
Ausgewählter Beitrag
ferdisch
Ganz im Sinne von "weniger ist mehr" haben wir heute die "mehr ist weniger"-Aktion durchgeführt. Mehr auf den Bürgersteig ist weniger im Keller:
Mit von der Partie auch drei alte Lampen:
Meine grüne Lampe aus 70er Jahre-Zeiten, damals am Tisch befestigt, eine nie benutzte Schreibtischlampe und meine alte Deckenlampe vom Wohnzimmer.
Ein verrosteter, luft- und lustloser Schubkarren, ebenso verrostete Gartenliegen und Ablagekörbe, die das Chaos weder ordnen noch besiegen konnten.
Besenstile, Kellerablageschrank und das alte Gästebett, das wir heute gar nicht mehr irgendwo hin stellen können. Selten benutzt und wenn, dann nur, wenn mein Cousin und ich einen Bier- und PC-Abend machten. Lange vorbei ...
Alter Schlauchwagen mit Rost und zwei alten Schläuchen.
Meine alten Gartenstühle und vornedran Beates alte Gartenstühle. Beate mag aber kein Plastik mehr im Garten, sondern nur noch Holz. Also wech damit.
Meine alte Gartenbank, bzw. die von meiner Mutter. Mein Gott, das ist auch schon gut 20 Jahre her, als wir diese Bank gekauft hatten. Rostig und wech damit.
Ebenfalls im Keller gefunden: ein Bild meiner Großeltern und ihrer drei Kinder. Das Bild muss 1940 gemacht worden sein. Das Liegen im Keller hat weder Rahmen noch Bild gut getan. Allerdings habe ich das kleine Original im Album. Das Bild kam in die Papiertonne, der Rahmen zum großen Müll.
Hach, die Erinnerungen an alte Zeiten. Als noch die Hausfrauen in den Hinterhöfen standen und Teppiche klopften. Heute saugt man. Unser Hund ist damals nur beim Anblick des Teppichklopfers unter den Sessel gekrochen (muss mit seiner Vergangenheit beim Vorfrauchen zu tun gehabt haben).
Rumtöpfe, wo treibt ihr Euch nur rum. Meistes leer in den Kellerregalen. Ich hab noch nie Rumtopf getrunken. Ich bin aber auch so für die Hochprozenter. Weg damit, der steht nur weitere Jahre leer im Keller.
Da hängt mein Herz und meine Erinnerungen dran. Mein Jott, 70er Jahre und die Blümchen wurden einzeln in Löcher gesteckt. Hatte seine eigene Note. Doch die ganz normalen Blumenvasen haben auf Dauer gewonnen.
Der schönste Blick ist noch der knapp am Gerümpel vorbei. In Richtung unseres Oleanders, der in diesen Tage richtig anfängt zu blühen. Ist ja auch ideales Wetter. Auf der anderen Seite des Carports steht der zweite Oleander, genauso herrlich.
Der darf bleiben, wird aber weit nach hinten geschoben, bevor die polnisch-ungarisch-rumänisch-russischen Kolonnen behaupten, der hätte wie Sperrmüll ausgesehen und wollte mitgenommen werden.
Sperrmüll ist bei uns leider nur 2mal im Jahr, Ende Januar und Ende Juni. Im Januar ist's zu kalt und zu dunkel, für den Keller auszuräumen und im Juni ... ist heute ;).
Wir kommen ja noch vor dem offiziellen Abholen des Sperrmülls wieder nach Hause. Bin mal gespannt, was da noch steht und was schon von kleinen Bussen alles mitgenommen wurde.
Engelbert 24.06.2005, 13.41
Kommentare zu diesem Beitrag
@Caroline,
@Carola hat es richtig gelesen,
der Satz stand gestern von anbeginn
so im Text.
Das mußt Du in der Eile überlesen haben.
vom 25.06.2005, 12.05
@Caroline
ne Gehirnerweichung nicht .. doch vielleicht solltest mal wieder nen Termin bei Augendoc vereinbaren ;-))
Ich hatte gestern zwar nichts kommentiert hier, dennoch kann ich nen Eid drauf schwören, dass der Text nicht nachträglich geändert wurde ! Den Satz, mit dem "kleinen Original im Album" hab ich 100%ig bereits gestern gelesen.
vom 25.06.2005, 11.19
"Allerdings habe ich das kleine Original im Album."
