
Ausgewählter Beitrag
geil
Wann kam eigentlich das Wort "geil" auf ? Ich lese gerade ... in den 70er Jahren ... ja, stimmt, meine Mutter war schon erregt (allerdings nicht sexuell ;)) ), wenn dieses Wort fiel. Okay ... damals war das Jugendsprache ... ist es das heute noch ? Oder allgemeiner Sprachgebrauch ... es gibt ja auch das Lied "geile Zeit" und der Slogan "Geiz ist geil" ... ich würde mal sagen, dass diesem Wort das sexuelle verloren gegangen ist. Und jetzt mal hochgerechnet ... Jugendsprache 1980 ... damals 16 Jahre ... da passt das mit dem Plakat ganz gut ...

... wer damals alles geil fand, ist ja heute genau in diesem Alter.

... wer damals alles geil fand, ist ja heute genau in diesem Alter.
Engelbert 01.06.2021, 14.13
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
18.
von Sonja
Zum allerersten Mal las ich das Wort in der Bibel, wahrscheinlich im Konfirmandenunterricht.
Habe eben nach geschaut, da steht was von Roemer 13/14 in der Übersetzung von Luther.
vom 02.06.2021, 23.56
Zum allerersten Mal las ich das Wort in der Bibel, wahrscheinlich im Konfirmandenunterricht.
Habe eben nach geschaut, da steht was von Roemer 13/14 in der Übersetzung von Luther.
vom 02.06.2021, 23.56
17.
von Sywe
Ich mag das Wort trotzdem nicht und verwendete es nie.
vom 02.06.2021, 16.50
Ich mag das Wort trotzdem nicht und verwendete es nie.
vom 02.06.2021, 16.50
16.
von Carina
Dieses Wort wird, so glaube ich, auch heutzutage noch gerne verwendet und ist nicht mit der Sexualität verbunden zu sehen.
Mein Grossneffe, der jetzt auch schon ein junger Mann ist, sagte oftmals, als er noch klein war (um die 6 Jahre), jedoch: "Das ist cool".
Die aktuellen Wörter wissen sicher jene, die Enkel oder Urenkel haben.
vom 02.06.2021, 08.00
Dieses Wort wird, so glaube ich, auch heutzutage noch gerne verwendet und ist nicht mit der Sexualität verbunden zu sehen.
Mein Grossneffe, der jetzt auch schon ein junger Mann ist, sagte oftmals, als er noch klein war (um die 6 Jahre), jedoch: "Das ist cool".
Die aktuellen Wörter wissen sicher jene, die Enkel oder Urenkel haben.
vom 02.06.2021, 08.00
15.
von christine b
das wort geil höre ich noch ab und zu von nachbarskindern im hof, wenn sie etwas ganz toll finden.
meine mama sagte geil zu einer torte, die viel fett, viel sahne hatte.
ich verwende lieber die worte toll, super, cool anstatt geil.
zum ok fällt mir was lustiges ein. 1975, 22 jahre alt, frisch vom englandjahr zurückgekommen, wurde ich zu meinem chef im tourismusbüro beordert.
man hörte, dass ich öfter mal ok zu einem gast sage und das geht nun wirklich nicht hier in österreich, ich muß mir das abgewöhnen. in england mag das ja gut und richtig sein, aber hier bitte nicht. :-)
ich war es so gewohnt aus dem englischen büro, habe mich aber schnell umgestellt.:-)
vom 02.06.2021, 07.46
das wort geil höre ich noch ab und zu von nachbarskindern im hof, wenn sie etwas ganz toll finden.
meine mama sagte geil zu einer torte, die viel fett, viel sahne hatte.
ich verwende lieber die worte toll, super, cool anstatt geil.
zum ok fällt mir was lustiges ein. 1975, 22 jahre alt, frisch vom englandjahr zurückgekommen, wurde ich zu meinem chef im tourismusbüro beordert.
man hörte, dass ich öfter mal ok zu einem gast sage und das geht nun wirklich nicht hier in österreich, ich muß mir das abgewöhnen. in england mag das ja gut und richtig sein, aber hier bitte nicht. :-)
ich war es so gewohnt aus dem englischen büro, habe mich aber schnell umgestellt.:-)
vom 02.06.2021, 07.46
14.
von Lina
Wir haben mal in einer Runde über das Wort "geil" geredet... was es für jeden bedeutet.
Da kam folgendes raus:
üppiges Essen
sexuelle Bedeutung
wenn man etwas super findet
vom 02.06.2021, 01.15
Wir haben mal in einer Runde über das Wort "geil" geredet... was es für jeden bedeutet.
