
Ausgewählter Beitrag
gebrauchte klobürste
Ich bringe einen Deckenfluter ins Sozialkaufhaus ... und werde gefragt "geht die Lampe noch". Ich antworte "ja glauben sie, ich bringe eine kaputte Lampe ins Sozialkaufhaus". Die Antwort: "Sie ahnen nicht, was wir alles bekommen ... oben sind manchmal drei normale Stücke, darunter nur Müll. Wir haben schon gebrauchte Klobürsten bekommen, uralte versiffte Kaffeemaschinen, Pfannen mit einem Rest Bratkartoffeln drin ... .
Engelbert 12.04.2021, 19.57
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
11.
von Katrin
Dazu fehlen mir die Worte ausser eins ; fremdschämen !!!
vom 13.04.2021, 14.32
Dazu fehlen mir die Worte ausser eins ; fremdschämen !!!
vom 13.04.2021, 14.32
10.
von ReginaE
Die einen kennen es von zuhause nicht anders, die anderen denken, die Empfänger "sollten dankbar" sein!!
vom 13.04.2021, 13.32
Die einen kennen es von zuhause nicht anders, die anderen denken, die Empfänger "sollten dankbar" sein!!
vom 13.04.2021, 13.32
9.
von Helmut
Dieser Tage brachte ich eine Bettdecke, die weder vergammelt noch versch... war zum solzialkaufhaus gebracht. Sie wurde dankend angenommen. Zuvor las ich der Tageszeitung, dass sehr viele Leute kommen und handeln wollen. Die Preis sind ja nicht eben hoch.Wenn ich etwas dort hin bringe, dann funktioniert das noch. andere Dinge kann ich ja zum Sperrmüll geben. Aber die Leute sind einfach zu bequem, zu gedankenlos etc. Ich gehe da immer von mir aus - wollte ich das im Angebot haben? Eher nicht.
vom 13.04.2021, 11.33
Dieser Tage brachte ich eine Bettdecke, die weder vergammelt noch versch... war zum solzialkaufhaus gebracht. Sie wurde dankend angenommen. Zuvor las ich der Tageszeitung, dass sehr viele Leute kommen und handeln wollen. Die Preis sind ja nicht eben hoch.Wenn ich etwas dort hin bringe, dann funktioniert das noch. andere Dinge kann ich ja zum Sperrmüll geben. Aber die Leute sind einfach zu bequem, zu gedankenlos etc. Ich gehe da immer von mir aus - wollte ich das im Angebot haben? Eher nicht.
vom 13.04.2021, 11.33
8.
von Ellen
Ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Wir stellen unsere Scheune zweimal im Jahr für eine Kleidersammlung (Bodelschwing'sche Anstalten in Bethel) zu Verfügung. Die Kleider werden in zur Verfügung gestellten Säcken abgegeben, normalerweise. Es kommen auch Kisten und Müllsäcke an, im wahrsten Sinne: zum Himmel stinkende alte Decken und Kissen, uralte Korsetts fielen schon aus kaputten Säcken usw. Wir schauen ja nicht in die Säcke, die werden nur für eine Woche zwischengelagert und dann abgeholt. Ich möchte dort nicht als Sortiererin arbeiten, was da wohl alles zum Vorschein kommt? Dabei hat doch jedermann genügend Mülltonnen aller Art zuhause!
vom 13.04.2021, 11.28
Ja, da kann ich auch ein Lied von singen. Wir stellen unsere Scheune zweimal im Jahr für eine Kleidersammlung (Bodelschwing'sche Anstalten in Bethel) zu Verfügung. Die Kleider werden in zur Verfügung gestellten Säcken abgegeben, normalerweise. Es kommen auch Kisten und Müllsäcke an, im wahrsten Sinne: zum Himmel stinkende alte Decken und Kissen, uralte Korsetts fielen schon aus kaputten Säcken usw. Wir schauen ja nicht in die Säcke, die werden nur für eine Woche zwischengelagert und dann abgeholt. Ich möchte dort nicht als Sortiererin arbeiten, was da wohl alles zum Vorschein kommt? Dabei hat doch jedermann genügend Mülltonnen aller Art zuhause!
vom 13.04.2021, 11.28
7.
von Maria
Keine Ahnung wwas in manchen Köpfen vorgeht. Wenn ich schon Schrott abzugeben habe, dann kann das genausogut in den Wertstoffhof. Den alten, gebrauchten Kram will auch dann doch keiner mehr haben.
vom 13.04.2021, 10.36
Keine Ahnung wwas in manchen Köpfen vorgeht. Wenn ich schon Schrott abzugeben habe, dann kann das genausogut in den Wertstoffhof. Den alten, gebrauchten Kram will auch dann doch keiner mehr haben.
vom 13.04.2021, 10.36
6.
von Carina
Das nenne ich Kreativität der Menschen im neg. sinne, denn ich glaube das sofort. Sehe ja auch bei z.B. Lidl ausgepackte Ware und die leere Schachtel bleibt.
vom 13.04.2021, 09.18
Das nenne ich Kreativität der Menschen im neg. sinne, denn ich glaube das sofort. Sehe ja auch bei z.B. Lidl ausgepackte Ware und die leere Schachtel bleibt.
vom 13.04.2021, 09.18
5.
