
Ausgewählter Beitrag
frage ...
... an die Katzenhalter: was nehmt Ihr aktuell als Mittel gegen Zecken und Flöhe ?
Engelbert 14.04.2016, 16.07
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Sabine Eva
Wir nehmen Frontline und es soll sich die Fusselrolle bewährt haben, einfach das Tier (Hund, Katze) mit der Rolle abgehen und noch rumkriechende Zecken bleiben dran hängen.
vom 18.04.2016, 11.22
Wir nehmen Frontline und es soll sich die Fusselrolle bewährt haben, einfach das Tier (Hund, Katze) mit der Rolle abgehen und noch rumkriechende Zecken bleiben dran hängen.
vom 18.04.2016, 11.22
15.
von Mirondo
Die Tierärztin empfielt Frontline alle 4 Wochen. Einer unserer Langhaarkater (Türkisch Angora), der viel draußen herumstromert, hatte Zeckenfinnen. Die Tierärztin machte Frontline darauf und gut war es! Keine Nebenwirkungen.
vom 17.04.2016, 01.32
Die Tierärztin empfielt Frontline alle 4 Wochen. Einer unserer Langhaarkater (Türkisch Angora), der viel draußen herumstromert, hatte Zeckenfinnen. Die Tierärztin machte Frontline darauf und gut war es! Keine Nebenwirkungen.
vom 17.04.2016, 01.32
14.
von Nicole
Mein Kater ist ein wahrer Zecken Magnet und ohne Behandlung bringt er bis zu 10 Stück täglich. Er bekommt Ledum C30 Globuli und Verminex (auf Kokosöl Basis - Öl im Fell findet er doof)in den Nacken geträufelt. Das reduziert die Zecken auf 2-3 pro Woche und das meist kurz bevor ein neuerlicher Auftrag fällig ist. Damit können wir beide gut leben und die chemische Keule darf weg bleiben....
vom 16.04.2016, 07.03
Mein Kater ist ein wahrer Zecken Magnet und ohne Behandlung bringt er bis zu 10 Stück täglich. Er bekommt Ledum C30 Globuli und Verminex (auf Kokosöl Basis - Öl im Fell findet er doof)in den Nacken geträufelt. Das reduziert die Zecken auf 2-3 pro Woche und das meist kurz bevor ein neuerlicher Auftrag fällig ist. Damit können wir beide gut leben und die chemische Keule darf weg bleiben....
vom 16.04.2016, 07.03
13.
von Marga
Unsere Hündin Cora wird mit Kokosöl eingerieben! Das hilft besser als Frontline, ist keine Chemie und auch nicht so teuer. Ich denk, das wäre auch was für Katzen :-)
Von Schwarzkümmelöl hab ich auch schon gehört.
vom 15.04.2016, 19.37
Unsere Hündin Cora wird mit Kokosöl eingerieben! Das hilft besser als Frontline, ist keine Chemie und auch nicht so teuer. Ich denk, das wäre auch was für Katzen :-)
Von Schwarzkümmelöl hab ich auch schon gehört.
vom 15.04.2016, 19.37
12.
von Astrid
Zecken- u o Flohnosode C30
vom 15.04.2016, 11.01
Zecken- u o Flohnosode C30
vom 15.04.2016, 11.01
11.
von Birgit
Elsa ist eine Langhaarkatze die auch viel draußen unterwegs ist, aber wir geben unserer Katze nichts gegen Flöhe und Zecken.
Zecken werden mit dem Zeckenhaken entfernt und die Flöhe erwischen wir beim kämmen. Wir haben da einen speziellen Flohkamm, der auch das Unterfell gut durchkämmt. Die Flöhe die wir „fangen“ werden dann im Fitwasser „ertränkt“. Zum Glück lässt sich unsere Katze regelmäßig kämmen und so kommen wir ohne irgendwelche Mittel gut aus.
vom 15.04.2016, 08.54
Elsa ist eine Langhaarkatze die auch viel draußen unterwegs ist, aber wir geben unserer Katze nichts gegen Flöhe und Zecken.
Zecken werden mit dem Zeckenhaken entfernt und die Flöhe erwischen wir beim kämmen. Wir haben da einen speziellen Flohkamm, der auch das Unterfell gut durchkämmt. Die Flöhe die wir „fangen“ werden dann im Fitwasser „ertränkt“. Zum Glück lässt sich unsere Katze regelmäßig kämmen und so kommen wir ohne irgendwelche Mittel gut aus.
vom 15.04.2016, 08.54
10.
von Irina
Wir haben eine weiße, große Hüdin (30 kg)- bei unseren Gassirunden steht der Wald "vor der Türe" (aber gefährlich ist ja bekanntlich das hohe Gras). Gegen Frontline etc habe ich mich immer ausgesprochen, der Mensch nimmt es ja durch`s streicheln ebenfalls auf ! Ich bin seit letztem Jahr auf Schwarzkümmelöl gestoßen, das bekommt sie tropfenweise in`s Futter. Die Zecken sind zwar nicht komplett weg, aber viel, viel weniger. Durch die weiße Haarpracht entfernt man die Zecken ausserdem sehr oft bereits nach der Gassi-Tour "krabbelnd".
