
Ausgewählter Beitrag
fleisch - die trendwende ?
Nach den jüngsten Ereignissen geht der Trend zu "weniger Fleisch" ... und ich begrüße das sehr. Ich mag Fleisch, aber mir reicht "wenig" ... d.h. immer mal wieder und nie möglichst viel davon ... ich bin also ein Wenigfleischesser. Lieber mehr Beilagen und eine gute Soße. Wenn man heutzutage essen geht, dann hat man den Eindruck, dass eine Gaststätte nur überleben kann, wenn sie möglichst viel Fleisch auf den Teller legt und alles andere ist dann eher die Dekoration. Mir würde es gefallen, wenn eher das Fleisch die Dekoration wäre.
Wenn der Trend wirklich kommt und anhält, dann wird leider das Gemüse etc. teurer, weil immer das teurer wird, was alle wollen ... Fleisch gibts dann im Supersonderangebot.
Wenn der Trend wirklich kommt und anhält, dann wird leider das Gemüse etc. teurer, weil immer das teurer wird, was alle wollen ... Fleisch gibts dann im Supersonderangebot.
Engelbert 09.02.2011, 15.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von rosiE
also ich gehe mit gemischten gefühlen ins restaurant, weil eben fleisch, fleisch und nochmal fleisch, die vegetarischen gerichte, kannste vergessen, also im zweifelsfall salatteller mit -eben- putenstreifen, ich tausche auch schon mal knödel gegen salzkartoffeln, am liebsten wäre mir ja, könnte ich alles einzeln ordern und zusammenstellen, ist schon vorgekommen, dass ich den beilagensalat doppelt genommen habe und dann apfelstrudel, man muss sich arrangieren und immer fragen was geht,
vom 10.02.2011, 11.06
also ich gehe mit gemischten gefühlen ins restaurant, weil eben fleisch, fleisch und nochmal fleisch, die vegetarischen gerichte, kannste vergessen, also im zweifelsfall salatteller mit -eben- putenstreifen, ich tausche auch schon mal knödel gegen salzkartoffeln, am liebsten wäre mir ja, könnte ich alles einzeln ordern und zusammenstellen, ist schon vorgekommen, dass ich den beilagensalat doppelt genommen habe und dann apfelstrudel, man muss sich arrangieren und immer fragen was geht,
vom 10.02.2011, 11.06
7.
von frollein-hasenpüp
Ich liiiiebe Fleisch: Rind, Lamm, Huhn, Schwein, von mir aus auch Känguruh, Alligator, Strauß und Frosch ;o) Für gute Qualität muss man aber schon ordentlich was zahlen. Also esst mal alle schön Gemüse, damit das Fleisch erschwinglicher wird ;o)
vom 10.02.2011, 10.47
Ich liiiiebe Fleisch: Rind, Lamm, Huhn, Schwein, von mir aus auch Känguruh, Alligator, Strauß und Frosch ;o) Für gute Qualität muss man aber schon ordentlich was zahlen. Also esst mal alle schön Gemüse, damit das Fleisch erschwinglicher wird ;o)
vom 10.02.2011, 10.47
6.
von Sywe
Gutes Fleisch ist schon jetzt teuer. Wenn ich Bio-Schweinefleisch vom Bauern kaufe, muss ich ganz schön Geld hinlegen. Da werden eben die Portionen kleiner, aber das Fleisch ist schmackhafter. Ich ärgere mich immer, wenn ich mal Schweinefleisch im Supermarkt kaufe (weil es mich ja anlacht :-(! ), und zu Hause in der Pfanne habe ich beim Anbraten nur Brühe, die erst einmal verkocht werden muss. Was ist dann im Fleisch noch drin?
Viel Gemüse nach Jahreszeit und wenig Fleisch, dies ist eine gute Lösung.
Übrigens in der Spitzengastronomie gibt es nur kleine Fleisch- und Fischportionen, dafür aber auch keine Berge von Beilagen. Und man wird trotzdem satt und hat ein Erlebnis.
vom 10.02.2011, 00.02
Gutes Fleisch ist schon jetzt teuer. Wenn ich Bio-Schweinefleisch vom Bauern kaufe, muss ich ganz schön Geld hinlegen. Da werden eben die Portionen kleiner, aber das Fleisch ist schmackhafter. Ich ärgere mich immer, wenn ich mal Schweinefleisch im Supermarkt kaufe (weil es mich ja anlacht :-(! ), und zu Hause in der Pfanne habe ich beim Anbraten nur Brühe, die erst einmal verkocht werden muss. Was ist dann im Fleisch noch drin?
Viel Gemüse nach Jahreszeit und wenig Fleisch, dies ist eine gute Lösung.
