
Ausgewählter Beitrag
fuchteln, fluchen, drehen, wenden, flüchten
Ich mag gerne Dinge, die auch Wespen mögen. Und so kann es passieren, dass z.B. mein Eis Besuch bekommt. Ungebetenen Besuch !! Was mich dann SEHR in Unruhe versetzt. Das geht schon in die Richtung Panik. Als wenn mich die Wespen stechen wollen. Dabei haben sie nur Hunger. Aber all dieses Wissen nützt nix, ich bin am Fuchteln, Fluchen, Drehen, Wenden und Flüchten. Awespnophobisch. Weiß nicht, woher das kommt ... vielleicht, weil ich mal als Kind in ein Bienennest getreten bin und anschließend den Weltrekord im 50-Meter-Lauf unterboten habe.
Engelbert 10.08.2008, 20.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
6.
von sonja-s
Wespen gehe ich auch aus dem Weg.
Die können manchmal sehr aufdringlich sein und dann flüchte ich auch lieber bevor ich was riskiere.
Vor Hummeln und Bienen habe ich keine Angst aber Wespen sind unberechenbar, finde ich.
Vor ca. 10 Jahren hat mich das letzte Mal eine Wespe gestochen als ich sie im Schwimmbad vor dem ertrinken retten wollte. Mein Finger schwoll auf die doppelte Dicke an, seitdem bin ich auf die wieder nicht gut zu sprechen, ist noch kein Gras drüber gewachsen :(((
vom 11.08.2008, 11.39
Wespen gehe ich auch aus dem Weg.
Die können manchmal sehr aufdringlich sein und dann flüchte ich auch lieber bevor ich was riskiere.
Vor Hummeln und Bienen habe ich keine Angst aber Wespen sind unberechenbar, finde ich.
Vor ca. 10 Jahren hat mich das letzte Mal eine Wespe gestochen als ich sie im Schwimmbad vor dem ertrinken retten wollte. Mein Finger schwoll auf die doppelte Dicke an, seitdem bin ich auf die wieder nicht gut zu sprechen, ist noch kein Gras drüber gewachsen :(((
vom 11.08.2008, 11.39
5.
von genifee
Lieber Engelbert,
ich halte es wie Juttinchen,erzähle ihnen,dass ich sie in Frieden lasse,also mögen sie mich auch in Frieden lassen.
Ich hatte 2 Wespennester,1 an der Tür zur Werkstatt und 1 am Dach der Pergola.
Täglich mußte ich daran vorbei.Das Zusammenleben hat problemlos geklappt.Möge es so bleiben.
vom 11.08.2008, 01.02
Lieber Engelbert,
ich halte es wie Juttinchen,erzähle ihnen,dass ich sie in Frieden lasse,also mögen sie mich auch in Frieden lassen.
Ich hatte 2 Wespennester,1 an der Tür zur Werkstatt und 1 am Dach der Pergola.
Täglich mußte ich daran vorbei.Das Zusammenleben hat problemlos geklappt.Möge es so bleiben.
vom 11.08.2008, 01.02
4.
von Juttinchen
Lieber Engelbert,
Wespen, die sich an meinem Essen gütlich tun wollen, weise ich strikt darauf hin, dass ich sie nicht eingeladen habe und sich doch bitte tunlichst woanders niederlassen sollten. Meistens klappt es, und ich habe Ruhe. Am besten, Du bleibst ganz cool und probierst es mal aus.
vom 10.08.2008, 23.04
Lieber Engelbert,
Wespen, die sich an meinem Essen gütlich tun wollen, weise ich strikt darauf hin, dass ich sie nicht eingeladen habe und sich doch bitte tunlichst woanders niederlassen sollten. Meistens klappt es, und ich habe Ruhe. Am besten, Du bleibst ganz cool und probierst es mal aus.
vom 10.08.2008, 23.04
3.
