
Ausgewählter Beitrag
gehn auch ohne hund
Ich hab so den Verdacht, dass fast alle, die regelmäßig einen Spaziergang machen, einen Hund dabei haben und es nur wenige gibt, die einfach so ihre Runde drehen.
Engelbert 19.04.2010, 21.02
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von funny
Sagen wir mal so: Ganz alleine würde ich nur sehr selten spazieren gehen, aber mit Hund (habe ich leider nicht mehr) oder Mann oder Freundin oder Eltern schon.
vom 21.04.2010, 11.17
Sagen wir mal so: Ganz alleine würde ich nur sehr selten spazieren gehen, aber mit Hund (habe ich leider nicht mehr) oder Mann oder Freundin oder Eltern schon.
vom 21.04.2010, 11.17
23.
von Kathy
Viele legen sich erst einen Hund zu um RAUS ZU MÜSSEN ;) ..wie wärs mit 'nem Hund?
lol
vom 20.04.2010, 22.49
Viele legen sich erst einen Hund zu um RAUS ZU MÜSSEN ;) ..wie wärs mit 'nem Hund?
lol
vom 20.04.2010, 22.49
22.
von christine b
mit hund macht es einfach viiiiiieeeeeel mehr spaß. zu sehen wie hundchen über die wiesen fegt und lebensfreude hat, das steckt an!
wenn ich mal ohne hund gehen muß, dann freut mich das gar nicht.da kommt mir immer vor, ich gehe "umsonst".
vom 20.04.2010, 22.35
mit hund macht es einfach viiiiiieeeeeel mehr spaß. zu sehen wie hundchen über die wiesen fegt und lebensfreude hat, das steckt an!
wenn ich mal ohne hund gehen muß, dann freut mich das gar nicht.da kommt mir immer vor, ich gehe "umsonst".
vom 20.04.2010, 22.35
21.
von Rapunzel
Der eine Hund ist 13 Jahre, die Hündin ist 7 Jahre. Wenn ich Nervenschmerzen habe (oft) gehe ich spazieren!
Liebe Grüße! :-)
vom 20.04.2010, 19.55
Der eine Hund ist 13 Jahre, die Hündin ist 7 Jahre. Wenn ich Nervenschmerzen habe (oft) gehe ich spazieren!
Liebe Grüße! :-)
vom 20.04.2010, 19.55
20.
von Rita
Ich gehe sehr gerne und regelmässig alleine raus. (oft verbinde ich es mit dem Vita-parcours) Da kann man über vieles nachdenken. Tut einfach gut.
vom 20.04.2010, 18.41
Ich gehe sehr gerne und regelmässig alleine raus. (oft verbinde ich es mit dem Vita-parcours) Da kann man über vieles nachdenken. Tut einfach gut.
vom 20.04.2010, 18.41
19.
von Astrid
Da ist was dran :-)
vom 20.04.2010, 17.14
Da ist was dran :-)
vom 20.04.2010, 17.14
18.
von minibar
Wir haben keine Hund.
Wir gehen aber auch nur, wenn auch strammen Schrittes.
Aber allein ist es wohl nicht so schön. Obwohl, wenn ich allein unterwegs bin, hab ich auch immer gutes Tempo drauf.
vom 20.04.2010, 16.33
Wir haben keine Hund.
Wir gehen aber auch nur, wenn auch strammen Schrittes.
Aber allein ist es wohl nicht so schön. Obwohl, wenn ich allein unterwegs bin, hab ich auch immer gutes Tempo drauf.
vom 20.04.2010, 16.33
17.
von Sabine
Ich habe keine Lust alleine spazieren zu gehen- macht doch keinen Spaß alleine durch die Gegend zu laufen.
Ich sehe auch immer nur Pärchen oder eben Leute mit Hund.
vom 20.04.2010, 14.20
Ich habe keine Lust alleine spazieren zu gehen- macht doch keinen Spaß alleine durch die Gegend zu laufen.
Ich sehe auch immer nur Pärchen oder eben Leute mit Hund.
vom 20.04.2010, 14.20
16.
von Irène
Mir begegnen auf meinen Spaziergängen mit Hund viele Leute ohne Hund. Es sind oft (und mir fällt sogar auf, dass es immer mehr davon gibt) Walker, Jogger und Spaziergänger ohne Vierbeiner unterwegs.
@Irmi: Wenn ein Hundehalter das Spazierengehen mit seinem Hund als "muss" empfindet, dann sollte er oder sie die Hundehaltung überdenken....
