
Ausgewählter Beitrag
gehwägelchen mal anders

Die Alternative zum Gehwägelchen ... und der Mann ist damit weit und auch weit den Berg rauf gelaufen ... ich denke, beim nächsten Einkauf bringt er es wieder zurück und nimmt ein neues Wägelchen mit nach Hause.
Engelbert 17.10.2017, 21.43
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
22.
von gudi wi
...auf sylt 'liefert' uns der einkaufsmarkt unseren ersten grosseinkauf mit so einem einkaufswagen an, der allerdings von einem angestellten des markts geschoben wird. da der herr auf dem foto noch nicht so 'gebrechlich' wirkt, ists vielleicht auch ein angestellter des markts, der etwas zustellt - nicht immer gleich was 'böses' annehmen!
vom 19.10.2017, 12.25
...auf sylt 'liefert' uns der einkaufsmarkt unseren ersten grosseinkauf mit so einem einkaufswagen an, der allerdings von einem angestellten des markts geschoben wird. da der herr auf dem foto noch nicht so 'gebrechlich' wirkt, ists vielleicht auch ein angestellter des markts, der etwas zustellt - nicht immer gleich was 'böses' annehmen!
vom 19.10.2017, 12.25
21.
von Jo
@Ingrid
AllyouneedFresh liefert ab 40€ kostenlos und bei Rewe kostet es 3,90€ je nach Zeitfenster. Die Preise sind wie im Laden.
vom 19.10.2017, 10.12
@Ingrid
AllyouneedFresh liefert ab 40€ kostenlos und bei Rewe kostet es 3,90€ je nach Zeitfenster. Die Preise sind wie im Laden.
vom 19.10.2017, 10.12
20.
von Jo
@Ingrid
AllyouneedFresh liefert ab 40€ kostenlos und bei Rewe kostet es 3,90€ je nach Zeitfenster. Die Preise sind wie im Laden.
vom 18.10.2017, 22.23
@Ingrid
AllyouneedFresh liefert ab 40€ kostenlos und bei Rewe kostet es 3,90€ je nach Zeitfenster. Die Preise sind wie im Laden.
vom 18.10.2017, 22.23
19.
von Engelbert
Auf jeden Fall stand da der Name des Discounters vornedrauf ...
vom 18.10.2017, 19.29
Auf jeden Fall stand da der Name des Discounters vornedrauf ...
vom 18.10.2017, 19.29
18.
von IngridG
Das ist doch ok und sehr praktisch. Nicht jeder kann sich einen Lieferservice leisten.
vom 18.10.2017, 19.24
Das ist doch ok und sehr praktisch. Nicht jeder kann sich einen Lieferservice leisten.
vom 18.10.2017, 19.24
17.
von Petra H.
Solche Wagen kann sich aber jeder selbst kaufen. Vielleicht hat der Herr so einen.
vom 18.10.2017, 18.50
Solche Wagen kann sich aber jeder selbst kaufen. Vielleicht hat der Herr so einen.
vom 18.10.2017, 18.50
16.
von lamarmotte
Hui, hier wird ja viel spekuliert...denn keine(r) von uns kennt den Ausgang der Geschichte des älteren Herrn mit dem Einkaufswagen...
vom 18.10.2017, 17.04
Hui, hier wird ja viel spekuliert...denn keine(r) von uns kennt den Ausgang der Geschichte des älteren Herrn mit dem Einkaufswagen...
vom 18.10.2017, 17.04
15.
von GiselaL.
Vor ein paar Wochen besorgte ich für die Nachbarin einen großen Chrysanthemenstock. Zum Tragen war er zu schwer. Ich habe gefragt, ob ich kurz damit hinfahren kann, das wurde sofort genehmigt und ca. 6 Min. später war der Wagen wieder zurück.
vom 18.10.2017, 16.56
Vor ein paar Wochen besorgte ich für die Nachbarin einen großen Chrysanthemenstock. Zum Tragen war er zu schwer. Ich habe gefragt, ob ich kurz damit hinfahren kann, das wurde sofort genehmigt und ca. 6 Min. später war der Wagen wieder zurück.
vom 18.10.2017, 16.56
14.
von beatenr
meine Geschichte: seine Freunde haben ihm zum Geburtstag eine Einkaufswagen geschenkt und damit kauft er jetzt immer ein.
