
Ausgewählter Beitrag
genau jetzt ...
... ist die Sommersonnenwende. Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer.
Engelbert 21.06.2013, 07.04
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
19.
von Ursi
Ach, Engelbert, jetzt hast du mir aber eine Illusion genommen.
Da genau zu dieser Zeit mein Handy gebimmmelt hat um mich daran zu erinnern, habe ich mich gefreut, dass wie beide um 7:04 Uhr den gleichen Gedanken hatten. Ich habe an dich gedacht!
vom 22.06.2013, 09.43
Ach, Engelbert, jetzt hast du mir aber eine Illusion genommen.
Da genau zu dieser Zeit mein Handy gebimmmelt hat um mich daran zu erinnern, habe ich mich gefreut, dass wie beide um 7:04 Uhr den gleichen Gedanken hatten. Ich habe an dich gedacht!
vom 22.06.2013, 09.43
18.
von minibar
Boah, so früh warst du am PC!
Genau 7.04 h, das habe ich heute morgen im Bett gehört, das Radio lief...
vom 22.06.2013, 00.00
Antwort von Engelbert:
Ich war natürlich nicht am PC, diesen Beitrag hatte ich ausnahmsweise vorgebloggt, damit er auch zur genau richtigen Minute erscheint.
Boah, so früh warst du am PC!
Genau 7.04 h, das habe ich heute morgen im Bett gehört, das Radio lief...
vom 22.06.2013, 00.00
Ich war natürlich nicht am PC, diesen Beitrag hatte ich ausnahmsweise vorgebloggt, damit er auch zur genau richtigen Minute erscheint.
17.
von Xenophora
Ich lebe diesen Tag jedes Jahr immer ganz bewusst. Heute Abend also darf ich mich vom längsten Tag des Jahres verabschieden. Ich lese Gedichte von Heym, Rosegger und Uhland zur Sommersonnenwende, gehe noch einmal barfuß durch den Garten und freue mich über meine Blütenpracht.
Sonnenwende
Nun die Sonne soll vollenden
ihre längste, schönste Bahn.
Wie sie zögert, sich zu wenden
nach dem stillen Ozean!
Ihrer Göttin Jugendneige
fühlt die ahnende Natur,
und mir dünkt, bedeutsam schweige
rings die abendliche Flur.
Nur die Wachtel, die sonst immer
frühe schmälend weckt den Tag,
schlägt dem überwachten Schimmer
jetzt noch einen Weckeschlag;
und die Lerche steigt im Singen
hochauf aus dem duft'gen Tal,
einen Blick noch zu erschwingen
in den schon versunk‘nen Strahl.
Ludwig Uhland, 1787-1862
vom 21.06.2013, 21.35
Ich lebe diesen Tag jedes Jahr immer ganz bewusst. Heute Abend also darf ich mich vom längsten Tag des Jahres verabschieden. Ich lese Gedichte von Heym, Rosegger und Uhland zur Sommersonnenwende, gehe noch einmal barfuß durch den Garten und freue mich über meine Blütenpracht.
Sonnenwende
Nun die Sonne soll vollenden
ihre längste, schönste Bahn.
Wie sie zögert, sich zu wenden
nach dem stillen Ozean!
Ihrer Göttin Jugendneige
fühlt die ahnende Natur,
und mir dünkt, bedeutsam schweige
rings die abendliche Flur.
Nur die Wachtel, die sonst immer
frühe schmälend weckt den Tag,
schlägt dem überwachten Schimmer
jetzt noch einen Weckeschlag;
und die Lerche steigt im Singen
hochauf aus dem duft'gen Tal,
einen Blick noch zu erschwingen
in den schon versunk‘nen Strahl.
Ludwig Uhland, 1787-1862
vom 21.06.2013, 21.35
16.
von Anne/LE
und auf unserem Dorffestplatz am Wachberg wird die jetzt gefeiert bei Bier, Wein, Bratwurst, Disco... ohne mich. Ich höre es im Hintergrund, keine Lust auf das Begängnis.
vom 21.06.2013, 20.31
und auf unserem Dorffestplatz am Wachberg wird die jetzt gefeiert bei Bier, Wein, Bratwurst, Disco... ohne mich. Ich höre es im Hintergrund, keine Lust auf das Begängnis.
vom 21.06.2013, 20.31
15.
von
@ Nicole: das hab ich auch festgestellt. Wohnte früher in Stuttgart und jetzt in der Nähe von Kassel, bin also nordwärts gezogen und hier sind die Abende im Sommer tatsächlich länger. Ist mir hier sofort aufgefallen.
