
Ausgewählter Beitrag
freud und leid
Leid eines Menschen, der eher nicht aufräumt: man kauft im Herbst 2003 ein Regal und stellt das mal in den Flur. Man lässt das im Flur stehen, bis man Zeit und Lust hat, es zusammenzubauen. Zeit und Lust kommen nie.
Es kommt die Frau des Hauses, die sich der Sache erbarmt. Schließlich hat sie das gleiche Regal, schon längst erfolgreich zusammengebaut und in Verwendung.
Tja, und dann stellt man ein Jahr nach Kaufdatum fest, dass ein wichtiges Regalteil falsch ist. Was den Zusammenbau des Regals verhindert. Das haben wir nun vom Liegenlassen.
Aber es gibt auch positive Dinge, wenn man eher nicht aufräumt.
Wenn man z.B. Hunger hat und dann halt mal Richtung Herd geht. Der große Topf da, den brauch ich jetzt. Hab zwar keine große Lust zu Kochen, aber welche was zu essen. Nudeln wären jetzt ok.
Beim Öffnen des Topfes der Schreck "da ist ja schon was drin". Identifikation: die Spätzle von vor zwei Tagen. Einwandfreier Zustand und zu Gattung Nudeln gehörend. Da im Topf daneben noch Linsen sind, gibts geniale gewärmte Linsen und Spätzle.
Hätte ich als ordentlicher Hausmann immer im Hinterkopf, was noch an Resten da ist, dann wäre mir diese positive Überraschung erspart geblieben.
Wer jetzt denkt, dass die Spätzle Glück hatten, so früh entdeckt zu werden, der irrt aber auch. Ich strebe nun doch nicht an, Blauschimmel zu züchten. Den ess ich lieber im Cambozola oder Bavaria Blue.
Engelbert 16.10.2004, 15.54
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
1.
von Anne
Hallo,
kann mir mal jemand das Geheimnis von "Spätzle mit Linsen" verraten. Das man 2 Tage alte Spätzle und keine frischgekochten Linsen verwendet weiß ich jetzt, aber sonst ist mir als Münchnerin dieses Gericht unbekannt.
vom 16.10.2004, 19.03
Hallo,
kann mir mal jemand das Geheimnis von "Spätzle mit Linsen" verraten. Das man 2 Tage alte Spätzle und keine frischgekochten Linsen verwendet weiß ich jetzt, aber sonst ist mir als Münchnerin dieses Gericht unbekannt.
vom 16.10.2004, 19.03
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Linsensuppe mit handgeschabten Mehlspatzen..Ein Gedicht. Dazu natürlich ein kräftiger Schuß Essig.
Schimmelkäse empfehle ich ihnen Roquefort, leider etwas teuer, aber man isst ihn wegen seiner Stärke auch sparsamer
vom 18.10.2004, 16.23