
Ausgewählter Beitrag
gefragt: nein
Auch so 'ne Art Weihnachtsgeschenk: ein Verlag hat einen Aphorismus von mir einfach mal eben in einem Buch veröffentlicht ... mit Namensangabe, aber ohne mich vorher zu fragen. Mal schauen, wie ich reagieren werde ...
Engelbert 26.12.2008, 15.19
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von Wildgans
wie katinka würde mich auch brennend interessieren, wie du davon kunde bekommen hast!?
dass jetzt weihnachten ist usw. hilft ja nicht weiter, aber das was die kundige Christa u.a. meinen, bestimmt!
schöne zwischenjahreszeiten...
Sonia
vom 27.12.2008, 14.29
wie katinka würde mich auch brennend interessieren, wie du davon kunde bekommen hast!?
dass jetzt weihnachten ist usw. hilft ja nicht weiter, aber das was die kundige Christa u.a. meinen, bestimmt!
schöne zwischenjahreszeiten...
Sonia
vom 27.12.2008, 14.29
9.
von Roswitha
guten Morgen
dabei fällt mir ein:
Rechnung schicken
Gruß Fischrose
vom 27.12.2008, 09.50
guten Morgen
dabei fällt mir ein:
Rechnung schicken
Gruß Fischrose
vom 27.12.2008, 09.50
8.
von Marianne S.
Ich habe mal überlegt, wie ich reagieren würde.
Als erstes würde ich denen mal schreiben, aber wie ich Dich einschätze, machst Du das ganz sicher.
Tja...das ist so eine Sache, über die man tatsächlich besser Bescheid wissen müsste, was man so - wenn überhaupt - verlangen kann.
Weißt Du es Engelbert ?
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Lb Gruß
und gute Nacht wünscht Marianne S.
vom 27.12.2008, 01.54
Ich habe mal überlegt, wie ich reagieren würde.
Als erstes würde ich denen mal schreiben, aber wie ich Dich einschätze, machst Du das ganz sicher.
Tja...das ist so eine Sache, über die man tatsächlich besser Bescheid wissen müsste, was man so - wenn überhaupt - verlangen kann.
Weißt Du es Engelbert ?
Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Lb Gruß
und gute Nacht wünscht Marianne S.
vom 27.12.2008, 01.54
7.
von Mechtild
Hallo Engelbert,
ich habe über zwei Jahrzehnte das Mitteilungsblatt der Gemeinde herausgebracht. Da war es dann anfangs immer so, dass jeder, der veröffentlicht wurde, sich gefreut hat. Etwas zu verlangen wäre niemanden in den Sinn gekommen. Auch Bilder von Kindergartenkindern, Schülern und überhaupt konnten hier sehr gut veröffentlicht werden. Dichter am Ort brachten ihre Werke und haben sich obermäßig gefreut, wenn diese kostenlos veröffentlicht wurden. Irgendwann hieß es dann wenn wir Bilder von Personen veröffentlichten müssen wir vorher die Betroffenen fragen, ob sie das wollen.
Datenschutz etc.
Ist ja alles ok, sehe ich ein.
Aber ich fand es früher einfach besser und einfacher - nicht nur in der oben genannten Sache.
Liebe Grüße und schöne Tage bis zum Jahreswechsel !
Mechtild
vom 26.12.2008, 21.46
Hallo Engelbert,
ich habe über zwei Jahrzehnte das Mitteilungsblatt der Gemeinde herausgebracht. Da war es dann anfangs immer so, dass jeder, der veröffentlicht wurde, sich gefreut hat. Etwas zu verlangen wäre niemanden in den Sinn gekommen. Auch Bilder von Kindergartenkindern, Schülern und überhaupt konnten hier sehr gut veröffentlicht werden. Dichter am Ort brachten ihre Werke und haben sich obermäßig gefreut, wenn diese kostenlos veröffentlicht wurden. Irgendwann hieß es dann wenn wir Bilder von Personen veröffentlichten müssen wir vorher die Betroffenen fragen, ob sie das wollen.
Datenschutz etc.
Ist ja alles ok, sehe ich ein.
Aber ich fand es früher einfach besser und einfacher - nicht nur in der oben genannten Sache.
Liebe Grüße und schöne Tage bis zum Jahreswechsel !
Mechtild
vom 26.12.2008, 21.46
6.
von Zitante Christa
Wenn Du der Meinung bist, daß Dein Aphorismus die erforderliche "Schöpfungshöhe" hat, würde ich ganz einfach beim Verlag nachfragen, in welcher Auflage das Buch gedruckt worden ist, damit Du Deine Rechnung stellen kannst.
Wenn sie antworten, kannst Du immer noch "Gnade vor Recht" ergehen lassen, vielleicht machen sie Dir ja auch von sich aus ein akzeptables Angebot.
Wenn's keine oder gar eine pampige Antwort gibt: Anwalt aufsuchen und Deine Rechte geltend machen und, damit Deine Kosten abgedeckt sind, gleich mit einer ordnungsgemäßen Abmahnung. Der Verlag darf sich dann nicht beklagen, schließlich hast Du ihnen eine Chance gegeben, es auf gütlichem Wege zu regeln.
@Nine: Einen Aphorismus kann man nicht 'zitieren'.
Viele Zitatengrüße von
Christa
vom 26.12.2008, 20.31
Wenn Du der Meinung bist, daß Dein Aphorismus die erforderliche "Schöpfungshöhe" hat, würde ich ganz einfach beim Verlag nachfragen, in welcher Auflage das Buch gedruckt worden ist, damit Du Deine Rechnung stellen kannst.
Wenn sie antworten, kannst Du immer noch "Gnade vor Recht" ergehen lassen, vielleicht machen sie Dir ja auch von sich aus ein akzeptables Angebot.
Wenn's keine oder gar eine pampige Antwort gibt: Anwalt aufsuchen und Deine Rechte geltend machen und, damit Deine Kosten abgedeckt sind, gleich mit einer ordnungsgemäßen Abmahnung. Der Verlag darf sich dann nicht beklagen, schließlich hast Du ihnen eine Chance gegeben, es auf gütlichem Wege zu regeln.
@Nine: Einen Aphorismus kann man nicht 'zitieren'.
Viele Zitatengrüße von
Christa
vom 26.12.2008, 20.31
5.
von Nine
Ein Aphorismus könnte als *Zitat* im Zuge einer Veröffentlichung durchgehen und wenn der Autor angegeben ist, ist es wohl keine Urheberrechtsverletzung.
Aber das Urheberrecht ist so verworren, da blickt ein Normalsterblicher eh nimmer durch...
Es sollte Dich aber nicht ärgern ... nicht an Weihnachten! Der Verlag fand deine Aphorismen einfach zu gut um sie ungedruckt zu lassen...!:-)
vom 26.12.2008, 19.21
Ein Aphorismus könnte als *Zitat* im Zuge einer Veröffentlichung durchgehen und wenn der Autor angegeben ist, ist es wohl keine Urheberrechtsverletzung.
Aber das Urheberrecht ist so verworren, da blickt ein Normalsterblicher eh nimmer durch...
Es sollte Dich aber nicht ärgern ... nicht an Weihnachten! Der Verlag fand deine Aphorismen einfach zu gut um sie ungedruckt zu lassen...!:-)
vom 26.12.2008, 19.21
4.
von Ingrid/ile
Frag mal nach, woher und wie die das überhaupt bekommen konnten!
Du hast gewiss inzwischen nähere Informationen?
Ich dachte früher immer, wenn der Name dabei steht, ist copyright gewährleistet, aber klar, fragen muss man!
War Deine Adresse (zum Fragen) bekannt? Nix übereilen, vielleicht klärt sich ja alles noch auf, und außerdem wir haben ja Weihnachten..... hoffentlich hast Du Dich da nicht geärgert, oder hätte man Dir diese Info erst danach zukommen lassen sollen? Wäre schade, wenn Dir die Feiertage dadurch verdorben wären!
LG Ingrid
vom 26.12.2008, 19.13
Frag mal nach, woher und wie die das überhaupt bekommen konnten!
Du hast gewiss inzwischen nähere Informationen?
Ich dachte früher immer, wenn der Name dabei steht, ist copyright gewährleistet, aber klar, fragen muss man!
War Deine Adresse (zum Fragen) bekannt? Nix übereilen, vielleicht klärt sich ja alles noch auf, und außerdem wir haben ja Weihnachten..... hoffentlich hast Du Dich da nicht geärgert, oder hätte man Dir diese Info erst danach zukommen lassen sollen? Wäre schade, wenn Dir die Feiertage dadurch verdorben wären!
LG Ingrid
vom 26.12.2008, 19.13
3.
von katinka
ärgerlich ... mmm ... mal freundlich anfragen würd ich schon, wieso, weshalb warum .
Das die das nicht wissen, wie solche DInge zu handhaben sind, wie bistdu denn dahinter gekommen? Manche spekulieren ja auch darauf, dass man es nicht mitbekommt.
vom 26.12.2008, 18.59
ärgerlich ... mmm ... mal freundlich anfragen würd ich schon, wieso, weshalb warum .
Das die das nicht wissen, wie solche DInge zu handhaben sind, wie bistdu denn dahinter gekommen? Manche spekulieren ja auch darauf, dass man es nicht mitbekommt.
vom 26.12.2008, 18.59
2.
von
Das ist nicht sehr freundlich. Einer, der ein Buch veröffentlicht, müsste doch die Regeln kennen. Und heute ist doch per e-Mail mal schnell nachgefragt..
Schon ärgerlich; kann ich verstehen!
vom 26.12.2008, 18.29
Das ist nicht sehr freundlich. Einer, der ein Buch veröffentlicht, müsste doch die Regeln kennen. Und heute ist doch per e-Mail mal schnell nachgefragt..
Schon ärgerlich; kann ich verstehen!
vom 26.12.2008, 18.29
1.
von ANne
Schlaf mal drüber und entscheide dann. Momentan habe ich viele übereilte Vorwürfe zu hören gekriegt, weil eben jemand nicht drüber geschlafen hatte... Lieben Gruss, ANne
vom 26.12.2008, 15.53
Schlaf mal drüber und entscheide dann. Momentan habe ich viele übereilte Vorwürfe zu hören gekriegt, weil eben jemand nicht drüber geschlafen hatte... Lieben Gruss, ANne
vom 26.12.2008, 15.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
wie katinka würde mich auch brennend interessieren, wie du davon kunde bekommen hast!?
dass jetzt weihnachten ist usw. hilft ja nicht weiter, aber das was die kundige Christa u.a. meinen, bestimmt!
schöne zwischenjahreszeiten...
Sonia
vom 27.12.2008, 14.32
Meine Worte hatte jemand in diesem Buch entdeckt und mir a la "guck mal, was ich gefunden habe" eine Mail geschickt, nichtsahnend, dass das Zitat ohne Genehmigung abgedruckt wurde. Ich hab das Buch inzwischen in einem Antiquariat gefunden und selbst bestellt.