
Ausgewählter Beitrag
gefüllt
Hab keine dicke Lippe riskiert und dennoch so ein Gefühl. Höre wie immer und dennoch ist alles taub. Die Füllung ist wieder auf dem neuesten Stand und ich gehöre noch zu denen, die sich Amalgam-Füllungen machen lassen.
Engelbert 22.03.2012, 20.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von minibar
Tja, mein Mann soll seine rausnehmen lassen, die Amalgamfüllungen, meint eine Ärztin.
aber das lassen wir erstmal.
Deine Lippe ist inzwischen wieder abgeschwollen?
vom 23.03.2012, 23.41
Tja, mein Mann soll seine rausnehmen lassen, die Amalgamfüllungen, meint eine Ärztin.
aber das lassen wir erstmal.
Deine Lippe ist inzwischen wieder abgeschwollen?
vom 23.03.2012, 23.41
13.
von Elisa
Hallo Engelbert,
ja, die Kasse zahlt die Amalgam-Füllungen, weil sie wenig kosten. Das heisst aber nicht, dass diese unbedenlich sind, im Gegenteil sogar, sie sind giftig und ich denke, das weisst du. Deshalb stelle ich auch hier keinen Link rein.
Ich selbst habe auch noch 4 kleine Amalgam-Füllungen und lasse diese langsam ersetzen.
Alles Liebe
Elisa
vom 23.03.2012, 16.24
Hallo Engelbert,
ja, die Kasse zahlt die Amalgam-Füllungen, weil sie wenig kosten. Das heisst aber nicht, dass diese unbedenlich sind, im Gegenteil sogar, sie sind giftig und ich denke, das weisst du. Deshalb stelle ich auch hier keinen Link rein.
Ich selbst habe auch noch 4 kleine Amalgam-Füllungen und lasse diese langsam ersetzen.
Alles Liebe
Elisa
vom 23.03.2012, 16.24
12.
von Ellen
Ach, das war auch mal so eine Mode: raus mit dem Amalgam. Es scheint aber doch das Haltbarste zu sein, Gefährlichkeit ist nicht erwiesen. Ich bleibe bei meinen Füllungen, wäre mir viel zu aufwendig, die zu ersetzen.
vom 23.03.2012, 13.45
Ach, das war auch mal so eine Mode: raus mit dem Amalgam. Es scheint aber doch das Haltbarste zu sein, Gefährlichkeit ist nicht erwiesen. Ich bleibe bei meinen Füllungen, wäre mir viel zu aufwendig, die zu ersetzen.
vom 23.03.2012, 13.45
10.
von Indi
Ach, Engelbert.... Amalgam? Wo doch die Gefährlichkeit schon seit Jahren diskutiert wird... allein die Möglichkeit, dass es schaden könnte, sollte doch davon abhalten. Das kann doch kein Gerücht sein oder Verschwörungstheorie - oder?
vom 23.03.2012, 11.09
Ach, Engelbert.... Amalgam? Wo doch die Gefährlichkeit schon seit Jahren diskutiert wird... allein die Möglichkeit, dass es schaden könnte, sollte doch davon abhalten. Das kann doch kein Gerücht sein oder Verschwörungstheorie - oder?
vom 23.03.2012, 11.09
9.
von Laura
Nachdem mein Amalgam weggebroeselt ist, habe ich nun mit Keramik gehaertestes Kunststoff, der bombig haelt und auch nicht die Schmerzempfindlichkeit des normales Kunststoffes hat. Das kostet halt einiges dazu ... aber das ist mir ein Wohlgefuehl im Mund wert.
Spritzen lass ich mich fuer die kleinste Kleinigkeit, ich bin viel zu schmerzempfindlich, selbst das Stochern beim Nachschauen tut mir weh ...
vom 23.03.2012, 10.11
Nachdem mein Amalgam weggebroeselt ist, habe ich nun mit Keramik gehaertestes Kunststoff, der bombig haelt und auch nicht die Schmerzempfindlichkeit des normales Kunststoffes hat. Das kostet halt einiges dazu ... aber das ist mir ein Wohlgefuehl im Mund wert.
Spritzen lass ich mich fuer die kleinste Kleinigkeit, ich bin viel zu schmerzempfindlich, selbst das Stochern beim Nachschauen tut mir weh ...
vom 23.03.2012, 10.11
8.
von Sabine Eva
Also ich habe mir alle Amalganfüllungen auf Anraten meiner Hausärztin entfernen lassen. Mein Zahnarzt sagte auch, wenn er durch einen Test feststellt, daß die Füllung "nicht mehr dicht ist" (wie immer das genau zu verstehen ist), empfiehlt er auch deren Entfernung. Generell gegen Amalgan ist er aber auch nicht.
Da scheiden sich die Geister.
Ich bin jedenfalls sicher, kein Quecksilber,das freigesetzt werden kann, im Mund zu haben.
vom 23.03.2012, 08.01
Also ich habe mir alle Amalganfüllungen auf Anraten meiner Hausärztin entfernen lassen. Mein Zahnarzt sagte auch, wenn er durch einen Test feststellt, daß die Füllung "nicht mehr dicht ist" (wie immer das genau zu verstehen ist), empfiehlt er auch deren Entfernung. Generell gegen Amalgan ist er aber auch nicht.
Da scheiden sich die Geister.
Ich bin jedenfalls sicher, kein Quecksilber,das freigesetzt werden kann, im Mund zu haben.
vom 23.03.2012, 08.01
7.
von Sigrid
Ich muss morgen zum Zahnarzt... ein Loch ausbohren lassen - und mein Zahnarzt schwört auf Amalgam bei den Backenzähnen... was tun...
mir graust vor dem Termin - da wird man fast 45 und bekommt tatsächlich noch ein zweites Loch :-( im ersten ist übrigens auch Amalgam... einmal ersetzt worden als es nach Jahren herausgefallen ist - wahrscheinlich läufts nochmal darauf hinaus.
Viele Grüsse, Sigrid
vom 22.03.2012, 22.56
Ich muss morgen zum Zahnarzt... ein Loch ausbohren lassen - und mein Zahnarzt schwört auf Amalgam bei den Backenzähnen... was tun...
mir graust vor dem Termin - da wird man fast 45 und bekommt tatsächlich noch ein zweites Loch :-( im ersten ist übrigens auch Amalgam... einmal ersetzt worden als es nach Jahren herausgefallen ist - wahrscheinlich läufts nochmal darauf hinaus.
Viele Grüsse, Sigrid
vom 22.03.2012, 22.56
6.
von beatenr
Glückwunsch, daß Du das erstmal überstanden hast!
Zu Amalgan hab ich keine Meinung, hab inzwischen Keramik und 1x Gold, je nachdem, was mein ZA mir vorschlägt. Ich bin ihm hörig *ggg*. (Er paßt mit auf, daß alles nicht viel kostet + rät auch mal von diesem und jenem ab.)
Also ich laß mir immer eine Spritze geben! Auch wenns vielleicht ohne ginge. Das ist einen Moment zwar wie ein Bienenstich, aber dann hab ich Ruhe!
Bin kein Indianer ("Ein Indianer kennt keine Schmerz")
vom 22.03.2012, 22.20
Glückwunsch, daß Du das erstmal überstanden hast!
Zu Amalgan hab ich keine Meinung, hab inzwischen Keramik und 1x Gold, je nachdem, was mein ZA mir vorschlägt. Ich bin ihm hörig *ggg*. (Er paßt mit auf, daß alles nicht viel kostet + rät auch mal von diesem und jenem ab.)
Also ich laß mir immer eine Spritze geben! Auch wenns vielleicht ohne ginge. Das ist einen Moment zwar wie ein Bienenstich, aber dann hab ich Ruhe!
Bin kein Indianer ("Ein Indianer kennt keine Schmerz")
vom 22.03.2012, 22.20
5.
von Inanka
Ich hab auch jetzt noch Amalgamfüllungen machen lassen, finde ich auch okay. Schließe mich Steffi-HH an. Plastefüllungen haben auch Nachteile, wie wie z.B. Kalt-u.Heißempfindlichkeit
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
vom 22.03.2012, 22.18
Ich hab auch jetzt noch Amalgamfüllungen machen lassen, finde ich auch okay. Schließe mich Steffi-HH an. Plastefüllungen haben auch Nachteile, wie wie z.B. Kalt-u.Heißempfindlichkeit
Muss jeder für sich selbst entscheiden.
vom 22.03.2012, 22.18
4.
von Petra H.
hm, dann hab ich mich immer bisher etwas quälen lassen *g
was ich nicht ab kann, ist zahnstein entfernen. *grusel
vom 22.03.2012, 21.53
hm, dann hab ich mich immer bisher etwas quälen lassen *g
was ich nicht ab kann, ist zahnstein entfernen. *grusel
vom 22.03.2012, 21.53
3.
von Petra H.
lässt du dich beim bohren spritzen?
vom 22.03.2012, 21.22
Antwort von Engelbert:
Wenn ohne geht, nein, aber bei der Erneuerung der heutigen großen Backenzahfüllung ja.
lässt du dich beim bohren spritzen?
vom 22.03.2012, 21.22
Wenn ohne geht, nein, aber bei der Erneuerung der heutigen großen Backenzahfüllung ja.
2.
von Marion(RG)
du solltest dir keine neuen Amalganfüllungen machen lassen...und den Ärzten nicht alles glauben.
kannst dich ja hier mal belesen über Amalgan
Hier klicken
LG Marion(RG)
vom 22.03.2012, 20.42
Antwort von Engelbert:
Meine neutrale Informationsquelle: Amalgamfüllung.
du solltest dir keine neuen Amalganfüllungen machen lassen...und den Ärzten nicht alles glauben.
kannst dich ja hier mal belesen über Amalgan
Hier klicken
LG Marion(RG)
vom 22.03.2012, 20.42
Meine neutrale Informationsquelle: Amalgamfüllung.
1.
von Steffi-HH
Darf ich mal neugierig sein und fragen, warum?
vom 22.03.2012, 20.09
Antwort von Engelbert:
Weil Amalgamfüllungen länger halten, nix kosten und ich nicht an die Gefährlichkeit des Amalgams glaube (bisher konnte eine wesentliche Gesundheitsgefährdung des Amalgams nicht nachgewiesen werden).
Darf ich mal neugierig sein und fragen, warum?
vom 22.03.2012, 20.09
Weil Amalgamfüllungen länger halten, nix kosten und ich nicht an die Gefährlichkeit des Amalgams glaube (bisher konnte eine wesentliche Gesundheitsgefährdung des Amalgams nicht nachgewiesen werden).
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Eine Amalgam-Füllung würde ich auf keinen Fall mehr machen lassen.
Ich habe meine ersetzen lassen.
Sicher, es ist eine Kostenfrage, aber viele Ärzte sind sehr dagegen, sich Amalgam-Füllungen machen zu lassen.
Mir ist das finanziell zu der Zeit bestimmt nicht leicht gefallen, aber
das gesundheitliche Risiko wäre mir persönlich wirklich zu groß.
vom 24.03.2012, 01.01