(Und ich dachte erst, das wärst Du + deine Geschichte + Beate hätte das Foto gemacht...)
vom 18.10.2017, 14.56
meine Geschichte: seine Freunde haben ihm zum Geburtstag eine Einkaufswagen geschenkt und damit kauft er jetzt immer ein.
(Und ich dachte erst, das wärst Du + deine Geschichte + Beate hätte das Foto gemacht...)
vom 18.10.2017, 14.56
13.
von Viola
Nein, Engelbert, Du hast nicht weggeschaut, Du hast hingeschaut und fotografiert. Sicher war der Mann auf weiter Flur ganz allein, womöglich sogar der einzige Mensch im Städtchen....
Ich habe meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen in Bezug auf das Eigentum Anderer und gegenseitige Verhalten geschrieben. Da ich nicht in Deiner Nähe war, konnte ich Dich persönlich auch nicht beobachten.
vom 18.10.2017, 14.28
Nein, Engelbert, Du hast nicht weggeschaut, Du hast hingeschaut und fotografiert. Sicher war der Mann auf weiter Flur ganz allein, womöglich sogar der einzige Mensch im Städtchen....
Ich habe meine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen in Bezug auf das Eigentum Anderer und gegenseitige Verhalten geschrieben. Da ich nicht in Deiner Nähe war, konnte ich Dich persönlich auch nicht beobachten.
vom 18.10.2017, 14.28
12.
von Jo
Ich lasse mir meine Einkäufe vom Rewe Lieferdienst bringen oder von AllyouneedFresh.
Und an Getränken trinke ich meist das gute und praktische Leitungswasser.
vom 18.10.2017, 11.32
Ich lasse mir meine Einkäufe vom Rewe Lieferdienst bringen oder von AllyouneedFresh.
Und an Getränken trinke ich meist das gute und praktische Leitungswasser.
vom 18.10.2017, 11.32
11.
von phoenixe
Vielleicht ist es ein kleiner Laden und man kennt sich, dann ist ihm das vermutlich sogar erlaubt. Ich finds mühsam.
vom 18.10.2017, 10.08
Vielleicht ist es ein kleiner Laden und man kennt sich, dann ist ihm das vermutlich sogar erlaubt. Ich finds mühsam.
vom 18.10.2017, 10.08
10.
von nora
Nach Rücksprache mit dem Geschäft ist das sicher ok. Und der Vorteil zu einem Einkaufswagen zum Nachziehen ist der, dass man sich abstützen kann! Aber mitnehmen und irgendwohin schmeißen ist ganz übel. Letztlich zahlen wir das ja dann doch alle.
vom 18.10.2017, 10.07
Nach Rücksprache mit dem Geschäft ist das sicher ok. Und der Vorteil zu einem Einkaufswagen zum Nachziehen ist der, dass man sich abstützen kann! Aber mitnehmen und irgendwohin schmeißen ist ganz übel. Letztlich zahlen wir das ja dann doch alle.
vom 18.10.2017, 10.07
9.
von Engelbert
@ Viola: falls Du mit Wegschauer die meinst, die zwar fotografieren, aber nix sagen ... es war eine fremde Stadt, ich im Auto ... und wie genau hätte ich denn hinschauen können ? Zum Supermarkt fahren und sagen "da fährt ein Mann mit ihrem Wägelchen, steigen sie ein, ich bringe sie hin" ?
vom 18.10.2017, 10.05
@ Viola: falls Du mit Wegschauer die meinst, die zwar fotografieren, aber nix sagen ... es war eine fremde Stadt, ich im Auto ... und wie genau hätte ich denn hinschauen können ? Zum Supermarkt fahren und sagen "da fährt ein Mann mit ihrem Wägelchen, steigen sie ein, ich bringe sie hin" ?
