
Ausgewählter Beitrag
fischer-chöre
Sind viele gegen die Fischer-Chöre, weil sie irgendwie als "bääh" einzustufen sind ? Es sind doch schön gesungene Chorstimmen ... ich finde die Fischer-Chöre kulturell und menschlich wertvoll, weil sie eines der schönsten Dinge, das gemeinschaftliche Singen, gefördert haben. Sie hören sich doch nicht schlecht an ... sie scheinen nur einen schlechten Ruf zu haben. Nach dem Motto "der Fischer ist alt, sowas hört man heute nicht mehr" ... gibt es denn eine Liste, was man noch hört und was nicht mehr. Wie kann denn etwas, was mich früher erfreut hat, heute für meine Ohren grausam sein. Ich mag die Fischer-Chöre und wenn die heute nur noch die 80jährigen hören ... das ist mir völlig egal ... dennoch höre ich diese Chöre selten, aber wenn sie erklingen, höre ich das gerne wie früher auch ... und mir ist es egal, wie modern sie sind oder nicht. Aber ich bin eh ein Fossil, dass das, was es damals gern gehört hat, auch heute noch gerne hört, zusammen mit den hörenswerten neuen Sachen, die es gibt.
Engelbert 14.01.2017, 12.18
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Sonja
dann kannste auch mal hier schauen
Hier klicken
die spielen nur ältere sachen
gruß von sonja
vom 14.01.2017, 23.37
dann kannste auch mal hier schauen
Hier klicken
die spielen nur ältere sachen
gruß von sonja
vom 14.01.2017, 23.37
17.
von Killekalle
Ich möchte hinzufügen, daß die Pflege des deutschen Liedgutes unter Gotthilf Fischer wirklich zur Blüte kam. Ich bedaure sehr, daß immer mehr Chöre Schluß machen müssen, aufgrund fehlender Sänger, besonders Männerstimmen. Die Vielfalt wäre wichtig. Es ist zur Zeit wirklich ein Chorsterben im Gange. Kein Nachwuchs.Ich finde alle sollen singen. Auch ist das Miteinander wichtig, in der Gemeinschaft und ich kann nachvollziehen, was die Mitsänger der Fischerchöre empfunden haben, vor der Kamera zu stehen und diese Reiseerlebnisse gehabt zu haben. Das konnte sich eben nicht jeder leisten, der da gerne dabeigewesen wäre. Nein, ich war nie bei einem solchem Konzert. Ich habe ja selber aktiv gesungen, was mich ausgefüllt hat.
vom 14.01.2017, 22.29
Ich möchte hinzufügen, daß die Pflege des deutschen Liedgutes unter Gotthilf Fischer wirklich zur Blüte kam. Ich bedaure sehr, daß immer mehr Chöre Schluß machen müssen, aufgrund fehlender Sänger, besonders Männerstimmen. Die Vielfalt wäre wichtig. Es ist zur Zeit wirklich ein Chorsterben im Gange. Kein Nachwuchs.Ich finde alle sollen singen. Auch ist das Miteinander wichtig, in der Gemeinschaft und ich kann nachvollziehen, was die Mitsänger der Fischerchöre empfunden haben, vor der Kamera zu stehen und diese Reiseerlebnisse gehabt zu haben. Das konnte sich eben nicht jeder leisten, der da gerne dabeigewesen wäre. Nein, ich war nie bei einem solchem Konzert. Ich habe ja selber aktiv gesungen, was mich ausgefüllt hat.
vom 14.01.2017, 22.29
16.
von gerda
Mir gefallen die Fischer-Chöre nach wie vor gut; man merkt den Spaß an der Freud´ und wo man singt da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder ! Das gemeinsame singen wird wieder ganz wichtig ;
vom 14.01.2017, 22.20
Mir gefallen die Fischer-Chöre nach wie vor gut; man merkt den Spaß an der Freud´ und wo man singt da laß dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder ! Das gemeinsame singen wird wieder ganz wichtig ;
vom 14.01.2017, 22.20
15.
