
Ausgewählter Beitrag
fröstelgedanken
Was mir nun doch zu denken gibt: mich friert. Wenns immer so wäre, dann würde mich das nicht überraschen ... aber die gleiche Raumtemperatur wie voriges Jahr und mich friert erbärmlich. Mein Rücken ist kalt, mich fröstelt dort und überall und überhaupt. Als wenn ich mich überall mit solchem Refresh-Gel eingerieben hätte. So langsam mache ich mir doch Sorgen, denn das wird immer schlimmer. Außerdem mag ich gar nicht, wenn ich eine Befindlichkeitsstörung nicht einer Ursache zuordnen kann. Es muss ja irgendeinen Grund haben, dass ich in den letzen Tagen so ein Kältegefühl trotz 21 Grad habe.
Engelbert 15.12.2008, 23.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
15.
von genifee
Lieber Engelbert
in einem Eintrag nach dem Notfallaufenthalt mit CT und der Aussage,
Du hattst schon mal einen kleinen Schlaganfall gehabt,macht mich einseitiges Frösteln doch sehr nachdenklich.
Kann es sein,daß der Schlaganfall damals das Temperaturzentrum im Gehirn getroffen hat?Du kannst Dich beim Neurologen erkundigen(meine Empfehlung).
Nimm es nicht auf die leichte Schulter.
Vorboten eines Schlaganfalles können sehr dezent sein.Lass es abklären.
Meine Mutter friert nach ihrem Schlaganfall noch bei 30 Grad.
Alles Gute für Dich und warme Gedanken.
vom 16.12.2008, 19.57
Lieber Engelbert
in einem Eintrag nach dem Notfallaufenthalt mit CT und der Aussage,
Du hattst schon mal einen kleinen Schlaganfall gehabt,macht mich einseitiges Frösteln doch sehr nachdenklich.
Kann es sein,daß der Schlaganfall damals das Temperaturzentrum im Gehirn getroffen hat?Du kannst Dich beim Neurologen erkundigen(meine Empfehlung).
Nimm es nicht auf die leichte Schulter.
Vorboten eines Schlaganfalles können sehr dezent sein.Lass es abklären.
Meine Mutter friert nach ihrem Schlaganfall noch bei 30 Grad.
Alles Gute für Dich und warme Gedanken.
vom 16.12.2008, 19.57
14.
von Maria
Lieber Engelbert,
Ich kann Dir dazu nur sagen, geh lieber zum Arzt, nachdem Du ja wohl nur einseitig frierst. Es ging Dir ja vor einiger Zeit nicht besonders gut, vielleicht hängt es damit zusammen. Es könnte sein, dass Du ein bestimmtes Medikament zu Dir nehmen musst, das kalt macht. Mein Mann zum Beispiel bekommt Betablocker und seit dieser Zeit hat er immer eiskalte Hände und friert auch sons generell. Irgendwie ist die Durchblutung gestört und deshalb empfehle ich Dir Deinen Arzt aufzusuchen. Nimm die Sache ernst. Vielleicht brütest Du ja auch nur eine harmlose Grippe aus, aber sicher ist sicher.
Ich wünsche dir recht gute Besserung, damit Du zum Fest wieder richtig fit bist. Sollte es wirklich nur mit der Jahreszeit zusammenhängen, dann empfehle ich Zeitgemäß einen guten Glühwein. Machs gut und Kopf hoch!
vom 16.12.2008, 15.02
Lieber Engelbert,
Ich kann Dir dazu nur sagen, geh lieber zum Arzt, nachdem Du ja wohl nur einseitig frierst. Es ging Dir ja vor einiger Zeit nicht besonders gut, vielleicht hängt es damit zusammen. Es könnte sein, dass Du ein bestimmtes Medikament zu Dir nehmen musst, das kalt macht. Mein Mann zum Beispiel bekommt Betablocker und seit dieser Zeit hat er immer eiskalte Hände und friert auch sons generell. Irgendwie ist die Durchblutung gestört und deshalb empfehle ich Dir Deinen Arzt aufzusuchen. Nimm die Sache ernst. Vielleicht brütest Du ja auch nur eine harmlose Grippe aus, aber sicher ist sicher.