vom 18.10.2017, 10.05
8.
von Monika Sauerland
Wenn es mit dem Marktbetreiber abgesprochen ist finde ich das o.k. Eine Lieferung nach Hause wäre auch eine gute Idee.
vom 18.10.2017, 09.26
Wenn es mit dem Marktbetreiber abgesprochen ist finde ich das o.k. Eine Lieferung nach Hause wäre auch eine gute Idee.
vom 18.10.2017, 09.26
7.
von Viola
Es ist in der Tat ein Irrglaube, dass ein Einkaufswagen 1 Euro oder einen Einkaufschip kostet. Ein Einkaufswagen kostet zwischen 150 und 250 Euro im Einkauf, je nach Ausstattung. Man muss sich nur mal auf Trödelmärkten umsehen, da haben sich viele Menschen so einen Wagen für 1 Euro "gekauft". Ausserdem sieht man sie auch öfter an illegalen Müllentsorgungsstellen oder sogar in Wohngebieten neben der Mülltonne. Auch Grundstücksbesitzer beschweren sich öfter, dass auf dem Grundstück oder auf ihren Wiesen Einkaufswagen hin geschmissen wurden.
Es ist, wie es ist - die Menschen sind sehr gleichgültig und respektlos geworden, was das Eigentum und das Wohlergehen Anderer betrifft. Und die Wegschauer sind auch auf dem Vormarsch.
vom 18.10.2017, 08.57
Es ist in der Tat ein Irrglaube, dass ein Einkaufswagen 1 Euro oder einen Einkaufschip kostet. Ein Einkaufswagen kostet zwischen 150 und 250 Euro im Einkauf, je nach Ausstattung. Man muss sich nur mal auf Trödelmärkten umsehen, da haben sich viele Menschen so einen Wagen für 1 Euro "gekauft". Ausserdem sieht man sie auch öfter an illegalen Müllentsorgungsstellen oder sogar in Wohngebieten neben der Mülltonne. Auch Grundstücksbesitzer beschweren sich öfter, dass auf dem Grundstück oder auf ihren Wiesen Einkaufswagen hin geschmissen wurden.
Es ist, wie es ist - die Menschen sind sehr gleichgültig und respektlos geworden, was das Eigentum und das Wohlergehen Anderer betrifft. Und die Wegschauer sind auch auf dem Vormarsch.
vom 18.10.2017, 08.57
6.
von christine b
gar so einfach ist es aber auch nicht, mit einem einkaufswagen mit kleinen rädern den berg hochzufahren. das kostet auch viel kraft. viele einkaufswägen ziehen am asphalt auf die seite, das merke ich schon, wenn ich zum auto gehe mit dem wagen.
ich finde, der herr sollte sich einen feinen, nicht zu billigen einkaufswagen zum nachziehen besorgen. einen mit größeren gummirädern.
vom 18.10.2017, 08.37
gar so einfach ist es aber auch nicht, mit einem einkaufswagen mit kleinen rädern den berg hochzufahren. das kostet auch viel kraft. viele einkaufswägen ziehen am asphalt auf die seite, das merke ich schon, wenn ich zum auto gehe mit dem wagen.
ich finde, der herr sollte sich einen feinen, nicht zu billigen einkaufswagen zum nachziehen besorgen. einen mit größeren gummirädern.
vom 18.10.2017, 08.37
5.
von Annemone
Ich muss gestehen, dass wir das auch so machen, zumindest bei schweren Dingen wie Wasserkästen usw, zumal der Supermarkt auf der anderen Straßenseite liegt.