Übrigens in der Spitzengastronomie gibt es nur kleine Fleisch- und Fischportionen, dafür aber auch keine Berge von Beilagen. Und man wird trotzdem satt und hat ein Erlebnis.
vom 10.02.2011, 00.02
5.
von Ellen
Ja, das stimmt leider: Riesenportionen Fleisch und ein Salatblatt auf dem Teller - mir wäre es umgekehrt lieber. Meistens kann ich die Fleischportionen gar nicht aufessen. Warum gibt es nicht kleine Portionen zum Bestellen, wer mag, könnte dann etwas nachbestellen. Und der Rest vom Teller wird leider weggeschmissen (ich lasse mir das Rest-Fleisch jetzt einfach immer einpacken, ist mir egal, was die von mir denken!)
vom 09.02.2011, 22.07
Ja, das stimmt leider: Riesenportionen Fleisch und ein Salatblatt auf dem Teller - mir wäre es umgekehrt lieber. Meistens kann ich die Fleischportionen gar nicht aufessen. Warum gibt es nicht kleine Portionen zum Bestellen, wer mag, könnte dann etwas nachbestellen. Und der Rest vom Teller wird leider weggeschmissen (ich lasse mir das Rest-Fleisch jetzt einfach immer einpacken, ist mir egal, was die von mir denken!)
vom 09.02.2011, 22.07
4.
von Lina
Ich bin ein Fleischesser, muss aber auch warme Beilagen dazu haben. Und dann noch grünen Salat dazu. Mmmmmmm gut.
vom 09.02.2011, 19.59
Ich bin ein Fleischesser, muss aber auch warme Beilagen dazu haben. Und dann noch grünen Salat dazu. Mmmmmmm gut.
vom 09.02.2011, 19.59
3.
von Bea
Leider ist das Gemüse tatsächlich schon sehr teuer, gerade jetzt merke ich das wieder, weil ich viel Gemüse brauche - als Hauptbestandteil des Essens (Energiedichte usw.) Nudeln und Reis als Beilage sind dabei eher die kleineren Komponenten. Fleisch gibt es nach Bauchgefühl... wie auch Fisch... meist 1x - 2x die Woche. Mit süssen Speisen halte ich es auch so: Essen nach Bauchgefühl. Das funktioniert recht prima.
Grundsätzlich könnte ich mich aber auch nur von Beilagen (Nudeln, Spätzle, Knödel) ernähren - und lecker Sosse ;-)
hach ja.. könnte.... wenn da nicht..
vom 09.02.2011, 18.28
Leider ist das Gemüse tatsächlich schon sehr teuer, gerade jetzt merke ich das wieder, weil ich viel Gemüse brauche - als Hauptbestandteil des Essens (Energiedichte usw.) Nudeln und Reis als Beilage sind dabei eher die kleineren Komponenten. Fleisch gibt es nach Bauchgefühl... wie auch Fisch... meist 1x - 2x die Woche. Mit süssen Speisen halte ich es auch so: Essen nach Bauchgefühl. Das funktioniert recht prima.
Grundsätzlich könnte ich mich aber auch nur von Beilagen (Nudeln, Spätzle, Knödel) ernähren - und lecker Sosse ;-)
hach ja.. könnte.... wenn da nicht..
vom 09.02.2011, 18.28
2.
von Christian
O.K., Engelbert! Ich geh mit dir zum Essen. Du bekommst meine Beilagen und ich bekomme dein Fleisch!
vom 09.02.2011, 18.20
O.K., Engelbert! Ich geh mit dir zum Essen. Du bekommst meine Beilagen und ich bekomme dein Fleisch!
vom 09.02.2011, 18.20
1.
von Laura
Es ist doch schon jetzt so, dass Gemuese oft teurer als das Fleisch ist - zumindest im Vergleich zu gaaanz frueher. Da konnten sich die Leute Fleisch meist nur sonntags leisten. Angeblich ist es gesuender ...
Ich persoenlich mag Fleisch sehr gerne und wir essen zwar nicht jeden Tag, aber doch viel Qualitaets-Fleisch.
vom 09.02.2011, 16.49
Es ist doch schon jetzt so, dass Gemuese oft teurer als das Fleisch ist - zumindest im Vergleich zu gaaanz frueher. Da konnten sich die Leute Fleisch meist nur sonntags leisten. Angeblich ist es gesuender ...
Ich persoenlich mag Fleisch sehr gerne und wir essen zwar nicht jeden Tag, aber doch viel Qualitaets-Fleisch.
vom 09.02.2011, 16.49
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Fleisch im Supersonderangebot gibt es derzeit eh schon, dank dem Dioxin-Skandal... :-/
vom 11.02.2011, 09.30