Ich wünsche dir recht gute Besserung, damit Du zum Fest wieder richtig fit bist. Sollte es wirklich nur mit der Jahreszeit zusammenhängen, dann empfehle ich Zeitgemäß einen guten Glühwein. Machs gut und Kopf hoch!
vom 16.12.2008, 15.02
13.
von marita
Vielleicht schleicht sich bei dir eine Erkältung an?
Versuchs mit postitiven Gedanken...."ich friere nicht ich friere nicht, mir ist wohlig warm, es wird mir immer wärmer und wärmer.............schwitz"
wenn das nicht hilft, dann hilft vielleicht ne Wärmflasche ;-)
erwärmende Grüße...marita
vom 16.12.2008, 13.38
Vielleicht schleicht sich bei dir eine Erkältung an?
Versuchs mit postitiven Gedanken...."ich friere nicht ich friere nicht, mir ist wohlig warm, es wird mir immer wärmer und wärmer.............schwitz"
wenn das nicht hilft, dann hilft vielleicht ne Wärmflasche ;-)
erwärmende Grüße...marita
vom 16.12.2008, 13.38
12.
von leonilla
habt ihr denn alle keine hitze mehr,wohl alles verschossen.wenn ich jetzt böse wäre, würde ich das alte sprichwort gebrauchen von wegen: es fiert sogar im dicksten rock,der säufer und....sein kamerad.
nix für ungut,aber ein schnapstee hilft da immmer.wärmt bis in die fußzehen.
grüßle leo
p.s. wer den schaden hat,braucht für den spott nicht zu sorgen(alte deutsche weisheit)
vom 16.12.2008, 12.50
habt ihr denn alle keine hitze mehr,wohl alles verschossen.wenn ich jetzt böse wäre, würde ich das alte sprichwort gebrauchen von wegen: es fiert sogar im dicksten rock,der säufer und....sein kamerad.
nix für ungut,aber ein schnapstee hilft da immmer.wärmt bis in die fußzehen.
grüßle leo
p.s. wer den schaden hat,braucht für den spott nicht zu sorgen(alte deutsche weisheit)
vom 16.12.2008, 12.50
11.
von Wörmchen
Nun... bei 21 Grad brauche ich dicke Socken und meine Kuscheldecke um mich rum. Zur Zeit bin ich so eine Frostbeule, dass die Heizung mich schon mit mindestens 23 Grad versorgen muss (grad im Moment sind's 23,6 und ich hab trotzdem kalte Füße). Und ich hoffe mal, dass es bei mir eigentlich nicht am Alter liegt *g*
Liebe Grüße
Sandra
vom 16.12.2008, 12.41
Nun... bei 21 Grad brauche ich dicke Socken und meine Kuscheldecke um mich rum. Zur Zeit bin ich so eine Frostbeule, dass die Heizung mich schon mit mindestens 23 Grad versorgen muss (grad im Moment sind's 23,6 und ich hab trotzdem kalte Füße). Und ich hoffe mal, dass es bei mir eigentlich nicht am Alter liegt *g*
Liebe Grüße
Sandra
vom 16.12.2008, 12.41
10.
von sigrid
Hallo Engelbert,
deine Karten sind total schön, super toll-habe schon ganz viele an liebe Menschen verschickt und viele zurückbekommen.Komme immer wieder auf diese Seite zurück.
Bzgl. kalt und kaltem Rücken, ich rate zu heissem "ayuwerdischen Tee" wärmt von innen und Sauna-Besuch, zum wärmen, entspannen.
Gute Besserung und schon mal
Frohes erholsames Fest.
Herzliche Grüsse
Sigi
vom 16.12.2008, 10.52
Hallo Engelbert,
deine Karten sind total schön, super toll-habe schon ganz viele an liebe Menschen verschickt und viele zurückbekommen.Komme immer wieder auf diese Seite zurück.
