
Ausgewählter Beitrag
für passierte suppen ...
... hab ich bisher immer den Pürierstab genommen ... heute habe ich mal den Smoothiemaker ausprobiert ... Wahnsinn ... geht viel besser, wird viel feiner. Und wer will, kann ja auch nur einen Teil pürieren und den anderen Teil dann wieder dazu geben.
Engelbert 06.03.2017, 19.25
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Uschi S.
Danke Engelbert, dann werde ich es demnächst mal ausprobieren :-)
vom 07.03.2017, 20.59
Danke Engelbert, dann werde ich es demnächst mal ausprobieren :-)
vom 07.03.2017, 20.59
10.
von Engelbert
@ Uschi: weiß ich nicht ... ich weiß nur, dass er es kann, habs aber noch nicht selbst probiert ... ich gehe aber davon aus, dass sie smoothiefein werden ...
vom 07.03.2017, 19.46
@ Uschi: weiß ich nicht ... ich weiß nur, dass er es kann, habs aber noch nicht selbst probiert ... ich gehe aber davon aus, dass sie smoothiefein werden ...
vom 07.03.2017, 19.46
9.
von Uschi S.
Für Cremesuppen nehme ich auch den Pürierstab. Aber so einen Mixer habe ich auch, allerdings ein etwas älteres Modell. Da habe ich mal eine Frage an Dich Engelbert. Wie fein werden die rohen Möhren?
vom 07.03.2017, 19.38
Für Cremesuppen nehme ich auch den Pürierstab. Aber so einen Mixer habe ich auch, allerdings ein etwas älteres Modell. Da habe ich mal eine Frage an Dich Engelbert. Wie fein werden die rohen Möhren?
vom 07.03.2017, 19.38
8.
von Engelbert
@ Schmetterling und andere: hier Hier klicken ist er in silber/schwarz und hier Hier klicken in grau/silber ... ich bin sehr zufrieden damit ... hat nur einen Nachteil: ist fast nur mit Ohrstöpsel zu bedienen ... extrem laut, aber gut und kann auch rohe Möhren, was andere eher nicht können.
vom 07.03.2017, 18.15
@ Schmetterling und andere: hier Hier klicken ist er in silber/schwarz und hier Hier klicken in grau/silber ... ich bin sehr zufrieden damit ... hat nur einen Nachteil: ist fast nur mit Ohrstöpsel zu bedienen ... extrem laut, aber gut und kann auch rohe Möhren, was andere eher nicht können.
vom 07.03.2017, 18.15
7.
von Christie
lacht mich bitte nicht aus, ich weiß nicht einmal wie ein Smoothiemaker aussieht, habe auch noch nie einen Smoothie probiert. Vielleicht habe ich da was versäumt.
Meine gebundenen Suppen püriere ich immer mit dem Pürierstab.
vom 07.03.2017, 17.25
lacht mich bitte nicht aus, ich weiß nicht einmal wie ein Smoothiemaker aussieht, habe auch noch nie einen Smoothie probiert. Vielleicht habe ich da was versäumt.
Meine gebundenen Suppen püriere ich immer mit dem Pürierstab.
vom 07.03.2017, 17.25
6.
von Webschmetterling
Ich püriere einen Teil auch mit dem Pürierstab aber kannst du bitte noch mal aufschreiben was für einen
Smoothiemaker
du hast? Danke.
vom 07.03.2017, 13.16
Ich püriere einen Teil auch mit dem Pürierstab aber kannst du bitte noch mal aufschreiben was für einen
Smoothiemaker
du hast? Danke.
vom 07.03.2017, 13.16
5.
von MaLu
Ich benutze die Flotte-Lotte für größere Mengen, auch wenn ich Karotten mit Kartoffeln mache sonst de Pürierstab. Ich mags, wenn die Suppen nicht ganz so fein sind.
vom 07.03.2017, 08.26
Ich benutze die Flotte-Lotte für größere Mengen, auch wenn ich Karotten mit Kartoffeln mache sonst de Pürierstab. Ich mags, wenn die Suppen nicht ganz so fein sind.
vom 07.03.2017, 08.26
4.
von MOnika (Sauerland)
Ich koche einfach mit allen Sinnen. Je nach dem was ich brauche zerkleinere ich mit dem Stampfer oder Pürierstab.
vom 07.03.2017, 08.13
Ich koche einfach mit allen Sinnen. Je nach dem was ich brauche zerkleinere ich mit dem Stampfer oder Pürierstab.
vom 07.03.2017, 08.13
3.
von Friederike R.
Heute gab es bei mir lecker Blumenkohl-Cremsüppchen aus dem Thermomix. Das Gerät kocht für mich seit 27 Jahren.
Ich hatte mal einen Pürierstab u. war mit dem Ergebnis unzufrieden. Gespendet für den Tierheim-Flohmarkt.
vom 06.03.2017, 23.38
Heute gab es bei mir lecker Blumenkohl-Cremsüppchen aus dem Thermomix. Das Gerät kocht für mich seit 27 Jahren.
Ich hatte mal einen Pürierstab u. war mit dem Ergebnis unzufrieden. Gespendet für den Tierheim-Flohmarkt.
vom 06.03.2017, 23.38
2.
von maritta
das mach ich auch......meiner ist auch 22 jahre alt....
vom 06.03.2017, 22.34
das mach ich auch......meiner ist auch 22 jahre alt....
vom 06.03.2017, 22.34
1.
von Ellen
Ich koche cremige Suppen im Thermomix (uraltes Modell, fast 25 Jahre alt!).
vom 06.03.2017, 20.26
Ich koche cremige Suppen im Thermomix (uraltes Modell, fast 25 Jahre alt!).
vom 06.03.2017, 20.26
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Engelbert, ich mache das öfter, als mit dem Pürierstab und habe sehr gute Erfahrungen damit. Zumal GG immer schlechter schlucken kann.
vom 07.03.2017, 22.24