
Ausgewählter Beitrag
gefunden ... daanke :)
Auf einem Baum ein Kuckuck
sim saladim bamba saladu saladim
auf einem Baum ein Kuckuck saß
Da kam ein junger Jägers
sim saladim bamba saladu saladim
da kam ein junger Jägersmann
Der schoss den armen Kuckuck
sim saladim bamba saladu saladim
der schoss den armen Kuckuck tot
Und als ein Jahr vergangen
sim saladim bamba saladu saladim
und als ein Jahr vergangen war
da war der Kuckuck wieder
sim saladim bamba saladu saladim
da war der Kuckuck wieder da
Da freuten sich die Leute
sim saladim bamba saladu saladim
da freuten sich die Leute sehr
[Volkslied aus dem Bergischen]
sim saladim bamba saladu saladim
auf einem Baum ein Kuckuck saß
Da kam ein junger Jägers
sim saladim bamba saladu saladim
da kam ein junger Jägersmann
Der schoss den armen Kuckuck
sim saladim bamba saladu saladim
der schoss den armen Kuckuck tot
Und als ein Jahr vergangen
sim saladim bamba saladu saladim
und als ein Jahr vergangen war
da war der Kuckuck wieder
sim saladim bamba saladu saladim
da war der Kuckuck wieder da
Da freuten sich die Leute
sim saladim bamba saladu saladim
da freuten sich die Leute sehr
[Volkslied aus dem Bergischen]
Engelbert 04.01.2009, 16.42
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Aliena
Oh ... eines meiner Lieblings-Kinderlieder. Das habe ich früher gern geträllert und tus manchmal auch heute noch. *g*
vom 05.01.2009, 17.01
Oh ... eines meiner Lieblings-Kinderlieder. Das habe ich früher gern geträllert und tus manchmal auch heute noch. *g*
vom 05.01.2009, 17.01
13.
von katinka
Ach ....
gut, das ich das jetzt mal hier geschrieben lese *lach*
Ich habe als Kind nämlich immer "sim salaBim" gesungen *gg*
vom 05.01.2009, 14.22
Ach ....
gut, das ich das jetzt mal hier geschrieben lese *lach*
Ich habe als Kind nämlich immer "sim salaBim" gesungen *gg*
vom 05.01.2009, 14.22
12.
von Ingrid/ile
Kenn' ich!!!
Aber ich denke, alle Strophen (Strofen?) hätte ich auf Anhieb gewiss nicht aufsagen können.
LG Ingrid
Und ALLEN einen guten Start in die Woche, unfallfrei, es schneit mächtig!
vom 05.01.2009, 10.04
Kenn' ich!!!
Aber ich denke, alle Strophen (Strofen?) hätte ich auf Anhieb gewiss nicht aufsagen können.
LG Ingrid
Und ALLEN einen guten Start in die Woche, unfallfrei, es schneit mächtig!
vom 05.01.2009, 10.04
11.
von Gitti
Oh ja, das Lied kenne ich auch gut. Es war eins meiner Lieblingslieder als Kind, und mit meinen Kindern habe ich das auch gesungen, wenn wir im Wald unterwegs waren und erst recht, wenn wir dann auch noch einen Kuckuck hörten.
vom 05.01.2009, 08.43
Oh ja, das Lied kenne ich auch gut. Es war eins meiner Lieblingslieder als Kind, und mit meinen Kindern habe ich das auch gesungen, wenn wir im Wald unterwegs waren und erst recht, wenn wir dann auch noch einen Kuckuck hörten.
vom 05.01.2009, 08.43
10.
von Renate
Ein lustiges Lied, das ich als Kind schon gerne gesungen habe, dann mit meinen Kindern und anschließend mit meinen Enkelkindern. Wir haben immer viel gesungen! Leider sind diese Zeiten vorbei - jetzt singe ich nicht mehr so oft; ab und zu mit meinem Mann im Auto!
Ich habe mich immer über die Strophe gefreut, in der der Kuckuck wieder da war! Bei simsaladimsaladasalusalabim klatschten wir in der Reihenfolge mit beiden Händen, Oberschenkel, in die Hände, Arme über kreuz auf Brustkorb, Hände auf Schultern, mit den Händen auf die Schläfen tippen und wieder von vorne! Macht echt Spass!
Gruss Renate
vom 05.01.2009, 00.22
Ein lustiges Lied, das ich als Kind schon gerne gesungen habe, dann mit meinen Kindern und anschließend mit meinen Enkelkindern. Wir haben immer viel gesungen! Leider sind diese Zeiten vorbei - jetzt singe ich nicht mehr so oft; ab und zu mit meinem Mann im Auto!
