
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
8.
von arive
und ich hielt die vögel für kormorane.
nachdem ich heute erfahren habe, dass sich solch ein schwarm im kölner raum gesehen wurde, fliegen die vielleicht doch gen norden?
neulich sah ich kormorane in die obersten ästen von pappeln mit zum trocknen ausgebreiteten flügeln sitzen - nun weiß ich, wer batman ist :-)
vom 03.01.2008, 19.57
Antwort von Engelbert:
Sie flogen in den Süden ...
und ich hielt die vögel für kormorane.
nachdem ich heute erfahren habe, dass sich solch ein schwarm im kölner raum gesehen wurde, fliegen die vielleicht doch gen norden?
neulich sah ich kormorane in die obersten ästen von pappeln mit zum trocknen ausgebreiteten flügeln sitzen - nun weiß ich, wer batman ist :-)
vom 03.01.2008, 19.57
Sie flogen in den Süden ...
7.
von minibar
Wäre der Untergrund weiß, hätte ich gedacht, es sind watschelnde Pinguine.
vom 01.01.2008, 18.19
Wäre der Untergrund weiß, hätte ich gedacht, es sind watschelnde Pinguine.
vom 01.01.2008, 18.19
6.
von Iris
Wow! Flogen die Richtung Norden? Dann kommt vielleicht der Frühling ganz früh *hoff* ?
Liebe Grüße
Iris (die hier regelmäßig liest)
vom 01.01.2008, 17.42
Wow! Flogen die Richtung Norden? Dann kommt vielleicht der Frühling ganz früh *hoff* ?
Liebe Grüße
Iris (die hier regelmäßig liest)
vom 01.01.2008, 17.42
5.
von
Ich habe heute Vormittag gegen 10 Uhr auch schon 5 Kraniche gesehen. Erst zwei, vermutlich ein Pärchen über der Nahe kreisen, dann im nebel verschwinden und anschließend 3 vom Flachsberg her kommend auch in Richtung Nahe fliegend. Haaben ganz schön Krach gemacht. Erst habe ich an Gänse gedacht, wegen des Nebels nicht 100%ig ersichtlich, doch dann wurde ich eines Besseren belehrt, da meine Nachbarin die 3 Kraniche auf der Wiese hat stehen sehen, als sie mit ihrem Hund daran vorbeiging. Es ist schon interessant, was man bei einem morgendlichen Hundespaziergang alles erlebt, wen die anderen noch ihren Rausch von der Silversternacht ausschlafen.
vom 01.01.2008, 15.13
Ich habe heute Vormittag gegen 10 Uhr auch schon 5 Kraniche gesehen. Erst zwei, vermutlich ein Pärchen über der Nahe kreisen, dann im nebel verschwinden und anschließend 3 vom Flachsberg her kommend auch in Richtung Nahe fliegend. Haaben ganz schön Krach gemacht. Erst habe ich an Gänse gedacht, wegen des Nebels nicht 100%ig ersichtlich, doch dann wurde ich eines Besseren belehrt, da meine Nachbarin die 3 Kraniche auf der Wiese hat stehen sehen, als sie mit ihrem Hund daran vorbeiging. Es ist schon interessant, was man bei einem morgendlichen Hundespaziergang alles erlebt, wen die anderen noch ihren Rausch von der Silversternacht ausschlafen.
vom 01.01.2008, 15.13
4.
von Ludovika
das foto und die tatsache- irritierend! wieso ist mitten im winter vogelzug angesagt- oder sind die durcheinander? haste recherchiert, ob des normal is?
wer ist das überhaupt- geier, schwäne, ach, scheinen kraniche zu sein?
haben die töne gemacht?
wünsche dir und euch gute zeiten und einen geruhsamen terminkalender....
Sonia
vom 01.01.2008, 14.27
das foto und die tatsache- irritierend! wieso ist mitten im winter vogelzug angesagt- oder sind die durcheinander? haste recherchiert, ob des normal is?
wer ist das überhaupt- geier, schwäne, ach, scheinen kraniche zu sein?
haben die töne gemacht?
wünsche dir und euch gute zeiten und einen geruhsamen terminkalender....
Sonia
vom 01.01.2008, 14.27
3.
von Spunk
Hey, dann muss ich ja jetzt 9 Minuten rückwärts fliegen...*stöhnächz* wegen der "verlorenen" Zeit :-)
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 13.59
Hey, dann muss ich ja jetzt 9 Minuten rückwärts fliegen...*stöhnächz* wegen der "verlorenen" Zeit :-)
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 13.59
2.
von Spunk
Ich glaub, das I-net hat sich im neuen Jahr entschlossen, etwas langsamer zu arbeiten und dafür gewissenhaft alles doppelt zu senden. :-)
Prima, das macht alles etwas ruhiger, ich hab ja dann vorhin im Prinzip schon 9 Minuten gespart. So kann's weitergehen!
Vielleicht bleibt dann tatsächlich Zeit, mit den Vögeln zu ziehen...
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 13.04
Antwort von Engelbert:
Der Tagebuchschreiber hatte sich entschlossen, den doppelten Kommentar rauszunehmen ;).
Ich glaub, das I-net hat sich im neuen Jahr entschlossen, etwas langsamer zu arbeiten und dafür gewissenhaft alles doppelt zu senden. :-)
Prima, das macht alles etwas ruhiger, ich hab ja dann vorhin im Prinzip schon 9 Minuten gespart. So kann's weitergehen!
Vielleicht bleibt dann tatsächlich Zeit, mit den Vögeln zu ziehen...
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 13.04
Der Tagebuchschreiber hatte sich entschlossen, den doppelten Kommentar rauszunehmen ;).
1.
von Spunk
:-) Schööön..... in welche Richtung sind sie geflogen? ;-))
Und dazu Peter Green hören... so fängt der Tag gut an!
Frohes Neues!
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 12.51
Antwort von Engelbert:
In Richtung Süden (ich würd ja mal gern mit ihnen fliegen) ...
:-) Schööön..... in welche Richtung sind sie geflogen? ;-))
Und dazu Peter Green hören... so fängt der Tag gut an!
Frohes Neues!
LG
Spunk
vom 01.01.2008, 12.51
In Richtung Süden (ich würd ja mal gern mit ihnen fliegen) ...
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
vogel-kunst oder formation. gut beobachtet und festgehalten.
vom 22.01.2008, 00.22