vom 15.04.2016, 07.42
Wir haben eine weiße, große Hüdin (30 kg)- bei unseren Gassirunden steht der Wald "vor der Türe" (aber gefährlich ist ja bekanntlich das hohe Gras). Gegen Frontline etc habe ich mich immer ausgesprochen, der Mensch nimmt es ja durch`s streicheln ebenfalls auf ! Ich bin seit letztem Jahr auf Schwarzkümmelöl gestoßen, das bekommt sie tropfenweise in`s Futter. Die Zecken sind zwar nicht komplett weg, aber viel, viel weniger. Durch die weiße Haarpracht entfernt man die Zecken ausserdem sehr oft bereits nach der Gassi-Tour "krabbelnd".
vom 15.04.2016, 07.42
9.
von MartinaK
Gegen Flöhe bekommen meine miauenden Mädels Stronghold.
vom 14.04.2016, 22.22
Gegen Flöhe bekommen meine miauenden Mädels Stronghold.
vom 14.04.2016, 22.22
8.
von Karin
Lieber Engelbert!
Vielen Dank! Dann gibt es heuer einfach mal wieder eine Impfung. ist eh schon immer Stress genug. Er fährt einfach nicht gerne Auto ;-))! Schönen Abend! Karin
vom 14.04.2016, 20.56
Lieber Engelbert!
Vielen Dank! Dann gibt es heuer einfach mal wieder eine Impfung. ist eh schon immer Stress genug. Er fährt einfach nicht gerne Auto ;-))! Schönen Abend! Karin
vom 14.04.2016, 20.56
7.
von Webschmetterling
Cachet Insektenschutz-Fluid (Aldi hatte es letztens). Wirkt rein biologisch mit natürlichen Wirkstoffen wie Lavendel und Margosa (aus dem Samen des Neem-Baumes). Wirkt langanhaltend gegen Insekten wie Zecken, Flöhe, etc.
Die Katze ist nur draußen.
Frontline-Erfahrung, da ist die Katze mal sehr schlimm von erkrankt.
vom 14.04.2016, 20.12
Cachet Insektenschutz-Fluid (Aldi hatte es letztens). Wirkt rein biologisch mit natürlichen Wirkstoffen wie Lavendel und Margosa (aus dem Samen des Neem-Baumes). Wirkt langanhaltend gegen Insekten wie Zecken, Flöhe, etc.
Die Katze ist nur draußen.
Frontline-Erfahrung, da ist die Katze mal sehr schlimm von erkrankt.
vom 14.04.2016, 20.12
6.
von Kassiopeia
Da ich eher ein Freund von natürlichen Wirkstoffen bin, habe ich vor ca. 2 Wochen das Mittel NOVAGard - Antiparasit für Katzen gekauft. Es ist ein Spot-on Repellent gegen Zecken, Flöhe, Milben und Haarlinge. In der Packung sind 2 einzelne Ampullen. Habe meine beiden Katzen damit eingerieben. Meine Minka hatte schon 2 Zecken im Fell gehabt. Seit der Anwendung hat sie keine Zecke mehr mitgebracht. Daher denke ich, dass dieses Mittel gut ist. Es wirkt aber nur 4 Wochen.
vom 14.04.2016, 19.48
Da ich eher ein Freund von natürlichen Wirkstoffen bin, habe ich vor ca. 2 Wochen das Mittel NOVAGard - Antiparasit für Katzen gekauft. Es ist ein Spot-on Repellent gegen Zecken, Flöhe, Milben und Haarlinge. In der Packung sind 2 einzelne Ampullen. Habe meine beiden Katzen damit eingerieben. Meine Minka hatte schon 2 Zecken im Fell gehabt. Seit der Anwendung hat sie keine Zecke mehr mitgebracht. Daher denke ich, dass dieses Mittel gut ist. Es wirkt aber nur 4 Wochen.
vom 14.04.2016, 19.48
5.
von Engelbert
@ Karin: wenn der Kater nicht aus dem Mund riecht und normal frisst, muss man Zahnstein nicht entfernen ...
vom 14.04.2016, 19.45
@ Karin: wenn der Kater nicht aus dem Mund riecht und normal frisst, muss man Zahnstein nicht entfernen ...
vom 14.04.2016, 19.45
4.
von Gise
Meiner Katze habe ich die letzten Jahre ihres langen Lebens weder Flohhalsband noch sonst ein Mittel gegen Flöhe und Zecken gegeben. Sie ging nur noch gelegentlich und auch nur in meiner Begleitung nach draußen. Sie hat nie Zecken oder Flöhe gehabt. Vielleicht ist es bei den Tieren wie bei uns Menschen: die einen sind für die blutrünstigen Viecher wie Magnete, andere bleiben unbehelligt. Zu welcher Kategorie gehört Euer Kater?
