ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

futter im wald

Beate macht normalerweise ihr Vogelfutter selbst ... kernige Haferflocken, Fettstange, Rosinen ... weil diese Sachen aber immer teurer werden und sich preislich dem bereits fertig gemischten Futter annähern, hat Beate letztes Mal eine Vogelfutter-Mischung bestellt ... das Ergebnis: sie wird von den Vögel in unserem Garten nicht gefressen. 

Da hat Beate kurzerhand entschieden, dass sie dieses Futter an den Waldrand hängt ...



... das ist eine von zwei Futterstellen, Beate hatte gerade aufgefüllt ... auffüllen müssen, denn es war alles leer ... es scheint also doch essbar zu sein, wie es aussieht, sind die Waldvögel nicht ganz so verwöhnt wie die in unserem Garten.

Engelbert 29.01.2024, 22.09

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Jule

Aber es ist schon so, dass man dadurch in die Natur eingreift. Im Garten kann das ja jeder für sich entscheiden, aber im Wald würde ich das nicht über einen längeren Zeitraum machen. Die bei uns überwinternden Vögel werden durch die Fütterung gegenüber den im Frühjahr zurückkehrenden Zugvögeln bevorteilt: es überlebt eine größere Anzahl, als ohne Fütterung und sie können aufgrund der günstigen Nahrungssituation eher Reviere besetzen und brüten ...

vom 30.01.2024, 20.46
5. von Webschmetterling near cologne *
Sehr gute Idee, dieses Futter zum Wald zu bringen, das haben wir schon öfter getan früher.

vom 30.01.2024, 17.10
4. von Schnecke

Ich kenne dieses Nicht-freß-Phänomen bei Meisenknödeln, bestimmte Sorten mögen unsere Gartenvögel nicht. Bei den Kernen sind sie weniger anspruchsvoll, ich kaufe verschiedene Grundfuttersorten beim Müller und mische sie, allerdings nehme ich nur geschälte Sonnenblumenkerne. Habe jetzt einen alten Eimer mit Vogelfutter bei meinen Eltern in der Garage entdeckt und verfüttere es zur Zeit, kein Problem.

vom 30.01.2024, 12.57
3. von christine b

oh ja, das kenne ich. bei uns dasselbe. meine gartenvögel fressen nur ausgelöste sonnenblumenkerne, rosinen und von mir hell geröstete haferflocken in viel raps-oder kokosöl.
gekauftes futter und winterfutter wird überhaupt nicht angenommen.
gute idee von beate, das futter den waldvögel anzubieten.
übrigens, wer,so wie ich, kiloweise ausgelöste sonnenblumenkerne verfüttert und die nicht billig sind, ich habe gesehen, dass im internet ( bei A..) 10 und 20kg säcke viel billiger angeboten werden. werde ich nächstes jahr ev. bestellen.

vom 30.01.2024, 09.39
2. von Lina

@ Ellen
warum soll dort ein Waschbär sein?

Unsere Vögel sind auch wählerisch.

vom 30.01.2024, 01.15
1. von Ellen

Könnte es sein, dass dort im Wald ein Waschbär wohnt?

vom 29.01.2024, 22.26
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Solihull Skip Hire:
Sie haben mich ermutigt, die Liebe als den An
...mehr

ladybird:
Meine eigene Nummer kenne ich, ich habe seit
...mehr

Karin v.N.:
Ups...erwischt! Meine eigene Nummer kenne ic
...mehr

Webschmetterling:
Im Kopf habe ich keine Handy-Nr.Ich schrieb s
...mehr

Regina:
Ich kenne meine eigene Handynummer auswendig.
...mehr

Regina:
So ist das...manche Menschen haben eben einen
...mehr

Maria:
Meine Eigene ja, die meines Mannes und die me
...mehr

Monika aus Köln:
Unbegreiflich!!!
...mehr

Irène:
Ich kenne zum Glück die Handy-Nummer meiner
...mehr

Therese:
weder meine eigene Handynummer noch irgendein
...mehr