
Ausgewählter Beitrag
fenchelgemüse mit lachs
600 g
Fenchelknollen
250 g Kartoffeln
125 g Zwiebeln
500 ml Fischfond
75 g Soja Cuisine (Beate nimmt Cremefine 7 %)
etwas abgeriebene Orangenschale
150 ml Orangensaft
etwas Pfeffer
etwas Salz
300 g Lachsfilet (frisch oder tiefgekühlt)
evtl. Soßenbinder
25 g Dillspitzen
Fenchel, Kartoffeln und Zwiebel klein schneiden, mit Fischfond aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 8 Minuten zugedeckt garen. Soja Cuisine, etwas abgeriebene Orangenschale, Orangensaft, Pfeffer und Salz verrühren. Soße und Lachs zum Gemüse geben und weitere 4 bis 6 Minuten garen. Eventuell Soßenbinder zugeben. Dillspitzen unterrühren. Lachs mit Pfeffer und etwas Orangenschale bestreuen.
250 g Kartoffeln
125 g Zwiebeln
500 ml Fischfond
75 g Soja Cuisine (Beate nimmt Cremefine 7 %)
etwas abgeriebene Orangenschale
150 ml Orangensaft
etwas Pfeffer
etwas Salz
300 g Lachsfilet (frisch oder tiefgekühlt)
evtl. Soßenbinder
25 g Dillspitzen
Fenchel, Kartoffeln und Zwiebel klein schneiden, mit Fischfond aufkochen und bei kleiner Hitze etwa 8 Minuten zugedeckt garen. Soja Cuisine, etwas abgeriebene Orangenschale, Orangensaft, Pfeffer und Salz verrühren. Soße und Lachs zum Gemüse geben und weitere 4 bis 6 Minuten garen. Eventuell Soßenbinder zugeben. Dillspitzen unterrühren. Lachs mit Pfeffer und etwas Orangenschale bestreuen.
Engelbert 14.12.2013, 18.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von rosiE
wir machten das früher ähnlich, aber ohne soße, sodass vom fenchel der volle geschmack und der fisch seinen eigenen geschmack und orangen in scheiben auf den fisch hatten auch orangengeschmack, so sparen wir das eine ohne das andere zu schmälern, aber wir müssen ja auch
´sparen´, jedes wird in extra pfanne extra für den geschmack und erst kurz vor dem servieren führen wir zusammen
vom 16.12.2013, 15.16
wir machten das früher ähnlich, aber ohne soße, sodass vom fenchel der volle geschmack und der fisch seinen eigenen geschmack und orangen in scheiben auf den fisch hatten auch orangengeschmack, so sparen wir das eine ohne das andere zu schmälern, aber wir müssen ja auch
´sparen´, jedes wird in extra pfanne extra für den geschmack und erst kurz vor dem servieren führen wir zusammen
vom 16.12.2013, 15.16
13.
von Defne
Also ich habe es ausprobiert aber der Geschmack koennte etwas intensiver sein. Man merkt doch dass ich keinen Fischfond hatte und auch nur getrockneten Dill.
Leider ist mir auch die Sojasahne geronnen weil ich zum Schluss zu heftig gekocht habe.
Ich werde es wieder mal probieren und versuchen es besser zu machen.
Danke fuer das Rezept Engelbert.
vom 15.12.2013, 20.45
Also ich habe es ausprobiert aber der Geschmack koennte etwas intensiver sein. Man merkt doch dass ich keinen Fischfond hatte und auch nur getrockneten Dill.
Leider ist mir auch die Sojasahne geronnen weil ich zum Schluss zu heftig gekocht habe.
Ich werde es wieder mal probieren und versuchen es besser zu machen.
Danke fuer das Rezept Engelbert.
vom 15.12.2013, 20.45
12.
von HoBö aus C.
Ist das jetzt mehr eine Art Fischsuppe oder Fischeintopf?
Und dann bringen mich die Zeilen mit Pommes und der Jägersoße von Frau Liebesluchs noch so durcheinbander?
Ich hab gar keine richtige Vorstellung was das Fisch-Fenchel-Rezept darstellen soll? Wo ist den da von der Jägersoße die Rede? ..... und die würde doch hier so wie so nicht dazu passen zum Fisch, naja Pommes dazu geht ja noch, aber die Jägersoße? ..... irgendwie äußerst komisch ..... müßte das nicht eher eine Anglersoße sein?
vom 15.12.2013, 10.17
Ist das jetzt mehr eine Art Fischsuppe oder Fischeintopf?
Und dann bringen mich die Zeilen mit Pommes und der Jägersoße von Frau Liebesluchs noch so durcheinbander?
