
Ausgewählter Beitrag
flucht nach hinten
Es wäre so schön gewesen heute morgen ... um 12 Uhr hatte Beate einen Frauenarzttermin ... wir aber schon früh um 8 bei Aldi, Gartenschere kaufen und danach hätte das so gut gepasst, gemeinsam in Kaiserslautern zu frühstücken.
Café 1 - da kam mir am Eingang eine Wespe im Sturzflug entgegen ... ich mich umgedreht und im Sturzflug davon.
Café 2 - da ist jetzt ein Handy-Laden drin
Café 3 - über den Kaffeestückchen in der Theke schwirrten 6-8 hektischen Wespen rum ... ich sah das und lief weiter. Ich frage mich ernsthaft, wie Bäckereiverkäuferinnen bei so vielen Wespen um sie rum so ruhig bleiben können.
Café 4 - nur vordergründig keine Wespen, bei genauem Hinsehen dann doch drei ... also dort auch nicht.
Der einzige Ausweg war das Bistro der Thalia-Buchhandlung ... das liegt im zweiten Stock mit Klimaanlage ohne offene Fenster. Dort war es wespenfrei. Dafür waren die Brötchen hart, die Butter ebenfalls und der Honig wollte auch nicht fließen. Als Ausgleich war es wenigstens teuer. Okay, der Kakao war gut.
Café 1 - da kam mir am Eingang eine Wespe im Sturzflug entgegen ... ich mich umgedreht und im Sturzflug davon.
Café 2 - da ist jetzt ein Handy-Laden drin
Café 3 - über den Kaffeestückchen in der Theke schwirrten 6-8 hektischen Wespen rum ... ich sah das und lief weiter. Ich frage mich ernsthaft, wie Bäckereiverkäuferinnen bei so vielen Wespen um sie rum so ruhig bleiben können.
Café 4 - nur vordergründig keine Wespen, bei genauem Hinsehen dann doch drei ... also dort auch nicht.
Der einzige Ausweg war das Bistro der Thalia-Buchhandlung ... das liegt im zweiten Stock mit Klimaanlage ohne offene Fenster. Dort war es wespenfrei. Dafür waren die Brötchen hart, die Butter ebenfalls und der Honig wollte auch nicht fließen. Als Ausgleich war es wenigstens teuer. Okay, der Kakao war gut.
Engelbert 31.08.2009, 17.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Karin v.N.
Uih, das hätte ich jetzt nicht gedacht dass Du auch zu den "Flüchtlingen" gehörst, wenn was brummt. Ich finde es zwar auch sehr lästig und paß schon sehr auf, bevor ich was in den Mund stecke, aber panisch davor wegrennen wie ein aufgescheuchter Tiger so wie meine Tochter und die Enkelsöhne (wie die Mutter so die Söhne) muss ich nicht. Allerdings verliere ich nicht den Respekt vor den Tierchen. Vor Jahren hab ich mal zu nah an einem Bienenkorb "schauen" wollen und schwups hatte ich eine in die Lippe gestochen. Frag nicht wie ich aussah! Tetanusspritze plus Eisbeutel drauf und trotzdem konnte ich Schrat (Comicfigur in der damaligen HörZu) Konkurrenz machen!
vom 01.09.2009, 11.12
Uih, das hätte ich jetzt nicht gedacht dass Du auch zu den "Flüchtlingen" gehörst, wenn was brummt. Ich finde es zwar auch sehr lästig und paß schon sehr auf, bevor ich was in den Mund stecke, aber panisch davor wegrennen wie ein aufgescheuchter Tiger so wie meine Tochter und die Enkelsöhne (wie die Mutter so die Söhne) muss ich nicht. Allerdings verliere ich nicht den Respekt vor den Tierchen. Vor Jahren hab ich mal zu nah an einem Bienenkorb "schauen" wollen und schwups hatte ich eine in die Lippe gestochen. Frag nicht wie ich aussah! Tetanusspritze plus Eisbeutel drauf und trotzdem konnte ich Schrat (Comicfigur in der damaligen HörZu) Konkurrenz machen!
vom 01.09.2009, 11.12
8.
von elfi s.