Leider ist es aber so, dass man tatsächlich vom guten Willen der Markleitung abhängig ist, denn - tatsächlich - ist das reine Fortbewegen des Einkaufswagens vom Marktgelände ein Diebstahl, selbst, wenn man ihn sich nur für ein paar Minuten "ausleiht". Brenzlig wird es dann, wenn damit unterwegs etwas geschieht, z.B. wenn er sich beim Ausladen selbstständig macht und gegen einen PKW rollt. Dann sind einige Haftungsfragen zu klären. Könnte ärgerlich werden und in dem Fall auch eine Anzeige nach sich ziehen.
vom 18.10.2017, 07.52
Ich muss gestehen, dass wir das auch so machen, zumindest bei schweren Dingen wie Wasserkästen usw, zumal der Supermarkt auf der anderen Straßenseite liegt.
Leider ist es aber so, dass man tatsächlich vom guten Willen der Markleitung abhängig ist, denn - tatsächlich - ist das reine Fortbewegen des Einkaufswagens vom Marktgelände ein Diebstahl, selbst, wenn man ihn sich nur für ein paar Minuten "ausleiht". Brenzlig wird es dann, wenn damit unterwegs etwas geschieht, z.B. wenn er sich beim Ausladen selbstständig macht und gegen einen PKW rollt. Dann sind einige Haftungsfragen zu klären. Könnte ärgerlich werden und in dem Fall auch eine Anzeige nach sich ziehen.
vom 18.10.2017, 07.52
4.
von ixi
Seit ich nicht mehr gut laufen (gehen) kann, habe ich (mangels Auto) auch meine Einkäufe nach Rücksprache mit der Marktleitung des nahen Lebensmittelmarktes bis zu mir nach Hause gebracht. Den Einkaufswagen bringe ich dann natürlich sofort zurück. Es ist eine gute Transportmöglichkeit für Getränke etc. Eine Taxe ist teuer. Nicht immer ist jemand aus dem Freundeskreis gerade zur Hilfeleistung da. ...und mein Sohn, der oft schwere Einkäufe für mich transportiert, hat auch mal Urlaub. Mit einem Gehwägelchen kann so sehr viel nicht transportiert werden.
vom 18.10.2017, 07.20
Seit ich nicht mehr gut laufen (gehen) kann, habe ich (mangels Auto) auch meine Einkäufe nach Rücksprache mit der Marktleitung des nahen Lebensmittelmarktes bis zu mir nach Hause gebracht. Den Einkaufswagen bringe ich dann natürlich sofort zurück. Es ist eine gute Transportmöglichkeit für Getränke etc. Eine Taxe ist teuer. Nicht immer ist jemand aus dem Freundeskreis gerade zur Hilfeleistung da. ...und mein Sohn, der oft schwere Einkäufe für mich transportiert, hat auch mal Urlaub. Mit einem Gehwägelchen kann so sehr viel nicht transportiert werden.
vom 18.10.2017, 07.20
3.
von icke
ja un er darf auch nur 30 damit fahren
vom 18.10.2017, 00.03
ja un er darf auch nur 30 damit fahren
vom 18.10.2017, 00.03
2.
von Webschmetterling
So schwer konnte er vielleicht nicht tragen und deshalb per Wägelchen.
Ich nehme auch an, dass er es wieder mit bringt beim nächsten Einkauf. *lach ... er könnte sie ja auch horten
vom 17.10.2017, 23.45
So schwer konnte er vielleicht nicht tragen und deshalb per Wägelchen.
Ich nehme auch an, dass er es wieder mit bringt beim nächsten Einkauf. *lach ... er könnte sie ja auch horten
vom 17.10.2017, 23.45
1.
von Lina
Find ich nicht richtig... es ist Diebstahl... und ist bestimmt nicht der Wille des Besitzers.
vom 17.10.2017, 22.53
Find ich nicht richtig... es ist Diebstahl... und ist bestimmt nicht der Wille des Besitzers.
vom 17.10.2017, 22.53
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Der kleine NORMA, wo ich öfter mal einkaufe, hat schon zum zweiten Mal in diesem Jahr keine Wagen mehr. Die Kunden fahren damit zum Auto und lassen die dann einfach stehen. Bei uns auf dem Hof stand auch schon mal einer, allerdings von REWE. Ich habe dort Bescheid gesagt, da hat ihn dann wohl jemand abgeholt.
vom 19.10.2017, 16.40