
Ausgewählter Beitrag
frage des tages
Warum sind die Preise beim Friseur so teuer, obwohl dort die schlechtbezahltesten Menschen arbeiten ?
Engelbert 24.06.2007, 11.47
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
21.
von Maria
Wenn ich einen Stundenlohn von ca. 6 EURO habe, dann kann ich mir keinen Frisör für 50 EURO leisten.
Das ist die Katze die sich in den Schwanz beißt. Die Herren Unternehmer zahlen immer weniger und verlangen aber doch das konsumiert wird. Ja womit denn, bitteschön????
Es ist in unserem Land vieles nicht mehr in Ordnung. Wir werden langsam aber sicher zum Sklavenstaat. Kapitalismus pur erleben wir ja schon.
Keine sorge bon kein Ossi :-) und doch ist das meine Meinung.
vom 26.06.2007, 08.58
Wenn ich einen Stundenlohn von ca. 6 EURO habe, dann kann ich mir keinen Frisör für 50 EURO leisten.
Das ist die Katze die sich in den Schwanz beißt. Die Herren Unternehmer zahlen immer weniger und verlangen aber doch das konsumiert wird. Ja womit denn, bitteschön????
Es ist in unserem Land vieles nicht mehr in Ordnung. Wir werden langsam aber sicher zum Sklavenstaat. Kapitalismus pur erleben wir ja schon.
Keine sorge bon kein Ossi :-) und doch ist das meine Meinung.
vom 26.06.2007, 08.58
20.
von Andrea
Friseurläden haben teuere Mieten, Strom, Wasser, Personal, ... usw. zu bezahlen. Der Gewinn vom Haarschnitt oder was auch immer gerade mit den Haaren gemacht wurde, ist winzig. Man muss immer das gesamte Paket der Ausgaben betrachten, dann auf die Einnahmen schauen und schon weiß man, woher die Preise und Gehälter kommen.
vom 26.06.2007, 05.59
Friseurläden haben teuere Mieten, Strom, Wasser, Personal, ... usw. zu bezahlen. Der Gewinn vom Haarschnitt oder was auch immer gerade mit den Haaren gemacht wurde, ist winzig. Man muss immer das gesamte Paket der Ausgaben betrachten, dann auf die Einnahmen schauen und schon weiß man, woher die Preise und Gehälter kommen.
vom 26.06.2007, 05.59
19.
von susi
Ich kann mich da Sabeine auch anschließen.
Und ich setz noch einen drauf:
Weil außerdem der Staat meint,besonders die kleinen Selbständigen abzocken zu müssen. Wer niemals selbständig war, hat keine Ahnung von den Kosten, die auf einen zukommen.
Steuern über Steuern, die müssen neben all den anderen Nebenkosten auch bezahlt werden.Und am Ende hat man als Kleiner zwar einen Riesen Berg Arbeit, aber es bleibt kaum Geld übrig. Da kann man meist den Angestellten (wenn man sie sich leisten kann) keinen großen Lohn zahlen.
Auch bei den Handwerkern ist das so. Von den 60 bis 70 EUR pro Stunde bleiben als Lohn vielleicht 10 übrig, wenn überhaupt.
Versucht mal, über euren Tellerrand zu schauen, ehe ihr euch aufregt. Was man als Kunde bezahlt ist nämlich das Vielfache von dem, was der Dienstleister später tatsächlich für sich in die Hand bekommt. Und dann ist da immer noch das Risiko...
LG
susi
vom 26.06.2007, 05.58
Ich kann mich da Sabeine auch anschließen.
Und ich setz noch einen drauf:
Weil außerdem der Staat meint,besonders die kleinen Selbständigen abzocken zu müssen. Wer niemals selbständig war, hat keine Ahnung von den Kosten, die auf einen zukommen.
Steuern über Steuern, die müssen neben all den anderen Nebenkosten auch bezahlt werden.Und am Ende hat man als Kleiner zwar einen Riesen Berg Arbeit, aber es bleibt kaum Geld übrig. Da kann man meist den Angestellten (wenn man sie sich leisten kann) keinen großen Lohn zahlen.
Auch bei den Handwerkern ist das so. Von den 60 bis 70 EUR pro Stunde bleiben als Lohn vielleicht 10 übrig, wenn überhaupt.
Versucht mal, über euren Tellerrand zu schauen, ehe ihr euch aufregt. Was man als Kunde bezahlt ist nämlich das Vielfache von dem, was der Dienstleister später tatsächlich für sich in die Hand bekommt. Und dann ist da immer noch das Risiko...
LG
susi
vom 26.06.2007, 05.58
18.
von arive
@Sabine
Deiner Ausführung ist nichts hinzuzufügen.
wenn man sich als Selbstständiger etwas leistet, hat man Neider; leistet man sich nichts, wird gemunkelt, dass man nichts vom Geschäft versteht.
vom 25.06.2007, 19.11
@Sabine
Deiner Ausführung ist nichts hinzuzufügen.
wenn man sich als Selbstständiger etwas leistet, hat man Neider; leistet man sich nichts, wird gemunkelt, dass man nichts vom Geschäft versteht.
vom 25.06.2007, 19.11
17.
von Sabine
Im Vergleich zu anderen Handwerkerleistungen immer noch sehr sehr günstig und zuverlässig noch dazu ;).
Ich bin als Spross einer Friseurfamilie gross geworden, bei uns gibt es keinen reichen Pinkel der Golf spielen kann, während das Personal das Geld verdient, solche Friseure sind sehr rar, die Realität sieht eher so aus, dass sich die Selbständigen den Allerwertesten aufreissen neben den Angestellten, meist 12 Stunden oder mehr am Stück Kunden bedient und alles ackert sich krumm, keiner wird wirklich reich, nur die Kunden jammern über die Preise...
Die meisten Friseure haben Rückenprobleme oder müssen frühzeitig ihren Job wegen Allergieprobleme an den Nagel hängen und haben kein Polster was sie sich anlegen können von dem bisschen Geld, was sie verdienen.
Liebe Grüsse
Sabine
PS: weil heute viele Menschen sich selber die Haare schneiden, färben etc. bleiben viele Friseure auf der Strecke und müssen daher ( Angebot und Nachfrage regeln den Preis) die Preise erhöhen, da beisst die Katz´sich in den Schwanz
vom 25.06.2007, 18.37
Im Vergleich zu anderen Handwerkerleistungen immer noch sehr sehr günstig und zuverlässig noch dazu ;).
Ich bin als Spross einer Friseurfamilie gross geworden, bei uns gibt es keinen reichen Pinkel der Golf spielen kann, während das Personal das Geld verdient, solche Friseure sind sehr rar, die Realität sieht eher so aus, dass sich die Selbständigen den Allerwertesten aufreissen neben den Angestellten, meist 12 Stunden oder mehr am Stück Kunden bedient und alles ackert sich krumm, keiner wird wirklich reich, nur die Kunden jammern über die Preise...
Die meisten Friseure haben Rückenprobleme oder müssen frühzeitig ihren Job wegen Allergieprobleme an den Nagel hängen und haben kein Polster was sie sich anlegen können von dem bisschen Geld, was sie verdienen.
Liebe Grüsse
Sabine
PS: weil heute viele Menschen sich selber die Haare schneiden, färben etc. bleiben viele Friseure auf der Strecke und müssen daher ( Angebot und Nachfrage regeln den Preis) die Preise erhöhen, da beisst die Katz´sich in den Schwanz
vom 25.06.2007, 18.37
16.
von Inge aus HH
Guten Tag alle zusammen,
warum, warum? Warum sind die Herrenfrisuren viel billiger???
Auf auf Engels Frage, wüsste ich nur zu antworten, dass die Frisörläden immer mehr Kundschaft verlieren, da die Herren sich selbst Glatzen schneiden und die Frauen nicht mehr so viel Kohle haben, um sich Dauerwellen o.ä. machen zu lassen. Mir langt immer eine vernünftiger Haarschnitt.
