
Ausgewählter Beitrag
fertig gekochte eier
Ich kaufe die ab und zu ... heute hatte ich aber welche, da war der Dotter so hell, dass er sich kaum vom Eiweiß unterscheidet ... und bei anderen war die Farbe des Dotters außen hell, wurde zur Mitte zu dunkler, aber ganz innen wieder hell ... das ging so gar nicht an mich ... zu dubios, um das zu essen ... wech damit. Jetzt nehme ich frische und koche sie mir selbst hart.
Engelbert 20.05.2011, 21.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Gabi
fertig gekochte Eier finde ich einfach nur ekelig- die würde ich niemals essen.
Ich mag es auch nicht so, wenn die Dotter allzu gelb - bis hin zu orange sind. Das ist für mich ein Zeichen für "gepushtes" Futter mit Farbstoffen.
Ich kenne es von den Eiern von eigenen Hühnern früher zuhause bzw. denjenigen, die es hier in der Nachbarschaft gab, dass die Dotter eher hellgelb waren. Die Hühner bekamen hauptsächlich Getreide, gekochte Kartoffeln, Gras und Salat zu fressen - kein fertiges Kraftfutter oder "Legemehl" wie es auch genannt wird.
vom 22.05.2011, 16.54
fertig gekochte Eier finde ich einfach nur ekelig- die würde ich niemals essen.
Ich mag es auch nicht so, wenn die Dotter allzu gelb - bis hin zu orange sind. Das ist für mich ein Zeichen für "gepushtes" Futter mit Farbstoffen.
Ich kenne es von den Eiern von eigenen Hühnern früher zuhause bzw. denjenigen, die es hier in der Nachbarschaft gab, dass die Dotter eher hellgelb waren. Die Hühner bekamen hauptsächlich Getreide, gekochte Kartoffeln, Gras und Salat zu fressen - kein fertiges Kraftfutter oder "Legemehl" wie es auch genannt wird.
vom 22.05.2011, 16.54
9.
von Thamars
Fertig gekochte Eier haben mich immer gegruselt. Teilweise waren die zu Ostern eingefärbt und dann nahm das Eiweiß die bunte Farbe an.
Was Bodenhaltung angeht, so habe ich einmal einen Betrieb besichtigen dürfen, wo man uns sehr stolz die Bodenhaltung präsentierte - es war ein Gedränge um den Boden!! Es hatte nichts mit meiner bis dahin schön-gefärbten Vorstellung zu tun, das Hühner bei Bodenhaltung gut leben würden, so gut, wie es bei Nutztieren eben möglich sei. Heute kommt mir nur noch Freilandhaltung in den Kühlschrank. Isst man allerdings einmal suwärtig zu Frühstück, dann weiß man (ich) nicht, ob die Einkäufer auch so denken, oder nicht eher an den Preis.
vom 22.05.2011, 08.06
Fertig gekochte Eier haben mich immer gegruselt. Teilweise waren die zu Ostern eingefärbt und dann nahm das Eiweiß die bunte Farbe an.
Was Bodenhaltung angeht, so habe ich einmal einen Betrieb besichtigen dürfen, wo man uns sehr stolz die Bodenhaltung präsentierte - es war ein Gedränge um den Boden!! Es hatte nichts mit meiner bis dahin schön-gefärbten Vorstellung zu tun, das Hühner bei Bodenhaltung gut leben würden, so gut, wie es bei Nutztieren eben möglich sei. Heute kommt mir nur noch Freilandhaltung in den Kühlschrank. Isst man allerdings einmal suwärtig zu Frühstück, dann weiß man (ich) nicht, ob die Einkäufer auch so denken, oder nicht eher an den Preis.
vom 22.05.2011, 08.06
8.
von beatenr
na da bin ich abba froh, Engel! ich bin übrigens früher auch auf bodenhaltung herein gefallen.
und vreni, das mit dem goldenen ei werd ich nachgucken, das klingt so schön, wie die goldene Kugel vom Froschkönig, oder war das ein anderes märchen?
Ich hab so ein Eierkochgerät für 3 Einer, weich, mittel hart. Eigentlich bin ich gegen solche rumstehenden Küchengeräte, aber gerade bei harten Eiern ... die vergeß ich regelmässig, bis die Küche dampft... da nützen die schönsten Bioeier nix mehr! Egal, wie gelb das Dotter!
vom 21.05.2011, 21.10
na da bin ich abba froh, Engel! ich bin übrigens früher auch auf bodenhaltung herein gefallen.
und vreni, das mit dem goldenen ei werd ich nachgucken, das klingt so schön, wie die goldene Kugel vom Froschkönig, oder war das ein anderes märchen?
Ich hab so ein Eierkochgerät für 3 Einer, weich, mittel hart. Eigentlich bin ich gegen solche rumstehenden Küchengeräte, aber gerade bei harten Eiern ... die vergeß ich regelmässig, bis die Küche dampft... da nützen die schönsten Bioeier nix mehr! Egal, wie gelb das Dotter!
vom 21.05.2011, 21.10
7.
von Elisa
Ich muss zur Zeit auf jeden Cent schauen, kaufe jedoch nur Bio-Eier. Das leiste ich mir, vor allem, da ich sonst kaum Fleisch esse. Sie schmecken auch weitaus besser. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.05.2011, 14.36
Ich muss zur Zeit auf jeden Cent schauen, kaufe jedoch nur Bio-Eier. Das leiste ich mir, vor allem, da ich sonst kaum Fleisch esse. Sie schmecken auch weitaus besser. :-)
Alles Liebe,
Elisa
vom 21.05.2011, 14.36
6.
von vreni
Ich habe das Glück bei einem Bauern im Dorf, der freilaufende Hühner hat, Eier kaufen zu können und koche sie selber. Hab mir ein "goldenes Ei" geleistet, das mitgekocht wird und singt, wenn die Eier fertig sind, je nach Garpunkt ein anderes Lied :-)
vom 21.05.2011, 10.22
Ich habe das Glück bei einem Bauern im Dorf, der freilaufende Hühner hat, Eier kaufen zu können und koche sie selber. Hab mir ein "goldenes Ei" geleistet, das mitgekocht wird und singt, wenn die Eier fertig sind, je nach Garpunkt ein anderes Lied :-)
vom 21.05.2011, 10.22
5.
von beatenr
iiiiiiiiiiiii - fertig gekochte eier! aus legebatterien! aus tierquälanlagen!
ich kauf wenn möglich bio. das ist immer ein streitpunkt mit meiner mutter, - die woanders wohnt - sie kauft möglichst billig - kriegsgeneration. So sehen die Eier dann aus, und schmecken ((((((
Aber wenn mans durchrechnet - wie viele Eier im monat - wieviel mehr Geld zahlt man für Bio - da eß ich lieber eins weniger. Respekt vor den Tieren.
Leztens bekam ich Eier geschenkt, die von eigenen Hühner sind, auch Junghennen. So schöne Schalenfarbe! So feste Schale! Das erinnerte mich an die Eier, die ich früher auf Onkels Bauerhof aus den Nestern holte. Kunstwerke!
vom 21.05.2011, 09.39
Antwort von Engelbert:
Wie kommst Du drauf, das die Eier aus Legebatterien waren ? Hast Du die Verpackung gesehen ? Da stand nämlich Bodenhaltung drauf.
Nachtrag: lese gerade, dass Bodenhaltung auch noch grausam genug ist ... ab sofort koche ich mir die Eier selbst hart.
iiiiiiiiiiiii - fertig gekochte eier! aus legebatterien! aus tierquälanlagen!
ich kauf wenn möglich bio. das ist immer ein streitpunkt mit meiner mutter, - die woanders wohnt - sie kauft möglichst billig - kriegsgeneration. So sehen die Eier dann aus, und schmecken ((((((
Aber wenn mans durchrechnet - wie viele Eier im monat - wieviel mehr Geld zahlt man für Bio - da eß ich lieber eins weniger. Respekt vor den Tieren.
