01.2007, 22.54
16.
von Marion(RG)
Hallo Engelbelt,
Hauptsache du wäscht dil die Hände vol dem Kochen.
Liebe Grüße von Malilon (LG) aus Dlesden
vom 03.01.2007, 21.22
Hallo Engelbelt,
Hauptsache du wäscht dil die Hände vol dem Kochen.
Liebe Grüße von Malilon (LG) aus Dlesden
vom 03.01.2007, 21.22
15.
von Sandra WU
Wollte gerade sagen, bis auf den Rundkornreis für den Reisauflauf und wenn ich mal wieder ganz gesund unterwegs sein möchte den ungeschälten Naturreis, wasche ich den Reis auch nicht. (Der ungeschälte Reis braucht allerdings beim kochen mehr Wasser als der geschälte und schmeckt auch ganz anders.)
Je nach Gericht verwende ich meistens den Langkornreis oder für chinesische Gerichte den Basmatireis.
Das man Reis in der Mikrowelle kochen kann ist mir neu. (Muss ich direkt einmal ausprobieren. Danke für den Tipp)
So habe ich Reis kochen gelernt:
Etwas Margarine in einem Topf zerlassen.
Darin eine Tasse Reis glasig andünsten.
Mit zwei Tassen Wasser aufgiesen,
salzen. In eine halbe Zwiebel (samt Schale) zwei, drei Nelken stecken und alles gemeinsam auf kleiner Flamme dünsten bis das Wasser verkocht ist und der Reis weich ist. (ca.20 Min.)
vom 03.01.2007, 21.15
Wollte gerade sagen, bis auf den Rundkornreis für den Reisauflauf und wenn ich mal wieder ganz gesund unterwegs sein möchte den ungeschälten Naturreis, wasche ich den Reis auch nicht. (Der ungeschälte Reis braucht allerdings beim kochen mehr Wasser als der geschälte und schmeckt auch ganz anders.)
Je nach Gericht verwende ich meistens den Langkornreis oder für chinesische Gerichte den Basmatireis.
Das man Reis in der Mikrowelle kochen kann ist mir neu. (Muss ich direkt einmal ausprobieren. Danke für den Tipp)
So habe ich Reis kochen gelernt:
Etwas Margarine in einem Topf zerlassen.
Darin eine Tasse Reis glasig andünsten.
Mit zwei Tassen Wasser aufgiesen,
salzen. In eine halbe Zwiebel (samt Schale) zwei, drei Nelken stecken und alles gemeinsam auf kleiner Flamme dünsten bis das Wasser verkocht ist und der Reis weich ist. (ca.20 Min.)
vom 03.01.2007, 21.15
14.
von Amouna
Huhu Engelbert, ööööööööhm - vergessen? Ich wusste nicht, dass man überhaupt waschen sollte, ist das arg schlimm, wenn man das nicht macht? *hoffentlichnicht* Alles Liebe, Amouna.
vom 03.01.2007, 20.46
Huhu Engelbert, ööööööööhm - vergessen? Ich wusste nicht, dass man überhaupt waschen sollte, ist das arg schlimm, wenn man das nicht macht? *hoffentlichnicht* Alles Liebe, Amouna.
vom 03.01.2007, 20.46
13.
von Edith T.
Dass man den Reis vor dem Kochen waschen soll, weiß ich von 'früher' *gg*
Aber ich tu's nicht, wozu auch?
Egal, welche Reissorte ich koche ( außer Milchreis), ich mach es so:
1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, Salz dazu.
Ab in die Mikrowelle. Bei voller Temperatur aufkochen lassen, dann eine Stufe niedriger ausquellen lassen. Das Ausquellen dauert ca 8-10 min.
Wenn die Schüssel groß genug ist, kocht in der Mikro auch nichts über und es brennt nichts an.
Es bleibt keine Flüssigkeit übrig, so dass man auch keine Nährstoffe weg schüttet.
Der Langkornreis bleibt bei dieser Kochart locker, der Basmati wird leicht klebrig.
Perfekt also :-))
vom 03.01.2007, 20.36
Dass man den Reis vor dem Kochen waschen soll, weiß ich von 'früher' *gg*
Aber ich tu's nicht, wozu auch?
Egal, welche Reissorte ich koche ( außer Milchreis), ich mach es so:
1 Teil Reis, 2 Teile Wasser, Salz dazu.
Ab in die Mikrowelle. Bei voller Temperatur aufkochen lassen, dann eine Stufe niedriger ausquellen lassen. Das Ausquellen dauert ca 8-10 min.
Wenn die Schüssel groß genug ist, kocht in der Mikro auch nichts über und es brennt nichts an.
Es bleibt keine Flüssigkeit übrig, so dass man auch keine Nährstoffe weg schüttet.
Der Langkornreis bleibt bei dieser Kochart locker, der Basmati wird leicht klebrig.
Perfekt also :-))
vom 03.01.2007, 20.36
12.
von Krebs
Daß man den Reis wäscht, bevor man ihn kocht, das kenne ich auch von zu Hause aus. Aber ihn mit kaltem Wasser ansetzen, das ist mir neu. Auch das Verhältnis von 1 Tasse Reis zu 2 Tassen Wasser. Ich habe die gewünschte Reismenge bisher immer in reichlich kochendes Salzwasser geschüttet.
@silverfuxx
Welche Reissorte nimmst Du, um ihn so hinzubekommen wie beim Asiaten? Auch Basmatireis? Oder nur den normalen?
vom 03.01.2007, 20.11
Daß man den Reis wäscht, bevor man ihn kocht, das kenne ich auch von zu Hause aus. Aber ihn mit kaltem Wasser ansetzen, das ist mir neu. Auch das Verhältnis von 1 Tasse Reis zu 2 Tassen Wasser. Ich habe die gewünschte Reismenge bisher immer in reichlich kochendes Salzwasser geschüttet.
