
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von Marie
Wenn du Schulterschmerzen hast,dann wäre vielleicht Cantienica etwas für dich.Dabei lernt man wieder,seinen Körper richtig aufzuspannen,dh die Haltungsfehler dauerhaft auszubügeln. Die Übungen dazu sind winzig,aber effektiv.Helfen auch bei Arthrose und Fußproblemen.Ich mache gerade selbst gute Erfahrungen damit,Schmerzauflösung wegen schiefem Fersenbein und Schulterschmerzen wegen falscher Haltung.Es hilft wirklich,auch wenn ich anfangs wegen des anpreisenden Schreibstil von Frau Cantieni skeptisch war.
vom 19.12.2010, 07.27
Wenn du Schulterschmerzen hast,dann wäre vielleicht Cantienica etwas für dich.Dabei lernt man wieder,seinen Körper richtig aufzuspannen,dh die Haltungsfehler dauerhaft auszubügeln. Die Übungen dazu sind winzig,aber effektiv.Helfen auch bei Arthrose und Fußproblemen.Ich mache gerade selbst gute Erfahrungen damit,Schmerzauflösung wegen schiefem Fersenbein und Schulterschmerzen wegen falscher Haltung.Es hilft wirklich,auch wenn ich anfangs wegen des anpreisenden Schreibstil von Frau Cantieni skeptisch war.
vom 19.12.2010, 07.27
5.
von Marie
Wenn man schnell eine Massage benötigt, ist das sicherlich ganz gut. Aber es wird garantiert nie so gut sein, wie, wenn ein erfahrener Masseur einen durchknetet. Ich habe mit verschiedenen Gegenständen schon mal versucht meine Rückenmuskulatur zu entspannen, z.B: Tennisball. Besser als nichts. Wo es aber ganz aufhört zu helfen, ist, wenn man sich Wirbel ausgerenkt hat.
Die Idee ist ganz witzig. Erinnert mich irgendwie an einen verbogenen Holzkleiderbügel. ^__^
vom 19.12.2010, 05.51
Wenn man schnell eine Massage benötigt, ist das sicherlich ganz gut. Aber es wird garantiert nie so gut sein, wie, wenn ein erfahrener Masseur einen durchknetet. Ich habe mit verschiedenen Gegenständen schon mal versucht meine Rückenmuskulatur zu entspannen, z.B: Tennisball. Besser als nichts. Wo es aber ganz aufhört zu helfen, ist, wenn man sich Wirbel ausgerenkt hat.
Die Idee ist ganz witzig. Erinnert mich irgendwie an einen verbogenen Holzkleiderbügel. ^__^
vom 19.12.2010, 05.51
4.
von marianne
Und wenn man das Ding wegwirft kommt es zurück. Es sieht ein bißchen Bumerangähnlich aus.
vom 19.12.2010, 01.31
Und wenn man das Ding wegwirft kommt es zurück. Es sieht ein bißchen Bumerangähnlich aus.
vom 19.12.2010, 01.31
3.
von beatenr
Oh, das siehr gut aus - das hätt ich auch gerne!
Einfach nachbauen? muss schon ordentlich gearbeitet sein, und die Bemaßungen müssen stimmen. Nicht einfach aus Besenstielen zusammenhauen...*ggg*
Das finnische Video ist lustig - viel reden (leider kann ich außer den Zahelen bis 20 kein finnisch) und wenig zeigen. Habs aber nicht bis zum ende gesehen.
Wenn man auf die Städte klickt, wo man vielleicht kaufen könnte (Berlin, Herne) - gerät man mitten ins Finnische...
Also ich wart mal ab, es wird ja bald in unseren gesundheitsläden hier erscheinen - ich täts gern mal ausprobieren! Ja, und dann regt das Geät meine Fantasie an: kann man damit was aushebeln? Ein Fall für einen Krimi?
vom 18.12.2010, 22.42
Oh, das siehr gut aus - das hätt ich auch gerne!
Einfach nachbauen? muss schon ordentlich gearbeitet sein, und die Bemaßungen müssen stimmen. Nicht einfach aus Besenstielen zusammenhauen...*ggg*
Das finnische Video ist lustig - viel reden (leider kann ich außer den Zahelen bis 20 kein finnisch) und wenig zeigen. Habs aber nicht bis zum ende gesehen.
Wenn man auf die Städte klickt, wo man vielleicht kaufen könnte (Berlin, Herne) - gerät man mitten ins Finnische...
Also ich wart mal ab, es wird ja bald in unseren gesundheitsläden hier erscheinen - ich täts gern mal ausprobieren! Ja, und dann regt das Geät meine Fantasie an: kann man damit was aushebeln? Ein Fall für einen Krimi?
vom 18.12.2010, 22.42
2.
von DagmarPetra
aus eigener Erfahrung heraus frage ich mich: Wie oft benutzt man so etwas?
vom 18.12.2010, 22.29
aus eigener Erfahrung heraus frage ich mich: Wie oft benutzt man so etwas?
vom 18.12.2010, 22.29
1.
von Judith
Praktisch-aber mit n paar Handgriffen selbst gebaut :)
vom 18.12.2010, 20.58
Antwort von Engelbert:
Au ja ... bitte bau mal und schick mir ne bebilderte Anleitung, wie's genau gemacht wird.
Praktisch-aber mit n paar Handgriffen selbst gebaut :)
vom 18.12.2010, 20.58
Au ja ... bitte bau mal und schick mir ne bebilderte Anleitung, wie's genau gemacht wird.
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
FinnHook ist auch erhältlich in Deutschland, z.B. bei Wood Sports im Stuttgart und bei finlax.de. Viel einfacher als nachbauen. ;)
P.s. Falls ich ein Email von Engelbert bekomme, sehe ich was ich tun kann...
vom 22.12.2010, 08.15