
Ausgewählter Beitrag
fürchtehet oheuch nicht
Es gibt ein Weihnachtlied das ich ganz gerne singe, aber "nicht" singe, weil ich beim Singen des Liedes immer so außer Atem komme. Falsche Atemtechnik ... ich weiß.
Sing: Kommehet ihir Hirtehen, ihir Männeher uhund Fraun. Kommehet, dahas lieblihichehe Kindlahein zuhu schaun.
Sing: Kommehet ihir Hirtehen, ihir Männeher uhund Fraun. Kommehet, dahas lieblihichehe Kindlahein zuhu schaun.
Engelbert 29.11.2007, 19.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Britta
Ja, Engelbert, dieses Lied geht ziemlich auf die Luft, weil die Stellen, an denen man Luft holen kann, sehr weit auseinanderliegen. Es hilft, wenn man sich vorher klar macht, wo die nächste Luftholstelle ist, damit man am Anfang etwas mit der Luft spart.
Chorsänger machen übrigens gezielt Übungen, um mit der Luft besser auszukommen. Das kannst Du auch: Tief einatmen und dann die Luft langsam auf ffff oder ssss rauslassen, am Schluß die Restluft "nachschubsen". Wenn man das öfter übt, verlängert sich mit der Zeit die Spanne, die man auf fff oder sss schafft.
vom 30.11.2007, 14.38
Ja, Engelbert, dieses Lied geht ziemlich auf die Luft, weil die Stellen, an denen man Luft holen kann, sehr weit auseinanderliegen. Es hilft, wenn man sich vorher klar macht, wo die nächste Luftholstelle ist, damit man am Anfang etwas mit der Luft spart.
Chorsänger machen übrigens gezielt Übungen, um mit der Luft besser auszukommen. Das kannst Du auch: Tief einatmen und dann die Luft langsam auf ffff oder ssss rauslassen, am Schluß die Restluft "nachschubsen". Wenn man das öfter übt, verlängert sich mit der Zeit die Spanne, die man auf fff oder sss schafft.
vom 30.11.2007, 14.38
10.
von logopiene
Na da du schon weißt woran es liegt...
...du weißt ja sicher auch dass logopienen Stimm- und Atemtherapie geben.. du weißt wo du mich findest..;o))
vom 30.11.2007, 10.12
Na da du schon weißt woran es liegt...
...du weißt ja sicher auch dass logopienen Stimm- und Atemtherapie geben.. du weißt wo du mich findest..;o))
vom 30.11.2007, 10.12
9.
von Sonnyge
lass einfach die ganzen Hs beim Singen weg - schon klappt es besser -wetten? ;-)
vom 30.11.2007, 01.32
lass einfach die ganzen Hs beim Singen weg - schon klappt es besser -wetten? ;-)
vom 30.11.2007, 01.32
8.
von Marianne
@Guido
Mir fällt ein, dass es auch ein Antitranspirant gibt, welches Exelsis-Deo heisst.
Kommt vor in...glohohohohoho, hohohohoho, hohohohohoria in exelsis deheheheo..
vom 30.11.2007, 00.21
@Guido
Mir fällt ein, dass es auch ein Antitranspirant gibt, welches Exelsis-Deo heisst.
Kommt vor in...glohohohohoho, hohohohoho, hohohohohoria in exelsis deheheheo..
vom 30.11.2007, 00.21
7.
von Tirilli
hihihi.
Übrigens, kennst du das kleine Video mit der Plastilinfigur die das Lied "still still" schreit statt schön zu singen?
Urkomisch! Ich könnte es dir schicken wenn du willst.
Liebe Grüße
Tirilli
vom 29.11.2007, 22.14
hihihi.
Übrigens, kennst du das kleine Video mit der Plastilinfigur die das Lied "still still" schreit statt schön zu singen?
Urkomisch! Ich könnte es dir schicken wenn du willst.
Liebe Grüße
Tirilli
vom 29.11.2007, 22.14
6.
von Helga
Ah, ein gemischter Chor... Kann ich nicht mitsingen, ich habe Sängerknötchen.
Guten Abend, gute Nacht...
vom 29.11.2007, 22.11
Ah, ein gemischter Chor... Kann ich nicht mitsingen, ich habe Sängerknötchen.
Guten Abend, gute Nacht...
vom 29.11.2007, 22.11
5.
von Martha
darf ich auch? Oh duuu fröööhhliche, oh duuu seeeeelige . . . so fertig, jetzt fertig mit Ohrwürmer, jetzt Espresso und dann ab in die Heia. Bisous
vom 29.11.2007, 21.30
darf ich auch? Oh duuu fröööhhliche, oh duuu seeeeelige . . . so fertig, jetzt fertig mit Ohrwürmer, jetzt Espresso und dann ab in die Heia. Bisous
vom 29.11.2007, 21.30
4.
von Krebs
@Susi,
Hier findest Du Text und Melodie dazu.
Hier klicken
Es ist zwar kein Wihnachtslied, aber ich finde es trotzdem auch sehr schön.
Viele Grüße
Krebs
vom 29.11.2007, 21.15
@Susi,
Hier findest Du Text und Melodie dazu.
Hier klicken
Es ist zwar kein Wihnachtslied, aber ich finde es trotzdem auch sehr schön.
Viele Grüße
Krebs
vom 29.11.2007, 21.15
3.
von susi
Was hältst du davon, ein Instrument spielen zu lernen, z.B. ein Tasteninstrument. Da mußt du nicht singen, kommst nicht außer Atem und kannst doch das Lied zu Gehör bringen :-)))
Ich mag dieses Lied übrigens auch :-)))
Den Owie kenne ich auch nicht,obwohl der dauernd in den Liedern vorkommt :-)
Aber kennt vielleicht jemand das Habbofft-Lied?
"Habbofft im Kreise der Liehiben..." *g*
Oder meine Schwester, als sie noch ganz klein war, hat immer "ziehet durch, ziehet durch, durch die goldne Brüüüücke...... fördi jungen Damen...."
:-))) Wer oder was "fördi" ist, hat sie wohl erst etliche Jahre später begriffen...
:-)))
gLG
susi
vom 29.11.2007, 21.04
Was hältst du davon, ein Instrument spielen zu lernen, z.B. ein Tasteninstrument. Da mußt du nicht singen, kommst nicht außer Atem und kannst doch das Lied zu Gehör bringen :-)))
Ich mag dieses Lied übrigens auch :-)))
Den Owie kenne ich auch nicht,obwohl der dauernd in den Liedern vorkommt :-)
Aber kennt vielleicht jemand das Habbofft-Lied?
"Habbofft im Kreise der Liehiben..." *g*
Oder meine Schwester, als sie noch ganz klein war, hat immer "ziehet durch, ziehet durch, durch die goldne Brüüüücke...... fördi jungen Damen...."
:-))) Wer oder was "fördi" ist, hat sie wohl erst etliche Jahre später begriffen...
:-)))
gLG
susi
vom 29.11.2007, 21.04
2.
von Krebs
Am Weihnachtsfest wird es schon liegen. Zu welcher Zeit singt man sonst, wenn man nicht gerade im Chor ist, so viele Lieder.
Es gibt zu allen möglichen Ereignissen, Jahreszeiten, Festen Volkslieder. Doch wer stellt sich schon im Frühling in den Garten und singt : „Komm lieber Mai und maache die Bäume wihieder grün.“?
;-)
Engelbert, es gibt doch so viele andere Weihnachtslieder, einfachere. Probiere es doch erst mal mit denen. Oder Du suchst Dir einen Chor in Deiner Gegend. Dort lernst Du auch etwas über die Atemtechnik.
Na denn, "Hört der Engehel helle Lieder, klingen das weitehe Feld entlang..."
vom 29.11.2007, 21.02
Am Weihnachtsfest wird es schon liegen. Zu welcher Zeit singt man sonst, wenn man nicht gerade im Chor ist, so viele Lieder.
Es gibt zu allen möglichen Ereignissen, Jahreszeiten, Festen Volkslieder. Doch wer stellt sich schon im Frühling in den Garten und singt : „Komm lieber Mai und maache die Bäume wihieder grün.“?
;-)
Engelbert, es gibt doch so viele andere Weihnachtslieder, einfachere. Probiere es doch erst mal mit denen. Oder Du suchst Dir einen Chor in Deiner Gegend. Dort lernst Du auch etwas über die Atemtechnik.
Na denn, "Hört der Engehel helle Lieder, klingen das weitehe Feld entlang..."
vom 29.11.2007, 21.02
1.
von Guido
Das muss am Fest liegen! Denn nur an Weihnachten gibts ja auch die:
"Stihile Nacht"!
Und in diesem Zusammenhang direkt noch ne Frage:
Hatte Gott noch einen Sohn namens "Owie" der gelacht hat???
:))
LG: Guido
vom 29.11.2007, 20.44
Das muss am Fest liegen! Denn nur an Weihnachten gibts ja auch die:
"Stihile Nacht"!
Und in diesem Zusammenhang direkt noch ne Frage:
Hatte Gott noch einen Sohn namens "Owie" der gelacht hat???
:))
LG: Guido
vom 29.11.2007, 20.44
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@Tirilli:
Au ja, bitte bitte schicken! Heiße zwar nicht Engelbert, aber so was würd ich mir auch gerne ansehen. Erinnere mich da an die Oper auf der Torte, das fand ich auch genial! :-)
Kommet ihr Hirten ist übrigens zusammen mit "Gloria"-Dingens mein Lieblings-Weihnachtslied, das sich aus der Kinderzeit gerettet hat. Gerade weil man da so schön Luft holen muss.
LG
Spunk
vom 30.11.2007, 18.07