ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

garagentor


Es war der 16.09.2001, 19.11 Uhr. Erst seit zwei Wochen fotografierte ich digital. Mal dies, mal das, auch mal ein Garagentor:



Es war 18. Februar 2005, 20.30 Uhr. Seit über 4 Jahren lese ich andere Blogs. Mal dies, mal das, auch mal beim Europenner. Und was sehe ich dort ...



Er hat das gleiche Garagentor Motiv fotografiert. An einem anderen Garagentor. Äähm ... gabs da mal eine Schablone für's Garagentormalen ? Oder ist der Besitzer umgezogen und hat neu gemalt ? Seltsame Dinge geschehen auf dieser Welt ...

PS: meine Sitzbank ist heller ;)).
 

Engelbert 19.02.2005, 07.00

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

6. von Uwe Schulte

Hallo,
ich habe gerade "Garagentormotive 80er" gegoogelt, und bin auf dieses Motiv gestoßen. Lustig. In der tat gab es Schablonen. Ich hatte an das Tor meiner Eltern ebenfalls genau dieses Motiv gemalt. Es gab kleine "Dias", mit denen man diese Bilder an das Tor projizieren konnte.

vom 29.08.2014, 12.15
5. von imeisi

Hi,
mir fellt gerade auf, das auf Beiden Bildern ein Fehler ist. Denn die Laterne ist garnicht auf dem Boden verankert.
@ erowinn
Son eine Abpfel+Wurm Garage gibt es bei mir auch in der Nachbarschaft ;+)
Gruß
imeisi

vom 19.02.2005, 20.04
4. von erowyinn

ich mag diese tore, wenn sie vor allem gepflegt werden über viele jahre hinweg. meine beiden lieblingsmotive sind in meinem früheren wohnort zu finden: ein apfel mit herausguckendem wurm (mochte ich als kind sehr, dieses bild) und dann ein gesamtkunstwerk:

6 garagentore nebeneinander, jedes hatte hintergrundfarbe und einen buchstaben (bei jedem tor andere farben, aber gleiche schriftart), und die buchstaben bildeten nacheinander das wort g-a-r-a-g-e. das zweite a war jedoch etwas besonderes: es war (über das garagentor hinaus, das bild erstreckte sich der perspektive wegen auch auf mauer und die beiden angrenzenden garagentore) eine scheinbar geöffnete garagenklappe (natürlich mit einem "a" darauf), und mit blick in die garage hinein, ein schwarzer vw käfer stand darin ... wirklich ein kunstwerk ... sollte ich mal wieder dort vorbeikommen, werde ich das fotografieren!

vom 19.02.2005, 10.03
3. von CeKaDo

Es gab tatsächlich mal eine Zeit, in der es Mode war, die metallgrauen Garagentore anzumalen. Hierzu gab es in den diversen Heimwerkerzeitungen auch Vorlagen und Anleitungen. Das war aber schon zu der Zeit, als ich mich damit zu bescäftigen begann, mich handwerklich zu betätigen, so gegen Ende der 80er.

Später haben dann die Städte und Gemeinden zum Teil böse dagegen gehalten, indem sie für die Farbgestaltung eines Garagentores die jeweilige Satzung zum Ortsbild herangezogen haben und den Künstlern Bußgelder angedroht haben. Denn rechtlich gesehen hätten sie dafür in vielen Fällen eine Baugenehmigung gebraucht. Gleichermaßen wie die Hausbesitzer, die ihr Haus von öd-grau in himmelblau verwandeln wollten.

Damals habe ich feststellen müssen, daß St. Bürokratius, der Schutzheilige der Bürohengste, mit Sicherheit kein Kunstkenner ist ;-)

vom 19.02.2005, 09.48
2. von Jürgen

Ich lach mich kaputt. Wir sollten diese Besitzer mal interviewen. Vielleicht kommen wir da einem Komplott auf die Spur: Die geheime Loge der Garagentorbemaler?
Hab mal im Archiv geschaut: Meins ist doch nicht in St. I., sondern in Pirmasens und zwar am 21.10.2004 um 16:58 Uhr. (In einer Straße, die nach einem Tiroler Revolutionär benannt ist).
PS: meine Bank hat den Griff in der Rückenlehne.

vom 19.02.2005, 09.33
1. von Barbara

Deine Bank ist bequemer, Engelbert- bei Europenner drücken der Griff und das Schloss ins Kreuz:-)

vom 19.02.2005, 09.14
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr