
Ausgewählter Beitrag
finger weg von wasserveredlern ?
Ich habe deswegen nach Veredeln und Filtern des Wassers gefragt, weil ich diesen Bericht in der HR-Mediathek gesehen hatte ... hier wird davor gewarnt, Wasser zu veredeln oder zu filtern.
Engelbert 21.04.2017, 12.14
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von MaLu
Dass das Wasser verkeimt, habe ich schon öfter gehört und scheint mir auch logisch. Ich trinke Mineralwasser, am Liebsten das in der blauen Flasche vom Aldi. Für alles andere kommt das Wasser aus der Leitung. Wir haben das Glück, dass es sehr kalkarmes Wasser ist.
vom 22.04.2017, 15.50
Dass das Wasser verkeimt, habe ich schon öfter gehört und scheint mir auch logisch. Ich trinke Mineralwasser, am Liebsten das in der blauen Flasche vom Aldi. Für alles andere kommt das Wasser aus der Leitung. Wir haben das Glück, dass es sehr kalkarmes Wasser ist.
vom 22.04.2017, 15.50
10.
von Adele
Nachtrag: Biotensor ist richtig (nicht Biosensor)
vom 22.04.2017, 11.28
Nachtrag: Biotensor ist richtig (nicht Biosensor)
vom 22.04.2017, 11.28
9.
von Adele
Jetzt will ich doch auch noch was dazu schreiben.
Bis vor kurzem habe ich nur Wasser aus dem Hahn getrunken. Wir haben aber auch einen Britta-Filter gehabt, weil unser Wasser sehr kalkhaltig ist, und alle Geräte extrem schnell verkalkt war.
Jetzt haben wir allerdings einen "Acala Quell Swing" Waserfilter. Mein Mann hat mich blind testen lassen, was mir besser schmeckt: aus dem Wasserhahn, Britta-Filter oder neuer Filter. Das Ergebnis war eindeutig. Außerdem teste ich seit langem auch mit dem Biosensor. Er sagt eindeutig "Ja" zu diesem gefilterten Wasser. Wenn sich jemand für diesen Filter interessiert, mein Mann hat die Information.
Allen Seelenfärblern ein schönes Wochenende!
Adele
vom 22.04.2017, 10.13
Jetzt will ich doch auch noch was dazu schreiben.
Bis vor kurzem habe ich nur Wasser aus dem Hahn getrunken. Wir haben aber auch einen Britta-Filter gehabt, weil unser Wasser sehr kalkhaltig ist, und alle Geräte extrem schnell verkalkt war.
Jetzt haben wir allerdings einen "Acala Quell Swing" Waserfilter. Mein Mann hat mich blind testen lassen, was mir besser schmeckt: aus dem Wasserhahn, Britta-Filter oder neuer Filter. Das Ergebnis war eindeutig. Außerdem teste ich seit langem auch mit dem Biosensor. Er sagt eindeutig "Ja" zu diesem gefilterten Wasser. Wenn sich jemand für diesen Filter interessiert, mein Mann hat die Information.
Allen Seelenfärblern ein schönes Wochenende!
Adele
vom 22.04.2017, 10.13
8.
von SilkeP
ich habe auch den Brita-Filter. Der Wasserkocher verkalkt nicht so schnell, der Tee hat keine eklige Schicht und ich brauche weniger Teeblätter.
Aber jeder wie er mag.
vom 22.04.2017, 08.11
ich habe auch den Brita-Filter. Der Wasserkocher verkalkt nicht so schnell, der Tee hat keine eklige Schicht und ich brauche weniger Teeblätter.
Aber jeder wie er mag.
vom 22.04.2017, 08.11
7.
von M.M.
Ich mache es seit langem auch so, wie @Lina: Tee- und Bügelwasser wird gefiltert. Basta. Nicht mehr so oft wie vor Jahren, als der B- Filter neu war.
vom 22.04.2017, 00.55
Ich mache es seit langem auch so, wie @Lina: Tee- und Bügelwasser wird gefiltert. Basta. Nicht mehr so oft wie vor Jahren, als der B- Filter neu war.
vom 22.04.2017, 00.55
6.
von Lina
Also kann ich weiter machen wie bisher... filtern für Kaffeemaschine und für die Bügelstation (da es meine Geräte schont).
vom 22.04.2017, 00.34
Also kann ich weiter machen wie bisher... filtern für Kaffeemaschine und für die Bügelstation (da es meine Geräte schont).
vom 22.04.2017, 00.34
5.
von Juttinchen
Jeder soll das machen, was er für sich für richtig hält. Ich schwatze niemanden was auf. Wir leben von unseren Empfehlungen aus dem Kundenkreis sehr gut und brauchen deshalb auch keine Internetseite. Wir leben was wir tun und sind überzeugt von unserem Wasser.
vom 21.04.2017, 23.17
Jeder soll das machen, was er für sich für richtig hält. Ich schwatze niemanden was auf. Wir leben von unseren Empfehlungen aus dem Kundenkreis sehr gut und brauchen deshalb auch keine Internetseite. Wir leben was wir tun und sind überzeugt von unserem Wasser.
vom 21.04.2017, 23.17
4.
von Carola (Fürth)
Heut wird von dem gewarnt in den Medien, morgen ist wieder was anderes .. krank werden ist auch gewisses Schicksal, das sieht man doch immer wieder, oder ? Ich lass mich nicht kirre machen, auch bei der Nahrung nicht. Sondern folge meinem eigenen Dickkopf. Wie @ philomena filtere ich hauptsächlich fürs Kaffeewasser, Tee(beutel) etc. Nudelwasser usw. wird mit "normalen" Wasser aus der Leitung gekocht.. ansonst bin ich treuer Kunde "meiner" Brauerei Rapp, bekomme alle 14 Tage Mineralwasser geliefert, das super schmeckt und mir gut bekommt. Ich wähle immer das mittlere, mit weniger Kohlensäure. Ganz stilles Wasser mag ich nicht so, es soll ein bissel sprudeln !
vom 21.04.2017, 14.44
Heut wird von dem gewarnt in den Medien, morgen ist wieder was anderes .. krank werden ist auch gewisses Schicksal, das sieht man doch immer wieder, oder ? Ich lass mich nicht kirre machen, auch bei der Nahrung nicht. Sondern folge meinem eigenen Dickkopf. Wie @ philomena filtere ich hauptsächlich fürs Kaffeewasser, Tee(beutel) etc. Nudelwasser usw. wird mit "normalen" Wasser aus der Leitung gekocht.. ansonst bin ich treuer Kunde "meiner" Brauerei Rapp, bekomme alle 14 Tage Mineralwasser geliefert, das super schmeckt und mir gut bekommt. Ich wähle immer das mittlere, mit weniger Kohlensäure. Ganz stilles Wasser mag ich nicht so, es soll ein bissel sprudeln !
vom 21.04.2017, 14.44
3.
von gerda
Ich verwende den "Martins-Wirbler", da wird nix zugesetzt ~ nur mit Luft ´verwirbelt´- nach Viktor Schauberger! ,der das um 1930 schon machte; {übrigens Masaru Emoto kannte ich persönlich vom *Wasserkongreß in Luzern, ist ja leider schon verstorben)
vom 21.04.2017, 14.04
Ich verwende den "Martins-Wirbler", da wird nix zugesetzt ~ nur mit Luft ´verwirbelt´- nach Viktor Schauberger! ,der das um 1930 schon machte; {übrigens Masaru Emoto kannte ich persönlich vom *Wasserkongreß in Luzern, ist ja leider schon verstorben)
vom 21.04.2017, 14.04
2.
von Maria
ich trinke generell nur Leitungswasser, das schmeckt bei uns so gut, dass ich jedes Mineralwasser zur Seite stelle.
vom 21.04.2017, 14.03
ich trinke generell nur Leitungswasser, das schmeckt bei uns so gut, dass ich jedes Mineralwasser zur Seite stelle.
vom 21.04.2017, 14.03
1.
von philomena
Jede(r) kann machen, was ihm gut tut. Der Bericht überzeugt mich nicht. Ich benutze bei unserem kalhaltigen Wasser einen BRITA-Filter nur für Kaffeemaschine und Wasserkocher, den lehnen ja viel auch ab. Aber seit dem ich den Filter benutze, muss ich nichts mehr entkalken.
Wer sich wirklich für Wasser interessiert kann ja mal da schauen:
Hier klicken
vom 21.04.2017, 13.43
Jede(r) kann machen, was ihm gut tut. Der Bericht überzeugt mich nicht. Ich benutze bei unserem kalhaltigen Wasser einen BRITA-Filter nur für Kaffeemaschine und Wasserkocher, den lehnen ja viel auch ab. Aber seit dem ich den Filter benutze, muss ich nichts mehr entkalken.
Wer sich wirklich für Wasser interessiert kann ja mal da schauen:
Hier klicken
vom 21.04.2017, 13.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Für Teewasser nehme ich ein gekauftes Wasser ohne Kohlensäure von L..l. Damit komme ich am besten zurecht. Null Verkalkung im Wasserkocher und der Tee ist schmeckt wunderbar. B-Filter nehme ich schon lange nicht mehr wegen der Verkeimung.
vom 25.04.2017, 22.19