Heike
vom 21.06.2013, 20.00
@ Nicole: das hab ich auch festgestellt. Wohnte früher in Stuttgart und jetzt in der Nähe von Kassel, bin also nordwärts gezogen und hier sind die Abende im Sommer tatsächlich länger. Ist mir hier sofort aufgefallen.
Heike
vom 21.06.2013, 20.00
14.
von Nicole
Noch Nachtrag zu 13:
Die Tage sind jetzt in Flensburg rund 8o min länger als in München
Nicole
vom 21.06.2013, 16.31
Antwort von Engelbert:
Das ist mir heute Morgen auch aufgefallen (hier gibts die genauen Zeiten) ... aber wenigstens gibts da ausgleichende Gerechtigkeit ... im Winter sind dafür in München die Tag 80 Minuten länger als in Flensburg.
Noch Nachtrag zu 13:
Die Tage sind jetzt in Flensburg rund 8o min länger als in München
Nicole
vom 21.06.2013, 16.31
Das ist mir heute Morgen auch aufgefallen (hier gibts die genauen Zeiten) ... aber wenigstens gibts da ausgleichende Gerechtigkeit ... im Winter sind dafür in München die Tag 80 Minuten länger als in Flensburg.
13.
von Nicole
Hallo allerseits, wen es interessiert -
Hier der Link zur recht informativen Seite Hier klicken
(Als Beispiel hier für meinen Wohnort Saarbrücken) Generell lässt sich sagen, dass es ein paar Tage Mitte Juni gibt, an denen die Tageslängen gleich lang sind (16,24 h (ca. 16 h 15min) steht die Sonne über dem Horizont , in Saarbrücken sind es beispielsweise 7 Tage
Interessant finde ich, dass im hohen Norden -Flensburg - die Tage rund 80 min länger sind als
Montag
17. Juni 2013
Montag Sonnenaufgang 05:25 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
18. Juni 2013
Dienstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
19. Juni 2013
Mittwoch Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
20. Juni 2013
Donnerstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
21. Juni 2013
Freitag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
22. Juni 2013
Samstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
23. Juni 2013
Sonntag Sonnenaufgang 05:27 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunde
in München sind es nur 6 Tage, auch ist die maximale Tageslänge 17/ 100stel kürzer,
in Flensburg sinds nur 2 Tage, dafür ist es dort aber rund 1 Stunde länger hell als in Saarbrücken....
Grüße Nicole
vom 21.06.2013, 16.27
Hallo allerseits, wen es interessiert -
Hier der Link zur recht informativen Seite Hier klicken
(Als Beispiel hier für meinen Wohnort Saarbrücken) Generell lässt sich sagen, dass es ein paar Tage Mitte Juni gibt, an denen die Tageslängen gleich lang sind (16,24 h (ca. 16 h 15min) steht die Sonne über dem Horizont , in Saarbrücken sind es beispielsweise 7 Tage
Interessant finde ich, dass im hohen Norden -Flensburg - die Tage rund 80 min länger sind als
Montag
17. Juni 2013
Montag Sonnenaufgang 05:25 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
18. Juni 2013
Dienstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
19. Juni 2013
Mittwoch Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:40 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
20. Juni 2013
Donnerstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
21. Juni 2013
Freitag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
22. Juni 2013
Samstag Sonnenaufgang 05:26 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunden
23. Juni 2013
Sonntag Sonnenaufgang 05:27 Uhr
Sonnenuntergang 21:41 Uhr
Dauer 16,24 Stunde
in München sind es nur 6 Tage, auch ist die maximale Tageslänge 17/ 100stel kürzer,
in Flensburg sinds nur 2 Tage, dafür ist es dort aber rund 1 Stunde länger hell als in Saarbrücken....
Grüße Nicole
vom 21.06.2013, 16.27
12.
von Kassiopeia
Wenn ich an die extremen Temperaturen der letzten Tage denke, dann bin ich darüber nicht traurig. Der Sommer ist ja dennoch nicht vorbei, im Gegenteil. Vielleicht werden wir bald wieder so schmoren wie in den vergangenen Tagen - und das brauche ich absolut nicht.
vom 21.06.2013, 14.44
Wenn ich an die extremen Temperaturen der letzten Tage denke, dann bin ich darüber nicht traurig. Der Sommer ist ja dennoch nicht vorbei, im Gegenteil. Vielleicht werden wir bald wieder so schmoren wie in den vergangenen Tagen - und das brauche ich absolut nicht.
vom 21.06.2013, 14.44
11.
von ladybirdd
Och mennooo, nicht schon wieder. Wir hatten doch erst so wenig Licht.
vom 21.06.2013, 12.46
Och mennooo, nicht schon wieder. Wir hatten doch erst so wenig Licht.
vom 21.06.2013, 12.46
10.
von Gerti
Ich freue mich darüber. Bin ein Herbst/Wintermensch und brauche die heißen Temperaturen so gar nicht. Ich kann mit früher beginnenden Abenden mehr anfangen. LG Gerti
vom 21.06.2013, 12.38
Ich freue mich darüber. Bin ein Herbst/Wintermensch und brauche die heißen Temperaturen so gar nicht. Ich kann mit früher beginnenden Abenden mehr anfangen. LG Gerti
vom 21.06.2013, 12.38
9.
von Hundemama
Ja, stimmt, der Sonnenaufgang verspätet sich bereits ab 25., aber das Frühe ist mir auch nicht so wichtig, jedenfalls jetzt noch nicht. Zeit für ein Outing: Ich gehöre aus diesem Grund auch zu den Befürwortern der Zeitumstellung, die längeren Abende liebe ich, hingegen würde ich einen Sonnaufgang bereits um 4.00 für Verschwendung halten. ;-)
vom 21.06.2013, 11.22
Ja, stimmt, der Sonnenaufgang verspätet sich bereits ab 25., aber das Frühe ist mir auch nicht so wichtig, jedenfalls jetzt noch nicht. Zeit für ein Outing: Ich gehöre aus diesem Grund auch zu den Befürwortern der Zeitumstellung, die längeren Abende liebe ich, hingegen würde ich einen Sonnaufgang bereits um 4.00 für Verschwendung halten. ;-)
vom 21.06.2013, 11.22
8.
von Maria CH
Ja dann mal ran.. an den Adventskalender...;)
vom 21.06.2013, 11.21
Ja dann mal ran.. an den Adventskalender...;)
vom 21.06.2013, 11.21
7.
von Lily
Google hat der Sommersonnenwende auch ein witziges Logo mit badenden Männchen gewidmet.
vom 21.06.2013, 11.18
Google hat der Sommersonnenwende auch ein witziges Logo mit badenden Männchen gewidmet.
vom 21.06.2013, 11.18
6.
von christine b
ach.....schaaade!!!!!
vom 21.06.2013, 09.05
ach.....schaaade!!!!!
vom 21.06.2013, 09.05
5.
von Juttinchen
So ist es.
vom 21.06.2013, 08.51
So ist es.
vom 21.06.2013, 08.51
4.
von Kerstin
Na dann ist ja schon bald wieder Weihnachten....grins.....
vom 21.06.2013, 08.47
Na dann ist ja schon bald wieder Weihnachten....grins.....
vom 21.06.2013, 08.47
3.
von Hundemama
Erst am 1. Juli ist der Sonnenuntergang eine Minute früher als gestern.
vom 21.06.2013, 08.33
Antwort von Engelbert:
Die Zeit geht morgens weg ... beim Sonnenaufgang fehlen die Minuten.
Erst am 1. Juli ist der Sonnenuntergang eine Minute früher als gestern.
vom 21.06.2013, 08.33
Die Zeit geht morgens weg ... beim Sonnenaufgang fehlen die Minuten.
2.
von Christian
Die Tagen werden zwar kürzer, aber der Sommer fängt erst an!
vom 21.06.2013, 07.40
Die Tagen werden zwar kürzer, aber der Sommer fängt erst an!
vom 21.06.2013, 07.40
1.
von SabineLi
NEIN; das ist ja sowas von DOOF!!!!*willnicht* Wir hatten doch bisher noch gar nicht soviel davon.*grossesgrummel*
vom 21.06.2013, 07.12
NEIN; das ist ja sowas von DOOF!!!!*willnicht* Wir hatten doch bisher noch gar nicht soviel davon.*grossesgrummel*
vom 21.06.2013, 07.12
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Da bin ich aber froh. Auch wenn es kaum einer verstehen kann. Den Sommer brauchte es bei mir nicht zu geben, obwohl ich genau in der Mitte des Jahres Geburtstag habe - nämlich am 30.06.
vom 22.06.2013, 10.27