
Ausgewählter Beitrag
gartenfrage
Wir haben Löcher und Gänge mit ca. 6 Zentimeter Durchmesser im Garten ... einige Pflanzen kümmern bzw. gehen kaputt. Sind das Wühlmäuse ? Wenn ja, was kann man dagegen tun ??
Engelbert 22.05.2016, 22.06
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von Webschmetterling
Kaiserkronen-Zwiebel habe ich damals in diese Löcher gedrückt und Erde drauf. Die Kaiserkrone ist zudem eine sehr schöne Pflanze wenn sie blüht.
Die Pflanze hat einen sehr üblen Geruch und das mögen die Wühlmäuse gar nicht.
vom 23.05.2016, 17.36
Kaiserkronen-Zwiebel habe ich damals in diese Löcher gedrückt und Erde drauf. Die Kaiserkrone ist zudem eine sehr schöne Pflanze wenn sie blüht.
Die Pflanze hat einen sehr üblen Geruch und das mögen die Wühlmäuse gar nicht.
vom 23.05.2016, 17.36
21.
von Astrid
Wühlmaus D6 bei Narayana, Thuja Zweige in die Löcher stecken
vom 23.05.2016, 16.54
Wühlmaus D6 bei Narayana, Thuja Zweige in die Löcher stecken
vom 23.05.2016, 16.54
20.
von Friederike R.
Meine Freundin hat, wie 10.Michaela, in ihrem Schrebergarten die Kaiserkronen angepflanzt. Sie schwört darauf und schön ist die Pflanze auch.
Ratten hatten wir im geschlossenen bepflanzten Innenhof unserer Wohnanlage. Die ca.6cm großen Löcher waren direkt neben einem Lüftungsschacht der Tiefgarage.Da hat die Hausverwaltung Fallen mit Giftköder aufgestellt.
vom 23.05.2016, 15.18
Meine Freundin hat, wie 10.Michaela, in ihrem Schrebergarten die Kaiserkronen angepflanzt. Sie schwört darauf und schön ist die Pflanze auch.
Ratten hatten wir im geschlossenen bepflanzten Innenhof unserer Wohnanlage. Die ca.6cm großen Löcher waren direkt neben einem Lüftungsschacht der Tiefgarage.Da hat die Hausverwaltung Fallen mit Giftköder aufgestellt.
vom 23.05.2016, 15.18
19.
von Killekalle
Bei uns in meiner Kindheit war der Hund ein toller Mäusefänger. Er stand gern am anderen Ende wenn mein Vater in der Not doch die Schlauchvariante wählte. Ich bin geflüchtet.
vom 23.05.2016, 14.17
Bei uns in meiner Kindheit war der Hund ein toller Mäusefänger. Er stand gern am anderen Ende wenn mein Vater in der Not doch die Schlauchvariante wählte. Ich bin geflüchtet.
vom 23.05.2016, 14.17
18.
von Ellen
Ich tippe auf Wühlmäuse. Die sind fast so groß wie Ratten (aber netter anzusehen mit ihrem rötlichen Fellchen) und sind im strengen Sinne keine Mäuse.. Sie graben Gänge und fressen die unterirdischen Wurzeln ab, ziehen dabei auch ganze Pflänzchen nach unten. Falls man eine Falle stellen will, nur mit Handschuhen anfassen und mit Pflanzlichem bestücken, Gang dann wieder vorsichtig zumachen. Flaschen und anderer, töneerzeugender Schnickschnack helfen nicht. Meine "Untermieter" werden von der Katze in Schach gehalten, ihre Ausgangslöcher sehe ich jenseits der Gartenhäuser, aber ihren Bau haben sie wohl unter meinem Komposthaufen, der sie mit frischem Gemüseabfall (roh!!) versorgt. Ein Stachelbeerbäumchen hatten sie einmal vollkommen entwurzelt.