Bzgl. kalt und kaltem Rücken, ich rate zu heissem "ayuwerdischen Tee" wärmt von innen und Sauna-Besuch, zum wärmen, entspannen.
Gute Besserung und schon mal
Frohes erholsames Fest.
Herzliche Grüsse
Sigi
vom 16.12.2008, 10.52
9.
von wissenslust
:)da sind wir wohl grad auf der selben Kältewelle.. mich friert es seit einigen Wochen schon.. ich weiß nicht warum.. war bisher immer eher der "hitzige" Typ.. was geht ab.. frag ich mich.
Nun es ist eben wie es ist.. Heizung höher, wärmer anziehen.. dann geht das schon.. wobei es einfach ein komisches Gefühl ist.. gell..
Auf wärmende Gedanken *schmunzel*
Alles Liebe
vom 16.12.2008, 10.16
:)da sind wir wohl grad auf der selben Kältewelle.. mich friert es seit einigen Wochen schon.. ich weiß nicht warum.. war bisher immer eher der "hitzige" Typ.. was geht ab.. frag ich mich.
Nun es ist eben wie es ist.. Heizung höher, wärmer anziehen.. dann geht das schon.. wobei es einfach ein komisches Gefühl ist.. gell..
Auf wärmende Gedanken *schmunzel*
Alles Liebe
vom 16.12.2008, 10.16
8.
von Brigida
Ich denke - es liegt an der Durchblutung.... im Laufe der Zeit verändert sich diese....und ich kann dir nur Kneippen ans Herz legen.... Gehst mal in die heisse Badewanne und machst anschliessend eine abkühlende Dusche.... und fortan jeden Tag nach der normalen Dusche mit dem Handgriff so kalt du vertragen kannst, die Beine rauf, die Arme rauf über den Rücken laufen lassen, den Bauch rauf und vom Nacken über den Kopf über das Gesicht...
Ich kann es dir nur raten und du wirst sehen, wie gut es dir tut....;o)
Liebe Grüsse
Brigida
vom 16.12.2008, 09.25
Ich denke - es liegt an der Durchblutung.... im Laufe der Zeit verändert sich diese....und ich kann dir nur Kneippen ans Herz legen.... Gehst mal in die heisse Badewanne und machst anschliessend eine abkühlende Dusche.... und fortan jeden Tag nach der normalen Dusche mit dem Handgriff so kalt du vertragen kannst, die Beine rauf, die Arme rauf über den Rücken laufen lassen, den Bauch rauf und vom Nacken über den Kopf über das Gesicht...
Ich kann es dir nur raten und du wirst sehen, wie gut es dir tut....;o)
Liebe Grüsse
Brigida
vom 16.12.2008, 09.25
7.
von Svenja
...aaaalso - nun sollteste ganz tapfer sein: Ich denke, das liegt am Alter (entschuldige dieses harte Wort, grins-grins). Noch vor einigen Jahren war ich ein halber Eisbär und fühlte mich nur bei Raumtemperaturen wohl, die für meine Mitmenschen eindeutig der "Frostgrenze" zuzuordnen waren. Aber inzwischen, seit die 5 vor meinem Alter steht, muß auch ich die Temperatur höher stellen, weil ich sonst trotz dicker Socken und Rollkragen-Pullis (bis fast zur Nasenspitze!!!) aus dem Frösteln nicht herauskomme.
Eine "Lösung" sollen regelmäßige Saunagänge sein; aber dazu habe ich absolut keine Zeit. Und wenn ich "Zeit" habe, dann bin ich müde. Und faul. Erhole mich dann lieber am Wochenende längelang eingemummelt in eine Kuscheldecke auf meinem Sofa und gucke bzw. höre mir zur Entspannung die Wiederholung der vielkommentierten "Dummsendungen" im Fernsehen an. Dabei läßt es sich ausgesprochen prima dösen oder sogar schlafen! Deshalb kann ich immer noch nicht vollständig mitreden in Sachen "Bauer-sucht-Frau" oder wie der ganze Schmonz sonst heißt, aber ich weiß, wie herrlich warm ein paar Ausruh-Stunden unter einer Wolldecke sein können...
