
Ausgewählter Beitrag
gemeinsamer adventskalender
Wie hoch schätzt du die Chance ein, dass in deinem Umfeld ein gemeinsamer Adventskalender (wie im Adventskalender beschrieben) entstehen könnte ?
Engelbert 22.12.2022, 19.58
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
24.
von Anne/LE
Ich selbst hätte daran kein Interesse.
vom 23.12.2022, 21.15
Ich selbst hätte daran kein Interesse.
vom 23.12.2022, 21.15
23.
von lieschen
die Idee an sich ist gut. Bei mir würde es nicht mehr klappen, zu viele meiner Bekannten und Freunde sind schon verstorben, mit denen man so was hätte machen können.
vom 23.12.2022, 20.09
die Idee an sich ist gut. Bei mir würde es nicht mehr klappen, zu viele meiner Bekannten und Freunde sind schon verstorben, mit denen man so was hätte machen können.
vom 23.12.2022, 20.09
22.
von Ellen
Keine Chance, however
vom 23.12.2022, 19.28
Keine Chance, however
vom 23.12.2022, 19.28
21.
von Su
Keine Chance
vom 23.12.2022, 17.06
Keine Chance
vom 23.12.2022, 17.06
20.
von Moscha
Bei uns wurde - ich glaube vom Dorfverein - so etwas ähnliches initiiert.
Ich bekam von meiner Nachbarin ein schönes grosses Paket überreicht und habe darin eine Anleitung gefunden:
Das Paket wird in einer Strasse von Nachbar zu Nachbar weitergereicht.
Man legt selbst was rein und darf auch etwas herausnehmen.
Von der Strasse war eine Luftaufnahme dabei.
Wenn man das Paket hatte, strich man sein Haus aus, damit alle wussten, wer schon bei der Aktion mitgemacht hat.
Wenn alle in der Strasse das Paket hatten,
wird es ins Dorfgemeinschaftshaus gegeben, wo von lieben Menschen der Inhalt weitergegeben wird an bedürftige Stellen.
In dem Paket waren: u.a.
Teelichtet, Topflappen, Spekulatius, ein Büchlein, ein Paket Kaffee, Schokolade.
Ich tauschte ein Büchlein gegen ein Sortiment Lichtertüten.
Mal sehen, ob ich davon demnächst über diese
Aktion einen Bericht in der Zeitung finde,
Das war für mich eine tolle Idee!
vom 23.12.2022, 16.07
Bei uns wurde - ich glaube vom Dorfverein - so etwas ähnliches initiiert.
Ich bekam von meiner Nachbarin ein schönes grosses Paket überreicht und habe darin eine Anleitung gefunden:
Das Paket wird in einer Strasse von Nachbar zu Nachbar weitergereicht.
Man legt selbst was rein und darf auch etwas herausnehmen.
Von der Strasse war eine Luftaufnahme dabei.
Wenn man das Paket hatte, strich man sein Haus aus, damit alle wussten, wer schon bei der Aktion mitgemacht hat.
Wenn alle in der Strasse das Paket hatten,
wird es ins Dorfgemeinschaftshaus gegeben, wo von lieben Menschen der Inhalt weitergegeben wird an bedürftige Stellen.
In dem Paket waren: u.a.
Teelichtet, Topflappen, Spekulatius, ein Büchlein, ein Paket Kaffee, Schokolade.
Ich tauschte ein Büchlein gegen ein Sortiment Lichtertüten.