(Übrigens Engel, bin endlich wieder drinnen im netten Internet - sensationell schnell... und alles wieder ok.)
vom 25.06.2007, 17.59
Guten Tag alle zusammen,
warum, warum? Warum sind die Herrenfrisuren viel billiger???
Auf auf Engels Frage, wüsste ich nur zu antworten, dass die Frisörläden immer mehr Kundschaft verlieren, da die Herren sich selbst Glatzen schneiden und die Frauen nicht mehr so viel Kohle haben, um sich Dauerwellen o.ä. machen zu lassen. Mir langt immer eine vernünftiger Haarschnitt.
(Übrigens Engel, bin endlich wieder drinnen im netten Internet - sensationell schnell... und alles wieder ok.)
vom 25.06.2007, 17.59
15.
von leonilla
@ janna
bei uns gibt es auch putzfrauen,die zwischen 8€ und 10€ bekommen,aber nur wenn sie schwarz arbeiten.
vom 25.06.2007, 17.55
@ janna
bei uns gibt es auch putzfrauen,die zwischen 8€ und 10€ bekommen,aber nur wenn sie schwarz arbeiten.
vom 25.06.2007, 17.55
14.
von Janna
...na, dann kommt mal nach Oberbayern, Umgebung München...da bekommt eine Putzfrau bis 15€ und der Friseur kostet 60.... - nur, weil so viele Touristen und Reiche hier sind...kopfschüttel..
:-) Janna
vom 25.06.2007, 14.45
...na, dann kommt mal nach Oberbayern, Umgebung München...da bekommt eine Putzfrau bis 15€ und der Friseur kostet 60.... - nur, weil so viele Touristen und Reiche hier sind...kopfschüttel..
:-) Janna
vom 25.06.2007, 14.45
13.
von leonilla
ich muß da mal eva recht geben,denn auch ich verdiene keine 6€ in der stunde und putze ein riesenhaus mit welnessbereich ect. steril sauber und wasche,bügle und koche für die feinen leute.auch weiß ich von verkäuferinnen in der textilbranche,die sich den ganzen tag die beine in den bauch stehen,daß sie auch nur 6€ bekommen.bei den friseurinnen kommt ja auch noch trinkgeld dazu,auch wenn es nicht mehr so üppig ist wie früher,"darf" es ja auch nicht,sonst müßten sie es versteuern.auch ich habe meine negativen erfahrungen gemacht mit billigfriseuren,mußte mir dann zuhause selber noch gerade schneiden.ich gehe höchstens viermal im jahr zum schneiden und bekomme einen guten schnitt,der sein geld wert ist.meie friseurin nimmt sich noch zeit und ich werde nicht abgefertigt, wie in manchen salons.
vom 25.06.2007, 13.03
ich muß da mal eva recht geben,denn auch ich verdiene keine 6€ in der stunde und putze ein riesenhaus mit welnessbereich ect. steril sauber und wasche,bügle und koche für die feinen leute.auch weiß ich von verkäuferinnen in der textilbranche,die sich den ganzen tag die beine in den bauch stehen,daß sie auch nur 6€ bekommen.bei den friseurinnen kommt ja auch noch trinkgeld dazu,auch wenn es nicht mehr so üppig ist wie früher,"darf" es ja auch nicht,sonst müßten sie es versteuern.auch ich habe meine negativen erfahrungen gemacht mit billigfriseuren,mußte mir dann zuhause selber noch gerade schneiden.ich gehe höchstens viermal im jahr zum schneiden und bekomme einen guten schnitt,der sein geld wert ist.meie friseurin nimmt sich noch zeit und ich werde nicht abgefertigt, wie in manchen salons.
vom 25.06.2007, 13.03
12.
von Eva
Also ob die Friseure die schlechtbezahltesten Menschen sind, das möchte ich doch mal sehr infrage stellen.