Na da hast du dir ja richtig Stress gemacht wegen den lieben Tierchen. Solange du denen nichts tust, lassen sie dich auch in Ruhe. Die wollen doch nur das essen, was du auch auf dem Teller hast. Da hilft dann nur ein Köder, sonst kannst du nicht in Ruhe geniessen. Ich hab damit keine Probleme, bin nur vorsichtig, wenn ich mit den Enkelkindern unterwegs bin. Hatte auch schon Wespenstiche, aber nur weil ich mich drauf gesetzt oder sie eingeklemmt habe. Kommt halt mal vor.
Ich wünsch dir aber, dass du trotzdem einen Weg findest, deinen Kuchen zu geniessen.
vom 01.09.2009, 08.59
Na da hast du dir ja richtig Stress gemacht wegen den lieben Tierchen. Solange du denen nichts tust, lassen sie dich auch in Ruhe. Die wollen doch nur das essen, was du auch auf dem Teller hast. Da hilft dann nur ein Köder, sonst kannst du nicht in Ruhe geniessen. Ich hab damit keine Probleme, bin nur vorsichtig, wenn ich mit den Enkelkindern unterwegs bin. Hatte auch schon Wespenstiche, aber nur weil ich mich drauf gesetzt oder sie eingeklemmt habe. Kommt halt mal vor.
Ich wünsch dir aber, dass du trotzdem einen Weg findest, deinen Kuchen zu geniessen.
vom 01.09.2009, 08.59
7.
von Farbklecks
Nee, nee, ich bin nicht hartgesotten, und mutig bin ich auch nicht, aber ich muss schon mal dahingreifen wo die Wespen sind.
Die Katzenfutternäpfe unserer wilden Katzenkolonie, da schwirren die gelbschwarzen Brummer herum, noch hat keine mich gestochen, aber ich bin abergläubisch genug, das Geschriebene hier schon zu bereuen.
Allerdings kann ich sagen das die Wespen nicht unbedingt stechlustig sind, eher etwas zu forsch und zu neugierig, da kann schon mal ein Unfall passieren.
Und Respekt habe ich durchaus vor denen, aber die Näpfe müssen halt hereingeholt werden zum saubermachen.
Jedenfalls bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen auszuprobieren ob ich allergisch reagiere.
Vermutlich sind die aber zu sehr im Futterrausch das denen das Stechen nicht sofort in den Sinn kommt, (hoffe ich mal.)
Zudem ist es interessant zu beobachten wie sie Thunfischstücke klein knabbern und dann als Schwertransport abheben und über die 4 Meter hohe Hecke fliegen zu ihrem versteckten Bau.
vom 31.08.2009, 21.24
Nee, nee, ich bin nicht hartgesotten, und mutig bin ich auch nicht, aber ich muss schon mal dahingreifen wo die Wespen sind.
Die Katzenfutternäpfe unserer wilden Katzenkolonie, da schwirren die gelbschwarzen Brummer herum, noch hat keine mich gestochen, aber ich bin abergläubisch genug, das Geschriebene hier schon zu bereuen.
Allerdings kann ich sagen das die Wespen nicht unbedingt stechlustig sind, eher etwas zu forsch und zu neugierig, da kann schon mal ein Unfall passieren.
Und Respekt habe ich durchaus vor denen, aber die Näpfe müssen halt hereingeholt werden zum saubermachen.
Jedenfalls bin ich noch nicht in die Verlegenheit gekommen auszuprobieren ob ich allergisch reagiere.
Vermutlich sind die aber zu sehr im Futterrausch das denen das Stechen nicht sofort in den Sinn kommt, (hoffe ich mal.)
Zudem ist es interessant zu beobachten wie sie Thunfischstücke klein knabbern und dann als Schwertransport abheben und über die 4 Meter hohe Hecke fliegen zu ihrem versteckten Bau.
vom 31.08.2009, 21.24
6.
von Marianne
Wenn man meiß, dass man allergisch reagiert, dass heißt, kurz nach dem Stich einer Wespe einen anaphylaktischen Schock bekommt, dann sollte man Vorsicht walten lassen.
Ich kenne zwei Leute, denen das schon passiert ist.
Aber wegen einer Wespe würde ich normalerweise nicht abhauen. Die hätten doch alle auf dem Kuchen gesessen und Ihr hättet im Cafe in Ruhe Eure Brötchen essen können.
vom 31.08.2009, 20.43
Wenn man meiß, dass man allergisch reagiert, dass heißt, kurz nach dem Stich einer Wespe einen anaphylaktischen Schock bekommt, dann sollte man Vorsicht walten lassen.