Mal sehen, ob ich davon demnächst über diese
Aktion einen Bericht in der Zeitung finde,
Das war für mich eine tolle Idee!
vom 23.12.2022, 16.07
19.
von Schpatz
Keine Chance.
vom 23.12.2022, 15.07
Keine Chance.
vom 23.12.2022, 15.07
18.
von Lieserl
Nachdem wir uns nur zum Geburtstag beschenken sehe ich da keinen Sinn drin
vom 23.12.2022, 13.09
Nachdem wir uns nur zum Geburtstag beschenken sehe ich da keinen Sinn drin
vom 23.12.2022, 13.09
17.
von ixi
Die Chance sehe ich bei 0%.
vom 23.12.2022, 12.27
Die Chance sehe ich bei 0%.
vom 23.12.2022, 12.27
16.
von Gudrun aus der Oberlausitz
Meine Kollegin initiiert jedes Jahr so einen. Dieses Jahr hab ich mitgemacht. Wir haben uns aber nicht alle getroffen, sondern sie gesammelt, sortiert und verteilt. Ist aber auch ne tolle Idee. Werd ich mal weiterleiten...
vom 23.12.2022, 10.29
Meine Kollegin initiiert jedes Jahr so einen. Dieses Jahr hab ich mitgemacht. Wir haben uns aber nicht alle getroffen, sondern sie gesammelt, sortiert und verteilt. Ist aber auch ne tolle Idee. Werd ich mal weiterleiten...
vom 23.12.2022, 10.29
15.
von christine b
leider sieht es schlecht aus. mitmachen würde vielleicht shcon gehen, da weiß ich schon viele damen. aber dass jeder 25 geschenke herstellen und verpacken muß, ich glaube daran würde es scheitern. wenn mich wer fragen würde, ich würde mitmachen.
vom 23.12.2022, 10.22
leider sieht es schlecht aus. mitmachen würde vielleicht shcon gehen, da weiß ich schon viele damen. aber dass jeder 25 geschenke herstellen und verpacken muß, ich glaube daran würde es scheitern. wenn mich wer fragen würde, ich würde mitmachen.
vom 23.12.2022, 10.22
14.
von Elke
Ich kenne diesen Adventskalender aus der Nachbargemeinde. Da muss frau/man schon einiges an Zeit investieren. Ich denke bei uns in der Gemeinde käme so etwas zustande.
vom 23.12.2022, 10.06
Ich kenne diesen Adventskalender aus der Nachbargemeinde. Da muss frau/man schon einiges an Zeit investieren. Ich denke bei uns in der Gemeinde käme so etwas zustande.
vom 23.12.2022, 10.06
13.
von ReginaE
in meinem direkten Umfeld passiert so etwas nicht.
vom 23.12.2022, 10.05
in meinem direkten Umfeld passiert so etwas nicht.
vom 23.12.2022, 10.05
12.
von Leonie
Aus Zeitgründen keine Chance in meinem Umfeld. Auch ich hätte nicht mehr die Geduld, Zeit und Motorik.
Doch eine wunderschöne Idee, die anderweitig klappt und funktioniert hat.
vom 23.12.2022, 09.58
Aus Zeitgründen keine Chance in meinem Umfeld. Auch ich hätte nicht mehr die Geduld, Zeit und Motorik.
Doch eine wunderschöne Idee, die anderweitig klappt und funktioniert hat.
vom 23.12.2022, 09.58
11.
von Konny
Nein, gar nicht. Ich mache meiner erwachsenen Tochter einen (cih habe auch schon den nächsten angefangen) und sie macht einen für mich. Trotzdem eine nette Aktion.
vom 23.12.2022, 08.26
Nein, gar nicht. Ich mache meiner erwachsenen Tochter einen (cih habe auch schon den nächsten angefangen) und sie macht einen für mich. Trotzdem eine nette Aktion.
vom 23.12.2022, 08.26
10.
von satu
Ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn man im Gemeindeblatt oder auf einer Webseite der Gegend werben würde, denke ich, dass genügend Menschen sich darauf einlassen würden.
Im direkten Bekanntenkreis eher nicht, da liegen die Interessen anders.
vom 23.12.2022, 07.52
Ich könnte mir durchaus vorstellen, wenn man im Gemeindeblatt oder auf einer Webseite der Gegend werben würde, denke ich, dass genügend Menschen sich darauf einlassen würden.
Im direkten Bekanntenkreis eher nicht, da liegen die Interessen anders.
vom 23.12.2022, 07.52
9.
von KarinF
ich könnte mir das sehr gut vorstellen...mal sehen...Lust drauf hätte ich ...und die eine oder andere Idee auch...übrigens die Auflösung im heutigen Adventskalender fand ich toll...und auch voller Überraschungen...ich mag Überraschungen :-)
vom 23.12.2022, 07.07
ich könnte mir das sehr gut vorstellen...mal sehen...Lust drauf hätte ich ...und die eine oder andere Idee auch...übrigens die Auflösung im heutigen Adventskalender fand ich toll...und auch voller Überraschungen...ich mag Überraschungen :-)
vom 23.12.2022, 07.07
8.
von Peppi
Ich schätze es hoch ein. Hab selbst schon bei solchen Aktionen mitgemacht. Zum Beispiel beim Sternenpost Adventskalender von Angela Köber. Jeder macht 24 gleiche Sterne und bekommt 24 verschiedene zurück. Ich glaube in Handarbeitsgruppen ist man da quasi an der Quelle und darum kommt es da öfter zustande, als wenn man Material erst kaufen muss.
vom 23.12.2022, 06.46
Ich schätze es hoch ein. Hab selbst schon bei solchen Aktionen mitgemacht. Zum Beispiel beim Sternenpost Adventskalender von Angela Köber. Jeder macht 24 gleiche Sterne und bekommt 24 verschiedene zurück. Ich glaube in Handarbeitsgruppen ist man da quasi an der Quelle und darum kommt es da öfter zustande, als wenn man Material erst kaufen muss.
vom 23.12.2022, 06.46
7.
von Janine
Ich weiß nicht, ob ich es schaffen werde. Aber die Idee finde ich total schön, so dass ich auf jeden Fall für nächstes Jahr den Versuch starten werde. Vielleicht klappt es ja :-)
vom 23.12.2022, 06.09
Ich weiß nicht, ob ich es schaffen werde. Aber die Idee finde ich total schön, so dass ich auf jeden Fall für nächstes Jahr den Versuch starten werde. Vielleicht klappt es ja :-)
vom 23.12.2022, 06.09
6.
von Lina
Sehr gering.
vom 23.12.2022, 01.47
Sehr gering.
vom 23.12.2022, 01.47
5.
von Regina
Das ist eine schöne Sache und wäre in meinem Kollegium sicher gut angekommen. Ich denke, es ist die Zahl 25, die oft Probleme bereitet. Aber man könnte ja auch sagen 12 bzw 13 und jeder macht zwei Dinge. Wenn das zur Tradition wird, dann ist das eine tolle Idee.
vom 22.12.2022, 23.33
Das ist eine schöne Sache und wäre in meinem Kollegium sicher gut angekommen. Ich denke, es ist die Zahl 25, die oft Probleme bereitet. Aber man könnte ja auch sagen 12 bzw 13 und jeder macht zwei Dinge. Wenn das zur Tradition wird, dann ist das eine tolle Idee.
vom 22.12.2022, 23.33
4.
von Chispeante
ah, da stand ich aufm schlauch.
also sowas:
Hier klicken
würde nicht zustande kommen.
ich mag ja menschen ab und zu aber selten in gruppen
vom 22.12.2022, 23.31
ah, da stand ich aufm schlauch.
also sowas:
Hier klicken
würde nicht zustande kommen.
ich mag ja menschen ab und zu aber selten in gruppen
vom 22.12.2022, 23.31
3.
von Killekalle
Nein, klappt nicht.
vom 22.12.2022, 23.07
Nein, klappt nicht.
vom 22.12.2022, 23.07
2.
von Engelbert
Siehe heutiger (21.) Adventskalender, Auflösung Rätsel ...
vom 22.12.2022, 22.59
Siehe heutiger (21.) Adventskalender, Auflösung Rätsel ...
vom 22.12.2022, 22.59
1.
von Chispeante
?
vom 22.12.2022, 22.51
?
vom 22.12.2022, 22.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Mai | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | |||
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ich glaube, an der Menge der nötigen Mitmacher würden wir scheitern... aber vielleicht bin ich heute nicht optimistisch genug?
vom 23.12.2022, 21.41