Ich habe mich immer über die Strophe gefreut, in der der Kuckuck wieder da war! Bei simsaladimsaladasalusalabim klatschten wir in der Reihenfolge mit beiden Händen, Oberschenkel, in die Hände, Arme über kreuz auf Brustkorb, Hände auf Schultern, mit den Händen auf die Schläfen tippen und wieder von vorne! Macht echt Spass!
Gruss Renate
vom 05.01.2009, 00.22
9.
von Bildermäusel
Ich kenne das Lied auch .... hab es sehr gern gesungen.
LG von Marion
vom 04.01.2009, 23.25
Ich kenne das Lied auch .... hab es sehr gern gesungen.
LG von Marion
vom 04.01.2009, 23.25
8.
von Regina Colonia
boah .... ist das lange her, das wir das als Kinder gesungen haben. Aber es war beim Lesen sofort wieder da :-))
vom 04.01.2009, 22.04
boah .... ist das lange her, das wir das als Kinder gesungen haben. Aber es war beim Lesen sofort wieder da :-))
vom 04.01.2009, 22.04
7.
von susi
Wir haben es in der Schule gesungen. Und ich konnte schon nach dem ersten Hören die lustigen Simsalabim-Silben nachsingen
;-))) andere habens nie gepackt ;-)
gLG
susi
vom 04.01.2009, 20.59
Wir haben es in der Schule gesungen. Und ich konnte schon nach dem ersten Hören die lustigen Simsalabim-Silben nachsingen
;-))) andere habens nie gepackt ;-)
gLG
susi
vom 04.01.2009, 20.59
6.
von Svenja
Kenne ich! Habe ich einst im Kindergarten gelernt. Nicht im Bergischen, sondern im tiefsten Westfalen.
vom 04.01.2009, 20.41
Kenne ich! Habe ich einst im Kindergarten gelernt. Nicht im Bergischen, sondern im tiefsten Westfalen.
vom 04.01.2009, 20.41
5.
von isa
Ich kenne es auch als Volksweise aus dem Bergischen.
Der Kuckuck symbolisierte die Freiheit und der Jägersmann die absolutistischen Fürsten. Ein Lied der Hoffnung, dass sich Widerstand lohnt, weil Freiheit nicht dauerhaft unterdrückt werden kann.
vom 04.01.2009, 20.27
Ich kenne es auch als Volksweise aus dem Bergischen.
Der Kuckuck symbolisierte die Freiheit und der Jägersmann die absolutistischen Fürsten. Ein Lied der Hoffnung, dass sich Widerstand lohnt, weil Freiheit nicht dauerhaft unterdrückt werden kann.
vom 04.01.2009, 20.27
4.
von vreni
Dies kenne ich als Volkslied aus der Schweiz ??? Ich kanns auch singen :-)
vom 04.01.2009, 19.56
Dies kenne ich als Volkslied aus der Schweiz ??? Ich kanns auch singen :-)
vom 04.01.2009, 19.56
3.
von caro_
Haben wir auch gerne gesungen :)
Aber ist es wirklich aus dem Bergischen?
vom 04.01.2009, 18.39
Haben wir auch gerne gesungen :)
Aber ist es wirklich aus dem Bergischen?
vom 04.01.2009, 18.39
2.
von Christel
wie schön. Das hab ich als Kind gerne gesungen - und auch später mit meinem Kind.
Das Lied hat mir meine Mutter vorgesungen - als Kind... So geht es von Generation zu Generation weiter.
vom 04.01.2009, 17.42
wie schön. Das hab ich als Kind gerne gesungen - und auch später mit meinem Kind.
Das Lied hat mir meine Mutter vorgesungen - als Kind... So geht es von Generation zu Generation weiter.
vom 04.01.2009, 17.42
1.
von Erika (Heide)
....ja, haben wir als Kinder viel gesungen , auch mit unseren Kindern noch, z.B. beim Wandern. Dieser Silbensalabimsalat ist immer noch lustig
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 04.01.2009, 17.13
....ja, haben wir als Kinder viel gesungen , auch mit unseren Kindern noch, z.B. beim Wandern. Dieser Silbensalabimsalat ist immer noch lustig
Liebe Grüße
Erika (Heide)
vom 04.01.2009, 17.13
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Stimmt,das kommt aus unserer Bergischen Heimat und wurde schon früher zu meiner Schulzeit oft gesungen.Auch heute wird es noch öfter von den hiesigen Chören gesungen und immer wieder gerne gehört.
Liebe Grüsse
Ingrid aus Gummersbach
vom 05.01.2009, 19.11