@silverfuxx
Welche Reissorte nimmst Du, um ihn so hinzubekommen wie beim Asiaten? Auch Basmatireis? Oder nur den normalen?
vom 03.01.2007, 20.11
11.
von Renni
Ist nicht nötig, es sei denn du schmeißt ihn vorher irgendwohin wo es schmutzig ist :-))
vom 03.01.2007, 19.55
Ist nicht nötig, es sei denn du schmeißt ihn vorher irgendwohin wo es schmutzig ist :-))
vom 03.01.2007, 19.55
10.
von Ulla M.
Nun vielleicht ist es ungesund oder kochtechnisch nicht einwandfrei, wenn du ihn nicht wäschst, aber er schmeckt dir doch? Also ist das nicht so schlimm.
Ich nehm auch Kochbeutelreis, ist bequemer, als immerzu aufzupassen, ob er genügend gequollen ist.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 03.01.2007, 18.32
Nun vielleicht ist es ungesund oder kochtechnisch nicht einwandfrei, wenn du ihn nicht wäschst, aber er schmeckt dir doch? Also ist das nicht so schlimm.
Ich nehm auch Kochbeutelreis, ist bequemer, als immerzu aufzupassen, ob er genügend gequollen ist.
Liebe Grüße aus Gernrode
von Ulla
vom 03.01.2007, 18.32
9.
von silverfuxx
Der normale Reis (auch Basmati und sonstige)sollten gewaschen werden bis das Wasser klar bleibt (ca. 3-5 mal)Dann mit kaltem Wasser aufsetzen (1 Tasse Reis, 2 Tassen Wasser), kurz aufkochen, anschließend mit geschlossenem Deckel schwach kochen ca.10-12 Min., so erhälst Du Reis wie er in Asien gegessen wird, leicht klebrig für Stäbchen, aber nicht klebrig an Händen.
Oder Kochbeutel Reis verwenden :-)
vom 03.01.2007, 16.42
Der normale Reis (auch Basmati und sonstige)sollten gewaschen werden bis das Wasser klar bleibt (ca. 3-5 mal)Dann mit kaltem Wasser aufsetzen (1 Tasse Reis, 2 Tassen Wasser), kurz aufkochen, anschließend mit geschlossenem Deckel schwach kochen ca.10-12 Min., so erhälst Du Reis wie er in Asien gegessen wird, leicht klebrig für Stäbchen, aber nicht klebrig an Händen.
Oder Kochbeutel Reis verwenden :-)
vom 03.01.2007, 16.42
8.
von Trommlerin
Ich brat ihn in Olivenöl an, das würde schön spritzen. ;-)
vom 03.01.2007, 16.37
Ich brat ihn in Olivenöl an, das würde schön spritzen. ;-)
vom 03.01.2007, 16.37
7.
von Irène
Muss man das? Habe ich noch nie gemacht und mein Reis schmeckt immer lecker und kocht auch nicht über.
vom 03.01.2007, 16.35
Muss man das? Habe ich noch nie gemacht und mein Reis schmeckt immer lecker und kocht auch nicht über.
vom 03.01.2007, 16.35
6.
von Anne/LE
Das kenn ich aber nur von Gräupchen.
vom 03.01.2007, 16.12
Das kenn ich aber nur von Gräupchen.
vom 03.01.2007, 16.12
5.
von FEUERVOGEL
Du hast auch ein eignes Reisfeld hinterm Haus, toll.
Ich nehme immer Anke`ls Ben, die Beutel muß man nur kochen.
Nachteil, wenns die Beutel anbrennen, ........
vom 03.01.2007, 16.11
Du hast auch ein eignes Reisfeld hinterm Haus, toll.
Ich nehme immer Anke`ls Ben, die Beutel muß man nur kochen.
Nachteil, wenns die Beutel anbrennen, ........
vom 03.01.2007, 16.11
3.
von Frau Waldspecht
Bei welcher Temperatur, in welchem Waschgang, mit Feinwaschpulver?
Mit oder ohne optischen Aufheller? *sfg*
Und anschließend? Trockenschleudern? Aufhängen? ;-))
vom 03.01.2007, 16.04
Bei welcher Temperatur, in welchem Waschgang, mit Feinwaschpulver?
Mit oder ohne optischen Aufheller? *sfg*
Und anschließend? Trockenschleudern? Aufhängen? ;-))
vom 03.01.2007, 16.04
2.
von zauberhexe
.... und wunderst dich, daß der Reiskocher übersprudelt?? tzztzztzz
vom 03.01.2007, 16.03
Antwort von Engelbert:
Nix Reiskocher, sondern Topf.
.... und wunderst dich, daß der Reiskocher übersprudelt?? tzztzztzz
vom 03.01.2007, 16.03
Nix Reiskocher, sondern Topf.
1.
von Christian
Ich hätte von Haus aus nie daran gedacht, schließlich wird er ja gekocht.
vom 03.01.2007, 15.59
Ich hätte von Haus aus nie daran gedacht, schließlich wird er ja gekocht.
vom 03.01.2007, 15.59
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Janna,
inzwischen sind es sogar 29 Beiträge (ohne diesen), in denen es um Kochen und Reis geht. Hätte Engelbert nicht unterdessen etliche andere Themen angesprochen, würde es uns gehen, wie in dem Märchen vom süßen Brei. Wir wüßten nicht mehr wohin mit dem vielen Reis, den wir inzwischen gekocht haben! ;-))
vom 08.01.2007, 17.58