
Ausgewählter Beitrag
frauen und fahrrad in saudi-arabien
Fahrrad fahren dürfen die Frauen in Saudi-Arabien seit 2013, allerdings nur, wenn das unter Wahrung der Bekleidungsvorschriften und in Erholungsgebieten und in Begleitung eines männlichen Verwandten geschieht.
Engelbert 25.06.2018, 19.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Laura
Es ist leicht sich ueber andere Kulturen aufzuregen ... Klar sind wir an einem anderen Punkt, aber auch bei uns werden Frauen immer noch unterdrueckt und benachteiligt. Ich habe die genau selbe Ausbildung, wie mein Mann, wir arbeiten in unterschiedlichen Firmen mit anderen Schwerpunkten. Er bekommt mittlerweile den zwei- bis dreifachen Stundenlohn, von dem was ich bekomme. Und meine Arbeitsstelle regt sich auf, dass immer ich die Kinderstunden nehme (mein Mann uebernimmt aber auch sehr viel) ... na dann sollen sie mir eben mehr Anreiz bieten, da zu bleiben. Wenn cih meine Stelle verlieren, dann ist das so, wenn mein Mann das tut, ist es unser Auskommen. Und so leben wir - obwohl wir beide emanzipiert sind und genau gucken wollten, dass es sich ausgleiche, doch die typische Rollen-Aufteilung. Eine Zeit lang habe ich ueberlegt woanders unterzukommen, aber viel besser ist es woanders auch nicht und mittlerweile moechte ich auf die Freiheiten, die ich mir dort so rausnehme(n kann), nicht mehr verzichten. Aber ungerecht ist es allemal! Gleicher Lohn fuer gleiche Arbeit, da sind wir noch weit entfernt. Genauso wenn Maenner sich Zeit fuer die Kinder nehmen wollen, bricht es ihnen das Genick im Arbeitsleben ...
vom 01.07.2018, 08.47
Es ist leicht sich ueber andere Kulturen aufzuregen ... Klar sind wir an einem anderen Punkt, aber auch bei uns werden Frauen immer noch unterdrueckt und benachteiligt. Ich habe die genau selbe Ausbildung, wie mein Mann, wir arbeiten in unterschiedlichen Firmen mit anderen Schwerpunkten. Er bekommt mittlerweile den zwei- bis dreifachen Stundenlohn, von dem was ich bekomme. Und meine Arbeitsstelle regt sich auf, dass immer ich die Kinderstunden nehme (mein Mann uebernimmt aber auch sehr viel) ... na dann sollen sie mir eben mehr Anreiz bieten, da zu bleiben. Wenn cih meine Stelle verlieren, dann ist das so, wenn mein Mann das tut, ist es unser Auskommen. Und so leben wir - obwohl wir beide emanzipiert sind und genau gucken wollten, dass es sich ausgleiche, doch die typische Rollen-Aufteilung. Eine Zeit lang habe ich ueberlegt woanders unterzukommen, aber viel besser ist es woanders auch nicht und mittlerweile moechte ich auf die Freiheiten, die ich mir dort so rausnehme(n kann), nicht mehr verzichten. Aber ungerecht ist es allemal! Gleicher Lohn fuer gleiche Arbeit, da sind wir noch weit entfernt. Genauso wenn Maenner sich Zeit fuer die Kinder nehmen wollen, bricht es ihnen das Genick im Arbeitsleben ...
vom 01.07.2018, 08.47
9.
von Lina
@ Engelbert
Ich habe deine Berichte noch nie angezweifelt... denn wenn du dich da auf frei erfundene Geschichten einlassen würdest... hättest wohl schon arge Probleme bekommen.
Es gibt wirklich nichts das es nicht gibt.
vom 27.06.2018, 00.01
@ Engelbert
Ich habe deine Berichte noch nie angezweifelt... denn wenn du dich da auf frei erfundene Geschichten einlassen würdest... hättest wohl schon arge Probleme bekommen.
Es gibt wirklich nichts das es nicht gibt.
vom 27.06.2018, 00.01
8.
von Regina
Das ist ja unter der Gürtellinie...als wenn Frauen Menschen 2. Klasse sind. Man kann sich das nicht vorstellen hier in Europa, in Deutschland, wie unterdrückt doch woanders die Frauen noch sind - auch in der heutigen Zeit.
vom 26.06.2018, 18.07
Das ist ja unter der Gürtellinie...als wenn Frauen Menschen 2. Klasse sind. Man kann sich das nicht vorstellen hier in Europa, in Deutschland, wie unterdrückt doch woanders die Frauen noch sind - auch in der heutigen Zeit.
vom 26.06.2018, 18.07
7.
