
Ausgewählter Beitrag
früher mal
Im ZDF läuft gerade "Old Shatterhand" ... früher mal, da hab ich Winnetou und Co. gern angeschaut ... doch heute, mit bewussterem Wissen um die Geschichte dahinter, mag ich das nicht mehr sehen ... es gibt keine Indianer-Romantik, es gibt nur Mord an einem Volk und Diebstahl von Land ... ich bin ganz weit weg von Cowboys und Indianern.
Engelbert 17.07.2011, 17.34
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
9.
von lamarmotte
"Winnetou" war die grosse Liebe meiner Kindheit. Ich habe bestimmt zwei Drittel der 70 Karl-May-Romane gelesen, oft heimlich, nachts, mit der Taschenlampe unter der Bettdecke...
Farbklecks hat recht, bei Karl May waren meist die Weissen die Bösen!
vom 17.07.2011, 23.08
"Winnetou" war die grosse Liebe meiner Kindheit. Ich habe bestimmt zwei Drittel der 70 Karl-May-Romane gelesen, oft heimlich, nachts, mit der Taschenlampe unter der Bettdecke...
Farbklecks hat recht, bei Karl May waren meist die Weissen die Bösen!
vom 17.07.2011, 23.08
8.
von Nine
... du bist ja inzwischen auch ganz weit weg von der "kleine-Indianerjungs-Zeit":-)
vom 17.07.2011, 22.32
... du bist ja inzwischen auch ganz weit weg von der "kleine-Indianerjungs-Zeit":-)
vom 17.07.2011, 22.32
7.
von Farbklecks
Also einen Western den ich mal wieder gerne sehen würde ist "Little Big Man" mit Dustin Hoffman, der ist witzig, ironisch, böse und erzählt die Geschichte aus der Sicht eines Weißen der von Indianern aufgezogen wurde. Es ist dabei ehrlicher als "der mit dem Wolf tanzt", auch kein schlechter Film aber mit etwas viel Pathos.
vom 17.07.2011, 21.34
Also einen Western den ich mal wieder gerne sehen würde ist "Little Big Man" mit Dustin Hoffman, der ist witzig, ironisch, böse und erzählt die Geschichte aus der Sicht eines Weißen der von Indianern aufgezogen wurde. Es ist dabei ehrlicher als "der mit dem Wolf tanzt", auch kein schlechter Film aber mit etwas viel Pathos.
vom 17.07.2011, 21.34
6.
von Karen
Ich hab Karl-May als junges Mädchen sehr gerne gelesen, und mir auch die Filme gerne angesehen - und tu es heute noch. Das ist Unterhaltung und hat ja nichts mit dem "wahren Leben" zu tun. Heute schau ich gerne die Karl-May-festspiele in Bad Segeberg - auch Unterhaltung!
vom 17.07.2011, 19.49
Ich hab Karl-May als junges Mädchen sehr gerne gelesen, und mir auch die Filme gerne angesehen - und tu es heute noch. Das ist Unterhaltung und hat ja nichts mit dem "wahren Leben" zu tun. Heute schau ich gerne die Karl-May-festspiele in Bad Segeberg - auch Unterhaltung!
vom 17.07.2011, 19.49
5.
von rosiE
na, da wär der fernseher aber ohne bild, leer, wenn wir da nur das sehen, was moralisch, ethisch und vertretbar wäre, sowas von leer,
vom 17.07.2011, 19.17
na, da wär der fernseher aber ohne bild, leer, wenn wir da nur das sehen, was moralisch, ethisch und vertretbar wäre, sowas von leer,
vom 17.07.2011, 19.17
4.
von elouise
Da magst Du Recht haben, was die Winnetou-Filme betrifft. Die bekamen wir in der DDR gar nicht zu sehen, jedenfalls nicht im Kino: Dafür das da: Hier klicken
Und das war gut ;)
vom 17.07.2011, 18.25
Da magst Du Recht haben, was die Winnetou-Filme betrifft. Die bekamen wir in der DDR gar nicht zu sehen, jedenfalls nicht im Kino: Dafür das da: Hier klicken
Und das war gut ;)
vom 17.07.2011, 18.25
3.
von Gabi K
da stimm ich dem Gerhard zu!
und, ja, Engelbert, was da gelaufen ist, ist absolut nicht in Ordnung gewesen. Aber das war die Koloniesierung von Afrika, Indien, Asien durch die Europäer auch nicht.
Die Menschheit hat schon ser viel Mist gebaut. :-(
vom 17.07.2011, 18.17
da stimm ich dem Gerhard zu!
und, ja, Engelbert, was da gelaufen ist, ist absolut nicht in Ordnung gewesen. Aber das war die Koloniesierung von Afrika, Indien, Asien durch die Europäer auch nicht.
Die Menschheit hat schon ser viel Mist gebaut. :-(
vom 17.07.2011, 18.17
2.
von Gerhard aus Bayern
Leider sind die Filme bei weitem nicht so gut wie die Bücher.
vom 17.07.2011, 18.04
Leider sind die Filme bei weitem nicht so gut wie die Bücher.
vom 17.07.2011, 18.04
1.
von Farbklecks
Nö, gelesen hab ich's nicht, ich kenne nur die Filme, und die sind bekanntlich "schuld" am Spaghetti Western Boom der 60iger und 70iger Jahre.
Allerdings waren in den Karl May Verfilmungen nicht die Indianer die Bösen, von den Komantschen mal abgesehen, hüstel, sondern sehr häufig immer Weiße.
vom 17.07.2011, 17.53
Nö, gelesen hab ich's nicht, ich kenne nur die Filme, und die sind bekanntlich "schuld" am Spaghetti Western Boom der 60iger und 70iger Jahre.
Allerdings waren in den Karl May Verfilmungen nicht die Indianer die Bösen, von den Komantschen mal abgesehen, hüstel, sondern sehr häufig immer Weiße.
vom 17.07.2011, 17.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Und die Mär vom edlen Wilden,dh den friedfertigen Indianern stimmt übrigens auch nicht.
vom 18.07.2011, 07.31