von Karen
Mein Schatz ist auch so ein Mensch, der beim Anblick von Wespen in wildes Gefuchtel verfällt - und da fuchteln die dann natürlich zurück. Mich kann das alles gar nicht beunruhigen, ich schieb sie ruhig und langsam weg, wenn sie meinen auf mir rumkrabbeln zu müssen, und bisher hat mich auch noch keine gestochen. Nur einmal hat sich eine in meinen Arm verbissen, hat wie ein Hund ein richtiges Stückchen Fleisch rausgehauen - und ich bekam einen Kreislauf-Kasper. Na, sowas!
vom 10.08.2008, 22.15
Mein Schatz ist auch so ein Mensch, der beim Anblick von Wespen in wildes Gefuchtel verfällt - und da fuchteln die dann natürlich zurück. Mich kann das alles gar nicht beunruhigen, ich schieb sie ruhig und langsam weg, wenn sie meinen auf mir rumkrabbeln zu müssen, und bisher hat mich auch noch keine gestochen. Nur einmal hat sich eine in meinen Arm verbissen, hat wie ein Hund ein richtiges Stückchen Fleisch rausgehauen - und ich bekam einen Kreislauf-Kasper. Na, sowas!
vom 10.08.2008, 22.15
2.
von Farbklecks
Dann darfst Du bei uns nie Katzenfutter nach draußen stellen.
Die hiesigen Wespen fallen über den Thunfisch her, auch die alten Näpfchen werden belagert.
Aber was hilft's, es muss weggeräumt werden. Natürlich geht das im bedächtigen Tempo, bislang hat's mich noch nicht erwischt, aber wer weiß jetzt wo ich es erwähne fällt es dem Schicksal ganz gewiß ein das es mich noch nicht erwischt hat und, - autsch.
Kennt man doch!
vom 10.08.2008, 21.28
Dann darfst Du bei uns nie Katzenfutter nach draußen stellen.
Die hiesigen Wespen fallen über den Thunfisch her, auch die alten Näpfchen werden belagert.
Aber was hilft's, es muss weggeräumt werden. Natürlich geht das im bedächtigen Tempo, bislang hat's mich noch nicht erwischt, aber wer weiß jetzt wo ich es erwähne fällt es dem Schicksal ganz gewiß ein das es mich noch nicht erwischt hat und, - autsch.
Kennt man doch!
vom 10.08.2008, 21.28
1.
von Hildegard
Engelbert, ich flüchte auch vor Wespen trotz besseren Wissens.
Wir haben hier schon seit einigen Jahren immer wieder ein Nest in der Müllbox, was dazu führt, dass ich den Müll nur noch im Dunkeln im Sommer rausbringe.
Habe übrigens am Montagabend gemerkt, dass ich bei Dir fast vor der Haustür vorbeigefahren bin. War in Quierschied.
LG Hildegard
vom 10.08.2008, 21.26
Engelbert, ich flüchte auch vor Wespen trotz besseren Wissens.
Wir haben hier schon seit einigen Jahren immer wieder ein Nest in der Müllbox, was dazu führt, dass ich den Müll nur noch im Dunkeln im Sommer rausbringe.
Habe übrigens am Montagabend gemerkt, dass ich bei Dir fast vor der Haustür vorbeigefahren bin. War in Quierschied.
LG Hildegard
vom 10.08.2008, 21.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
meine Tochter hat sich ehrenamtlich den Insekten "verschrieben". Neulich hat sie ein Hornissen-Nest umgesiedelt. Es ist wie bei Spinnen und Schlangen, die Panikmache ist das Schlimmste. Es gibt einen Kindergarten, wo die Kleinen ihren eigenen Honig schleudern und aufgeklärt wurden. Für Notfälle haben sie dort Schul- und Naturheilmittel. Und es klappt prima!!
@genifee: Dein Verhalten finde ich spitze!
vom 11.08.2008, 12.11