
Ausgewählter Beitrag
felix madenschmaus
"Felix Ofenschmaus" ... klingt gut ... sieht aber nicht gut aus ... besonders dann, wenn man beim Öffnen des äußerlich unversehrten Kartons feststellt, dass eine ehemals lebende Kleinmadenfamilie ihre Körper hinterlassen hat ... die Tüten stinken, teils leer, teils angefressen sind und man die Ware in einem Zustand gekauft hat, die nur eines bedeuten kann: Ware zurückbringen. Doch wer zahlt mir das Benzingeld fürs nochmal hinfahren ? Wütend ...
Engelbert 19.11.2009, 13.15
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Heimlichleserlein
Hallöchen,
das Buch heißt "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, auch wenn er keine Katze hat. Jeder der Fertigfutter kauft und jeder der "Fertigessen" kauft und konsumiert kann daraus seeeehr viel lernen...
Es ist allerdings keine ganz leichte Kost...
Es gibt auch noch ein Buch von ihm, "Die Suppe lügt". Erweitert ungemein den Blick auf die Produkte unseres täglichen Lebens und schränkt bei mir zunehmend die Produkte im Einkaufskorb ein.... Bewußter einkaufen geht ganz automatisch wenn man weiß was man da kauft, und wo....
Ciao, euer treues Heimlichleserlein
vom 21.11.2009, 13.33
Hallöchen,
das Buch heißt "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm.
Ich kann es wirklich jedem empfehlen, auch wenn er keine Katze hat. Jeder der Fertigfutter kauft und jeder der "Fertigessen" kauft und konsumiert kann daraus seeeehr viel lernen...
Es ist allerdings keine ganz leichte Kost...
Es gibt auch noch ein Buch von ihm, "Die Suppe lügt". Erweitert ungemein den Blick auf die Produkte unseres täglichen Lebens und schränkt bei mir zunehmend die Produkte im Einkaufskorb ein.... Bewußter einkaufen geht ganz automatisch wenn man weiß was man da kauft, und wo....
Ciao, euer treues Heimlichleserlein
vom 21.11.2009, 13.33
15.
von ANne
Es gibt ein Schwarzbuch der Tiernahrung, Titel weiss ich nicht genau, muss ich mich erkundigen. Die Freundin hatte mir daraus zitiert, was alles in die Futtertüten reinkommt und nicht reingehört. Also, unser Hund (Caesar) ist nicht verwöhnt und hat vor inzwischen 2 Jahren mal vor dem Napf gestanden und sich abgewandt. Auf unsere Frage: "was ist, schmeckt dir das nicht?" hat er angewidert gegähnt... Diese Sorte haben wir nie wieder gekauft...
Bei den kleinen Preisen ist es inzwischen so, dass niemand mehr weiss, welche Preise stimmen, und die Ware ist auch nicht mehr so frisch wie vor dem Zusammenschluss. Aber ich bringe zurück oder reklamiere direkt, ich bin schon bekannt...
Gruß ANne
vom 21.11.2009, 10.34
Es gibt ein Schwarzbuch der Tiernahrung, Titel weiss ich nicht genau, muss ich mich erkundigen. Die Freundin hatte mir daraus zitiert, was alles in die Futtertüten reinkommt und nicht reingehört. Also, unser Hund (Caesar) ist nicht verwöhnt und hat vor inzwischen 2 Jahren mal vor dem Napf gestanden und sich abgewandt. Auf unsere Frage: "was ist, schmeckt dir das nicht?" hat er angewidert gegähnt... Diese Sorte haben wir nie wieder gekauft...
Bei den kleinen Preisen ist es inzwischen so, dass niemand mehr weiss, welche Preise stimmen, und die Ware ist auch nicht mehr so frisch wie vor dem Zusammenschluss. Aber ich bringe zurück oder reklamiere direkt, ich bin schon bekannt...
Gruß ANne
vom 21.11.2009, 10.34
14.
von Nicole
Ist mir mal bei einer Packung Katzengras eines namhaften Herstellers passiert, nach dem angießen bewegte sich etwas.....