von Gudrun
Vielen Dank für deine Hilfe
Hier geht es in kleinster Weise um Misstrauen. Ich habe eine hohe Meinung von diesem Blog. Deine Einträge fügen sich oft in meine Interessen oder „Aktivitäten“ ein. Ich bin einfach nur sehr interessiert und nutze solche Informationen um mich weiter zu belesen. Ich finde es wichtig fundiert zu wissen, um was es geht. Also nochmal Chapeau für deine Einträge und der Bitte um Nachsicht für meine Nachfrage
Liebe Grüsse
vom 25.06.2018, 21.51
Vielen Dank für deine Hilfe
Hier geht es in kleinster Weise um Misstrauen. Ich habe eine hohe Meinung von diesem Blog. Deine Einträge fügen sich oft in meine Interessen oder „Aktivitäten“ ein. Ich bin einfach nur sehr interessiert und nutze solche Informationen um mich weiter zu belesen. Ich finde es wichtig fundiert zu wissen, um was es geht. Also nochmal Chapeau für deine Einträge und der Bitte um Nachsicht für meine Nachfrage
Liebe Grüsse
vom 25.06.2018, 21.51
6.
von Christine
Die Frauen tun mir so leid und das in vielerlei Hinsicht.
vom 25.06.2018, 21.37
Die Frauen tun mir so leid und das in vielerlei Hinsicht.
vom 25.06.2018, 21.37
5.
von Engelbert
Nur so ein Gedanke (allgemein, trifft nicht auf Gudrun zu): Manchmal hab ich das Gefühl, man glaubt mir nicht, wenn ichs nicht belegen kann ... dabei würde ich so etwas nie so einfach behaupten, wenn ichs nicht durch eine seriöse Quelle wüsste.
vom 25.06.2018, 21.21
Nur so ein Gedanke (allgemein, trifft nicht auf Gudrun zu): Manchmal hab ich das Gefühl, man glaubt mir nicht, wenn ichs nicht belegen kann ... dabei würde ich so etwas nie so einfach behaupten, wenn ichs nicht durch eine seriöse Quelle wüsste.
vom 25.06.2018, 21.21
4.
von Engelbert
@ Gudrun: Quelle Wikipedia ... aber Wikipedia braucht auch eine Quelle ... in diesem Fall diese hier: Hier klicken
vom 25.06.2018, 21.15
@ Gudrun: Quelle Wikipedia ... aber Wikipedia braucht auch eine Quelle ... in diesem Fall diese hier: Hier klicken
vom 25.06.2018, 21.15
3.
von Gudrun
Nachtrag: ....ohne Hintergedanken oder Kritik . Nur aus persönlich rein sachlichem Interessse. Vielen Dank
vom 25.06.2018, 21.08
Nachtrag: ....ohne Hintergedanken oder Kritik . Nur aus persönlich rein sachlichem Interessse. Vielen Dank
vom 25.06.2018, 21.08
2.
von Gudrun
Lieber Engelbert
Ich würde mich über die Quelle zu diesem Eintrag freuen.
Liebe Grüße
vom 25.06.2018, 21.04
Lieber Engelbert
Ich würde mich über die Quelle zu diesem Eintrag freuen.
Liebe Grüße
vom 25.06.2018, 21.04
1.
von Ursi
Das ist ja wohl noch unglaublicher!
Eine absolute Frechheit!
In welchem Jahrhundert leben wir denn eigentlich?
Ob die männliche Bevölkerung in S-A das noch nicht mitbekommen hat?
vom 25.06.2018, 20.27
Das ist ja wohl noch unglaublicher!
Eine absolute Frechheit!
In welchem Jahrhundert leben wir denn eigentlich?
Ob die männliche Bevölkerung in S-A das noch nicht mitbekommen hat?
vom 25.06.2018, 20.27
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wenn ich das so lese, erinnert es mich sehr stark an Zeiten im europäischen Kleinstädtertum und es sind erst einige Jahrzehnte darüber vergangen.
Allerdings gab es Frauen, die sich darüber hinweg setzten oder Frauen, die das tun mussten, weil der Mann gekniffen hat. Dazu fällt mir Berta Benz ein, die als erster Mensch überhaupt mit dem fahrenden Automobil, der Entwicklung ihres Mannes eine Fernfahrt gemacht hatte, damit das Projekt anerkannt und verkauft werden konnte.
Ihr Mann scheute offenbar dieses Aktion!!
Ich denke Frauen sind nicht nur in arabischen Ländern 2.Klasse Mensch, auch in vielen anderen im Vorderen Orient bzw. Asien.
Erst dann, wenn sie durch ihre Eltern einen höheren Bildungsstand ermöglicht bekommen, können sie ihren Weg gehen und werden in eigenen Unternehmen um so erfolgreicher. Trotzdem oder gerade deswegen werden sie immer von Männern als Konkurrenz angefeindet werden.
Es ist ein ewiges Spiel der Macht, die damit ausgeübt werden kann. In der Familie beginnt es.
vom 01.07.2018, 08.59