von Lieserl
Bei unserem Sozialkaufhaus ist das früher auch so gewesen. Wenn man heute was abgeben will und es ist grad niemand da, der sich drum kümmern kann, muss man entweder warten und man nimmt seine Sachen wieder nach Hause. Während Corona war ich jetzt noch nicht dort, ich weiß aber, dass sie geöffnet haben.
vom 13.04.2021, 08.10
Bei unserem Sozialkaufhaus ist das früher auch so gewesen. Wenn man heute was abgeben will und es ist grad niemand da, der sich drum kümmern kann, muss man entweder warten und man nimmt seine Sachen wieder nach Hause. Während Corona war ich jetzt noch nicht dort, ich weiß aber, dass sie geöffnet haben.
vom 13.04.2021, 08.10
4.
von Lina
Die Frechheit und Unverschämtheit stirbt leider nicht aus.
vom 13.04.2021, 01.59
Die Frechheit und Unverschämtheit stirbt leider nicht aus.
vom 13.04.2021, 01.59
3.
von Katharina
Ich brachte vor ca. 2 Jahren sehr gut erhaltene Kleidung von mir in den Sozialladen. Da sagten sie mit Müh und Not "Danke", da mußte ich für dieses eine Wort danke noch genau hinhören, so leise wurde es dahingemurmelt. Ein bißchen freundlicher hätten sie mir das schon abnehmen können. Dann hatte ich eine sehr schöne grüne Fußballdecke der WM 2002 hingebracht, da sagte die dortige Angestellte (wahrscheinlich vom Arbeitsamt eine schlecht bezahlte 1Euro-Jobberin) begeistert "Das gebe ich meinem Sohn !" Dafür war es eigentlich nicht gedacht, aber ich dachte, wenn es jemandem Freude macht, von mir aus soll ihr Sohn Freude haben, aber es ist nicht dafür gedacht gewesen. Weil mir der Weg dorthin zu weit ist, habe ich seit 1 Jahr nichts mehr hingebracht und entsorge diverse Teile in der normalen Mülltonne. Denn die Sachen mühsam ohne Auto dorthin bringen, ist nicht einfach. Daran denkt niemand, der nicht selbst betroffen ist.
vom 13.04.2021, 00.15
Ich brachte vor ca. 2 Jahren sehr gut erhaltene Kleidung von mir in den Sozialladen. Da sagten sie mit Müh und Not "Danke", da mußte ich für dieses eine Wort danke noch genau hinhören, so leise wurde es dahingemurmelt. Ein bißchen freundlicher hätten sie mir das schon abnehmen können. Dann hatte ich eine sehr schöne grüne Fußballdecke der WM 2002 hingebracht, da sagte die dortige Angestellte (wahrscheinlich vom Arbeitsamt eine schlecht bezahlte 1Euro-Jobberin) begeistert "Das gebe ich meinem Sohn !" Dafür war es eigentlich nicht gedacht, aber ich dachte, wenn es jemandem Freude macht, von mir aus soll ihr Sohn Freude haben, aber es ist nicht dafür gedacht gewesen. Weil mir der Weg dorthin zu weit ist, habe ich seit 1 Jahr nichts mehr hingebracht und entsorge diverse Teile in der normalen Mülltonne. Denn die Sachen mühsam ohne Auto dorthin bringen, ist nicht einfach. Daran denkt niemand, der nicht selbst betroffen ist.
vom 13.04.2021, 00.15
2.
von
Vor ein paar Wochen sah ich eine Sendung im Fernsehen, da ging es um Kleidungsstücke, die gespendet wurden. Fast alles war Müll, ich war total entsetzt. Der Kommentar vom Roten Kreuz: seit Corona entsorgen viele Menschen ihren Abfall, das meiste muss vernichtet werden.
vom 12.04.2021, 23.58
Vor ein paar Wochen sah ich eine Sendung im Fernsehen, da ging es um Kleidungsstücke, die gespendet wurden. Fast alles war Müll, ich war total entsetzt. Der Kommentar vom Roten Kreuz: seit Corona entsorgen viele Menschen ihren Abfall, das meiste muss vernichtet werden.
vom 12.04.2021, 23.58
1.
von MOnika Sauerland
Bei uns gibt es städtische Klamottencontainer deren Inhalt ins Sozialkaufhaus geht.
Da sehe ich was die Menschen an Müll hinterlassen. Davor und daneben. Für mich heißt voll ich nehme die Sachen wieder mit.
Die wilden Müllkippen in unseren Wäldern haben in der C. Zeit zugenommen.
vom 12.04.2021, 20.05
Bei uns gibt es städtische Klamottencontainer deren Inhalt ins Sozialkaufhaus geht.
Da sehe ich was die Menschen an Müll hinterlassen. Davor und daneben. Für mich heißt voll ich nehme die Sachen wieder mit.
Die wilden Müllkippen in unseren Wäldern haben in der C. Zeit zugenommen.
vom 12.04.2021, 20.05
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich weiß um diese Dinge. Als ich noch berufstätig war, sammelten wir Kleidung für ein Katastrophengebiet. Was da an Müll und Drecksachen abgegeben wurde, kann sich niemand vorstellen. Auch nicht von welchen Menschen das vergammelte stinkende Zeug abgegeben wurde. Wir stellten es ja erst hinterher fest, wenn wir die Säcke aufmachten.
vom 13.04.2021, 20.01