Ich "darf" mit meinem Spike täglich in der Natur unterwegs sein! Sonst hätte ich nämlich keinen Hund....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.04.2010, 13.24
Mir begegnen auf meinen Spaziergängen mit Hund viele Leute ohne Hund. Es sind oft (und mir fällt sogar auf, dass es immer mehr davon gibt) Walker, Jogger und Spaziergänger ohne Vierbeiner unterwegs.
@Irmi: Wenn ein Hundehalter das Spazierengehen mit seinem Hund als "muss" empfindet, dann sollte er oder sie die Hundehaltung überdenken....
Ich "darf" mit meinem Spike täglich in der Natur unterwegs sein! Sonst hätte ich nämlich keinen Hund....
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 20.04.2010, 13.24
15.
von Erika
Als ich noch meinen süßen frechen Rauhhaardackel hatte, bin ich natürlich jeden Tag raus zum laufen. Wir sind zusammen gealtert und langsamer geworden. Jetzt ist der Dackel tot, ich lebe noch - aber ich geh selten spazieren. Alleine macht es keinen Spaß.
vom 20.04.2010, 13.18
Als ich noch meinen süßen frechen Rauhhaardackel hatte, bin ich natürlich jeden Tag raus zum laufen. Wir sind zusammen gealtert und langsamer geworden. Jetzt ist der Dackel tot, ich lebe noch - aber ich geh selten spazieren. Alleine macht es keinen Spaß.
vom 20.04.2010, 13.18
14.
von Christel
nein stimmt nicht- ich gehe ohne Hund und bei jedem Wetter
vom 20.04.2010, 12.11
nein stimmt nicht- ich gehe ohne Hund und bei jedem Wetter
vom 20.04.2010, 12.11
13.
von Mai-Anne
das stimmt nicht!
ich gehe auch ohne hund - wenn ich gehe ;-)
@maggi: der ist gut!
vom 20.04.2010, 09.02
das stimmt nicht!
ich gehe auch ohne hund - wenn ich gehe ;-)
@maggi: der ist gut!
vom 20.04.2010, 09.02
12.
von maggi
auf einer meinen Walkingrunden sagte mir mal ein kleines Mädel: "Du hast deinen Hund verloren"
"Hund? Warum?"
"Gehst du denn ohne Hund spazieren"
"Ja, es kann auch ohne Hund Spass machen" :-)
vom 20.04.2010, 08.41
auf einer meinen Walkingrunden sagte mir mal ein kleines Mädel: "Du hast deinen Hund verloren"
"Hund? Warum?"
"Gehst du denn ohne Hund spazieren"
"Ja, es kann auch ohne Hund Spass machen" :-)
vom 20.04.2010, 08.41
11.
von Elke M.
Ohne Hund geht man (vielleicht) ab und zu mal. Mit Hund geht man ständig....
vom 20.04.2010, 08.37
Ohne Hund geht man (vielleicht) ab und zu mal. Mit Hund geht man ständig....
vom 20.04.2010, 08.37
10.
von Irmi
Ja es ist schon so: Wenn man einen Hund besitzt, dann muß man raus - bei Wind und Wetter, ob man Lust hat oder nicht.
Und wir - die wir keinen Hund besitzen, machen es eben freiweillig und ohne das "MUSS"
LG Irmi
vom 20.04.2010, 07.39
Ja es ist schon so: Wenn man einen Hund besitzt, dann muß man raus - bei Wind und Wetter, ob man Lust hat oder nicht.
Und wir - die wir keinen Hund besitzen, machen es eben freiweillig und ohne das "MUSS"
LG Irmi
vom 20.04.2010, 07.39
9.
von ceha
ich gehe auch ohne Hund und zu Zeiten, in denen auch keine Hundebesitzer unterwegs sind, also nicht unbedingt morgends oder abends.
Leider muß ich alleine gehen aber man trifft ja auch immer wieder Menschen unterwegs (übrigens auch ein guter Grund, regelmäsig vor die Tür zu gehen).
vom 20.04.2010, 07.01
ich gehe auch ohne Hund und zu Zeiten, in denen auch keine Hundebesitzer unterwegs sind, also nicht unbedingt morgends oder abends.
Leider muß ich alleine gehen aber man trifft ja auch immer wieder Menschen unterwegs (übrigens auch ein guter Grund, regelmäsig vor die Tür zu gehen).
vom 20.04.2010, 07.01
8.
von Gitta-M
Seit sieben Jahren jeden Sonntagmorgen um halb neun Walking zu dritt mit und ohne Stöcken - ein guter Start in den Sonntag!
vom 20.04.2010, 06.49
Seit sieben Jahren jeden Sonntagmorgen um halb neun Walking zu dritt mit und ohne Stöcken - ein guter Start in den Sonntag!
vom 20.04.2010, 06.49
7.
von Gudrun
Das Problem ist wohl allein loszuziehen.
Spaziergänger trifft man meist zu zweit. Hundebesitzer gehen auch allein mit Hund, wobei sie dann ja doch wieder nicht allein sind :-))
vom 20.04.2010, 00.58
Das Problem ist wohl allein loszuziehen.
Spaziergänger trifft man meist zu zweit. Hundebesitzer gehen auch allein mit Hund, wobei sie dann ja doch wieder nicht allein sind :-))
vom 20.04.2010, 00.58
6.
von meike
...geht auch ohne Hund, aber dann nur mit Kamera...
vom 20.04.2010, 00.41
...geht auch ohne Hund, aber dann nur mit Kamera...
vom 20.04.2010, 00.41
5.
von Marianne
Ach, ich würde ja auch so gerne meinen inneren Schweinehund an die Leine nehmen und mit ihm Gassi gehen, aber erst muss eine neue Hüfte her.
vom 20.04.2010, 00.16
Ach, ich würde ja auch so gerne meinen inneren Schweinehund an die Leine nehmen und mit ihm Gassi gehen, aber erst muss eine neue Hüfte her.
vom 20.04.2010, 00.16
4.
von Edelweiss
Du könntest recht haben. REGELMÄSIG laufen würde man schon eher MIT Hund.Ich laufe ohne Hund (falls das der innere Schweinehund nicht zu verhindern weiss.)Daher eben unregelmässig.
Hm...Muss jetzt ein Hund her????
Heut und morgen mal noch nicht.
vom 19.04.2010, 22.10
Du könntest recht haben. REGELMÄSIG laufen würde man schon eher MIT Hund.Ich laufe ohne Hund (falls das der innere Schweinehund nicht zu verhindern weiss.)Daher eben unregelmässig.
Hm...Muss jetzt ein Hund her????
Heut und morgen mal noch nicht.
vom 19.04.2010, 22.10
3.
von Ingja (Blueswoman)
Dein Verdacht ist begründet :-), deshalb frage doch doch direkt nach, wenn jemand sagt, er gehe regelmäßig spazieren, ob er/sie einen Hund hat. :-)
Deshalb ist es höher zu bewerten, wenn jemand ohne Hund eine Runde dreht :-), denn die haben alle ihren inneren Schweinehund überwunden! :-)
Liebe Grüsse
:-)
PS: Ich versuche das auch gelegentlich. :-)
vom 19.04.2010, 22.06
Dein Verdacht ist begründet :-), deshalb frage doch doch direkt nach, wenn jemand sagt, er gehe regelmäßig spazieren, ob er/sie einen Hund hat. :-)
Deshalb ist es höher zu bewerten, wenn jemand ohne Hund eine Runde dreht :-), denn die haben alle ihren inneren Schweinehund überwunden! :-)
Liebe Grüsse
:-)
PS: Ich versuche das auch gelegentlich. :-)
vom 19.04.2010, 22.06
2.
von maritta
wir gehen auch ohne hund!wir haben keinen... früher konnt ich mir das auch nicht vorstelln...aber es macht den kopf frei und tut so gut!
vom 19.04.2010, 21.55
wir gehen auch ohne hund!wir haben keinen... früher konnt ich mir das auch nicht vorstelln...aber es macht den kopf frei und tut so gut!
vom 19.04.2010, 21.55
1.
von DagmarPetra
Ich drehe regelmässig meine Runden - mal eine größere oder auch mal eine kleinere, je nach Zeit, Laune oder auch Wetter aber immer ohne Hund.
"Rundendrehen" tut gut und macht den Kopf frei
vom 19.04.2010, 21.51
Ich drehe regelmässig meine Runden - mal eine größere oder auch mal eine kleinere, je nach Zeit, Laune oder auch Wetter aber immer ohne Hund.
"Rundendrehen" tut gut und macht den Kopf frei
vom 19.04.2010, 21.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich habe keinen Hund, sondern einen Kater. Und der würde mir was pfeifen. Aber, wenn ich nicht gehe, dann fahre ich mit dem Rad - täglich. Ist nur eine Gewohnheitssache. Und wenn ich es mal nicht tun kann, dann vermisse ich es!
vom 22.04.2010, 09.23