Ich kenne zwei Leute, denen das schon passiert ist.
Aber wegen einer Wespe würde ich normalerweise nicht abhauen. Die hätten doch alle auf dem Kuchen gesessen und Ihr hättet im Cafe in Ruhe Eure Brötchen essen können.
vom 31.08.2009, 20.43
5.
von ceha
Ich stand heute IN einem Mirabellenbaum und hab den Wespen ihre leckeren Früchte gemopst, trotzdem hat mir keine was getan, allerdings habe ich auch keine Angst vor den Tierchen. Mein Mann wäre da um nichts auf der Welt hochgestiegen, ihn hätte auch prombt eine gestochen.
Allerdings mache ich um die "Stückchen" in der Bäckerei gerade einen Bogen, ich denke mir immer, so eine Wespe könnte sich mal in der Apfeltasche verkriechen oder im Teig stecken, wer einmal in einer Großbäckerei um die Wepenzeit war, lässt lieber die Finger davon.
Gruß Christine
vom 31.08.2009, 20.24
Ich stand heute IN einem Mirabellenbaum und hab den Wespen ihre leckeren Früchte gemopst, trotzdem hat mir keine was getan, allerdings habe ich auch keine Angst vor den Tierchen. Mein Mann wäre da um nichts auf der Welt hochgestiegen, ihn hätte auch prombt eine gestochen.
Allerdings mache ich um die "Stückchen" in der Bäckerei gerade einen Bogen, ich denke mir immer, so eine Wespe könnte sich mal in der Apfeltasche verkriechen oder im Teig stecken, wer einmal in einer Großbäckerei um die Wepenzeit war, lässt lieber die Finger davon.
Gruß Christine
vom 31.08.2009, 20.24
4.
von arive
bezüglich der wespen kam neulich eine interessante sendung im fernsehen.
die wirklich hektischen sind handwedelnde und pustenden menschen. dadurch wird Co2 freigesetzt und das bedeutet im wespennest stress!
die uns etwas in unruhe versetzen sind die gemeinde oder deutsche wespe, auch bekannt unter pflaumenkuchenwespe - nett :-)
die große wespe ist sehr ruhig und geht im allgemeinen den menschen aus dem weg.
nur kein stress!!
übrigens ein sehr gutes heilmittel ist aufgeschnittene zwiebel oder super aufgerubbelter spitzwegrich auf die gestochene umgebung tun, das neutralisiert das tierische eiweiß im menschlichen körper.
vom 31.08.2009, 19.15
bezüglich der wespen kam neulich eine interessante sendung im fernsehen.
die wirklich hektischen sind handwedelnde und pustenden menschen. dadurch wird Co2 freigesetzt und das bedeutet im wespennest stress!
die uns etwas in unruhe versetzen sind die gemeinde oder deutsche wespe, auch bekannt unter pflaumenkuchenwespe - nett :-)
die große wespe ist sehr ruhig und geht im allgemeinen den menschen aus dem weg.
nur kein stress!!
übrigens ein sehr gutes heilmittel ist aufgeschnittene zwiebel oder super aufgerubbelter spitzwegrich auf die gestochene umgebung tun, das neutralisiert das tierische eiweiß im menschlichen körper.
vom 31.08.2009, 19.15
3.
von Heikeline
Finde ich sehr schlimm, dass die Wespen dir quasi deinen ganzen Tag verdorben haben. Die Tierchen kommen, sobald was zu Essen auf dem Tisch ist, und jetzt ist ihre Hochsaison.
Am vergangenen Wochenende war ich mit Freundinnen auf Städtetour und eine von ihnen legte immer Kupfermünzen (Centstücke) auf dem Tisch aus und wir blieben weitestgehend von Wespenbesuch verschont. Sobald eine Wespe zum Landeanflug ansetzte und die Münzen registrierte, drehte sie ab.
Es hat wirklich funktioniert mit den Münzen - am besten sammelst du mal welche und versuchst es damit.
vom 31.08.2009, 19.13
Finde ich sehr schlimm, dass die Wespen dir quasi deinen ganzen Tag verdorben haben. Die Tierchen kommen, sobald was zu Essen auf dem Tisch ist, und jetzt ist ihre Hochsaison.