Leztens bekam ich Eier geschenkt, die von eigenen Hühner sind, auch Junghennen. So schöne Schalenfarbe! So feste Schale! Das erinnerte mich an die Eier, die ich früher auf Onkels Bauerhof aus den Nestern holte. Kunstwerke!
vom 21.05.2011, 09.39
Wie kommst Du drauf, das die Eier aus Legebatterien waren ? Hast Du die Verpackung gesehen ? Da stand nämlich Bodenhaltung drauf.
Nachtrag: lese gerade, dass Bodenhaltung auch noch grausam genug ist ... ab sofort koche ich mir die Eier selbst hart.
4.
von rosiE
gelbe dotter können wohl sowohl als auch entstehen, ich kenne hühner und ihre eier vom privatmenschen und seinem privatgarten, eine riesige wiese, diese dotter sind gut gelb, fertig gekochte eier, bunt gefärbt, brauchte ich noch nicht, ich verbringe soviel zeit in der küche, dass nebenher eierkochen jederzeit möglich ist, aber bei eiern ist doch vorsicht geboten,
vom 21.05.2011, 07.52
gelbe dotter können wohl sowohl als auch entstehen, ich kenne hühner und ihre eier vom privatmenschen und seinem privatgarten, eine riesige wiese, diese dotter sind gut gelb, fertig gekochte eier, bunt gefärbt, brauchte ich noch nicht, ich verbringe soviel zeit in der küche, dass nebenher eierkochen jederzeit möglich ist, aber bei eiern ist doch vorsicht geboten,
vom 21.05.2011, 07.52
3.
von Gabi
fertig gekochte Eier finde ich einfach nur ekelig- die würde ich niemals essen.
Ich mag es auch nicht so, wenn die Dotter allzu gelb - bis hin zu orange sind. Das ist für mich ein Zeichen für "gepushtes" Futter mit Farbstoffen.
Ich kenne es von den Eiern von eigenen Hühnern früher zuhause bzw. denjenigen, die es hier in der Nachbarschaft gab, dass die Dotter eher hellgelb waren. Die Hühner bekamen hauptsächlich Getreide, gekochte Kartoffeln, Gras und Salat zu fressen - kein fertiges Kraftfutter oder "Legemehl" wie es auch genannt wird.
vom 21.05.2011, 07.06
fertig gekochte Eier finde ich einfach nur ekelig- die würde ich niemals essen.
Ich mag es auch nicht so, wenn die Dotter allzu gelb - bis hin zu orange sind. Das ist für mich ein Zeichen für "gepushtes" Futter mit Farbstoffen.
Ich kenne es von den Eiern von eigenen Hühnern früher zuhause bzw. denjenigen, die es hier in der Nachbarschaft gab, dass die Dotter eher hellgelb waren. Die Hühner bekamen hauptsächlich Getreide, gekochte Kartoffeln, Gras und Salat zu fressen - kein fertiges Kraftfutter oder "Legemehl" wie es auch genannt wird.
vom 21.05.2011, 07.06
2.
von Lina
War für deine Gesundheit sicher das gescheiteste was du tun hast können.
Ich kaufe auch nur die Ostereier gekocht und gefärbt direkt vom Eierhändler... und die sind immer einwandfrei.
vom 21.05.2011, 00.14
War für deine Gesundheit sicher das gescheiteste was du tun hast können.
Ich kaufe auch nur die Ostereier gekocht und gefärbt direkt vom Eierhändler... und die sind immer einwandfrei.
vom 21.05.2011, 00.14
1.
von Petra H.
fertig gekocht, habe ich bisher nur als ostereier gesehen hier. meine uroma meinte früher immer, wenn die dotter schön gelb ist, dann haben die hühner gutes futter....
vom 20.05.2011, 21.26
fertig gekocht, habe ich bisher nur als ostereier gesehen hier. meine uroma meinte früher immer, wenn die dotter schön gelb ist, dann haben die hühner gutes futter....
vom 20.05.2011, 21.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Kann man sich den Hühnerquäl-Eiern überhaupt entziehen? Ich glaube, dann dürfte man auch nur noch Bio-Backwaren und -kekse essen und was weiß ich, wo sonst noch fertiges Ei drin ist....
vom 23.05.2011, 14.30