Warme Gedanken an alle Seelenfärbler!
vom 16.12.2008, 08.33
...aaaalso - nun sollteste ganz tapfer sein: Ich denke, das liegt am Alter (entschuldige dieses harte Wort, grins-grins). Noch vor einigen Jahren war ich ein halber Eisbär und fühlte mich nur bei Raumtemperaturen wohl, die für meine Mitmenschen eindeutig der "Frostgrenze" zuzuordnen waren. Aber inzwischen, seit die 5 vor meinem Alter steht, muß auch ich die Temperatur höher stellen, weil ich sonst trotz dicker Socken und Rollkragen-Pullis (bis fast zur Nasenspitze!!!) aus dem Frösteln nicht herauskomme.
Eine "Lösung" sollen regelmäßige Saunagänge sein; aber dazu habe ich absolut keine Zeit. Und wenn ich "Zeit" habe, dann bin ich müde. Und faul. Erhole mich dann lieber am Wochenende längelang eingemummelt in eine Kuscheldecke auf meinem Sofa und gucke bzw. höre mir zur Entspannung die Wiederholung der vielkommentierten "Dummsendungen" im Fernsehen an. Dabei läßt es sich ausgesprochen prima dösen oder sogar schlafen! Deshalb kann ich immer noch nicht vollständig mitreden in Sachen "Bauer-sucht-Frau" oder wie der ganze Schmonz sonst heißt, aber ich weiß, wie herrlich warm ein paar Ausruh-Stunden unter einer Wolldecke sein können...
Warme Gedanken an alle Seelenfärbler!
vom 16.12.2008, 08.33
6.
von Britta
Lieber Engelbert,
war bei Deinem "unfreiwilligen" Gesundheitscheck vor einigen Wochen wirklich alles in Ordnung ?
Dein einseitiges Kältegefühl ist mir etwas suspekt.
Pass bitte auf Dich auf !
vom 16.12.2008, 01.24
Lieber Engelbert,
war bei Deinem "unfreiwilligen" Gesundheitscheck vor einigen Wochen wirklich alles in Ordnung ?
Dein einseitiges Kältegefühl ist mir etwas suspekt.
Pass bitte auf Dich auf !
vom 16.12.2008, 01.24
5.
von Blueswoman
Lieber Engelbert, ich habe kein Raumthermometer, die Heizung ist seit dem 1. November gleichbleibend an. Trotzdem friere ich in den letzten Tagen und ich denke, da es draußen kälter geworden ist, daß sich die Raumtemperatur verändert hat. Wenn Du eine gleichbleibende Temperatur hast, verstellst Du die Einstellung oder wie machst Du das? An Deiner Stelle würde ich mich einfach wärmer anziehen und auch von "innen" wärmen, dann noch gedanklich... sicherlich wird es Dir dann warm. Probiere es einfach mal!
Liebe Grüsse
:)
vom 16.12.2008, 01.11
Lieber Engelbert, ich habe kein Raumthermometer, die Heizung ist seit dem 1. November gleichbleibend an. Trotzdem friere ich in den letzten Tagen und ich denke, da es draußen kälter geworden ist, daß sich die Raumtemperatur verändert hat. Wenn Du eine gleichbleibende Temperatur hast, verstellst Du die Einstellung oder wie machst Du das? An Deiner Stelle würde ich mich einfach wärmer anziehen und auch von "innen" wärmen, dann noch gedanklich... sicherlich wird es Dir dann warm. Probiere es einfach mal!