vom 23.05.2016, 12.21
Ich tippe auf Wühlmäuse. Die sind fast so groß wie Ratten (aber netter anzusehen mit ihrem rötlichen Fellchen) und sind im strengen Sinne keine Mäuse.. Sie graben Gänge und fressen die unterirdischen Wurzeln ab, ziehen dabei auch ganze Pflänzchen nach unten. Falls man eine Falle stellen will, nur mit Handschuhen anfassen und mit Pflanzlichem bestücken, Gang dann wieder vorsichtig zumachen. Flaschen und anderer, töneerzeugender Schnickschnack helfen nicht. Meine "Untermieter" werden von der Katze in Schach gehalten, ihre Ausgangslöcher sehe ich jenseits der Gartenhäuser, aber ihren Bau haben sie wohl unter meinem Komposthaufen, der sie mit frischem Gemüseabfall (roh!!) versorgt. Ein Stachelbeerbäumchen hatten sie einmal vollkommen entwurzelt.
vom 23.05.2016, 12.21
17.
von Brigida
es werden wohl feldmäuse, oder spitzmäuse sind, wenn spitzmaus - dann geschützt... vielleicht ist die idee mit dem gartenschlauch nicht schlecht, dann haben sie die chance, abzuhauen... glg
vom 23.05.2016, 11.52
es werden wohl feldmäuse, oder spitzmäuse sind, wenn spitzmaus - dann geschützt... vielleicht ist die idee mit dem gartenschlauch nicht schlecht, dann haben sie die chance, abzuhauen... glg
vom 23.05.2016, 11.52
16.
von Gabi K
meine Erfahrung sagt, eher Ratten. Bei der Größe der Gänge. Und sie interssieren sich durchaus auch für Gärten. Sie mögen nämlich Vogelfutter.
Sie kommen aus der Kanalisation und lassen sich nieder, wo es sich lohnt.
Bei uns war erst wieder Ruhe, nachdem wir drei Stück gefangen hatten.
Übrigens, die kleinen Lebendfallen aus der Gartenabteilung, da lachen die drüber. Den Draht können sie fast mühelos überwinden (durchbeißen).
vom 23.05.2016, 11.32
meine Erfahrung sagt, eher Ratten. Bei der Größe der Gänge. Und sie interssieren sich durchaus auch für Gärten. Sie mögen nämlich Vogelfutter.
Sie kommen aus der Kanalisation und lassen sich nieder, wo es sich lohnt.
Bei uns war erst wieder Ruhe, nachdem wir drei Stück gefangen hatten.
Übrigens, die kleinen Lebendfallen aus der Gartenabteilung, da lachen die drüber. Den Draht können sie fast mühelos überwinden (durchbeißen).
vom 23.05.2016, 11.32
15.
von christine b
ich weiß nicht, was man dagegen machen kann, ausser maulwürfe stehen unter naturschutz und wühlmäuse nicht.
lebend fangen und weiter weg aussetzen? nur so eine idee, ich weiß es gibt wühlmausfallen.
vom 23.05.2016, 11.28
ich weiß nicht, was man dagegen machen kann, ausser maulwürfe stehen unter naturschutz und wühlmäuse nicht.
lebend fangen und weiter weg aussetzen? nur so eine idee, ich weiß es gibt wühlmausfallen.
vom 23.05.2016, 11.28
14.
von Ully
Eine Lösung wäre den Gartenschlauch in eines Der Löcher zu legen und as Wasser aufzudrehen, aber ich weiß nicht, ob sie dann nur weggehen oder sterben. Wir wurden sie (welche Tiere auch immer)auf diese Weise los
vom 23.05.2016, 11.08
Eine Lösung wäre den Gartenschlauch in eines Der Löcher zu legen und as Wasser aufzudrehen, aber ich weiß nicht, ob sie dann nur weggehen oder sterben. Wir wurden sie (welche Tiere auch immer)auf diese Weise los
vom 23.05.2016, 11.08
13.
von Bluna Luna
Ich kenn Wühlmäuse vom Friedhof. Aber da sind dann nicht nur Löcher - die Erde ist richtig aufgewühlt. Man kann genau sehen wo sie sich durchgewühlt haben.
vom 23.05.2016, 10.38
Ich kenn Wühlmäuse vom Friedhof. Aber da sind dann nicht nur Löcher - die Erde ist richtig aufgewühlt. Man kann genau sehen wo sie sich durchgewühlt haben.
vom 23.05.2016, 10.38
12.
von Hildegard
Maulwurf, aber der macht auch Erdhügel.
vom 23.05.2016, 10.21
Maulwurf, aber der macht auch Erdhügel.
vom 23.05.2016, 10.21
11.