von Killekalle
@Änne
Ich habe einmal eine Fernsehsendung gesehen, da haben Chorsänger ausgepackt, wie es da zugeht, Wieviel Geld sie investieren mußten, für die Reisen, Kleidung etc. Ich könnte dazu noch mehr schreiben, möchte aber keine Illusionen zerstören. Wer das mag, soll das genießen, wie es ist oder war. Ich habe nicht geschrieben, daß es schlecht gewesen ist.
vom 14.01.2017, 22.04
@Änne
Ich habe einmal eine Fernsehsendung gesehen, da haben Chorsänger ausgepackt, wie es da zugeht, Wieviel Geld sie investieren mußten, für die Reisen, Kleidung etc. Ich könnte dazu noch mehr schreiben, möchte aber keine Illusionen zerstören. Wer das mag, soll das genießen, wie es ist oder war. Ich habe nicht geschrieben, daß es schlecht gewesen ist.
vom 14.01.2017, 22.04
14.
von Engelbert
@ Änne: ganz unmöglich ist das nicht ... wenn das Video für eine Fernsehsendung aufgenommen wurde, kann das durchaus Playback sein ... man sieht ja auch keine Musikanten und dennoch ist Instrumentalmusik dabei ... die kommt dann vom Band ... und es kann sein, dass die Wassergeräusche störend wären bei einer Live-Aufnahme und wir deswegen eine Konserve hören. Ich seh auch keinerlei Mikrofone. Was nicht heißt, dass die Damen und Herren nicht so schön gesungen haben wie es klingt ... der Gesang kann auch live sein ... "wissen" tun wir das nicht.
vom 14.01.2017, 19.42
@ Änne: ganz unmöglich ist das nicht ... wenn das Video für eine Fernsehsendung aufgenommen wurde, kann das durchaus Playback sein ... man sieht ja auch keine Musikanten und dennoch ist Instrumentalmusik dabei ... die kommt dann vom Band ... und es kann sein, dass die Wassergeräusche störend wären bei einer Live-Aufnahme und wir deswegen eine Konserve hören. Ich seh auch keinerlei Mikrofone. Was nicht heißt, dass die Damen und Herren nicht so schön gesungen haben wie es klingt ... der Gesang kann auch live sein ... "wissen" tun wir das nicht.
vom 14.01.2017, 19.42
13.
von Änne
Killekalle, wie soll bei einem Live- Konzert eine Konserve mitlaufen? Ihre Äußerung zeigt, dass Sie nie ein Fischer- Chöre- Konzert oder überhaupt ein Chor-Konzert besucht haben. An Ihrer Stelle würde ich deshalb keinen solchen Unsinn verbreiten. Wer mit Chören zu zun hat, weiß jedoch Ihre Äußerung einzuschätzen.
vom 14.01.2017, 19.20
Killekalle, wie soll bei einem Live- Konzert eine Konserve mitlaufen? Ihre Äußerung zeigt, dass Sie nie ein Fischer- Chöre- Konzert oder überhaupt ein Chor-Konzert besucht haben. An Ihrer Stelle würde ich deshalb keinen solchen Unsinn verbreiten. Wer mit Chören zu zun hat, weiß jedoch Ihre Äußerung einzuschätzen.
vom 14.01.2017, 19.20
12.
von lamarmotte
Die Grundidee der Fischer-Chöre, nämlich Menschen - quer durch alle Bevölkerungsschichten und ohne grosse Vorkenntnisse in Musik - zusammenzubringen für gemeinsames Singen fand und finde ich grossartig.
Allerdings macht es wohl sehr viel mehr Spass, dabei mitzumachen als ihnen zuzuhören...
vom 14.01.2017, 18.49
Die Grundidee der Fischer-Chöre, nämlich Menschen - quer durch alle Bevölkerungsschichten und ohne grosse Vorkenntnisse in Musik - zusammenzubringen für gemeinsames Singen fand und finde ich grossartig.
Allerdings macht es wohl sehr viel mehr Spass, dabei mitzumachen als ihnen zuzuhören...
vom 14.01.2017, 18.49
11.
von Christie
Engelbert Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde es sehr bedauerlich dass man heutzutage alles was nicht dem momentanen Trend entspricht, abschätzig beurteilt. Für viele Menschen sind die Fischer-Chöre out weil sie von einem (übrigens wunderbaren) Mann vor vielen Jahren gegründet wurden und heute noch so die schöne, heile Welt besingen.
Mir ist es auch egal ob man mich auslacht und für eine alte Schachtel hält weil ich solche Musik und diesen Chor gerne höre. Ich renne in keinem Bereich mit dem Haufen mit und bilde mir unabhängig vom Trend meine Meinung.
Damit ecke ich öfter an, aber das macht nichts, ich diskutiere gerne.
vom 14.01.2017, 17.52
Engelbert Du sprichst mir aus der Seele. Ich finde es sehr bedauerlich dass man heutzutage alles was nicht dem momentanen Trend entspricht, abschätzig beurteilt. Für viele Menschen sind die Fischer-Chöre out weil sie von einem (übrigens wunderbaren) Mann vor vielen Jahren gegründet wurden und heute noch so die schöne, heile Welt besingen.
Mir ist es auch egal ob man mich auslacht und für eine alte Schachtel hält weil ich solche Musik und diesen Chor gerne höre. Ich renne in keinem Bereich mit dem Haufen mit und bilde mir unabhängig vom Trend meine Meinung.
Damit ecke ich öfter an, aber das macht nichts, ich diskutiere gerne.
vom 14.01.2017, 17.52
10.
von Ellen
Hauptsache, es wird gesungen! Was man heute so hört, ist auch nicht immer erste Sahne, oder aber so gekünstelt. Frisch von der Leber weg, das klingt am fröhlichsten. Über La Traviata mit Chor kann man verschiedener Meinung sein, mir gefällt es auch nicht so wirklich. Aber ansonsten ist doch gegen die Fischerchöre nichts einzuwenden.
vom 14.01.2017, 16.55
Hauptsache, es wird gesungen! Was man heute so hört, ist auch nicht immer erste Sahne, oder aber so gekünstelt. Frisch von der Leber weg, das klingt am fröhlichsten. Über La Traviata mit Chor kann man verschiedener Meinung sein, mir gefällt es auch nicht so wirklich. Aber ansonsten ist doch gegen die Fischerchöre nichts einzuwenden.
vom 14.01.2017, 16.55
9.
von Ursi
Mein Vater war mal in Kassel im Fußballstadion und dort sangen die Fischer-Chöre haben gesungen. Und dann sangen alle zusammen - der Chor und die Zuschauer.
Papa war total begeistert, so kannte ich ihn bis dato noch gar nicht.
Im Fernsehen habe ich sie auch oft gesehen/gehört. Leider nie in Wirklichkeit. Es ist schon beeindruckend, dass soooo viele Menschen sich zusammenschließen.
Singen bedeutet, dass sie etwas Sinnvolles tun. Dabei kommt man nicht auf dumme Gedanken. Naja, ich will das jetzt nicht weiter ausführen.
vom 14.01.2017, 16.26
Mein Vater war mal in Kassel im Fußballstadion und dort sangen die Fischer-Chöre haben gesungen. Und dann sangen alle zusammen - der Chor und die Zuschauer.
Papa war total begeistert, so kannte ich ihn bis dato noch gar nicht.
Im Fernsehen habe ich sie auch oft gesehen/gehört. Leider nie in Wirklichkeit. Es ist schon beeindruckend, dass soooo viele Menschen sich zusammenschließen.
Singen bedeutet, dass sie etwas Sinnvolles tun. Dabei kommt man nicht auf dumme Gedanken. Naja, ich will das jetzt nicht weiter ausführen.
vom 14.01.2017, 16.26
8.
von christine b
ich bin gegen keinen chor, hauptsache die leute singen und es macht ihnen spaß! wenn auch nicht immer alles mein geschmack ist.
vor vielen jahren (12/15) war gotthilf fischer mit seinem chor in bad gastein und es wurde im kötschachtal gedreht- bei herrlichem wetter.
meine jüngste tochter und ich saßen mit vielen anderen vor dem hoteldorf grüner baum an den tischen mit dem dirndlkleid an.
quasi als zuhörer für den chor. mit herrn fischer hatten wir nichts zu tun, aber alles lief gut. es war ganz nett und lustig. der chor hat schön gesungen und sie waren gut aufgelegt.