Habe die Packung zurückgebracht, es der Verkäuferin im Tierfachhandel (mit dem "F" am Anfang) und die hat dann in meinem Beisein die rstlichen Packungen im Regal entsorgt und ich durfte mir zwei Packungen frisches Katzengras mitnehmen (meine beiden sind eben nur Dachgeschoß-Stubentiger)....
Bezingeld hatte ich nicht bekommen, dafür aber die doppelte Menge des vorher gekauften Artikels....
Übrigens meine beiden sind echt nicht mäkelig, aber "Felix" (egal welche Variante) wird von denen noch nicht mal beschnuppert....
vom 20.11.2009, 10.20
Ist mir mal bei einer Packung Katzengras eines namhaften Herstellers passiert, nach dem angießen bewegte sich etwas.....
Habe die Packung zurückgebracht, es der Verkäuferin im Tierfachhandel (mit dem "F" am Anfang) und die hat dann in meinem Beisein die rstlichen Packungen im Regal entsorgt und ich durfte mir zwei Packungen frisches Katzengras mitnehmen (meine beiden sind eben nur Dachgeschoß-Stubentiger)....
Bezingeld hatte ich nicht bekommen, dafür aber die doppelte Menge des vorher gekauften Artikels....
Übrigens meine beiden sind echt nicht mäkelig, aber "Felix" (egal welche Variante) wird von denen noch nicht mal beschnuppert....
vom 20.11.2009, 10.20
13.
von Hannelore
Fotografieren (du kannst das ja gut) und schreiben, wann und wo du das gekauft hast und den Bericht an den Hersteller schicken. Auf alle Fälle besser als im Geschäft, wo du gekauft hast zu reklamieren, denn da kommen 1000 Ausreden. Herstellerfirmen sind im allgemeinen recht großzügig, da ihr Name auf dem Spiel steht.
vom 20.11.2009, 08.52
Fotografieren (du kannst das ja gut) und schreiben, wann und wo du das gekauft hast und den Bericht an den Hersteller schicken. Auf alle Fälle besser als im Geschäft, wo du gekauft hast zu reklamieren, denn da kommen 1000 Ausreden. Herstellerfirmen sind im allgemeinen recht großzügig, da ihr Name auf dem Spiel steht.
vom 20.11.2009, 08.52
12.
von arive
meist bekommt man einen entsprechenden ausgleich bei solchen unmöglichkeiten. das beste wäre, du hast den kassenzettel noch und kannst beweisen, dass die lebensmittel ganz neu gekauft sind.
an den hersteller schicken ist meist sogar optimaler, da kommt dann schon mal ein päckchen mit zusätzlichen leckereien dabei!!
vom 20.11.2009, 08.28
meist bekommt man einen entsprechenden ausgleich bei solchen unmöglichkeiten. das beste wäre, du hast den kassenzettel noch und kannst beweisen, dass die lebensmittel ganz neu gekauft sind.
an den hersteller schicken ist meist sogar optimaler, da kommt dann schon mal ein päckchen mit zusätzlichen leckereien dabei!!
vom 20.11.2009, 08.28
11.
von doris
Erst dachte ich, es handle sich um so einen Ofenkäse o.ä. Das wäre dann wohl ein klarer Fall für den WKD gewesen.
Jetzt, nachdem ich die Kommentare gelesen habe und weiß, dass es sich um Katzenfutter handelt (ich kenn mich damit nämlich nicht aus), meine ich auch, dass du das beim Hersteller reklamieren solltest. Hab ich (bei Lebensmitteln) schon öfter erfolgreich gemacht. Schließlich bezahlt man ja für einwandfreie Ware, also darf man auch solche erwarten.
vom 20.11.2009, 08.28
Erst dachte ich, es handle sich um so einen Ofenkäse o.ä. Das wäre dann wohl ein klarer Fall für den WKD gewesen.
