
Ausgewählter Beitrag
geldbeutel
Endlich weiß ich, wie meine Art Geldbeutel heißt und kann gezielt danach suchen. Ich werde nie einen anderen Geldbeutel als eine Wiener Schachtel nutzen, ich mag mich da gar nicht umgewöhnen müssen.
Engelbert 24.06.2023, 16.29
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
16.
von Margareta
Ich schließe mich den österreichischen Vorrednerinnen an: hab die Bezeichnung noch nie gehört.
Aber vielleicht ist es so wie mit den Würsteln: in Österreich heißen sie Frankfurter, in Deutschland heißen sie Wiener Würstel ;-)
vom 25.06.2023, 23.34
Ich schließe mich den österreichischen Vorrednerinnen an: hab die Bezeichnung noch nie gehört.
Aber vielleicht ist es so wie mit den Würsteln: in Österreich heißen sie Frankfurter, in Deutschland heißen sie Wiener Würstel ;-)
vom 25.06.2023, 23.34
15.
von Laura
Ohje, da würde mir glaube ich das Kleingeld ständig runterfallen ... Ich bin da zu schuddelig. Ich bin mit meinem klassischen Geldbeutel vollauf zufrieden.
vom 25.06.2023, 20.31
Ohje, da würde mir glaube ich das Kleingeld ständig runterfallen ... Ich bin da zu schuddelig. Ich bin mit meinem klassischen Geldbeutel vollauf zufrieden.
vom 25.06.2023, 20.31
14.
von Moscha
Der Geldbeutel sieht praktisch aus!
Ich krame in einem kleineren immer eine Ewigkeit, bis ich das nötige Kleingeld gefunden habe.
Muss ich mir beim nächsten Mal sooo einen kaufen!
Das ist ein guter Tipp, Engelbert!
vom 25.06.2023, 20.26
Der Geldbeutel sieht praktisch aus!
Ich krame in einem kleineren immer eine Ewigkeit, bis ich das nötige Kleingeld gefunden habe.
Muss ich mir beim nächsten Mal sooo einen kaufen!
Das ist ein guter Tipp, Engelbert!
vom 25.06.2023, 20.26
13.
von christine b
zum erstenmal hörte ich österreicherin von dir die bezeichnung wiener schachtel. obwohl ich oft in wien bin (sogar jahre dort wohnte) ist mir dieser ausdruck nicht bekannt, wohl aber die form der geldbörse.
freu mich, dass ich wieder was dazugelernt habe :-)
vom 25.06.2023, 20.06
zum erstenmal hörte ich österreicherin von dir die bezeichnung wiener schachtel. obwohl ich oft in wien bin (sogar jahre dort wohnte) ist mir dieser ausdruck nicht bekannt, wohl aber die form der geldbörse.
freu mich, dass ich wieder was dazugelernt habe :-)
vom 25.06.2023, 20.06
12.
von Karin v.N.
Die Bezeichnung Wiener Schachtel kannte ich auch noch nicht. Danke für die Aufklärung Engelbert. Dieses übersichtliche Münzfach hat schon was denke ich, wenn ich überlege wie man manchmal an der Kasse hin und her wühlt um die passende Münze zu finden im Kleingeldfach. Aber jeder hat halt so seins und ich bin auf die Form meines Portemonnaies festgelegt. *g*..
vom 25.06.2023, 11.47
Die Bezeichnung Wiener Schachtel kannte ich auch noch nicht. Danke für die Aufklärung Engelbert. Dieses übersichtliche Münzfach hat schon was denke ich, wenn ich überlege wie man manchmal an der Kasse hin und her wühlt um die passende Münze zu finden im Kleingeldfach. Aber jeder hat halt so seins und ich bin auf die Form meines Portemonnaies festgelegt. *g*..
vom 25.06.2023, 11.47
11.
von ursula
Anscheinend ist die Wiener Schachtel nur im Ausland bekannt und bei uns in Österreich kennt das niemand.
vom 25.06.2023, 08.52
Anscheinend ist die Wiener Schachtel nur im Ausland bekannt und bei uns in Österreich kennt das niemand.
vom 25.06.2023, 08.52
10.
von Liane
Ich bin zwar auch Österreicherin, aber von einer "Wiener Schachtel" hab ich auch noch nie was gehört. Danke Engelbert, ich lerne niemals aus.
vom 25.06.2023, 07.34
Ich bin zwar auch Österreicherin, aber von einer "Wiener Schachtel" hab ich auch noch nie was gehört. Danke Engelbert, ich lerne niemals aus.
vom 25.06.2023, 07.34
9.
von Katharina
Noch nie gehört.
Das ist ja seltsam, daß noch nicht mal Lina als Österreicherin etwas von einer Wiener Schachtel gehört hat.
Ja, den Begriff "alte Schachtel" kenne ich auch.
vom 25.06.2023, 01.26
Noch nie gehört.
Das ist ja seltsam, daß noch nicht mal Lina als Österreicherin etwas von einer Wiener Schachtel gehört hat.
Ja, den Begriff "alte Schachtel" kenne ich auch.
vom 25.06.2023, 01.26
8.
von Lina
Ich bin eine Österreicherin... und hab noch nie etwas von einer Wiener Schachtel gehört... zumindest nicht, dass das eine Geldbörse sein soll.
Was man früher öfters mal hörte, wenn eine Frau ungut war "a so a blöde Schachtl"
vom 25.06.2023, 00.43
Ich bin eine Österreicherin... und hab noch nie etwas von einer Wiener Schachtel gehört... zumindest nicht, dass das eine Geldbörse sein soll.
Was man früher öfters mal hörte, wenn eine Frau ungut war "a so a blöde Schachtl"
vom 25.06.2023, 00.43
7.
von Steffi-HH
Gefällt mir sehr gut.
vom 24.06.2023, 19.31
Gefällt mir sehr gut.
vom 24.06.2023, 19.31
6.
von Lieserl
Ich hab ihn in blau, mein Mann in rot .
vom 24.06.2023, 18.50
Ich hab ihn in blau, mein Mann in rot .
vom 24.06.2023, 18.50
5.
von Gitta
Klasse, hab ich wieder was dazu gelernt. Die "Wiener Schachtel" gefällt mir. Da sind die Münzen schön übersichtlich aufbewahrt und können leicht entnommen werden. Danke fürs Zeigen, Engelbert.
vom 24.06.2023, 18.04
Klasse, hab ich wieder was dazu gelernt. Die "Wiener Schachtel" gefällt mir. Da sind die Münzen schön übersichtlich aufbewahrt und können leicht entnommen werden. Danke fürs Zeigen, Engelbert.
vom 24.06.2023, 18.04
4.
von Friederike R.
Das freut mich für dich. Ich bin auch auf der Suche nach dem gleichen Geldbeutel wie den wo ich derzeit benutze. Den habe ich vor vielen Jahren auf einer Messe gekauft.
Bedauerlich dass kein Hersteller vermerkt ist.
Eine kleine Wiener Schachtel liegt als Münzschütte für den Parkscheinautomat im Auto. Danke für den Hinweis, muß mal schauen auf den Seiten, vielleicht habe ich Glück und werde fündig.
vom 24.06.2023, 18.00
Das freut mich für dich. Ich bin auch auf der Suche nach dem gleichen Geldbeutel wie den wo ich derzeit benutze. Den habe ich vor vielen Jahren auf einer Messe gekauft.
Bedauerlich dass kein Hersteller vermerkt ist.
Eine kleine Wiener Schachtel liegt als Münzschütte für den Parkscheinautomat im Auto. Danke für den Hinweis, muß mal schauen auf den Seiten, vielleicht habe ich Glück und werde fündig.
vom 24.06.2023, 18.00
2.
von Gisela L.
Hallo Engelbert, kannst Du bitte von der Wiener Schachtel ein Foto einstellen? Ich habe davon noch nie etwas gehört. Vielen Dank im Voraus.
vom 24.06.2023, 17.12
Hallo Engelbert, kannst Du bitte von der Wiener Schachtel ein Foto einstellen? Ich habe davon noch nie etwas gehört. Vielen Dank im Voraus.
vom 24.06.2023, 17.12
1.
von Hanna
Was bitte ist eine Wiener Schachtel?
vom 24.06.2023, 16.50
Was bitte ist eine Wiener Schachtel?
vom 24.06.2023, 16.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
So ein Portemonnaie benutzt mein Vater nur, weil er dann einen besseren Überblick auf das Kleingeld hat und schneller das richtige Geldstück findet. Mittlerweile hält er es der Verkäuferin auch einfach hin und sie bedient sich. Bisher waren die Verkäuferinnen dabei immer freundlich und ehrlich und haben sich gefreut, dass sie sich die kleinen Centstücke nehmen durften
vom 26.06.2023, 11.05