Da kam folgendes raus:
üppiges Essen
sexuelle Bedeutung
wenn man etwas super findet
vom 02.06.2021, 01.15
12.
von Engelbert
@ Lieserl: die ursprüngliche Bedeutung des Wortes geil war nicht üppig (Pflanzenwelt) ... im althochdeutschen kann man das Adjektiv geil ... seine Bedeutung "aufschäumend beim Garen“ ... zunächste waren also Lebensmittel gemeint, später übertrug man diese Eigenschaft auf Menschen. Wer hochgestimmt, aber auch überheblich war, wurde als geil bezeichnet.
vom 01.06.2021, 21.47
@ Lieserl: die ursprüngliche Bedeutung des Wortes geil war nicht üppig (Pflanzenwelt) ... im althochdeutschen kann man das Adjektiv geil ... seine Bedeutung "aufschäumend beim Garen“ ... zunächste waren also Lebensmittel gemeint, später übertrug man diese Eigenschaft auf Menschen. Wer hochgestimmt, aber auch überheblich war, wurde als geil bezeichnet.
vom 01.06.2021, 21.47
11.
von ReginaE
Ich gehe mit @Lieserl total einig.
Für mich stellt es sich so dar, wer sich über das Wort aufregt, empfindet es sexuell und damit für die Person im Miteinander.
Für mich bedeutet es der Gipfel des Wohlbefindens, was nicht gleichbedeutend mit sexuell sein muss und damit verwendet werden kann. Es ist nicht mein üblicher Sprachgebrauch, es ist auch nicht mit einem Verbot meinerseits belegt.
vom 01.06.2021, 21.28
Ich gehe mit @Lieserl total einig.
Für mich stellt es sich so dar, wer sich über das Wort aufregt, empfindet es sexuell und damit für die Person im Miteinander.
Für mich bedeutet es der Gipfel des Wohlbefindens, was nicht gleichbedeutend mit sexuell sein muss und damit verwendet werden kann. Es ist nicht mein üblicher Sprachgebrauch, es ist auch nicht mit einem Verbot meinerseits belegt.
vom 01.06.2021, 21.28
10.
von ReginaE
Der Typ wird hier auch plakatiert. Seinen Schmuck finde ich interessant, gefällt mir. Der Bart ist zu gerade, passt nicht.
Laut - nein
Geil - ja
Meins - mir gehört nichts. Wenn es ums gefallen geht, verwende ich schon mal geil und dann wenn ich platzen könnte vor Gefallen.
Was andere tun, ist mir egal. Neulich regte sich eine frühere bedeutend jüngere Kollegin über ähnliche Plakate auf. Das kann ich nur sagen, es ist ihre Einstellung dazu.
Das Leben ist zu kurz, um sich über diese 4 Buchstaben verächtlich zu machen.
vom 01.06.2021, 21.24
Der Typ wird hier auch plakatiert. Seinen Schmuck finde ich interessant, gefällt mir. Der Bart ist zu gerade, passt nicht.
Laut - nein
Geil - ja
Meins - mir gehört nichts. Wenn es ums gefallen geht, verwende ich schon mal geil und dann wenn ich platzen könnte vor Gefallen.
Was andere tun, ist mir egal. Neulich regte sich eine frühere bedeutend jüngere Kollegin über ähnliche Plakate auf. Das kann ich nur sagen, es ist ihre Einstellung dazu.
Das Leben ist zu kurz, um sich über diese 4 Buchstaben verächtlich zu machen.
vom 01.06.2021, 21.24
9.
von Katharina
Das Plakat im Gesamten sieht toll aus, sehr ausdrucksstark gemachtes Plakat, das Du hier eingefangen hattest.
Was das Wort geil sonst betrifft, habe ich es nie verwendet, ich habe es schon immer, damals wie heute auch noch, überwiegend sexuell verstanden - ich finde, es ist ein Wort, das meist Männer benutzen. Für eine Frau, finde ich, ist das unpassend, weil Frauen ihre Begeisterung generell doch anders ausdrücken = nach meinem Empfinden.
vom 01.06.2021, 20.27
Das Plakat im Gesamten sieht toll aus, sehr ausdrucksstark gemachtes Plakat, das Du hier eingefangen hattest.