DAS stand da aber gestern noch nicht! Ich leide doch nicht unter Gehirnerweichung... ;)
Hast du den Text etwa nachträglich noch geändert, Herr Schinkel??
Fassungslose Grüße von Caroline
vom 25.06.2005, 10.06
MÖnsch, Engel-Bert und Beate,
haettet ihr nicht eure Bekannten und Freunde informieren koennen?. Dann waere ein Teil im Saarland gelandet und nicht in Littauen *ggg*. ABBA wir goennen janz goennerhaft den Littauern die edlen Dinge.
Der Oleander war also kein Muell? Haette uns auch echt gewundert.
Weniger ist mehr und mehr essen weniger ;))
FF)))
vom 25.06.2005, 05.51
@ engelbert und beate
hier kommt ein ganz grosses lob von mir, dass ihr diese aktion gemacht habt. ich werde mir an euch ein beispiel nehmen und damit anfangen meinem schrottsammelnden männe zu bearbeiten ;) mal sehen, ob es was bringt.
@ desi
herzlichen glückwunsch und einen stressfreien, sonnigen sommer!
vom 24.06.2005, 22.06
Hast Du ein Glück...bei uns gibts schon lange keinen Sperrmüll mehr. Wenn einer kein Auto hat... Pech gehabt.
vom 24.06.2005, 20.11
@ Desi:
Herzlichen Glückwunsch!!! ;)
Liebe Grüße von Caroline
vom 24.06.2005, 19.29
den rumtopf hätt ich gern gehabt .. hmm
vom 24.06.2005, 19.07
Ich sag nur was zum Titel "ferdisch". Ich bin fertig, net nur nervlisch sondern auch mit meinen ABI, ich habs geschafft *jubel*
vom 24.06.2005, 18.41
Na, da wäre doch bestimmt etliches für ebay dabei gewesen.
Schönes Wochenende,
Elke
P.S. Ich bin ja ein Ebayler, aber meine liebe Schwägerin verscheuert heute fast alles, was früher zum Sperrmüll ging gewinnbringend bei ebay.
vom 24.06.2005, 17.12
Den "Ausklopper" hätte ich sofort genommen, ich sammle so allerlei alte Sachen und bin ein Sperrmüllguckfetischist und manchmal Finder!!!
Hier gibts bloß keine Straßensammlung, nur feste Plätze und da picken sich die Stadtangestellten das beste schon raus!!!
vom 24.06.2005, 16.57
Hallo Engelbert,
Du hast das Bild Deiner Großeltern entsorgt!? Ist nicht wahr, oder doch!?
Liebe Grüße von Caroline
vom 24.06.2005, 16.40
Oh je, mit so nem Teppichklopfer bin ich früher verprügelt worden, wenn ich mal wieder nicht so war, wie meine Eltern mich haben wollten. Boah, miese Erinnerung!
vom 24.06.2005, 15.44
Na die Gartenstühle werden mit Sicherheit weg sein. Gestern kam übrigens irgendwo im Fernsehen eine Reportage über das Stilbruch-Kaufhaus in Hamburg -- Hier klicken
Die arbeiten mit der Hamburger Stadtreinigung zusammen und sammeln brauchbaren Sperrmüll ein und machen Entrümpelungen und verkaufen das ganze dann in diesem Kaufhaus. Wenn ich mir deinen Müll so anschaue - die hätten sich bestimmt die Hände gerieben :)))
Schöner Oleander, meiner ist noch so winzig.
Liebe Grüße
Sandra
vom 24.06.2005, 15.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
@ Carola & Strandsteine
Seltsam, ich habe diesen Satz beim ersten Lesen definitiv nicht gesehen - warum auch immer...
Ich denk mir nämlich noch, wie kann man bloß ein Bild von seinen Großeltern in den Müll werfen... ich habe letztens auch alte Fotos von meinen verstorbenen Vorfahren ausgegraben. Da ist mir aber eins wichtiger als das andere! Man erkennt sich doch in den Zügen seiner Vorfahren wieder, oder nicht? Wegwerfen würde ich so was nicht, auch wenn es nur eine vergrößerte Kopie von 1940 wäre... :-/
Liebe Grüße von Caroline
vom 25.06.2005, 12.23