In meinem Job bekomme ich 6,45 € pro Stunde, wenn ich bezahlten Urlaub nehmen möchte, der mir gesetzlich zusteht, bekomme ich bei der nächsten Gelegenheit die Kündigung. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - das Gleiche.
Welcher Friseur arbeitet zu diesen Bedingungen???????????
Ich gehe zum Friseur und zahle dort für Waschen, Schneiden, Föhnen 26 €. Die billigen mit den Einheitspreisen habe ich probiert, die sind das Geld nicht wert.
vom 25.06.2007, 09.55
Also ob die Friseure die schlechtbezahltesten Menschen sind, das möchte ich doch mal sehr infrage stellen.
In meinem Job bekomme ich 6,45 € pro Stunde, wenn ich bezahlten Urlaub nehmen möchte, der mir gesetzlich zusteht, bekomme ich bei der nächsten Gelegenheit die Kündigung. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - das Gleiche.
Welcher Friseur arbeitet zu diesen Bedingungen???????????
Ich gehe zum Friseur und zahle dort für Waschen, Schneiden, Föhnen 26 €. Die billigen mit den Einheitspreisen habe ich probiert, die sind das Geld nicht wert.
vom 25.06.2007, 09.55
11.
von Silvi
Bei mir,wird auch kein Frseur reich.
Ich gehe ca 4x im Jahr zum schneiden,selber fönen,das kostet jeweils 10€ u färben usw,mache ich selber!
Einfach sonst zu teuer!
vom 25.06.2007, 09.17
Bei mir,wird auch kein Frseur reich.
Ich gehe ca 4x im Jahr zum schneiden,selber fönen,das kostet jeweils 10€ u färben usw,mache ich selber!
Einfach sonst zu teuer!
vom 25.06.2007, 09.17
10.
von Inge R.
Da geht erst mal die Umsatzsteuer ab . Dann Strom, Wasser, Heizung. Der Laden muss geputzt und evtl. dekoriert werden.
Krankenkassenbeiträge, Altersvorsorge für den Chef. Versicherungen , Haftpflicht. ( Pflicht-)Beiträge an die IHK oder Handwerkskammer .
Telefon, Handtücher, Zubehör, die Einrichtung muss abbezahlt werden , irgendwann muss renoviert werden , der Kunde erwartet guten Service , freut sich über ein Tässchen Kaffee und sagt manchmal kurz vor Termin ab.
Ich bin keine Friseurin, aber ich bekomme bei meinem Friseur so einiges mit und möchte nicht mit ihm tauschen.
vom 25.06.2007, 07.34
Da geht erst mal die Umsatzsteuer ab . Dann Strom, Wasser, Heizung. Der Laden muss geputzt und evtl. dekoriert werden.
Krankenkassenbeiträge, Altersvorsorge für den Chef. Versicherungen , Haftpflicht. ( Pflicht-)Beiträge an die IHK oder Handwerkskammer .
Telefon, Handtücher, Zubehör, die Einrichtung muss abbezahlt werden , irgendwann muss renoviert werden , der Kunde erwartet guten Service , freut sich über ein Tässchen Kaffee und sagt manchmal kurz vor Termin ab.
Ich bin keine Friseurin, aber ich bekomme bei meinem Friseur so einiges mit und möchte nicht mit ihm tauschen.
vom 25.06.2007, 07.34
9.
von Gabi
Weil irgendwelche nobel gekleideten Chefs das Geld einsacken, die dann mind. 50 Tage im Jahr in den Urlaub fliegen, Golf spielen, ein dickes Auto fahren, in den feinsten Restaurants essen gehen und Häuser in den feinen Vorstadtorten kaufen. So wie das halt überall im Business üblich ist: Die, die wirklich arbeiten und dafür einen Hungerlohn bekommen und die, die die Früchte der Arbeit der Hungerlohnempfänger ernten.