Was das Wort geil sonst betrifft, habe ich es nie verwendet, ich habe es schon immer, damals wie heute auch noch, überwiegend sexuell verstanden - ich finde, es ist ein Wort, das meist Männer benutzen. Für eine Frau, finde ich, ist das unpassend, weil Frauen ihre Begeisterung generell doch anders ausdrücken = nach meinem Empfinden.
vom 01.06.2021, 20.27
8.
von lieschen
ich mag diesen Ausdruck auch nicht, benütze ihn nie, meine Familie auch nicht. Bei uns ist etwas schön, super toll, Klasse, selten mal cool, aber jeder wie er will.
vom 01.06.2021, 20.12
ich mag diesen Ausdruck auch nicht, benütze ihn nie, meine Familie auch nicht. Bei uns ist etwas schön, super toll, Klasse, selten mal cool, aber jeder wie er will.
vom 01.06.2021, 20.12
7.
von Laura
eine Freundin von mir benutzt es häufig und ich zucke jedes mal zusammen. Meins ist es nicht. Für mich hat es immer noch eine sexuelle Bedeutung.
vom 01.06.2021, 19.29
eine Freundin von mir benutzt es häufig und ich zucke jedes mal zusammen. Meins ist es nicht. Für mich hat es immer noch eine sexuelle Bedeutung.
vom 01.06.2021, 19.29
6.
von Gisela L.
Ich konnte dieses blöde Wort noch nie leiden und habe es nie benutzt.
vom 01.06.2021, 17.34
Ich konnte dieses blöde Wort noch nie leiden und habe es nie benutzt.
vom 01.06.2021, 17.34
5.
von Webschmetterling
Ist doch super, dass dieses (blöde) Wort aus der Mode gekommen ist.
Cool, stark, krass, ... ich weiß auch nicht ganz genau was die jungen Leute heuer stattdessen für Worte nutzen.
vom 01.06.2021, 17.08
Ist doch super, dass dieses (blöde) Wort aus der Mode gekommen ist.
Cool, stark, krass, ... ich weiß auch nicht ganz genau was die jungen Leute heuer stattdessen für Worte nutzen.
vom 01.06.2021, 17.08
4.
von ixi
Ein Wort, dass ich noch nie mochte - es gehört nicht zu meinem Sprachgebrauch. Ich finde wir haben genug Worte für alles in unserer Sprache.
vom 01.06.2021, 16.15
Ein Wort, dass ich noch nie mochte - es gehört nicht zu meinem Sprachgebrauch. Ich finde wir haben genug Worte für alles in unserer Sprache.
vom 01.06.2021, 16.15
3.
von Schpatz
Schön finde ich das Wort auch nicht, aber es ist zum normalen Sprachgebrauch geworden und ich glaube, niemend sieht da noch etwas Sexuelles.
vom 01.06.2021, 16.05
Schön finde ich das Wort auch nicht, aber es ist zum normalen Sprachgebrauch geworden und ich glaube, niemend sieht da noch etwas Sexuelles.
vom 01.06.2021, 16.05
2.
von Lieserl
Geil war im Ursprung der Ausdruck für üppig. Sowohl von der Körperform her als auch z.B. in der Botanik: Üppiger Pflanzenwuchs. Soviel Gscheidhaferl.
Ich finds aber einen absolut blöden Ausdruck. Und ich benutz den auch so gut wie nie. Und schon gar nicht in der heutigen Bedeutung als "Super", oder "Hervorragen" oder einfach nur "Klasse". Unsere Sprache hat so viel schönere Worte dafür.
vom 01.06.2021, 15.22
Geil war im Ursprung der Ausdruck für üppig. Sowohl von der Körperform her als auch z.B. in der Botanik: Üppiger Pflanzenwuchs. Soviel Gscheidhaferl.
Ich finds aber einen absolut blöden Ausdruck. Und ich benutz den auch so gut wie nie. Und schon gar nicht in der heutigen Bedeutung als "Super", oder "Hervorragen" oder einfach nur "Klasse". Unsere Sprache hat so viel schönere Worte dafür.
vom 01.06.2021, 15.22
1.
von Hanna
Ich finde es ein furchtbares Wort!
Keines unserer Kinder oder Enkelkinder haben es in unserer Gegenwart benutzt!
vom 01.06.2021, 14.37
Ich finde es ein furchtbares Wort!
Keines unserer Kinder oder Enkelkinder haben es in unserer Gegenwart benutzt!
vom 01.06.2021, 14.37
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich finde das Wort auch unmöglich. Vor allem, dass es in zwischen auch im Fernsehen gebraucht wird! Unsere Enkel dürfen es in unserem Haus nicht benutzen und halten sich auch daran. Sie finden tolle Sachen cool...
vom 05.06.2021, 23.23