
Ausgewählter Beitrag
foodsharing
Ich war heute mal wieder bei den Foodsharing-Schränken in Homburg ... und im Gegensatz zum ersten Mal ...
... waren die Schränke alles andere als leer ... so sah der normale Schrank aus ...

... das war in der Tür des Kühlschranks ...

... der Kühlschrank selbst war sonst leer.
Aber im Gefrierschrank lag auch noch einiges an Brot und Brötchen ...

... und dort bin ich dann auch fündig geworden ... das habe ich mitgenommen:

Drei der fünf Sachen waren noch lecker, zwei auch nach erneutem Aufbacken nicht so toll.
Hingestellt habe ich was: vier Packungen Nudeln.
... waren die Schränke alles andere als leer ... so sah der normale Schrank aus ...

... das war in der Tür des Kühlschranks ...

... der Kühlschrank selbst war sonst leer.
Aber im Gefrierschrank lag auch noch einiges an Brot und Brötchen ...

... und dort bin ich dann auch fündig geworden ... das habe ich mitgenommen:

Drei der fünf Sachen waren noch lecker, zwei auch nach erneutem Aufbacken nicht so toll.
Hingestellt habe ich was: vier Packungen Nudeln.
Engelbert 21.08.2023, 17.05
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von Engelbert
Jeder darf dort etwas reinlegen, das ist ja der Sinn, Lieserl, aber es gibt Regeln ... eine davon "lege nur etwas rein, das du auch selbst noch essen würdest". Auch im Supermarkt fassen Menschen Produkte an und stellen sie wieder ins Regal.
Bei Foodsharing gibt es einen Hygiene-Plan, tägliche Kontrollen, ganz klare Regeln und es wird niemand gezwungen, dort etwas rauszunehmen.
Vom Kühlschrank Homburg werden regelmäßig Bilder gepostet: Hier klicken
Hilfreicher Link: das Foodsharing-Wiki: Hier klicken
vom 22.08.2023, 12.01
Jeder darf dort etwas reinlegen, das ist ja der Sinn, Lieserl, aber es gibt Regeln ... eine davon "lege nur etwas rein, das du auch selbst noch essen würdest". Auch im Supermarkt fassen Menschen Produkte an und stellen sie wieder ins Regal.
Bei Foodsharing gibt es einen Hygiene-Plan, tägliche Kontrollen, ganz klare Regeln und es wird niemand gezwungen, dort etwas rauszunehmen.
Vom Kühlschrank Homburg werden regelmäßig Bilder gepostet: Hier klicken
Hilfreicher Link: das Foodsharing-Wiki: Hier klicken
vom 22.08.2023, 12.01
8.
von Lieserl
@Pusteblume, ich kenne keine solchen Foodsharing-Plätze. Aber wenn da von irgendwelchen Leuten alles Mögliche reingelegt wird, dann wäre das aber überhaupt nix für mich.
Übriggebliebene Semmeln vom Vortag, vom Bäcker oder vom Personal reingelegt, ist ok. Auch andere abgelaufene Ware. Aber keine Privatpersonen. Allein wenn ich mir vorstelle, wer so eine (z.B) Schachtel Nudeln da rein legt, wer die vielleicht angefasst hat, in welchem Haushalt die rumgelegen ist. Und wie lange. Gruslig.
Lieber Engelbert, das bitte soll nicht bedeuten, dass deine Nudeln gruslig sind. Aber man kennt die Menschen ja nicht, die da was ablegen. Und das ist ja wohl nicht Sinn der Sache, seinen Vorratsschrank zu plündern.
vom 22.08.2023, 10.46
@Pusteblume, ich kenne keine solchen Foodsharing-Plätze. Aber wenn da von irgendwelchen Leuten alles Mögliche reingelegt wird, dann wäre das aber überhaupt nix für mich.
Übriggebliebene Semmeln vom Vortag, vom Bäcker oder vom Personal reingelegt, ist ok. Auch andere abgelaufene Ware. Aber keine Privatpersonen. Allein wenn ich mir vorstelle, wer so eine (z.B) Schachtel Nudeln da rein legt, wer die vielleicht angefasst hat, in welchem Haushalt die rumgelegen ist. Und wie lange. Gruslig.
Lieber Engelbert, das bitte soll nicht bedeuten, dass deine Nudeln gruslig sind. Aber man kennt die Menschen ja nicht, die da was ablegen. Und das ist ja wohl nicht Sinn der Sache, seinen Vorratsschrank zu plündern.
vom 22.08.2023, 10.46
7.
von Pusteblume
Ist es bei offiziellen Foodsharing-Plätzen, also die von der Organisation Foodsharing nicht so, dass dort nur eingewiesene Personen etwas reinlegen dürfen, das aus Läden gerettet wurde?
vom 22.08.2023, 09.16
Ist es bei offiziellen Foodsharing-Plätzen, also die von der Organisation Foodsharing nicht so, dass dort nur eingewiesene Personen etwas reinlegen dürfen, das aus Läden gerettet wurde?
vom 22.08.2023, 09.16
6.
von Lieserl
Dann hast du die Nudeln extra gekauft um sie in den Schrank zu legen. Nicht von zu Hause mit gebracht.
vom 22.08.2023, 06.43
Dann hast du die Nudeln extra gekauft um sie in den Schrank zu legen. Nicht von zu Hause mit gebracht.
vom 22.08.2023, 06.43
5.
von Engelbert
@ Lieserl: ich meinte die Backwaren (war ja auch sonst nix anderes da) ... ist es bei verpackten Nudeln nicht egal, wer sie reingelegt hat ?
vom 21.08.2023, 23.22
@ Lieserl: ich meinte die Backwaren (war ja auch sonst nix anderes da) ... ist es bei verpackten Nudeln nicht egal, wer sie reingelegt hat ?
vom 21.08.2023, 23.22
4.
von Lieserl
Aber DU hast doch 4 Packungen Nudeln hingestellt...oder wie ist das zu verstehen...
vom 21.08.2023, 23.19
Aber DU hast doch 4 Packungen Nudeln hingestellt...oder wie ist das zu verstehen...
vom 21.08.2023, 23.19
3.
von Engelbert
Ich gehe nicht davon aus, dass das Privatleute reingelegt haben ... bei dem Zettel für die Kontrolle steht öfter "Backwaren reingelegt", also hat das die Person, die die Schränke prüft getan und dann dürfte es auch von Bäckereien kommen. Ich glaube auch eher nicht, dass Privatleute Backwaren zu viel haben und die statt selbst einzufrieren dort in die Truhe legen.
vom 21.08.2023, 22.40
Ich gehe nicht davon aus, dass das Privatleute reingelegt haben ... bei dem Zettel für die Kontrolle steht öfter "Backwaren reingelegt", also hat das die Person, die die Schränke prüft getan und dann dürfte es auch von Bäckereien kommen. Ich glaube auch eher nicht, dass Privatleute Backwaren zu viel haben und die statt selbst einzufrieren dort in die Truhe legen.
vom 21.08.2023, 22.40
2.
von ayon
Zustimmung @ Ellen
vom 21.08.2023, 21.28
Zustimmung @ Ellen
vom 21.08.2023, 21.28
1.
von Ellen
Wenn das von Privatleuten rein gelegt wird, würde ich es keinesfalls nehmen - nein!
vom 21.08.2023, 18.55
Wenn das von Privatleuten rein gelegt wird, würde ich es keinesfalls nehmen - nein!
vom 21.08.2023, 18.55
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Engelbert, ich sag ja nix davon, wenn ich Nudeln oder andere Dinge verpackt im Supermarkt kaufe, die zu Hause auspacke und in Tupper umfülle. Weil ich es nicht mag, von irgend jemand angetapste Lebensmittel in meinem Vorratsschrank zu haben.
Ja, hier bin ich komisch.
Aber wenn jemand seine Nudeln zu Hause hatte, dann hatte der vielleicht einen Hund oder eine Katze, die da rumgeschnuffelt hat. Oder in dem Haushalt wird geraucht. Oder es ist dort nicht so sauber wie ich das gerne habe. Und ich hol mir dann vielleicht dessen Nudeln nach Hause.
Neeee, Danke.
Übrigens, bist du offizieller Foodsharer? Denn nur die dürfen Lebensmittel in den Schrank stellen, so hab ich das rausgelesen.
Naja, jeder wie er will. Ich brauchs zum Glück nicht. Und ansonsten, jeder wie er will.
P.S. Brot vom Vortag, das mir der Bäcker gibt, kaufe ich schon noch. Das hat auch noch keiner angefasst, der nicht dazu berechtigt ist.
vom 22.08.2023, 12.56