Am vergangenen Wochenende war ich mit Freundinnen auf Städtetour und eine von ihnen legte immer Kupfermünzen (Centstücke) auf dem Tisch aus und wir blieben weitestgehend von Wespenbesuch verschont. Sobald eine Wespe zum Landeanflug ansetzte und die Münzen registrierte, drehte sie ab.
Es hat wirklich funktioniert mit den Münzen - am besten sammelst du mal welche und versuchst es damit.
vom 31.08.2009, 19.13
2.
von Karen
Seit - auf den Tag genau! - 32 Jahren erzähle ich meinem Mann, daß die Wespen ihm nichts tun, solange er sie nicht beißt. Aber er glaubt mir genauso wenig, wie wahrscheinlich Du.
Tja, da bleibt Euch beiden - und allen anderen Wespenphobikern - nur die weitere Flucht. Und wir Anderen freuen uns an saftigem Kuchen, frischen Brötchen, und lassen uns von den kleinen Fliegern nicht aus der Ruhe bringen.
Aber ganz sicher: Mensch schmeckt Wespen nicht - genauso wenig wie umgekehrt!
vom 31.08.2009, 18.55
Seit - auf den Tag genau! - 32 Jahren erzähle ich meinem Mann, daß die Wespen ihm nichts tun, solange er sie nicht beißt. Aber er glaubt mir genauso wenig, wie wahrscheinlich Du.
Tja, da bleibt Euch beiden - und allen anderen Wespenphobikern - nur die weitere Flucht. Und wir Anderen freuen uns an saftigem Kuchen, frischen Brötchen, und lassen uns von den kleinen Fliegern nicht aus der Ruhe bringen.
Aber ganz sicher: Mensch schmeckt Wespen nicht - genauso wenig wie umgekehrt!
vom 31.08.2009, 18.55
1.
von Karen
Seit - auf den Tag genau! - 32 Jahren erzähle ich meinem Mann, daß die Wespen ihm nichts tun, solange er sie nicht beißt. Aber er glaubt mir genauso wenig, wie wahrscheinlich Du.
Tja, da bleibt Euch beiden - und allen anderen Wespenphobikern - nur die weitere Flucht. Und wir Anderen freuen uns an saftigem Kuchen, frischen Brötchen, und lassen uns von den kleinen Fliegern nicht aus der Ruhe bringen.
Aber ganz sicher: Mensch schmeckt Wespen nicht - genauso wenig wie umgekehrt!
vom 31.08.2009, 18.30
Seit - auf den Tag genau! - 32 Jahren erzähle ich meinem Mann, daß die Wespen ihm nichts tun, solange er sie nicht beißt. Aber er glaubt mir genauso wenig, wie wahrscheinlich Du.
Tja, da bleibt Euch beiden - und allen anderen Wespenphobikern - nur die weitere Flucht. Und wir Anderen freuen uns an saftigem Kuchen, frischen Brötchen, und lassen uns von den kleinen Fliegern nicht aus der Ruhe bringen.
Aber ganz sicher: Mensch schmeckt Wespen nicht - genauso wenig wie umgekehrt!
vom 31.08.2009, 18.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
..jeder darf glücklicherweise selbst entscheiden, wovor er weglaufen möchte.
Prinzipiell habe ich keine Angst vor Wespen. Aber in der vorigen Woche hatte ich ein Erlebnis: ich geh durch die Stadt, da fliegt mir etwas hinten beim Hals in mein Kleid. Ich hab versucht das Dings rauszuschütteln... aber da war weiterhin was... und ich dachte sofort an eine Wespe... Ich bin das "Dings" nicht losgeworden.
Somit bin ich schleunigst auf ein "öffentliches" Örtchen gegenage, solche Örtchen hasse ich wie die Pest. Hab mir mein Kleid runtergerissen, und meinen Rücken an der dortigen Edelstahlabtrennung gekühlt... aber das Mistvie hatte mich 2 x gestochen... Das hat ein paar Tage gejuckt - und dann war das wieder vorbei- ich hab glücklicherweise keine allergische Reaktion gezeigt.
Aber das was dort in dem "Örtchen" war - wäre sicherlich filmreif gewesen.
..ich würde immer noch in einem Cafe Kaffee trinken oder Frühstücken, wenn dort Wespen wären... :))
Die Wespe die mich geärgert hatte lebt ja wohl nicht mehr...
vom 01.09.2009, 13.49