
Ausgewählter Beitrag
feldmausfilli
Wie sagt Ihr zu Feldsalat ?
Ich nenne ihn "Fillipsche" und Beate sagt "Mausohr".
Engelbert 08.12.2004, 16.11
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
25.
von Ilona
Hallo Engelbert und Beate,
wir Franken sagen "Feldsalout", der gout schmeckt. ;-)
vom 09.12.2004, 00.54
Hallo Engelbert und Beate,
wir Franken sagen "Feldsalout", der gout schmeckt. ;-)
vom 09.12.2004, 00.54
24.
von Marianne/Thür.
...ach, mein Vater sagte auch noch *Nüsschen-Salat* dazu....
vom 08.12.2004, 23.11
...ach, mein Vater sagte auch noch *Nüsschen-Salat* dazu....
vom 08.12.2004, 23.11
23.
von Marianne/Thür.
Ich kenn ihn unter Rapünzchen oder Rapunzel....aber nicht die mit dem langen Zopf....*g*....
LG Marianne
vom 08.12.2004, 23.08
Ich kenn ihn unter Rapünzchen oder Rapunzel....aber nicht die mit dem langen Zopf....*g*....
LG Marianne
vom 08.12.2004, 23.08
22.
von Inge
...also ich kann mich nicht erinnern, Dingen, die man essen kann, Spitznamen zu geben :-) Bei mir ist und bleibt Feldsalat Feldsalat *g*
vom 08.12.2004, 22.58
...also ich kann mich nicht erinnern, Dingen, die man essen kann, Spitznamen zu geben :-) Bei mir ist und bleibt Feldsalat Feldsalat *g*
vom 08.12.2004, 22.58
21.
von Kari
Feldsalat sag ich dazu, ganz normal :-)
vom 08.12.2004, 22.17
Feldsalat sag ich dazu, ganz normal :-)
vom 08.12.2004, 22.17
20.
von Branwen
Ich hab ihn gerade gegessen, den Rapunzel- oder Feldsalat. :)
Grüßlis aus dem Norden von Branwen
vom 08.12.2004, 21.34
Ich hab ihn gerade gegessen, den Rapunzel- oder Feldsalat. :)
Grüßlis aus dem Norden von Branwen
vom 08.12.2004, 21.34
19.
von
Lämmerwääd (Weide der Lämmer) oder Lämmerle in der Südpfalz
vom 08.12.2004, 20.57
Lämmerwääd (Weide der Lämmer) oder Lämmerle in der Südpfalz
vom 08.12.2004, 20.57
18.
von Ute
...wir im taunus kennen den feldsalat auch als 'schmalzkraut'...auch mögen wir ihn gerne mit selbstgemachtem kartoffelsalat vermischt, mit essig und öl angemacht....mit und auch ohne ausgelassene speck- oder dörrfleischwürfelchen...hmmmmm lecker...
vom 08.12.2004, 20.28
...wir im taunus kennen den feldsalat auch als 'schmalzkraut'...auch mögen wir ihn gerne mit selbstgemachtem kartoffelsalat vermischt, mit essig und öl angemacht....mit und auch ohne ausgelassene speck- oder dörrfleischwürfelchen...hmmmmm lecker...
vom 08.12.2004, 20.28
17.
von Carola (Fürth)
Hm, also ich kenn ihn nur unter dem Namen "Feldsalat" - in Köln heisst er "Feldschlot" ;-)
vom 08.12.2004, 20.14
Hm, also ich kenn ihn nur unter dem Namen "Feldsalat" - in Köln heisst er "Feldschlot" ;-)
vom 08.12.2004, 20.14
16.
von kamin
bei uns sind das Rapunzel ;-)
LG an alle
Kamin
vom 08.12.2004, 20.06
bei uns sind das Rapunzel ;-)
LG an alle
Kamin
vom 08.12.2004, 20.06
15.
von batia
nüssli-salat.
ja, ok, ich komm' aus der schweiz ,-)
*lg*
caro
ach, da war ja schon mal wer da aus der schweiz ...
vom 08.12.2004, 19.45
nüssli-salat.
ja, ok, ich komm' aus der schweiz ,-)
*lg*
caro
ach, da war ja schon mal wer da aus der schweiz ...
vom 08.12.2004, 19.45
14.
von Markus
Ackersalat im Badischen Teil des Ländles.
vom 08.12.2004, 19.37
Ackersalat im Badischen Teil des Ländles.
vom 08.12.2004, 19.37
10.
von Renate
bei uns in østerreich heisst er vogerlsalat :-)
schmeckt herrlich mit kartoffeln vermischt und heissen speckwuerfelchen.
lg renate
vom 08.12.2004, 19.17
bei uns in østerreich heisst er vogerlsalat :-)
schmeckt herrlich mit kartoffeln vermischt und heissen speckwuerfelchen.
lg renate
vom 08.12.2004, 19.17
9.
von silverfuxx
bei uns wird es verniedlicht, Mauseöhrchen-Salat
vom 08.12.2004, 18.32
bei uns wird es verniedlicht, Mauseöhrchen-Salat
vom 08.12.2004, 18.32
7.
von Anne
Ich kenne auch den Begriff "Nüsslein-Salat"
vom 08.12.2004, 17.56
Ich kenne auch den Begriff "Nüsslein-Salat"
vom 08.12.2004, 17.56
5.
von Peter
Hm ...also eigentlich "Feldsalat"
*g*
vom 08.12.2004, 17.35
Hm ...also eigentlich "Feldsalat"
*g*
vom 08.12.2004, 17.35
4.
von Gabi
hier sagt man ebenfalls Feldsalat. In Gartenkatalogen lese ich aber immer wieder Rapunzel oder Rapünzchen ;-)
vom 08.12.2004, 16.52
hier sagt man ebenfalls Feldsalat. In Gartenkatalogen lese ich aber immer wieder Rapunzel oder Rapünzchen ;-)
vom 08.12.2004, 16.52
3.
von Claudia
Vogerlsalat.
vom 08.12.2004, 16.39
Vogerlsalat.
vom 08.12.2004, 16.39
2.
von zauberbaum / antje
bei uns heißt er rapunzel(salat), ich kaufe ihn für elli, unser zwergkaninchen ;-)
ist verbunden mit kindheitserinnerungen. als ich noch ziemlich klein war und wir diesen salat zum ersten male gegessen haben, hat mir mein vater das märchen vom rapunzel erzählt :-)
vom 08.12.2004, 16.23
bei uns heißt er rapunzel(salat), ich kaufe ihn für elli, unser zwergkaninchen ;-)
ist verbunden mit kindheitserinnerungen. als ich noch ziemlich klein war und wir diesen salat zum ersten male gegessen haben, hat mir mein vater das märchen vom rapunzel erzählt :-)
vom 08.12.2004, 16.23
1.
von nachteule
ich schliesse mich da beate an :)
meine eltern sind aus hessen, da heisst das auch mausohrensalat .... das hat mir so gut gefallen, dass ich diesen begriff mit nach nrw genommen habe :)
mausohrensalat könnte ich übrigens mal wieder essen!
vegetarische grüsse ;)
vom 08.12.2004, 16.14
ich schliesse mich da beate an :)
meine eltern sind aus hessen, da heisst das auch mausohrensalat .... das hat mir so gut gefallen, dass ich diesen begriff mit nach nrw genommen habe :)
mausohrensalat könnte ich übrigens mal wieder essen!
vegetarische grüsse ;)
vom 08.12.2004, 16.14
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
mein vater hasst nüsslisalat und nennt ihn ......"dieses seegras"
vom 09.12.2004, 15.02