vom 24.06.2007, 21.18
Weil irgendwelche nobel gekleideten Chefs das Geld einsacken, die dann mind. 50 Tage im Jahr in den Urlaub fliegen, Golf spielen, ein dickes Auto fahren, in den feinsten Restaurants essen gehen und Häuser in den feinen Vorstadtorten kaufen. So wie das halt überall im Business üblich ist: Die, die wirklich arbeiten und dafür einen Hungerlohn bekommen und die, die die Früchte der Arbeit der Hungerlohnempfänger ernten.
vom 24.06.2007, 21.18
8.
von arive
was heißt teuer?
schließlich ist das eine dienstleistung am menschen. bei mir wird auch kein frisör reich, meine haare färbe ich selber und wenns hoch kommt, gehe ich 4 mal im jahr zum haarspitzen gerade schneiden.
haste schon mal überlegt, was hier an nebenkosten dran hängen? schließlich geht man ja nicht zu einem straßenhändler in der fussgängerzone und lässt sich an seinem kopf herum machen.
ich habe jahrelang die buchhaltung für frisöre gemacht und weiß was oft am ende übrig bleibt. es ist wohl auch eine frage, was die kunden bereit sind zu zahlen.
vom 24.06.2007, 19.44
was heißt teuer?
schließlich ist das eine dienstleistung am menschen. bei mir wird auch kein frisör reich, meine haare färbe ich selber und wenns hoch kommt, gehe ich 4 mal im jahr zum haarspitzen gerade schneiden.
haste schon mal überlegt, was hier an nebenkosten dran hängen? schließlich geht man ja nicht zu einem straßenhändler in der fussgängerzone und lässt sich an seinem kopf herum machen.
ich habe jahrelang die buchhaltung für frisöre gemacht und weiß was oft am ende übrig bleibt. es ist wohl auch eine frage, was die kunden bereit sind zu zahlen.
vom 24.06.2007, 19.44
7.
von Gise
Ich gehe gerne zu C&M, da kostet so ziemlich alles 10 €. Hier klicken
vom 24.06.2007, 18.47
Ich gehe gerne zu C&M, da kostet so ziemlich alles 10 €. Hier klicken
vom 24.06.2007, 18.47
6.
von Erika
Ich schneide meine Haare selber, aber zum Strähnenmachen geh ich ab und zu. Da finde ich den Preis nicht zu teuer. Sparen kann man auch, wenn man auf das Föhnen verzichtet.
Aber deine Frage war ´ne andere. Vermutlich sind die Mieten in der Stadt unbezahlbar.
vom 24.06.2007, 18.19
Ich schneide meine Haare selber, aber zum Strähnenmachen geh ich ab und zu. Da finde ich den Preis nicht zu teuer. Sparen kann man auch, wenn man auf das Föhnen verzichtet.
Aber deine Frage war ´ne andere. Vermutlich sind die Mieten in der Stadt unbezahlbar.
vom 24.06.2007, 18.19
5.
von Defne
Ja ich denke die sind deswegen so teuer weil die Nebenkosten wie Miete Energiekosten wahrscheinlich auch gewaltig sind.
Für mich persönlich habe ich jetzt endlich eine günstige Lösung gefunden: Ich gehe zum türkischen Herrenfriseur für umgerechnet 5 Euro. Das bedingt aber dass ich kurze Haare haben muss.
vom 24.06.2007, 18.00
Ja ich denke die sind deswegen so teuer weil die Nebenkosten wie Miete Energiekosten wahrscheinlich auch gewaltig sind.
Für mich persönlich habe ich jetzt endlich eine günstige Lösung gefunden: Ich gehe zum türkischen Herrenfriseur für umgerechnet 5 Euro. Das bedingt aber dass ich kurze Haare haben muss.
vom 24.06.2007, 18.00
4.
von angelika
Das frage ich mich auch jeden Monat. Ich habe ziemlich dickes, kurzgeschnittenes Haar und muß alle 4 Wochen zum "Ausdünnen"- und zahle E45,--(Waschen, Schneiden, Föhnen)!!