Jetzt, nachdem ich die Kommentare gelesen habe und weiß, dass es sich um Katzenfutter handelt (ich kenn mich damit nämlich nicht aus), meine ich auch, dass du das beim Hersteller reklamieren solltest. Hab ich (bei Lebensmitteln) schon öfter erfolgreich gemacht. Schließlich bezahlt man ja für einwandfreie Ware, also darf man auch solche erwarten.
vom 20.11.2009, 08.28
10.
von helen
wir hatten mal einen kleinen Stein in einem Weihnachtsstollen. Ich hatte dann einen Brief an den Hersteller geschickt. Es kam eine Entschuldigung und eine kleine Entschädigung.
Ich denke, man sollte das auf jeden Fall reklamieren. Und wenn du wieder in den Laden kommst, dann sage das auch dort.
vom 20.11.2009, 07.37
wir hatten mal einen kleinen Stein in einem Weihnachtsstollen. Ich hatte dann einen Brief an den Hersteller geschickt. Es kam eine Entschuldigung und eine kleine Entschädigung.
Ich denke, man sollte das auf jeden Fall reklamieren. Und wenn du wieder in den Laden kommst, dann sage das auch dort.
vom 20.11.2009, 07.37
9.
von Sandra
Ersatz für das verfahrene Benzin gibt es auch - zumindest theoretisch (Schadensersatz wg Pflichtverletzung). Wird jedoch schwierig, wenn Du nicht unbedngt den Rechtsweg beschreiten willst :-(
vom 19.11.2009, 20.30
Ersatz für das verfahrene Benzin gibt es auch - zumindest theoretisch (Schadensersatz wg Pflichtverletzung). Wird jedoch schwierig, wenn Du nicht unbedngt den Rechtsweg beschreiten willst :-(
vom 19.11.2009, 20.30
8.
von Sabine N
Wir hatten schon mal kleine Käfer in der Packung von Keksen, also nicht in den Keksen selbst. Zum Glück bemerkt bevor einer einen gegessen hat.
Haben wir direkt beim Hersteller reklamiert. Mail und Foto dazu, Angebot es einzuschicken, haben sie aber drauf verzichtet.
Und wir haben ein leckeres Fresspaket erhalten. Allerdings haben wir jeden Keks genau angeschaut... ;-)
vom 19.11.2009, 19.29
Wir hatten schon mal kleine Käfer in der Packung von Keksen, also nicht in den Keksen selbst. Zum Glück bemerkt bevor einer einen gegessen hat.
Haben wir direkt beim Hersteller reklamiert. Mail und Foto dazu, Angebot es einzuschicken, haben sie aber drauf verzichtet.
Und wir haben ein leckeres Fresspaket erhalten. Allerdings haben wir jeden Keks genau angeschaut... ;-)
vom 19.11.2009, 19.29
7.
von Elke R.
Ich musste erst googlen *buuuhhh*, habe noch niemals Katzenfutter gekauft.
Bei schlechtem Menschenfutter kann man sich direkt beim Hersteller beschweren, sollte ebenfalls bei Katzenfutter möglich sein. Geht auch per E-Mail. Klopp in die Tasten, Engelbert.
vom 19.11.2009, 18.35
Ich musste erst googlen *buuuhhh*, habe noch niemals Katzenfutter gekauft.
Bei schlechtem Menschenfutter kann man sich direkt beim Hersteller beschweren, sollte ebenfalls bei Katzenfutter möglich sein. Geht auch per E-Mail. Klopp in die Tasten, Engelbert.
vom 19.11.2009, 18.35
6.
von Bildermäusel
@ christine b.
warum soll man das denn nicht reklamieren?
Wenn man den Kassenzettel noch hat und das nächste mal vorbeikommt, mitnehmen und reklamieren ... das ist meine Meinung!
LG von Marion
vom 19.11.2009, 17.34
@ christine b.
warum soll man das denn nicht reklamieren?
Wenn man den Kassenzettel noch hat und das nächste mal vorbeikommt, mitnehmen und reklamieren ... das ist meine Meinung!