Ich hab gar keine richtige Vorstellung was das Fisch-Fenchel-Rezept darstellen soll? Wo ist den da von der Jägersoße die Rede? ..... und die würde doch hier so wie so nicht dazu passen zum Fisch, naja Pommes dazu geht ja noch, aber die Jägersoße? ..... irgendwie äußerst komisch ..... müßte das nicht eher eine Anglersoße sein?
vom 15.12.2013, 10.17
11.
von sonja-s
oh, ich liebe Fenchel. Gibt's bei uns leider auch nur selten, mag nicht jeder das Gemüse. Dieses Rezept werde ich mal probieren. Danke fürs reinstellen :))
vom 15.12.2013, 09.47
oh, ich liebe Fenchel. Gibt's bei uns leider auch nur selten, mag nicht jeder das Gemüse. Dieses Rezept werde ich mal probieren. Danke fürs reinstellen :))
vom 15.12.2013, 09.47
10.
von funny
Das hört sich sehr gut an!
vom 15.12.2013, 08.27
Das hört sich sehr gut an!
vom 15.12.2013, 08.27
9.
von Defne
Das klingt super und ausser dem Fischfond habe ich alles zuhause. Aber dann wuerze ich etwas mehr mit Kraeutern.
vom 15.12.2013, 04.47
Das klingt super und ausser dem Fischfond habe ich alles zuhause. Aber dann wuerze ich etwas mehr mit Kraeutern.
vom 15.12.2013, 04.47
8.
von Birgit W.
Ich müsste das ohne Fenchelknolle und Lachs kochen, den Dill lass ich auch gleich weg ... und, ja ich hab alles probiert und mags nicht.
vom 15.12.2013, 02.02
Ich müsste das ohne Fenchelknolle und Lachs kochen, den Dill lass ich auch gleich weg ... und, ja ich hab alles probiert und mags nicht.
vom 15.12.2013, 02.02
7.
von DagmarPetra
Dein Rezept habe ich gleich in meinen "Kochordner" abgespeichert. Nächste Woche koche ich das nach.
vom 14.12.2013, 23.33
Dein Rezept habe ich gleich in meinen "Kochordner" abgespeichert. Nächste Woche koche ich das nach.
vom 14.12.2013, 23.33
6.
von Hundemama
Ist ja der Hammer, Engelbert! So ähnlich sah es heute auf unseren (fotografierten) Tellern aus. Lachsforelle mit Fenchelgemüse, Kartoffeln gab es allerdings püriert, verfeinert mit mitgekochten Möhrchen. Super, lass uns die Teller tauschen.
vom 14.12.2013, 22.41
Ist ja der Hammer, Engelbert! So ähnlich sah es heute auf unseren (fotografierten) Tellern aus. Lachsforelle mit Fenchelgemüse, Kartoffeln gab es allerdings püriert, verfeinert mit mitgekochten Möhrchen. Super, lass uns die Teller tauschen.
vom 14.12.2013, 22.41
5.
von ErikaX
Eigentlich liest sich dieses Rezept sehr gut. Aber ich habe noch nie Fenchel gegessen. Ich glaube, den mag ich nicht. Mir wird schon vom Geruch des Fencheltees übel. Da wird das Gemüse nicht anders riechen und schmecken.
vom 14.12.2013, 22.39
Eigentlich liest sich dieses Rezept sehr gut. Aber ich habe noch nie Fenchel gegessen. Ich glaube, den mag ich nicht. Mir wird schon vom Geruch des Fencheltees übel. Da wird das Gemüse nicht anders riechen und schmecken.
vom 14.12.2013, 22.39
4.
von Frau Liebesluchs
Wow, Engelbert, was für ein Kontrastprogramm zu dem panierten Fisch (Seelachs?) mit Jägersoße und Pommes (?) neulich! Das ist eine Kombination die mir ganz sicher schmecken wird, denn ich liebe Fenchel. Und Orange zu Fisch geht sehr gut, ich hab bereits Schollenfilet in Orangensoße gekocht und es war sehr fein. Dieses Rezept werd ich mal ausprobieren, vielen Dank!
vom 14.12.2013, 22.10
Wow, Engelbert, was für ein Kontrastprogramm zu dem panierten Fisch (Seelachs?) mit Jägersoße und Pommes (?) neulich! Das ist eine Kombination die mir ganz sicher schmecken wird, denn ich liebe Fenchel. Und Orange zu Fisch geht sehr gut, ich hab bereits Schollenfilet in Orangensoße gekocht und es war sehr fein. Dieses Rezept werd ich mal ausprobieren, vielen Dank!
vom 14.12.2013, 22.10
3.
von beatenr
wie gut dass ich schon zu Abend gegessen habe, sonst ... also dieses Rezept "klingt" köstlich!
vom 14.12.2013, 21.17
wie gut dass ich schon zu Abend gegessen habe, sonst ... also dieses Rezept "klingt" köstlich!
vom 14.12.2013, 21.17
2.
von Steffi-HH
Mmmh, das probiere ich auch mal.
Sonst ja normal, aber mit dem Orangensaft und der Orangenschale kenne ich das nicht und das gibt wohl den besonderen Pfiff.
Statt Dillspitzen, die ich nicht mag, werde ich Estragon nehmen.
Danke für den Tipp!
vom 14.12.2013, 20.28
Mmmh, das probiere ich auch mal.
Sonst ja normal, aber mit dem Orangensaft und der Orangenschale kenne ich das nicht und das gibt wohl den besonderen Pfiff.
Statt Dillspitzen, die ich nicht mag, werde ich Estragon nehmen.
Danke für den Tipp!
vom 14.12.2013, 20.28
1.
von Hildegard
ließt sich lecker!
vom 14.12.2013, 18.55
ließt sich lecker!
vom 14.12.2013, 18.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | März | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Fenchel kombiniert mit Kartoffeln und auch noch sowas Sojamässiges kann ich mir nicht vorstellen. Ich mag Fenchel sehr, aber anders.
vom 05.09.2016, 22.09