Wenn man aber den "Handwerkerpreis" (z.B. Installateure, Mechaniker etc) von ca. 75-80,-- Euro pro Stunde rechnet, kommt es bei einer halben bis dreiviertel Stunde Arbeit schon hin. Im letzten Jahr habe ich dann mal einen neuen, billigeren Friseur ausprobiert, habe es aber bereut, weil ich nach gut 2 Wochen schon wieder fällig war.
Es gab mal eine Werbung für Shampoo : "Haare gut, alles gut"! - Das stimmt!
vom 24.06.2007, 14.05
Das frage ich mich auch jeden Monat. Ich habe ziemlich dickes, kurzgeschnittenes Haar und muß alle 4 Wochen zum "Ausdünnen"- und zahle E45,--(Waschen, Schneiden, Föhnen)!!
Wenn man aber den "Handwerkerpreis" (z.B. Installateure, Mechaniker etc) von ca. 75-80,-- Euro pro Stunde rechnet, kommt es bei einer halben bis dreiviertel Stunde Arbeit schon hin. Im letzten Jahr habe ich dann mal einen neuen, billigeren Friseur ausprobiert, habe es aber bereut, weil ich nach gut 2 Wochen schon wieder fällig war.
Es gab mal eine Werbung für Shampoo : "Haare gut, alles gut"! - Das stimmt!
vom 24.06.2007, 14.05
3.
von Birgit L.
@ Günni
da kommen bei euch die Damen mit 12 Euro aber günstig weg
ich war am Do. beim Friseur und hab für eine halbe Stunde (waschen, schneiden, fönen) 35 Euro bezahlt
Birgit L.
vom 24.06.2007, 13.49
@ Günni
da kommen bei euch die Damen mit 12 Euro aber günstig weg
ich war am Do. beim Friseur und hab für eine halbe Stunde (waschen, schneiden, fönen) 35 Euro bezahlt
Birgit L.
vom 24.06.2007, 13.49
2.
von Günni
Bei mir sind in der Gegend gut 6 Friseurläden. Alle scheinen bestens zu florieren. Meiner, genau bei mir gegenüber nimmt 8 Euro. Der nebenan von mir nimmt, 7,90. Bei den drei anderen etwas weiter um die Ecke sind es auch so um 8 Euro herum. Für Damen so um 12 Euro mit allem drum und dran.
Meiner bekommt trotzdem immer 10 Euro von mir, also noch etwas Trinkgeld.
Gruß Günni
vom 24.06.2007, 12.43
Antwort von Engelbert:
Bei mir sind in der Gegend gut 6 Friseurläden. Alle scheinen bestens zu florieren. Meiner, genau bei mir gegenüber nimmt 8 Euro. Der nebenan von mir nimmt, 7,90. Bei den drei anderen etwas weiter um die Ecke sind es auch so um 8 Euro herum. Für Damen so um 12 Euro mit allem drum und dran.
Meiner bekommt trotzdem immer 10 Euro von mir, also noch etwas Trinkgeld.
Gruß Günni
vom 24.06.2007, 12.43
1.
von Brigitte
Eine durchaus überlegenswerte Frage, die ich mir auch schon lange stelle. Oder mein Mann, der nun wirklich nicht mehr einen Wuschelkopf hat, aber nach 10 Min. mit 12 € aus dem Laden kommt.
Vielleicht könnte uns das ganz genau ein/e Friseurmeister/in beantworten???!!!
vom 24.06.2007, 12.30
Eine durchaus überlegenswerte Frage, die ich mir auch schon lange stelle. Oder mein Mann, der nun wirklich nicht mehr einen Wuschelkopf hat, aber nach 10 Min. mit 12 € aus dem Laden kommt.
Vielleicht könnte uns das ganz genau ein/e Friseurmeister/in beantworten???!!!
vom 24.06.2007, 12.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Darüber hab ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht, weil ich mir die Haare fast immer selber schneide (vor 5 Jahren war ich mal im Urlaub beim Frisör, könnte also locker wieder mal gehen). Die Kommentare finde ich sehr interessant.
vom 26.06.2007, 13.56