von Pusteblume
Du hast nur von Löchern und Gängen gesprochen, nicht von Erdhügeln, deshalb denke ich, dass es keine Wühlmäuse sondern Feldmäuse sind. Wühlmäuse produzieren außerdem kleine Erdhügel. Wir haben selbst auch Gänge und Löcher im Garten und ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung.
vom 23.05.2016, 10.06
Du hast nur von Löchern und Gängen gesprochen, nicht von Erdhügeln, deshalb denke ich, dass es keine Wühlmäuse sondern Feldmäuse sind. Wühlmäuse produzieren außerdem kleine Erdhügel. Wir haben selbst auch Gänge und Löcher im Garten und ich bin auch auf der Suche nach einer Lösung.
vom 23.05.2016, 10.06
10.
von Michaela
Wir haben Kaiserkronen gesetzt gegen Wühlmäuse :-) Hier klicken
vom 23.05.2016, 08.42
Wir haben Kaiserkronen gesetzt gegen Wühlmäuse :-) Hier klicken
vom 23.05.2016, 08.42
9.
von MOnika (Sauerland)
Das können nur Wühlmäuse sein. Ratten interessieren sich nicht für unsere Gärten. Außer wir bestücken den Kompost mit Lebensmittel die dort nicht hingehören.
vom 23.05.2016, 08.07
Das können nur Wühlmäuse sein. Ratten interessieren sich nicht für unsere Gärten. Außer wir bestücken den Kompost mit Lebensmittel die dort nicht hingehören.
vom 23.05.2016, 08.07
8.
von Vreni
Google mal, es könnten auch Ratten sein.
vom 23.05.2016, 08.01
Google mal, es könnten auch Ratten sein.
vom 23.05.2016, 08.01
7.
von rosiE
6cm scheint mir sehr groß für eine wühlMAUS, unsere waren etwa 3cm, wenn pflanzen kümmern, heißt es nicht unbedingt, dass jemand geknabbert hat, sondern vielleicht auch, dass die wurzeln nur in der luft hängen,
kostbare pflanzen wie rosen etc, haben wir mit draht um den wurzelballen eingegraben, unser garten hatte 3 seiten wiesen umrum, ich habe öfters mal mit einem stock oder spaten die erde gelockert, die gängen zugeschüttet praktisch, und um die pflanzen die erde angedrückt, knoblauch drumrumgepflanzt, solche sachen, auf die jagd bin ich nie gegangen,
vom 23.05.2016, 07.48
6cm scheint mir sehr groß für eine wühlMAUS, unsere waren etwa 3cm, wenn pflanzen kümmern, heißt es nicht unbedingt, dass jemand geknabbert hat, sondern vielleicht auch, dass die wurzeln nur in der luft hängen,
kostbare pflanzen wie rosen etc, haben wir mit draht um den wurzelballen eingegraben, unser garten hatte 3 seiten wiesen umrum, ich habe öfters mal mit einem stock oder spaten die erde gelockert, die gängen zugeschüttet praktisch, und um die pflanzen die erde angedrückt, knoblauch drumrumgepflanzt, solche sachen, auf die jagd bin ich nie gegangen,
vom 23.05.2016, 07.48
6.
von Lieserl
Ich schließe mich meine Vorschreiberinnen an, ja, das sind definitiv Wühlmäuse. Die hatten wir auch massenhaft, als unser Grundstück noch unbebaut war. Vor zwei Jahren, nachdem wieder Ruhe im Boden eingekehrt ist, sind sie wieder zurück gekommen. Zum Glück haben wir zwei fleissige Mäusejäger, die sie in Schach halten. Vielleicht auch vertreiben, weiß ich nicht, aber dieses Jahr ist es schon wesentlich ruhiger. Und ich spare mir jede Menge Katzenfutter.....
vom 23.05.2016, 07.20
Ich schließe mich meine Vorschreiberinnen an, ja, das sind definitiv Wühlmäuse. Die hatten wir auch massenhaft, als unser Grundstück noch unbebaut war. Vor zwei Jahren, nachdem wieder Ruhe im Boden eingekehrt ist, sind sie wieder zurück gekommen. Zum Glück haben wir zwei fleissige Mäusejäger, die sie in Schach halten. Vielleicht auch vertreiben, weiß ich nicht, aber dieses Jahr ist es schon wesentlich ruhiger. Und ich spare mir jede Menge Katzenfutter.....