Liebe Grüsse
:)
vom 16.12.2008, 01.11
4.
von Ruthie
Kann es sein, dass sich Dein Rücken die meiste Zeit nach Osten wendet? Bei uns ist nämlich zur Zeit Ostwind, und der zieht bei uns bei bestimmten Fenstern oder Türen richtig rein. (Heult sogar ein bisschen!)
vom 16.12.2008, 00.47
Kann es sein, dass sich Dein Rücken die meiste Zeit nach Osten wendet? Bei uns ist nämlich zur Zeit Ostwind, und der zieht bei uns bei bestimmten Fenstern oder Türen richtig rein. (Heult sogar ein bisschen!)
vom 16.12.2008, 00.47
3.
von Elisa
Mich fröstelt zur Zeit auch ein bisschen ... ich mach mir zur Grippe-Vorbeugung einen Holunderblütentee ... der macht den ganzen Körper warm und geh jetzt noch schnell unter eine warme Dusche und dann ab unter die warme Federtuchent.
Lieber Engelbert, wenn dich so fröstelt könnte es durchaus ein Zeichen des Körpers sein, kürzer zu treten, den Körper möglichst warm zu halten ... Viren mögen keine Wärme ... somit kannst du auch nicht krank werden. Und ja, viel Obst und Gemüse essen ... wegen der Vitamine und Mineralstoffe ... auch Knoblauch ist gut.
Wünsche dir eine gute, erholsame Nacht und baldige Besserung.
Alles Liebe,
Elisa
vom 16.12.2008, 00.42
Mich fröstelt zur Zeit auch ein bisschen ... ich mach mir zur Grippe-Vorbeugung einen Holunderblütentee ... der macht den ganzen Körper warm und geh jetzt noch schnell unter eine warme Dusche und dann ab unter die warme Federtuchent.
Lieber Engelbert, wenn dich so fröstelt könnte es durchaus ein Zeichen des Körpers sein, kürzer zu treten, den Körper möglichst warm zu halten ... Viren mögen keine Wärme ... somit kannst du auch nicht krank werden. Und ja, viel Obst und Gemüse essen ... wegen der Vitamine und Mineralstoffe ... auch Knoblauch ist gut.
Wünsche dir eine gute, erholsame Nacht und baldige Besserung.
Alles Liebe,
Elisa
vom 16.12.2008, 00.42
2.
von Tirilli
Lieber Engelbert, da weiß ich leider jetzt wenig. Aber ich finde, du hast recht, darauf gedankenvoll zu reagieren. Man soll auf seinen Körper hören. Ob du mal ein Blutbild machst? Es könnte ja auch irgend ein Mangel sein?
Ich wünsch dir von Herzen, dass das nichts bedeutet außer deine Art, auf diese Jahreszeit zu reagieren! Schließlich ist in uns allen etwas von einem leichten Winterschlafbedürfnis.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 15.12.2008, 23.34
Lieber Engelbert, da weiß ich leider jetzt wenig. Aber ich finde, du hast recht, darauf gedankenvoll zu reagieren. Man soll auf seinen Körper hören. Ob du mal ein Blutbild machst? Es könnte ja auch irgend ein Mangel sein?
Ich wünsch dir von Herzen, dass das nichts bedeutet außer deine Art, auf diese Jahreszeit zu reagieren! Schließlich ist in uns allen etwas von einem leichten Winterschlafbedürfnis.
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 15.12.2008, 23.34
1.
von isa
wenn du das magst: mach dir eine Tasse Suppe aus Gemüse- oder sonst einem Brühwürfel. Geht schnell wärmt duch ;-)
vom 15.12.2008, 23.19
Antwort von Engelbert:
Hilft leider nix ... mein Kopf wird warm, mein Rücken bleibt kalt (besonders links).
wenn du das magst: mach dir eine Tasse Suppe aus Gemüse- oder sonst einem Brühwürfel. Geht schnell wärmt duch ;-)
vom 15.12.2008, 23.19
Hilft leider nix ... mein Kopf wird warm, mein Rücken bleibt kalt (besonders links).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Und wie geht es dir nun jetzt Engelbert? Immer noch das Kältegefühl?
Liebe Grüße,
Tirilli
vom 17.12.2008, 00.21