LG von Marion
vom 19.11.2009, 17.34
5.
von Ingrid_M
Du könntest auch dort anrufen und reklamieren. Dann kannst du mit dem Kassenzettel eventuell beim nächsten Einkauf das Geld zurück bekommen. Aber unbedingt fragen, mit wem du das vereinbart hast. Auf diese Weise sparst du dir wenigstens die Benzinkosten.
vom 19.11.2009, 17.19
Du könntest auch dort anrufen und reklamieren. Dann kannst du mit dem Kassenzettel eventuell beim nächsten Einkauf das Geld zurück bekommen. Aber unbedingt fragen, mit wem du das vereinbart hast. Auf diese Weise sparst du dir wenigstens die Benzinkosten.
vom 19.11.2009, 17.19
4.
von Kassiopeia
Hab ich auch schon gekauft, allerdings vorsichtshalber nur ein oder zwei Tütchen. Dann haben es die Katzen komischerweise beide nicht gefressen, so war ich froh, nicht mehr gekauft zu haben.
Reklamieren würde ich das auf jeden Fall, denn Katzenfutter ist nicht gerade billig und für den Preis kann man auch Ware erwarten, die einfwandfrei ist.
vom 19.11.2009, 17.05
Hab ich auch schon gekauft, allerdings vorsichtshalber nur ein oder zwei Tütchen. Dann haben es die Katzen komischerweise beide nicht gefressen, so war ich froh, nicht mehr gekauft zu haben.
Reklamieren würde ich das auf jeden Fall, denn Katzenfutter ist nicht gerade billig und für den Preis kann man auch Ware erwarten, die einfwandfrei ist.
vom 19.11.2009, 17.05
3.
von christine b
igitt!
aber engelbert, denk mal an die madenfamilie, welchen festtagsschmaus sie hatten und wie happy sie waren und vergiß es..... zahlt sich nicht aus zu reklamieren.
bloß beim nächstenmal sagen, vielleicht stehen noch mehr solche "schmause" im regal. die sollten ausgeräumt werden.
vom 19.11.2009, 16.43
igitt!
aber engelbert, denk mal an die madenfamilie, welchen festtagsschmaus sie hatten und wie happy sie waren und vergiß es..... zahlt sich nicht aus zu reklamieren.
bloß beim nächstenmal sagen, vielleicht stehen noch mehr solche "schmause" im regal. die sollten ausgeräumt werden.
vom 19.11.2009, 16.43
2.
von minibar
Igitt, da läufts mir den Rücken runter.
Tja, fürs Benzin gibts wohl nix.
Gibts sowas nicht in Eurem Ort zu kaufen?
vom 19.11.2009, 16.03
Igitt, da läufts mir den Rücken runter.
Tja, fürs Benzin gibts wohl nix.
Gibts sowas nicht in Eurem Ort zu kaufen?
vom 19.11.2009, 16.03
1.
von ceha
ist mir schon mal mit Schokolade passiert, als ich sie zurück brachte, hab ich die zuständige Dame für``s Süßwarenregal darauf aufmerksam gemacht, dass ein Teil der Schokolade voller "Gespinnste" ist. Sie meinte, so etwas kann schon mal passieren, allerdings war beim meinem nächsten Einkauf nach 4 Wochen das betroffene Regal immer noch nicht ausgeräumt.
Kürzlich hatte ich einen "Ohrklemmer" in der Bratwurst vom Metzger gefunden, der hat sich allerdings vielmals entschuldigt und mich reichlich entschädigt für meinen Schreck.
vom 19.11.2009, 15.42
ist mir schon mal mit Schokolade passiert, als ich sie zurück brachte, hab ich die zuständige Dame für``s Süßwarenregal darauf aufmerksam gemacht, dass ein Teil der Schokolade voller "Gespinnste" ist. Sie meinte, so etwas kann schon mal passieren, allerdings war beim meinem nächsten Einkauf nach 4 Wochen das betroffene Regal immer noch nicht ausgeräumt.
Kürzlich hatte ich einen "Ohrklemmer" in der Bratwurst vom Metzger gefunden, der hat sich allerdings vielmals entschuldigt und mich reichlich entschädigt für meinen Schreck.
vom 19.11.2009, 15.42
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
"Die Suppe lügt" kommt auf meinen Wunschzettel!
Ich bin 112 nachgewiesenen Lebensmittelunverträglichkeiten "gesegnet".
Vielen Dank für den Tipp und Schöwende
vom 21.11.2009, 14.47