ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

gemüsezwiebel

Hier liegen noch 3 Prachtexemplare von Gemüsezwiebeln rum und warten auf ihre Zubereitung. Füllen, davon gehe ich mal aus. Womit, das werde ich noch rausfinden ;).
 

Engelbert 30.07.2008, 21.43

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von christiane

also Engelbert, das Rezept von Arive finde ich klasse, das wär doch was für Euch, wo ich doch weiß wie Dein Verhältnis zu Gehacktem ist.
Schreib mal was aus den Zwiebeln letztendlich geworden ist.
Einen schönen Abend wünscht Christiane

vom 31.07.2008, 16.48
2. von katinka

.. . von mir auch ein Tipp, aus dem Piemont: allerdings auf 4 Zwiebeln berechnet:

Zwiebeln in kochendem Wasser vorgaren (15 min), zu einem Drittel aushöhlen, die Hälfte vom Ausgehöhlten kleinhacken.

250 g Rinderhack mit den kleingeschnittenen Zwiebeln anbraten, mit Pfeffer, Salz und 2 cl Grappa würzen. Dann abkühlen lassen, Backofen auf 200 Grad vorheizen.

1 Ei verquirlen, mit 50 g frisch geriebenen Käse ( Parmesan o. Bergkäse)
unters Hackfleisch mischen, glattePetersilie (1/2 Bund) daruntermischen, Masse in die Zwiebeln füllen.

In eine feuerfeste Form 1TL Butter einsetzetn, Zwiebeln rein.
In einer Pfanne ca 3 EL Semmelbrösel in Butter (2 EL) hellbraun rösten.
Die Brösel und einige Salbeiblättchen über die Zwiebeln streuen und no ma mit Grappa beträufeln. ca 45 min garen ( Gas Stufe 3). Am Schluss mit dem anderen halben Bund Petersilie bestreuen.

vom 30.07.2008, 22.37
1. von arive

hier ein kleiner tip:

die zwiebeln von der braunen haut befreien und in eine auflaufform zusammen mit 4 tomaten stellen.
darüber kommt ca. 4essl. balsamicoessig
etwas rot- oder weisswein,
etwas öl,
etwas pfeffer
2 zehen (mindest.)knobi gehäutet im ganzen
2 essl. frischen gehackten rosmarin
4 essl. honig oder braunen zucker darüber.
die tomaten kreuzweise einschneiden und vorher häuten oder während des backvorgangs mal raus genommen und die haut entfernen.

das ganze darf bei ca. 120 - 150 ° im herd ca. eine stunde schmurgeln. entweder warm mit brot oder abgekühlt auch mit brot essen. dazu noch etwas mozzarella und es ist eine leckere sommerliche speise.

das gemüse sollte in der flüssigkeit stehen. passt übrigens auch wunderbar zu gegrilltem.



vom 30.07.2008, 22.05
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Letzte Kommentare:
IngridG:
Na, da lag ich ja richtig. Es sah einfach zu
...mehr

Ingrid S.:
Singen tue ich nicht, doch ich bemale Mantras
...mehr

Liane:
Ich singe mein Mantra zwar nicht, benutze es
...mehr

Lilo:
Ich liebe Mantras, sie sind sehr wohltuend, k
...mehr

Licht:
Ursel einfach gemütlich hinsetzen und auf di
...mehr

Ursel:
... aha... nun ja... mal probieren... schaden
...mehr

_gerlinde/eifel:
Wir machen das beim Yoga. Und es tut mir sehr
...mehr

nora:
Bei mir blüht die erste Rose!
...mehr

Licht:
Weil mein Seele heilen will. Die Welt ist vol
...mehr

Licht:
Ich mache das jeden Morgen auf Seelenwende. E
...mehr