vom 14.01.2017, 15.51
ich bin gegen keinen chor, hauptsache die leute singen und es macht ihnen spaß! wenn auch nicht immer alles mein geschmack ist.
vor vielen jahren (12/15) war gotthilf fischer mit seinem chor in bad gastein und es wurde im kötschachtal gedreht- bei herrlichem wetter.
meine jüngste tochter und ich saßen mit vielen anderen vor dem hoteldorf grüner baum an den tischen mit dem dirndlkleid an.
quasi als zuhörer für den chor. mit herrn fischer hatten wir nichts zu tun, aber alles lief gut. es war ganz nett und lustig. der chor hat schön gesungen und sie waren gut aufgelegt.
vom 14.01.2017, 15.51
7.
von Carola (Fürth)
Ich denke grad an meinen Papa, er hat immer gelästert über die Haare von Gotthilf Fischer, wenn die Chöre im TV waren, behauptete es wäre ein Toupet :-))) war immer fröhliche Stimmung, wenn die Chöre sangen und DAS ist doch das alles entscheidende, die KUNST Freude zu bringen, den vielen Millionen von Menschen !!!
Hier klicken
Engelbert,bei mir ist es auch so, ich höre sie selten, aber wenn dann GERNE und genauso mit dem alt-neu, sämtliche Musikrichtungen, nach Lust + Laune einfach nur, es wechselt sich ab immerzu ...
LG von Fossil zu Fossil ;-)) *schmunzel*
vom 14.01.2017, 15.37
Ich denke grad an meinen Papa, er hat immer gelästert über die Haare von Gotthilf Fischer, wenn die Chöre im TV waren, behauptete es wäre ein Toupet :-))) war immer fröhliche Stimmung, wenn die Chöre sangen und DAS ist doch das alles entscheidende, die KUNST Freude zu bringen, den vielen Millionen von Menschen !!!
Hier klicken
Engelbert,bei mir ist es auch so, ich höre sie selten, aber wenn dann GERNE und genauso mit dem alt-neu, sämtliche Musikrichtungen, nach Lust + Laune einfach nur, es wechselt sich ab immerzu ...
LG von Fossil zu Fossil ;-)) *schmunzel*
vom 14.01.2017, 15.37
6.
von MOnika (Sauerland)
Gut das die Geschmäcker verschieden sind. Mich habe sie noch nie berührt.
vom 14.01.2017, 14.50
Gut das die Geschmäcker verschieden sind. Mich habe sie noch nie berührt.
vom 14.01.2017, 14.50
5.
von susi
Grundsätzlich ist es toll, wenn viele Menschen gemeinsam singen. Und wenn Herr Fischer was geschafft hat, dann ist es, das Singen wieder pupulärer zu machen.
Dabe finde ich es zweitrangig, ob ein Laienchor "nur aus spaß an der Freude" oder mit höchster musikalischer Qualität singt. Hauptsache, die Leute singen!!!!!!!!!!
Dass Herr Fischer nicht immer nett und höflich und achtungsvoll anderen Chorfestorganisatoren gegenüber auftritt/auftrat, ist eine zweite Geschichte.
Ich kenne auch eine Begebenheit, wo er in einer Stadt ein Fischer-Chöre-Singen nicht stattfinden lassen konnte, weil die Chorlandschaft dermaßen groß und aktiv war, dass sie ihn nicht gebraucht haben. Deren Chorfest war gerade erst einige Wochen vorbei...
LG
susi
vom 14.01.2017, 14.14
Grundsätzlich ist es toll, wenn viele Menschen gemeinsam singen. Und wenn Herr Fischer was geschafft hat, dann ist es, das Singen wieder pupulärer zu machen.
Dabe finde ich es zweitrangig, ob ein Laienchor "nur aus spaß an der Freude" oder mit höchster musikalischer Qualität singt. Hauptsache, die Leute singen!!!!!!!!!!
Dass Herr Fischer nicht immer nett und höflich und achtungsvoll anderen Chorfestorganisatoren gegenüber auftritt/auftrat, ist eine zweite Geschichte.
Ich kenne auch eine Begebenheit, wo er in einer Stadt ein Fischer-Chöre-Singen nicht stattfinden lassen konnte, weil die Chorlandschaft dermaßen groß und aktiv war, dass sie ihn nicht gebraucht haben. Deren Chorfest war gerade erst einige Wochen vorbei...