vom 23.05.2016, 07.20
5.
von maggi
@ lamarmotte, das könnten Feldgrilen sein
Wühlmäuse, ausser den vierpfotigen, felligen Mausfallen weiss ich keine Lösung
vom 23.05.2016, 06.58
@ lamarmotte, das könnten Feldgrilen sein
Wühlmäuse, ausser den vierpfotigen, felligen Mausfallen weiss ich keine Lösung
vom 23.05.2016, 06.58
4.
von MaLu
Ich hab mal gelesen, gegen solche Nager im Garten soll es helfen, wenn man leere Bierflaschen so eingräbt, dass der Flaschenhals oben herusschaut. Der Wind geht darüber, erzeugt Töne in der Flsche. Diese Töne vertreiben die Tiere, da sie den "Lärm" nicht mögen.
vom 23.05.2016, 02.49
Ich hab mal gelesen, gegen solche Nager im Garten soll es helfen, wenn man leere Bierflaschen so eingräbt, dass der Flaschenhals oben herusschaut. Der Wind geht darüber, erzeugt Töne in der Flsche. Diese Töne vertreiben die Tiere, da sie den "Lärm" nicht mögen.
vom 23.05.2016, 02.49
3.
von flodo
Definitiv Wühlmaus! An einem Loch den Gang aufgraben mit der Hand bis Abzweigungen kommen dann die Falle stellen. Dann zieht es nämlich und die Wühlmaus schiebt den Gang wieder zu und geht in die Falle ein. Je nachdem Lebendfalle verwenden. Alternativ in die vorhandenen Löcher -alle!-jeweils einen halben Liter Buttermilch kippen. Das ist für Wühlmäuse unerträglich und sie flüchten...das eventuell aber in einen anderen Bereich.
vom 23.05.2016, 00.32
Definitiv Wühlmaus! An einem Loch den Gang aufgraben mit der Hand bis Abzweigungen kommen dann die Falle stellen. Dann zieht es nämlich und die Wühlmaus schiebt den Gang wieder zu und geht in die Falle ein. Je nachdem Lebendfalle verwenden. Alternativ in die vorhandenen Löcher -alle!-jeweils einen halben Liter Buttermilch kippen. Das ist für Wühlmäuse unerträglich und sie flüchten...das eventuell aber in einen anderen Bereich.
vom 23.05.2016, 00.32
2.
von lamarmotte
Darauf weiss ich leider keine Antwort - evtl. Mickey fragen;)?
Aber ich habe eine Gegenfrage: auch bei uns gibt es seit Frühjahrsbeginn Löcher im Garten, die aber nur einen Durchmesser von ca. 1,5 cm haben, nicht verstopft werden und schräg nach unten verlaufen.
Welches Tierchen macht solche Löcher?
Vielleicht kann mir hier jemand mit einer Vermutung weiterhelfen?
vom 22.05.2016, 22.39
Darauf weiss ich leider keine Antwort - evtl. Mickey fragen;)?
Aber ich habe eine Gegenfrage: auch bei uns gibt es seit Frühjahrsbeginn Löcher im Garten, die aber nur einen Durchmesser von ca. 1,5 cm haben, nicht verstopft werden und schräg nach unten verlaufen.
Welches Tierchen macht solche Löcher?
Vielleicht kann mir hier jemand mit einer Vermutung weiterhelfen?
vom 22.05.2016, 22.39
1.
von petra
ich glaube ja. dagegen kann man wenig tun, wenn man die tierchen nicht gerade töten möchte. du solltest versuchen damit zu leben. ich hab sie auch im garten. ist eben natur ;-)
vom 22.05.2016, 22.21
ich glaube ja. dagegen kann man wenig tun, wenn man die tierchen nicht gerade töten möchte. du solltest versuchen damit zu leben. ich hab sie auch im garten. ist eben natur ;-)
vom 22.05.2016, 22.21
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
@ maggi:
Danke für den Hinweis auf die Feldgrillen - das könnte stimmen;
Spitzmäuse (leicht zu erkennen an ihrem langen Kopf) sind keine Mäuse, haben ein ähnliches Nahrungsspektrum wie Igel (Fleischfresser - manchmal sogar Wühlmäuse!)und verursachen keinen Schaden an Pflanzen.
Hier klicken
vom 23.05.2016, 20.13