Ich habe übrigens meine Katze nach 8 Jahren nicht mehr impfen lassen. Sie wurde 20 Jahre alt und starb an Niereninsuffizienz.
vom 14.04.2016, 19.03
Meiner Katze habe ich die letzten Jahre ihres langen Lebens weder Flohhalsband noch sonst ein Mittel gegen Flöhe und Zecken gegeben. Sie ging nur noch gelegentlich und auch nur in meiner Begleitung nach draußen. Sie hat nie Zecken oder Flöhe gehabt. Vielleicht ist es bei den Tieren wie bei uns Menschen: die einen sind für die blutrünstigen Viecher wie Magnete, andere bleiben unbehelligt. Zu welcher Kategorie gehört Euer Kater?
Ich habe übrigens meine Katze nach 8 Jahren nicht mehr impfen lassen. Sie wurde 20 Jahre alt und starb an Niereninsuffizienz.
vom 14.04.2016, 19.03
3.
von Branwen
Hallo Engelbert. Ich gestehe, ich mache gar nichts vorbeugend. Mir ist diese Chemie unheimlich. Unsere Katzen putzen sich gegenseitig. Möchte nicht, dass die dann was aufnehmen. Darf gar nicht drüber nachdenken, dass jetzt alle ihren Rasen düngen und die Katzen drüber laufen und sich dann zu Hause die Pfoten putzen. Also, sorry, zurück zum Thema. Zecken werden abgesammelt, wenn wir sie entdecken und gegen Flöhe wird dann etwas getan, wenn es akut ist. Bin gespannt, wie das die anderen Katzenbesitzer handhaben.
vom 14.04.2016, 17.31
Hallo Engelbert. Ich gestehe, ich mache gar nichts vorbeugend. Mir ist diese Chemie unheimlich. Unsere Katzen putzen sich gegenseitig. Möchte nicht, dass die dann was aufnehmen. Darf gar nicht drüber nachdenken, dass jetzt alle ihren Rasen düngen und die Katzen drüber laufen und sich dann zu Hause die Pfoten putzen. Also, sorry, zurück zum Thema. Zecken werden abgesammelt, wenn wir sie entdecken und gegen Flöhe wird dann etwas getan, wenn es akut ist. Bin gespannt, wie das die anderen Katzenbesitzer handhaben.
vom 14.04.2016, 17.31
2.
von Ilana
Frontline, da Advantage hier nicht gegen Zecken hilft. Im Frühjahr und dann nach Bedarf (immer dann, wenn wieder viele Zecken im Fell) bis zum Herbst.
vom 14.04.2016, 17.03
Frontline, da Advantage hier nicht gegen Zecken hilft. Im Frühjahr und dann nach Bedarf (immer dann, wenn wieder viele Zecken im Fell) bis zum Herbst.
vom 14.04.2016, 17.03
1.
von Karin
Hallo Engelbert
also bei mir bekommt mein Kater ca. 1mal jährlich Tropfen von Frontline ins Genick getröpfelt. Funtioniert eigentlich recht gut. Er wird jetzt zehn und ist Freigänger. Und herum auch hohes Gras. Bis dato hatte ich keine Probleme mit Zecken und Flöhen.
Aber wenn ich vielleicht darf, ich hätte auch noch ne Frage an die Katzehalter. Der Tierarzt hat bei der letzten Impfung gemeint, es müsste mal der Zahnstein entfernt werden. Ich bin mir unschlüssig, ob ich meinen Kater diesem Stress (Narkose etc.) aussetzen soll. Bis dato frißt er problemlos bzw. wäre mir nie was aufgefallen.
Dank euch mal schon und liebe Grüße Karin
vom 14.04.2016, 16.44
Hallo Engelbert
also bei mir bekommt mein Kater ca. 1mal jährlich Tropfen von Frontline ins Genick getröpfelt. Funtioniert eigentlich recht gut. Er wird jetzt zehn und ist Freigänger. Und herum auch hohes Gras. Bis dato hatte ich keine Probleme mit Zecken und Flöhen.
Aber wenn ich vielleicht darf, ich hätte auch noch ne Frage an die Katzehalter. Der Tierarzt hat bei der letzten Impfung gemeint, es müsste mal der Zahnstein entfernt werden. Ich bin mir unschlüssig, ob ich meinen Kater diesem Stress (Narkose etc.) aussetzen soll. Bis dato frißt er problemlos bzw. wäre mir nie was aufgefallen.
Dank euch mal schon und liebe Grüße Karin
vom 14.04.2016, 16.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Schwarzkümmelöl ist giftig für Katzen, ihr zerstört deren Leber damit!
Hier klicken
vom 29.04.2020, 09.26