ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

gegen die läuse und fliegen

Im Keller war noch eine Spraydose zur (bienenverträglichen) Schädlingsbekämpfung und die nehme ich auch. Mit den Händen abstreifen mag ich nun wirklich nicht und ich komm da auch nicht so richtig ran, weil vor dem Fenster ja noch der Heizkörper ist. Ich warte dann mal, obs hilft. Ich würde auch ne Horde Marienkäfer einfliegen lassen, aber ich hab deren Telefonnummer nicht.
 

Engelbert 27.06.2012, 09.25

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Vreni AG

Fruchtfliegen sind einfach zu "sammeln".

Ein Glas mit Essigwasser füllen, einige Tropfen Spülmittel hinein geben und stehen lassen. Das zieht sie enorm an.

Die kommen von den reifen Früchten, die ev. in einer Obstschale stehen mind. bei mir.

vom 28.06.2012, 09.43
7. von Brigida

Ich hab zum ersten Mal mit kleinen Fruchtfliegen zu kämpfen. Kannte das bisher nicht in der Schweiz. Muss mich schlau machen, wo die her kommen und was dagegen machen)))(((( Die sind wirklich mehr als lästig!
glg Brigida

vom 28.06.2012, 09.32
6. von Hildegard

Ich greife normalerweise mit den Händen zu und evtl. mit dem schon erwähnten Spülmittel. Trotz des Lavendels zwischen den Rosen, der diese lieben Tierchen eigentlich vertreiben soll, machen es sich doch einige Blattläuse immer noch auf dem Knospen gemütlich.

vom 27.06.2012, 21.20
5. von Christel

Brennesselsud gegen Blattläuse:

Wenn es mit den Nützlingen bei Ihnen nicht klappt, dann können Sie es auch mit einem Brennesselsud versuchen. Dazu geben Sie in einen Eimer frische Brennesseln und füllen das ganze mit Wasser auf. Nach ca. 12 bis 24 Stunden (aber nicht länger) ist der biologische Blattlausvernichter fertig. Jetzt noch unverdünnt aussprühen, fertig.

steht so unter Blattläuse vernichten biologisch in Internet.

vom 27.06.2012, 12.39
4. von Karin v.N.

Ich kann die Viecher auch nicht so abstreifen und würde genau wie Du zu bienenfreundlichem Spray greifen.
Viel Erfolg, denn mit den Läusen können die Blümchen sicherlich auch "kümmern".
Das man sich allerdings Marienkäfer udgl. bestellen kann wie Vreni aufzeigt...das finde ich schon toll.
In geschlossenen Räumen könnte ich die Wirkung sogar nachvollziehen, aber draußen in freier Natur weiß ich nicht so recht, ob die Käferchen dann wirklich ihre Arbeit in meinem Garten verrichten? *g*

vom 27.06.2012, 11.43
3. von Alex

Altes Hausmittel gegen Blattläuse, das wir oft einsetzen ist Spülmittel mit etwas Wasser verdünnt. Einfach darüberstreichen.

vom 27.06.2012, 11.05
2. von Vreni AG

Hier klicken

Da kann man Marienkäfer bestellen. :-)

vom 27.06.2012, 10.18
1. von MOnika (Sauerland)

Ich weiß das es Firmen gibt die mit Blattlausvernichtern arbeiten und sie auch verschicken. Vielleicht lohnt da eine Recherche

vom 27.06.2012, 09.42
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
Licht:
Mein Mann hat in der Schola gesungen nur Män
...mehr

Licht:
Das ist gregoranisch. Hat mein Mann gesungen
...mehr

ReginaE:
Das muss ich hinterfragen. Was ist der Unters
...mehr

Barbara:
@Ingrid SMeinst du evtl. Mandalas?
...mehr

IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr