
Ausgewählter Beitrag
frontpage / expression web / dreamweaver
Ich glaub, ich kehre zu Frontpage zurück ... finde aber leider die CD nicht mehr. Müsste es evtl. neu kaufen, aber das gibt es nirgends mehr.
Exprsssion Web ist vielleicht genau so gut, aber eben nicht intuitiv zu bedienen für frühere Frontpagenutzer.
Dreamweaver ... ich glaub, da ist das so ... wer das Programm gewöhnt ist, schreit bei Frontpage und umgekehrt. Hatte da mal reingeschaut und kam nicht zurecht.
Was bin ich Mensch doch für ein Gewohnheitstier.
Aber nur in manchen Dingen ... in anderen Bereichen muss immer wieder alles neu sein.
Exprsssion Web ist vielleicht genau so gut, aber eben nicht intuitiv zu bedienen für frühere Frontpagenutzer.
Dreamweaver ... ich glaub, da ist das so ... wer das Programm gewöhnt ist, schreit bei Frontpage und umgekehrt. Hatte da mal reingeschaut und kam nicht zurecht.
Was bin ich Mensch doch für ein Gewohnheitstier.
Aber nur in manchen Dingen ... in anderen Bereichen muss immer wieder alles neu sein.
Engelbert 12.02.2010, 09.35
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
3.
von Gabi
Ich kenne von diesem Trio nur Dreamweaver und den auch nur in einer älteren Version. Ich habe von 1999 bis 2005 damit meine Webseiten erstellt.
Seit 2005 erledige ich meine gesamt Webbastelei mit Notepad2, das ist ein reiner Texteditor wie das Windows-Notepad, allerdings etwas besser ausgestattet, z.B. mit Syntax-Highlighting.
vom 12.02.2010, 21.06
Ich kenne von diesem Trio nur Dreamweaver und den auch nur in einer älteren Version. Ich habe von 1999 bis 2005 damit meine Webseiten erstellt.
Seit 2005 erledige ich meine gesamt Webbastelei mit Notepad2, das ist ein reiner Texteditor wie das Windows-Notepad, allerdings etwas besser ausgestattet, z.B. mit Syntax-Highlighting.
vom 12.02.2010, 21.06
2.
von psychoMUELL
wie wäre es denn mit PhaseV, ein kostenloser html-editor? Hier klicken dazu noch ein tutorial für xhtml und css: Hier klicken
vom 12.02.2010, 14.45
wie wäre es denn mit PhaseV, ein kostenloser html-editor? Hier klicken dazu noch ein tutorial für xhtml und css: Hier klicken
vom 12.02.2010, 14.45
1.
von patty
bin ja auch so ein altmodisches Gewohnheitstier auch beim Pagebauen und dieses Web2.0 mit den CMS ect ist nichts für mich
Ich baue die pages auch klassisch individuell und Webdienste wenn ich in dne Quelltext komme, bau ich dann um, so wie ich es möchte.
Mit php hab ich nie angefangen, nutze aber CSS und scripte, die schon fertig sind, die ich nur anpassen muss.
Als ich 2000 vom Netscape Composer umstieg auf Dreamweaver war auch acuh zuerst total angenervt, es hat aber schnell geklappt, glaub mir DW lernst Du superschnell, wirklich ehrlich wahr! Bei DW kannst Du auch switchen zwischen Ansicht und Code oder gesplittet. Von Netscape/Firefox gibts ja auch noch einen Editor.
Ich habe damals auch von Adobe Go Live und Net Objects Fusion gehabt, aber kam nie klar, Dreamweaver hab ich dann relativ schnell geschnaggelt. Ist wie Word ;-) Ich bin mir sicher, wenn Du erst mal dahintergestiegen bist udn Du wirst es schnell, dann wirst Du ihn mögen.
Falls ich irgendwie helfen kann, keine Scheu, ich beiss net und bin genauso ein altmodisches Gewohnheitstier wie Du. Es wär mir ne ausserordentliche Ehre Dir die Basics zu zeigen. DW ist irgendwann intuitiv. Ganz ganz besondere liebe Grüsse von so nem Urgestein und Webpionier wie Du, das im heutigen Web2.0 Dschungel net so sich wohl fühlt weil Web 0.0 Dino
vom 12.02.2010, 13.57
bin ja auch so ein altmodisches Gewohnheitstier auch beim Pagebauen und dieses Web2.0 mit den CMS ect ist nichts für mich
Ich baue die pages auch klassisch individuell und Webdienste wenn ich in dne Quelltext komme, bau ich dann um, so wie ich es möchte.
Mit php hab ich nie angefangen, nutze aber CSS und scripte, die schon fertig sind, die ich nur anpassen muss.
Als ich 2000 vom Netscape Composer umstieg auf Dreamweaver war auch acuh zuerst total angenervt, es hat aber schnell geklappt, glaub mir DW lernst Du superschnell, wirklich ehrlich wahr! Bei DW kannst Du auch switchen zwischen Ansicht und Code oder gesplittet. Von Netscape/Firefox gibts ja auch noch einen Editor.
Ich habe damals auch von Adobe Go Live und Net Objects Fusion gehabt, aber kam nie klar, Dreamweaver hab ich dann relativ schnell geschnaggelt. Ist wie Word ;-) Ich bin mir sicher, wenn Du erst mal dahintergestiegen bist udn Du wirst es schnell, dann wirst Du ihn mögen.
Falls ich irgendwie helfen kann, keine Scheu, ich beiss net und bin genauso ein altmodisches Gewohnheitstier wie Du. Es wär mir ne ausserordentliche Ehre Dir die Basics zu zeigen. DW ist irgendwann intuitiv. Ganz ganz besondere liebe Grüsse von so nem Urgestein und Webpionier wie Du, das im heutigen Web2.0 Dschungel net so sich wohl fühlt weil Web 0.0 Dino
vom 12.02.2010, 13.57
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Phase5 ist toll und kostenlos, allerdings nicht fuer gewrbliche Nutzung.
Da empfehle ich NVU (ausgesprochen NView).
Wer aber mit maechtigen Programmen wie FP oder Dreamweaver arbeitet mag nicht nur einen einfachen HTML-Editor, sondern wieder ein Site-Verwaltungsprogramm.
Ich selber bastel von Hand mit Notepad++ egal ob reines HTML oder HTML mit CSS oder gar dynamisch programmiert mit PHP ...
vom 15.02.2010, 09.54