
Ausgewählter Beitrag
feiertage, leicht und schwer
Karfreitag ... er hat es schwer, ein trauriger Tag zu werden.
Ein trauriges Ereignes ist Grund für diesen Feiertag. Aber das Licht, der Frühling, das in Greifweite liegende lange Wochenende lassen diesen Tag eher zu einem frohen Tag werden. Auch wenn das Fernsehen versucht, zur Besinnung zu rufen. Man kann aber die Besinnung ausgeschaltet lassen.
Heiliger Abend ... da ist der Grund ein frohes Fest. Licht, Liebe, Geburt. Hier ist es andersrum, dieser Feiertag tut sich schwer, ein fröhlicher zu werden. Zu dunkel, zu wenig Frühling. Zu viele Menschen ohne Licht.
Für mich der traurigste Feiertag: Allerheiligen. Das Tor, hinter dem der Winter zu folgen ist.
Für mich der ärgerlichste Feiertag: 1. Mai. Der Tag nach legitimer Zerstörung im Rahmen des Hexennacht-Rituals.
Engelbert 25.03.2005, 14.16
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Gabi
Im Harz ist das Hexennachts-Ritual noch quicklebendig, dort wird noch immer in der Nacht zum 1. Mai die Walpurgis-Nacht gefeiert.
vom 25.03.2005, 16.02
Im Harz ist das Hexennachts-Ritual noch quicklebendig, dort wird noch immer in der Nacht zum 1. Mai die Walpurgis-Nacht gefeiert.
vom 25.03.2005, 16.02
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Heiliger Abend .... der Grund für ein frohes Fest ... eigentlich ja ! Aber uneigentlich ??? An diesem Tag, dem Fest der Liebe, dem Licht, der Geburt, gibt es sehr viel Sentimentalität. An Weihnachten fühlen sich Menschen ohne komplette Familie besonders einsam und traurig. Ostern ist ganz anders, es ist nicht unbedingt zwingend ein Familienfest ... es ist ein fröhliches Fest mit vielen bunten, hartgekochten Eiern, mit süssen Schokohasen und Zuckernaschkram, mit Sonne und Frühling draussen in der Natur und in den Herzen der Menschen. :-) ..
vom 25.03.2005, 22.48