LG
susi
vom 14.01.2017, 14.14
4.
von DieLoewin
bei mir hat das nichts mit dem Chor als solchem zu tun - ich finde nur überhaupt die deutsche Übersetzung und die Darbietung (auch unter Berücksichtigung des Alters der Aufnahme) einfach dem genialen Werk nicht gerecht werdend -die Geschichte der Fischer-Chöre kenn ich gar nicht.
vom 14.01.2017, 14.13
bei mir hat das nichts mit dem Chor als solchem zu tun - ich finde nur überhaupt die deutsche Übersetzung und die Darbietung (auch unter Berücksichtigung des Alters der Aufnahme) einfach dem genialen Werk nicht gerecht werdend -die Geschichte der Fischer-Chöre kenn ich gar nicht.
vom 14.01.2017, 14.13
3.
von ErikaX
Mein Schwiegervater war Vorstand eines Männerchores und er hat sich immer nur abfällig über Gotthilf Fischer geäußert. Ganz habe ich das nie verstanden. Fischer hat die Leute zum Singen gebracht und ihnen so viel Freude gegeben. Grad habe ich mir bei YouTube die Lieder "Frieden" und "Vater unser" angehört. Mir gefällt das immer noch.
vom 14.01.2017, 13.56
Mein Schwiegervater war Vorstand eines Männerchores und er hat sich immer nur abfällig über Gotthilf Fischer geäußert. Ganz habe ich das nie verstanden. Fischer hat die Leute zum Singen gebracht und ihnen so viel Freude gegeben. Grad habe ich mir bei YouTube die Lieder "Frieden" und "Vater unser" angehört. Mir gefällt das immer noch.
vom 14.01.2017, 13.56
2.
von Killekalle
Engelbert, Chorgesang ist herrlich. Die Fischerchöre klingen ordentlich, weil eine gut gesungene Konserve mitläuft. Der Rest singt oft unisono darüber. Wie sollte man solche Menschenmengen ohne Stimmbildung usw. unter einen Hut bringen. Was zählt, ist der Spaß den alle haben. Nur Kunst ist das nicht. Der Fischer hatte eine tolle geldbringende Idee. Das Ganze ein großes Geschäft. Unter Chorleitern gilt das Ganze nicht als seriös. Jeder soll hören, was ihm Freude macht und da mitwirken, wo er sich wohlfühlt.
vom 14.01.2017, 13.27
Engelbert, Chorgesang ist herrlich. Die Fischerchöre klingen ordentlich, weil eine gut gesungene Konserve mitläuft. Der Rest singt oft unisono darüber. Wie sollte man solche Menschenmengen ohne Stimmbildung usw. unter einen Hut bringen. Was zählt, ist der Spaß den alle haben. Nur Kunst ist das nicht. Der Fischer hatte eine tolle geldbringende Idee. Das Ganze ein großes Geschäft. Unter Chorleitern gilt das Ganze nicht als seriös. Jeder soll hören, was ihm Freude macht und da mitwirken, wo er sich wohlfühlt.
vom 14.01.2017, 13.27
1.
von KarinSc
Früher sang ich auch in einem Chor. Würde das auch wieder gerne tun, leider habe ich Probleme mit den Stimmbändern.
Wußte nicht, dass es noch die Fischer-Chöre gibt. Habe schon lange nichts mehr von denen gehört, obwohl der Gründer - Herr Fischer - nur etwa 30 km von mir entfernt wohnt / gewohnt hat (???)
vom 14.01.2017, 12.56
Früher sang ich auch in einem Chor. Würde das auch wieder gerne tun, leider habe ich Probleme mit den Stimmbändern.
Wußte nicht, dass es noch die Fischer-Chöre gibt. Habe schon lange nichts mehr von denen gehört, obwohl der Gründer - Herr Fischer - nur etwa 30 km von mir entfernt wohnt / gewohnt hat (???)
vom 14.01.2017, 12.56
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Du kennst den Sender, Sonja ? Im Moment laufen 40er und 50er Jahre und nur englisch ... ich finde leider keine Playlist dort ...
vom 15.01.2017, 01.45